Inhaltsverzeichnis
Wie man sich bettet, so campt man. Ob man sich auch erfolgreich bettet, darüber entscheiden vor allem Isomatte[1] und Schlafsack. Die Isomatten erfüllen dabei zwei Missionen: Wie der Name schon sagt, isolieren sie zwischen dem kalten Boden und dem Schlafsack. Gleichzeitig sorgen sie dafür, dass man weich und bequem liegt. Lange Zeit waren Isomatten einfach nur unterschiedlich dicke Schaumstoffmatten.[2] Mittlerweile haben sich aufblasbare Luftmatratzen und selbstaufblasende Isomatten durchgesetzt. Sie bieten deutlich mehr Komfort und isolieren durch die zusätzliche Luftschicht noch besser.
Wichtig ist jedenfalls, auf den passenden R-Wert[3] zu achten. Dieser Wert gibt an, wie gut die Isomatte isoliert. Ein zu niedriger R-Wert führt zu Kältebrücken, was vor allem in kalten Nächten problematisch ist. Minderwertige Modelle weisen hier oft Mängel auf. Außerdem sollte die Isomatte gut zum jeweiligen Anwendungsfall passen. Wer mit seiner Campingausrüstung viel unterwegs ist oder wie beim Rad-Camping jede Nacht an einem anderen Ort verbringen will, der muss unbedingt das Packmaß im Auge behalten. Eine sperrige Isomatte wäre hier definitiv ein Störenfried.
Tipp: Den kompakten Ratgeber für Luftbetten findet ihr hier.
Checkliste für Isomatten
- Arten: Grundsätzlich unterscheidet man zwischen drei Arten von Isomatten. Schaumstoffmatten[2] sind die klassische und auch einfachste Form. Sie isolieren gut, bieten dafür wenig Komfort. Luftmatratzen sind deutlich bequemer, können auch gut isolieren, allerdings gestalten sie sich beim Aufbau aufwendiger, da sie zuerst aufgepumpt werden müssen. Das Beste aus beiden Welten bieten selbstaufblasende Isomatten. Auch sie isolieren gut und liegen beim Komfort zwischen den beiden anderen Arten. Sie gelten mittlerweile als die beliebteste Art.
- R-Wert: Der R-Wert[3] oder Wärmedurchgangskoeffizient ist ein Maß für die Isolationsleistung der Matte. Je höher der R-Wert, desto besser isoliert die Matte. Für den Winter empfiehlt sich ein R-Wert von über 4, für den Sommer oder Übergang sind dünne Matten mit einem R-Wert von unter 2 geeignet.
- Dicke: Je dicker die Matte, desto besser kann sie Bodenunebenheiten ausgleichen, desto weicher liegt man und desto höher ist der Komfort. Schaumstoffmatten haben hier klare Nachteile. Bei den selbstaufblasenden Varianten fängt der ideale Komfort meist ab einer Dicke von 5 cm an.
- Aufblasmechanismen: Moderne Isomatten verwenden Rückschlagventile mit drei Ventilstellungen für einfache Handhabung. Einige Matten können mit einem Pumpsack aufgeblasen werden, der das Aufpumpen beschleunigt und die Lebensdauer der Matte durch Reduzierung der Feuchtigkeit verlängert.
- Packmaß: Wer einfach nur für ein paar Tage mit dem Auto zum Campingplatz fährt, für den ist das Packmaß der Isomatte vernachlässigbar. Wer jedoch mit dem Rad oder beim Wandern in den Bergen mit seiner Campingausrüstung unterwegs sein will, der muss darauf achten, dass auch die Isomatte besonders leicht ist und wenig Platz im oder am Rucksack benötigt. Schaumstoffmatten und Luftmatratzen sind hier klar im Nachteil. Vor allem letztere sind meist zu schwer und brauchen oft eine eigene Pumpe.
Empfehlenswerte Isomatten
Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl mit ein.
Isomatte selbstaufblasend
Selbstaufblasende Isomatten bieten den Vorteil eines erhöhten Komforts und einer einfacheren Handhabung im Vergleich zu herkömmlichen Schaumstoffmatten. Sie sind oft dicker und somit bequemer und benötigen im Gegensatz zu Luftmatratzen weniger manuelle Arbeit zum Aufblasen.
