Inhalt
Wer die Brückentage rund um die kommenden Feiertage im Jahr 2022 klug einsetzt bzw. an diesen Tagen rechtzeitig Urlaub beantragt, kann sich wieder einige „lange Wochenenden“ verschaffen – und zum Beispiel für Kurzurlaube nutzen (hier die besten Familienhotels in Österreich). Es geht darum, mit dem Einsatz von möglichst wenigen Urlaubstagen so viele freie Tage am Stück wie möglich zu bekommen.
Wir haben alle kommenden Feiertage 2022 für Deutschland und Österreich aufgelistet, die sich mit Brückentagen optimal für Kurzurlaube nutzen lassen. Wie man aus diesen Erholungszeiten das Optimum an Entspannung herausholt, haben wir hier zusammengefasst.
Tipp: Übersichtliche Familienplaner zum Eintragen aller Brückentage und Feiertage gibt es hier.
Brückentage und Feiertage 2022 in Deutschland
Wie sollte man die freien Tage nehmen, um alle Feiertage und Brückentage in Deutschland optimal für einen Urlaub zu nutzen? Zückt euren Ferienkalender: Hier ist der große Überblick über alle Brückentage in Deutschland für 2022 – die je nach Bundesland unterschiedlich ausfallen.
Tipp: Hier die Übersicht für die besten Urlaubsunterkünfte für Familien.
Feiertag | Brückentage (=benötigte Urlaubstage) | Freie Tage am Stück |
---|---|---|
Heilige drei Könige (BW,BY,ST) Donnerstag, 06. Jänner. 2022 | 1 Brückentag 07. Jänner 2022 | 4 freie Tage (BW,BY,ST) (6.-09. Jänner 2022) |
Ostern (alle Bundesländer) Karfreitag, 15. April ; Ostermontag, 18. April 2022 | 8 Brückentage 11.4.-14. April / 19.-22. April 2022 | 16 freie Tage (09. April – 24. April 2022) |
Christi Himmelfahrt (alle Bundesländer) Donnerstag, 26. Mai 2022 | 1 Brückentage 27. Mai 2022 | 4 freie Tage (26.-29. Mai 2022) |
Pfingsten (alle Bundesländer) Pfingstmontag, 06. Juni 2022 | 4 Brückentage 07.-10. Juni 2022 | 9 freie Tage (04.-12. Juni 2022) |
Fronleichnam* (BW, BY, HE, NRW, RLP, SL) Donnerstag, 16. Juni 2022 | 1 Brückentage 17. Juni 2022 | 4 freie Tage (16. Juni – 19. Juni 2022) |
Tag der Deutschen Einheit (alle Bundesländer) Montag, 03. Oktober 2022 | 4 Brückentage 04.-7. Oktober 2022 | 9 freie Tage (01.-09. Oktober 2022) |
Reformationstag** (BB, MV, SN, ST, TH, HB, SH, NI, HH) Montag, 31. Oktober 2022 | 4 Brückentage 01.-4. November 2022 | 9 freie Tage (29. Oktober – 06. November 2022) |
Allerheiligen*** (BW, BY, NRW, RP, SL) Dienstag, 01. November 2022 | 1 Brückentage 31. Oktober 2022 | 4 freie Tage (29. Oktober – 01. November 2022) |
Weihnachten (alle Bundesländer) Montag, 26. Dezember 2022 | 4 Brückentage 27.-30. Dezember 2022 | 9 freie Tage (24. Dezember – 01. Jänner 2023) |
*Fronleichnam ist ein gesetzlicher Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland
**der Reformationstag ist ein gesetzlicher Feiertag in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und seit 2018 auch in Bremen, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg
***Allerheiligen ist ein gesetzlicher Feiertag in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland
Zwickeltage und Feiertage 2022 in Österreich
Alle kommenden Fenstertage bzw. Brückentage 2022 für Österreich findet ihr hier. Also Kalender zücken, Urlaub an diesen Brückentagen beantragen und so die Zeit für einen entspannenden Kurzurlaub in Österreich nutzen:
Feiertag | Fenstertage (=benötigte Urlaubstage) | Freie Tage am Stück |
---|---|---|
Heilige drei Könige Donnerstag, 06. Jänner. 2022 | 4 Brückentage 03.-05. Jänner / 07. Jänner 2022 | 9 freie Tage (1.-09. Jänner 2022) |
Ostern Karfreitag, 15. April, Ostermontag, 18. April 2022 | 8 Brückentage 11.-14. April / 19. – 22. April 2022 | 16 freie Tage (09.-24. April 2022) |
Staatsfeiertag Sonntag, 01. Mai 2022 | – | – |
Christi Himmelfahrt Donnerstag, 26. Mai 2022 | 4 Brückentage 23.-25. Mai / 27. Mai 2022 | 9 freie Tage (21. Mai – 29. Mai 2022) |
Pfingsten Pfingstmontag, 06. Juni 2022 | 4 Brückentage 07.-10. Juni 2022 | 9 freie Tage (04. Juni – 12. Juni 2022) |
Fronleichnam Donnerstag, 16. Juni 2022 | 4 Brückentage 13.-15. Juni / 17. Juni 2022 | 9 freie Tage (11. Juni – 19. Juni 2022) |
Mariä Himmelfahrt Montag, 15. August 2022 | 4 Brückentage 16.-19. August 2022 | 9 freie Tage (13. August – 21. August 2022) |
Nationalfeiertag Mittwoch, 26. Oktober 2022 | 4 Brückentage 24.-25. Oktober / 27.-28. Oktober 2022 | 9 freie Tage (22. – 30. Oktober 2022) |
Allerheiligen Dienstag, 1. November 2022 | 4 Brückentage 31. Oktober / 2.-4. November 2022 | 9 freie Tage (29. Oktober – 06. November 2022) |
Maria Empfängnis Donnerstag, 8. Dezember 2022 | 4 Brückentage 5.-7. Dezember / 9. Dezember 2022 | 9 freie Tage (03. Dezember – 11. Dezember 2022) |
Weihnachten / Neujahr 2023 Montag, 26. Dezember / Sonntag, 01. Jänner 2023 | 4 Brückentage 27.-30. Dezember 2022 | 9 freie Tage (24. Dezember – 01. Jänner 2023) |
Häufige Fragen zur Urlaubsplanung
Brückentage (auch als Fenstertage bekannt) und verlängerte Wochenenden: Wie nutzt man Feiertage und Urlaubstage 2022 perfekt zur Erholung? Wie vermeidet man, dass man immer im Urlaub krank wird? Findet hier die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Brückentage und optimale Erholung:
Je nach Berechnung und Bundesland können 2022 bis zu 52 Brückentage in Deutschland genutzt werden, um sich damit mehr freie Tage am Stück (gesamt 104 freie Tage) zu verschaffen. Eine Übersicht über die wichtigsten Brückentage 2022 in Deutschland findet ihr in dieser Übersichtstabelle.
