Inhaltsverzeichnis
„Liest du mir noch was vor?“, diese Frage hören die meisten Eltern spätestens, wenn es bei den Kindern Zeit fürs Bett wird. Und so wundert es niemand, dass die gute, alte Gute-Nacht-Geschichte immer noch zu den besten Wegen zählt, den Kindern am Weg ins Reich der Träume zu helfen. Im Grunde könnte sich jede Kindergeschichte eignen, doch manche sind speziell auf das Einschlafen spezialisiert. Von einfach nur schönen Geschichten, bei denen die Kids zur Ruhe kommen können, bis zu hoch spezialisierten Einschlaf-Geschichten, die – überspitzt gesagt – fast schon einer Hypnose gleichkommen, ist hier alles dabei.
Das beste Gute-Nacht-Buch hilft allerdings nur wenig, wenn das Drumherum nicht passt. Daher sollten die Eltern zuvor für eine gemütliche und ruhige Atmosphäre sorgen und auch selbst so ruhig wie möglich sein. Nur dann kann die Gute-Nacht-Geschichte wirklich ihren ganzen Zauber versprühen.
In unserer Checkliste findet ihr die wichtigsten Punkte rund um Gute-Nacht-Geschichten kurz zusammengefasst.
Tipp: Die beliebtesten Wimmelbücher für Kinder gibt’s hier.
Checkliste für Gute-Nacht-Geschichten
- Alter: Ab wann ist es überhaupt sinnvoll, eine Gute-Nacht-Geschichte vorzulesen? Ein kleiner Säugling fängt damit naturgemäß noch nichts an, doch nach ein paar Monaten ist es schon ratsam, mit dem Vorlesen zu beginnen. Den Zweck der Einschlafbegleitung wird das Ganze zwar erst noch etwas später erfüllen können, es schadet aber bestimmt nicht, schon früh damit zu beginnen.
- Gemütlichkeit: Sorgt vor dem Lesen der Gute-Nacht-Geschichte für eine gemütliche Umgebung. Am besten trinkt jeder noch einen Schluck Wasser und dann macht ihr es euch in Ruhe und bei angenehmem Licht gemütlich.
- Ruhe: Jetzt kann endlich Ruhe einkehren und der Fokus auf die Geschichte wandern. Ganz wichtig, aber oft nicht so leicht: Bleibt als Eltern selbst ruhig und nehmt euch genug Zeit. Dann könnt ihr entspannt und in aller Ruhe und vor allem langsam genug vorlesen.
- Textarten: Die meisten Gute-Nacht-Geschichten handeln von schönen und ruhigen Geschichten. Manche haben zudem einen eher wissenschaftlichen Hintergrund und klingen fast nach einer Hypnose, die die Kinder möglichst schnell einschlafen lassen soll. Hier kommen unter anderem Begriffe wie „Schlaf“ und „Jetzt“ auffällig oft vor. Es scheint jedenfalls gut zu funktionieren.
Empfohlene Bücher für Gute-Nacht-Geschichten
- Grimm, Sandra (Autor)
- Danner, Eva (Autor)
Bestseller: Gute-Nacht-Geschichten
Wir haben die beliebtesten Bücher für Gute-Nacht-Geschichten in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Kinderbücher
- Die besten Kinderbücher von 0 bis 10 Jahre [Ratgeber]
- Die beliebtesten Vorlese- und Bilderbücher
- Die besten Wimmelbücher für Kinder
- Empfehlenswerte Erstlesebücher zum Lesenlernen
- Die schönsten personalisierten Kinderbücher
- Die besten Märchenbücher für Kinder
- Die beliebtesten Pixi-Bücher für Kinder
- Die besten „Wieso, weshalb, warum“-Kinderbücher
- Empfehlenswerte Lexika für Kinder
- Die besten Malbücher für Kinder
- Empfehlenswerte Kindergeschichten
- Die besten Bücher der Knickerbockerbande
- Die besten Raupe-Nimmersatt-Bücher
- Die besten Gregs Tagebücher – Bücher und Filme
- Die drei ??? – Bücher, Hörspiele und Spiele
- Die besten Tiptoi-Bücher
- Die beliebtesten „Lustigen Taschenbücher“
- Die beliebtesten Märchen der Gebrüder Grimm
- Die beliebtesten Astrid Lindgren-Bücher
- Die beliebtesten Kinderbücher von Cornelia Funke
- Die schönsten Kindergeschichten
Kinderbücher nach Alter
- Die beliebtesten Kinderbücher ab 1 Jahr
- Die beliebtesten Kinderbücher ab 2 Jahre
- Die beliebtesten Kinderbücher ab 3 Jahre
- Die beliebtesten Kinderbücher ab 4 Jahre
- Die beliebtesten Kinderbücher ab 5 Jahre
- Empfohlene Kinderbücher ab 6 Jahre (Erstlesebücher)
- Die beliebtesten Kinderbücher ab 7 Jahre
- Die beliebtesten Kinderbücher ab 8 Jahre
- Die beliebtesten Kinderbücher ab 9 Jahre
- Die beliebtesten Kinderbücher ab 10 Jahre
Kinderlieder- und Hörspiele
- Empfehlenswerte Kinderhörspiele [Ratgeber]
- Die Toniebox & das beste Zubehör [Ratgeber]
- Die besten & neuesten Toniebox-Figuren
- Empfehlenswerte Kreativ-Tonie-Hörfiguren
- Empfehlenswerte Tonies-Regale
- Empfehlenswerte Toniebox-Taschen für unterwegs
- Empfehlenswerte Tonies-Kopfhörer (Lauscher)
- Die besten Toniebox-Alternativen (Hörbert, Tigerbox & Co)
- Empfehlenswerte CD-Player für Kinder
- hörbert: MP3-Player für Kinder
Das könnte dich auch interessieren
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 8.06.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API