- Absoluter Komfort – Genießen Sie ein luxuriöseres Camping- Erlebnis. Unsere Mummy Campingmatte ist extra dick, mit einer leicht welligen Oberfläche, sodass möglichst viel…
- Einfach zu Verwenden – Wohltuender Schlaf hat immer Priorität. Unsere Schlafmatte bläst sich selbst bis zu 60% der Kapazität auf, anschließend können Sie die…
- Langlebig & Wasserabweisend – Die KeenFlex Campingmatte ist wasserabweisend und die extra dicke, strapazierfähige Unterseite verhindert Beschädigungen.
- Leicht & Kompakt – Durch die innovative Form und Materialwahl unserer Schlafmatten wiegt die Campingmatratze nur 1,4 kg, und das ohne Kompromisse bei Komfort oder Haltbarkeit…
- KEENFLEX – Wir sind reine Outdoor-Spezialisten. Unsere Schlafsäcke, Isomatten und Zelte bieten die beste Qualität.
- ✅ SELBSTAUFBLASEND ‐ Mithilfe von dem mitgelieferten Pump Sack kannst Du diese Isomatte jetzt einfach mit Hand oder mit 12-15 tiefen Atemzügen voll aufblasen. Dank des…
- ✅ 𝐆𝐔𝐓𝐄𝐒 𝐊𝐎𝐌𝐅𝐎𝐑𝐓‐𝐙𝐔‐𝐆𝐄𝐖𝐈𝐂𝐇𝐓 𝐕𝐄𝐑𝐇Ä𝐋𝐓𝐍𝐈𝐒 ‐ Speziell angeordnete Luftkammern für den…
- ✅ 𝐈𝐃𝐄𝐀𝐋𝐄𝐒 𝐂𝐀𝐌𝐏𝐈𝐍𝐆 𝐙𝐔𝐁𝐄𝐇Ö𝐑 ‐ Diese aufblasbare Isomatte ist eine zuverlässige Begleitung auf Bergtouren, bei…
- ✅ 𝐄𝐗𝐓𝐑𝐄𝐌 𝐑𝐎𝐁𝐔𝐒𝐓 ‐ Das Obermaterial wirkt rutschhemmend, das Material der Unterseite ist robust und stabil. Die TPU Beschichtung ist dünner,…
- ✅ 𝐄𝐈𝐍𝐙𝐈𝐆𝐀𝐑𝐓𝐈𝐆𝐄 𝐐𝐔𝐀𝐋𝐈𝐓Ä𝐓 ‐ Profitiere von unserer Leidenschaft fürs Camping Outdoor & der ganz besonderen Liebe zum…
- 🌄 Upgrade Fußpumpe : Isomatte camping es wird keine zusätzliche Luftpumpe benötigt, und vermeiden Sie die Peinlichkeit, mit dem Mund zu blasen. Drücken Sie die Pumpe einfach…
- 🌄 Mehr Komforter und Grössere Größe : Isomatte outdoor Dicke von 12 cm reicht aus, um die Feuchtigkeit und Kälte des Bodens zu blockieren. Gleichzeitig wurde das Pad auf 197…
- 🌄 Super leicht und kompakt : Die gesamte Packung hat nur die Größe einer Flasche Wasser, 1 kg leichtes und kompaktes aufblasbares Kissen! Es kann direkt außerhalb oder…
- 🌄 Komfort-Lufttaschen und Reißfeste Materialien : Relefree isomatte ja doppelseitiges 40D-Nylon + TPU-Verbundmaterial weist eine hervorragende Wasserbeständigkeit,…
- 🌄 Bequemes, strukturiertes Design : Die Relefree Isomatte Selbstaufblasend ist mit einer ergonomischen Wellenmuster ausgestattet, um sicherzustellen, dass das Gewicht…
- ⛺ 【12cm/4.7 Zoll Upgrade Campingmatte ,Dicker Und Breiter Für Optimalen Komfort】 Suchen Sie immer noch nach einer wirklich bequemen, geräumigen und luftdichten Isomatte?…
- ⛺ 【Verbesserte Eingebaute Pumpe】 Um die Aufblaszeit der Camping-Isomatte zu sparen, haben wir auch die Pumpe verbessert, indem wir einen hochwertigen Schwamm mit größerer…
- ⛺ 【Design Mit Seitlichen Knöpfen】 Für zusätzliche Funktionalität im Freien können Sie einfach eine Isomatte mit den seitlichen Knöpfen an der anderen befestigen, um ein…
- ⛺ 【Wasserfest Und Reißfest】 Das integrierte Kissen der selbstaufblasenden Schlafunterlage von Arlierss ist für ein Leben voller Abenteuer gebaut und passt sich an extra…
- ⛺ 【Easy Pack & Quality Guaranteed】 Die selbstaufblasende Camping-Schlafmatte ist eine leichte tragbare aufblasbare Isomatte, die nur 2,5 Pfund wiegt und darauf abzielt, das…
Isomatte Schaumstoff
Schaumstoffmatten sind günstiger und verlieren keine Luft während des Schlafs, bieten aber auch weniger Liegekomfort.