Bayern: 250 Arbeitstage im Jahr 2022.
Baden-Württemberg, Saarland: 251 Arbeitstage im Jahr 2022.
NRW, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen: 252 Arbeitstage im Jahr 2022.
Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorp., Niedersachsen, Schleswig-Holstein 253 Arbeitstage im Jahr 2022.
Österreich: 249 Arbeitstage im Jahr 2021. (sowie 16 Feiertage, 105 Wochenendtage).
Die Brückentage bzw. die Feiertage sind lange vorher bekannt und werden auch von vielen Betrieben für Betriebsurlaube berücksichtigt. Auch die Tourismusbranche lockt zu den verlängerten Wochenenden mit besonderen Angeboten.
Das bedeutet: Auf den Pendler-Routen kann man an diesen freien Tagen mit weniger Verkehrsaufkommen rechnen, auf gewissen Strecken in Richtung der klassischen Urlaubsregionen muss man hingegen mehr Zeit einplanen. Wichtig: Vor der Abfahrt in den (Kurz-)Urlaub besonders über den Verkehr in Grenzregionen/übergängen informieren. Ihr macht euch mit der ganzen Familie auf die Reise? Hier alle wichtigen Tips für die Autoreise mit Kindern.
Die 7 wichtigsten Kriterien für Familienhotels findet ihr hier.
Mehrere kürzere Urlaube verschaffen insgesamt mehr Erholung. Grund: Erholung auf Vorrat – das funktioniert leider nicht. Eine Metastudie der Psychologin Jessica de Bloom (englisch) (Uni Tampere/Finnland) zeigt: Egal wie lange man verreist war, spätestens nach drei Wochen ist die Anspannung wieder auf dem Niveau wie vor dem Urlaub.
Stichwort „Freizeitkrankheit“ bzw. „Leisure sickness“. Davon ist die Rede, wenn Faktoren wie verunreinigtes Essen und Trinken als Krankheitsgrund ausscheiden – und man dennoch mit Fieber das Urlaubsbett hütet. Besonders betroffen sind Menschen, die vor dem Urlaub besonders gestresst und überarbeitet waren. Ein Erklärungsversuch unter mehreren: Stresshormone unterdrücken im Alltag die Reaktion des Immunsystems auf Krankheitserreger – erst wenn der Stresslevel im Urlaub sinkt, folgt die Immunantwort in Form von Fieber und anderen Krankheitssymptomen.
Die Psychologin Carmen Binnewies von der Universität Münster hat eine simple aber effektive Methode hierfür herausgefunden: Freizeit bzw. ein Urlaub wird dann besonders erholsam und zufriedenstellend, wenn man Neues lernt oder etwas unternimmt/erreicht, das man sich lange vorgenommen hat. Damit ist kein Fallschirmsprung oder „eine neue Fremdsprache lernen“ gemeint, sondern z.B.: Im Urlaub eine Radtour machen, ein Konzert besuchen oder andere einfache Aktivitäten – sofern man sich diese schon länger zur Umsetzung vorgenommen hat, wirken solche Aktivitäten wahre Wunder.
Planung für den Familienurlaub
- Urlaub mit Baby (0-12 Monate) planen [Ratgeber]
- Urlaub mit Kleinkindern (1-3 Jahre) planen [Ratgeber]
- Urlaub mit Kindern (3-12 Jahre) planen [Ratgeber]
- Die besten Glamping-Plätze für Familien [Ratgeber]
- Die wichtigsten Kriterien für gute Familienhotels [Ratgeber]
- Booking-Gutschein: wie man bis zu 2.000 EUR Rabatt erhält
- Reiserücktrittsversicherung mit Familientarif [Ratgeber]
- Wie man die Feiertage 2022 optimal nutzt [Planung für Brückentage]
- Schulferien-Kalender 2022/23 für Deutschland [Ferienplanung]
- Schulferien-Kalender 2022/23 für Österreich [Ferienplanung]
- Die besten Reisespiele für Kinder
- 21 Dinge, die das Autofahren mit Kindern erleichtern
- Empfehlenswerte Kinderkoffer