- Langlebig und exquisit: Hergestellt aus dem neuesten XPE-Material, ist diese Schaumstoffmatte robust und exquisit.
- Tragbar und leicht: Faltbares und ultraleichtes Design, tragbar und bequem zu tragen.
- Spezielles und komfortables Design: Die Eierzellenform bietet großen Komfort und passt gut zu Schlafsack.
- Perfekt für Sport und Outdoor: Geeignet für Sportarten wie Yoga, Camping, Wandern, Bergsteigen und Rucksackreisen usw.
- Mit dieser Matte können Sie überall schlafen, wo Sie wollen, sie ist bequem, tragbar und bequem.
- Praktisch
- Erste Qualität
- Marke: Happy People
- Campingmatte – Ideal für Festivals
- Rutschfeste Oberfläche Größe: 180x60x1.5cm
- Extradicke Qualität
- Mit 2 Bändern zum bequemen Tragen
- Farbe: lila
- Matte mit Oberseite aus Schaumstoff und Unterseite aluminiumbeschichtet, besonders leicht mit nur ca. 150 g
- Größe ca. 50 x 180 cm, mit 7 mm Dicke für eine angenehme Polsterung
- Reflektierende thermische Unterseite mit wärmeisolierenden Eigenschaften bietet Schutz vor Nässe und Kälte
- Schnell und einfach zusammengerollt und mit den beiliegenden Gummibändern fixiert für einen leichten Transport
- Vielseitig einsetzbar als Unterlage für Sportübungen und Yoga sowie für verschiedene Outdoor Aktivitäten wie z.B. beim Camping, zu Picknicks, am Strand, beim Angeln, im Park,…
Bestseller: Isomatte
Wir haben die beliebtesten Isomatten in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Angebote: Isomatten
Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für Isomatten nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
Wir helfen euch beim Sparen!
Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
POWERLIX Camping Outdoor Luftmatratze - Ultraleichte Aufblasbare Isomatte, kompakte und leichte... | 39,99 EUR 31,50 EUR | Gibt's hier | |
2 |
|
HiiPeak isomatte selbstaufblasend 10cm hoch Camping luftmatratze selbstaufblasend mit... | 59,99 EUR 47,98 EUR | Gibt's hier | |
3 |
|
Isomatte Camping Outdoor Ultraleicht Camping Isomatte Aufblasbare - wasserdichte Faltbar... | 35,99 EUR 29,99 EUR | Gibt's hier | |
4 |
|
STURME Camping Isomatte Selbstaufblasend mit Fußpresse Pumpe, Outdoor Aufblasbare Luftmatratze... | 39,85 EUR 33,87 EUR | Gibt's hier |
Häufige Fragen zu Isomatten
– Grundsätzlich kann man zwischen einer Schaumstoffmatte und einer aufblasbaren/selbstaufblasenden Matte wählen. Schaumstoffmatten sind günstiger und verlieren keine Luft während des Schlafs, bieten aber weniger Liegekomfort. Aufblasbare Matten sind komfortabler, jedoch teurer.
– Entscheidend ist auch ein passender R-Wert. Je höher der R-Wert, desto besser isoliert die Matte. Für den Winter sind Matten mit einem R-Wert von über 4 empfehlenswert, während für den Sommer oder Übergang dünne Matten mit einem R-Wert von unter 2 ausreichend sind.
– Wer mit dem Rad oder beim Wandern unterwegs ist, sollte auf ein geringes Packmaß achten. Für Trekkingtouren sind leichte und kompakte Matten, die gut isolieren und bequem sind, zu empfehlen.
Die richtige Isomatte hängt von der geplanten Aktivität und den persönlichen Bedürfnissen ab. Für Campingtrips mit dem Auto kann eine größere und komfortablere Matte gewählt werden, während für Trekkingtouren eine leichtere und kleinere Matte besser geeignet ist. Auch der R-Wert ist abhängig vom Anwendungsfall und Jahreszeit: Für den Winter empfiehlt sich ein R-Wert von über 4, für den Sommer oder Übergang sind dünne Matten mit einem R-Wert von unter 2 geeignet.
Qualitätsunterschiede zeigen sich vor allem im Material und der Verarbeitung, dem R-Wert und dem Zubehör. Hochwertige Isomatten sind langlebig, bieten eine gute Isolierung und sind mit praktischem Zubehör ausgestattet. Minderwertige Isomatten hingegen können schnell Schäden aufweisen und bieten oft nur eine geringe Isolierung.
– Therm-a-Rest
– Exped
– Sea to Summit
– Vaude
Isomatten sind für alle Personen nützlich, die Outdoor-Aktivitäten wie Camping oder Trekking planen. Sie schützen vor Kälte und Unebenheiten des Bodens und sorgen so für einen erholsamen Schlaf im Freien.
Unter eine Isomatte legt man in der Regel nichts. Sie wird direkt auf den Boden gelegt, um den Schlafenden vor Kälte und Feuchtigkeit zu isolieren und für einen besseren Schlafkomfort zu sorgen. Es ist jedoch wichtig, einen geeigneten Untergrund zu wählen: Dieser sollte eben, trocken und frei von spitzen Gegenständen sein, die die Matte beschädigen könnten. Bei Bedarf kann ein zusätzliches Bodentuch oder eine Plane als zusätzlicher Schutz gegen Feuchtigkeit und Abrieb unter die Isomatte gelegt werden.
Isomatten sind in der Regel wasserresistent, aber nicht unbedingt vollständig wasserdicht. Sie sind so konzipiert, dass sie den Schlafenden vor Feuchtigkeit vom Boden schützen und dadurch Isolation und Komfort bieten. Einige Modelle haben eine wasserabweisende Oberfläche, die verhindert, dass Wasser in das Material eindringt. Allerdings bedeutet das nicht, dass sie für den dauerhaften Einsatz in wasserintensiven Umgebungen geeignet sind. Bei starkem Regen oder in feuchten Umgebungen sollte daher eine zusätzliche wasserdichte Plane unter die Isomatte gelegt werden.
Isomatten sollten nach jeder Verwendung gründlich gelüftet und getrocknet werden, um Schimmelbildung zu vermeiden. Bei Bedarf können sie mit einem milden Reinigungsmittel und einem weichen Tuch gereinigt werden. Aufblasbare Matten sollten regelmäßig auf Löcher oder Beschädigungen geprüft und bei Bedarf geflickt werden.
Ja, die meisten aufblasbaren oder selbstaufblasenden Isomatten können bei Bedarf geflickt werden. Viele Hersteller liefern einen Flickensatz mit der Matte, und es sind auch universelle Flickensets erhältlich.
Fazit: Welche ist die beste Isomatte?
Beim Kauf einer Isomatte sollten Aspekte wie die vorgesehene Nutzung, gewünschte Eigenschaften (z.B. Isolation, Dicke, Länge), Kompatibilität mit dem Schlafsack und die Größe der Matte beachtet werden. Hier sind unsere empfohlenen Modelle:
- KeenFlex Camping Isomatte: ist 4 cm dick und wiegt nur 1,4 kg, zudem wasserabweisend
- Relefree Isomatte: mit 12 cm extra dick und dadurch äußerst robust und bequem
- Lixada Campingmatte: 320 g leichte Schaumstoffmatte, die sich auch für Yoga eignet
Mehr zu Isomatten
Quellen
- Wikipedia: Isomatte [1]
- chemie.de: Schaumstoff [2]
- Wikipedia: Was ist der R-Wert? [3]
Änderungsprotokoll
- 20.05.2023: FAQs und Quellen hinzugefügt, Checkliste ergänzt.
Campingausrüstung
- Camping-Ausrüstung für den Familienurlaub [Packliste]
- Empfehlenswerte Schlafsäcke fürs Campen
- Empfehlenswerte Camping-Schlafsäcke für Kinder
- Empfehlenswerte Wasserkanister
- Empfehlenswerte Isomatten
- Empfehlenswerte Luftbetten
- Empfehlenswerte Camping-Küchen
- Empfehlenswerte Camping-Grills
- Empfehlenswerte Gaskartuschen für Campingkocher
- Empfehlenswerte Kochtopf-Sets
- Empfohlene Campingkocher
- Empfehlenswerter Brennspiritus
- Empfohlene elektrische Pfannen
- Empfehlenswerte Thermoskannen
- Empfehlenswerte Campingtische für Familien
- Empfehlenswerte Campingstühle für Kinder
- Empfehlenswerte Taschenlampen
- Empfehlenswerte Campinglampen
- Empfehlenswerte Petroleumlampen
- Empfehlenswerte Trinkflaschen
- Empfehlenswerte Wanderrucksäcke
- Empfehlenswerte Rucksäcke
- Empfehlenswerte Äxte
- Empfehlenswerte Stromgeneratoren
Campingzelte
- Die besten Campingzelte [Ratgeber]
- Die besten Familienzelte für den Campingurlaub [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Wurfzelte
- Empfehlenswerte Kuppelzelte
- Empfehlenswerte aufblasbare Zelte
- Empfehlenswerte Tunnelzelte
- Empfehlenswerte Trekkingzelte
- Empfehlenswerte Steilwandzelte
- Empfehlenswerte 1-Mann-Zelte
- Empfehlenswerte 2-Mann-Zelte
- Empfehlenswerte 3-Mann-Zelte
- Empfehlenswerte 4-Mann-Zelte
- Empfehlenswerte 6-Mann-Zelte
- Empfehlenswerte 8-Mann-Zelte
- Empfehlenswerte Camping-Pavillons
- Empfehlenswerte Vorzelte
- Familienzelt Birchdale von Outwell [Testbericht]
- Familienzelt Dolomiti 6 von Grand Canyon [Testbericht]
Sonstiges
- Die besten Camping-Vans für Familien
- Empfehlenswerte Salatschleudern
- Empfehlenswerte Schleifsteine
- Empfehlenswerte Astronautennahrung
- Grill-Ratgeber: Kugelgrill, Elektrogrill oder Gasgrill?
- Die besten Reisebuggys für den Urlaub
- 21 Dinge, die das Autofahren mit Kindern erleichtern
- Empfehlenswerte Standventilatoren
Campingplätze für Familien
- Die besten Glamping-Plätze für Familien [Ratgeber]
- Familienfreundliche Campingplätze in Italien
- Familienfreundliche Campingplätze in Kroatien
- Familienfreundliche Campingplätze in Deutschland
- Familienfreundliche Campingplätze in Österreich
Mehr zu Campingführer für Familien
- Empfehlenswerte Reiseführer für den Campingurlaub in Italien
- Die besten Camping-Reiseführer für Kroatien
- Empfehlenswerte Campingführer für Österreich
- Empfehlenswerte Deutschland-Reiseführer für den Campingurlaub
- Die besten Camping-Reiseführer für Frankreich
Das könnte dich auch interessieren
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 8.06.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API