Inhaltsverzeichnis
Ein Familienurlaub mit Kindern kann trotz bester Planung schief gehen: Ein Kind oder auch Erwachsener erkrankt und die Reise muss abgebrochen oder kann gar nicht erst angetreten werden. Die entgangenen Urlaubsfreuden und die Entspannung kann einem niemand zurück geben. Aber zumindest finanziell kann man eine solche Reise absichern – durch eine Reiserücktrittsversicherung mit Familientarif. Das macht Sinn – gerade wenn es sich um einen größeren Familienurlaub handelt, der einen größeren Teil des Familien-Budgets einnimmt.
Wir haben kompakt zusammengefasst, worauf bei einer Reiserücktrittsversicherung und auch bei einer Reiseabbruchversicherung für Familien beim Abschluss geachtet werden sollte. Außerdem im Anschluss: Ein Reiserücktrittsversicherung-Vergleich von drei seriösen und günstigen Anbietern.
Tipp: Besonders beliebte Kinderhotels findet ihr hier je Urlaubsland übersichtlich aufbereitet.
Checkliste für Reiserücktrittsversicherungen
- Art der Versicherung: Storno-Versicherungen für Reisen können sowohl als Jahresvertrag als auch für einzelne Reisen abgeschlossen werden. Bei vielen Anbietern rechnet sich ein Jahresvertrag bereits ab zwei Reisen pro Jahr. Wichtig: Eine Reiserücktrittsversicherung muss bei den meisten Anbietern zumindest 1 Monat vor Reiseantritt abgeschlossen werden, damit diese gültig ist. Wichtig ist auch die Unterscheidung der Reiserücktrittversicherung (Versicherungsleistung nur bei Storno vor Reiseantritt) und einer Reiseabbruchversicherung (Leistung, wenn eine Reise abgebrochen werden muss). Bei einigen Versicherungsunternehmen wie z.B. bei den TravelSecure-Angeboten der Würzburger Versicherung, ist die Reiseabbruchversicherung bei der Reiserücktrittsversicherung inkludiert.
- Check bestehende Versicherungen: Vielen ist nicht bewusst, dass bei manchen Versicherungs-, Kreditkarten- oder Autoclubverträgen bereits eine Reise-Stornoversicherung oder auch Reiseabbruchversichung inkludiert ist. Daher wichtig: Vor Abschluss einer Versicherung checken, ob bereits eine entsprechende Versicherung z.B. im Kreditkartenvertrag oder beim Autoclub enthalten ist.
- Kosten für eine Reiserücktrittsversichung: Neben dem Reisepreis richtet sich die Höhe der Versicherungsprämie häufig nach Anzahl und Alter der Reisenden. Gute Versicherungen bieten einen Familien-Tarif, bei dem die Kinder bis zu einem gewissen Alter mitversichert sind. Meist rechnet sich der Abschluss eines Familien- oder Gruppentarif bereits ab zwei gemeinsam Reisenden. Die Kosten für eine Reiserücktrittsversicherung ohne Selbstbehalt liegt bei ca. 4% der Gesamt-Reisekosten liegen. Wird ein Selbstbehalt akzeptiert, sollten sich die Versicherungskosten auf nicht mehr als ca. 3% der Reisekosten belaufen (je nach Höhe des Selbstbehaltes).
- Die Reiseabbruchversicherung kommt für die Mehrkosten auf, die durch den Abbruch der Reise entstehen. Auch inkludierte Reiseleistungen, die schon bezahlt, aber durch den Abbruch aus „wichtigem Grund“ nicht in Anspruch genommen wurden, sind meist versichert. Bei manchen Versicherungsunternehmen ist die Reiseabbruchversicherung in der Reiserücktrittsversicherung inkludiert.
- Gründe für den Reiserücktritt: Nicht jede Situation wird als berechtigter Grund für einen Reiserücktritt von der Versicherung akzeptiert. Daher wichtig: Vor Versicherungsabschluss informieren, bei welchen Gründen die Reiserücktrittsversicherung greift bzw. welche Nachweise (z.B. ärztliches Attest) nötig sind. Für manche Eltern ist auch wichtig, dass eine Schwangerschaft, die nach Reisebuchung bekannt wird, als Grund für einen Reiserücktritt akzeptiert wird.
Die 3 besten Reiserücktrittsversicherungen im Vergleich
Wir haben die Familientarife von drei deutschen Reiseversicherungen verglichen. Die Prämien gelten für eine einmalige Reise mit Reisekosten von 2.000 EUR, bei der eine Reiserücktrittsversicherung und Reiseabbruchsversicherung ohne Selbstbehalt enthalten sind.
ERGO Reiseversicherung | Deutsche Reiseversicherung | TravelSecure | |
Reiserücktrittsversicherung | ja | ja | ja |
Reiseabbruchsversicherung | ja | ja | ja |
Selbstbehalt | nein | nein | nein |
Anzahl Personen | 2 Erw. + alle eigene Kinder + 5 weitere Kinder | 2 Erw. + 4 Kinder | 2 Erw. + 5 Kinder |
Abschlussfristen | bis 30 Tage vor Reisebeginn | bis 30 Tage vor Reisebeginn | bis 30 Tage vor Reisebeginn |
Weitere Infos | Leistungsdetails | Leistungsdetails | Leistungsdetails |
Preis | ab 49 EUR (einmalig) | 70 EUR (einmalig) | 74 EUR (einmalig) |
Empfehlung | für Reisen innerhalb Deutschlands | für Auslandsreisen | Testsieger bei Stiftung Warentest (3/2018) |
ERGO Reiseversicherung
- Prämienberechnung: Die „ERGO Reiseversicherung“ bietet Versicherungspakete inkl. Reiserücktrittsversicherung und Reiseabbruchsversicherung (wahlweise auch mit Autoreiseschutz, Krankenrücktransport usw.). Die Versicherung einer Reise innerhalb Deutschlands mit Reisepreis von 2.000 EUR kostet im hier verglichenen Familientarif (2 Erwachsene + alle eigenen Kinder + max. 5 sonstige Kinder) ab 49 Euro (Reiseversicherung für einmalige Reise).
- Im hier verglichenen Familientarif können 2 Erwachsene und alle Kinder ab 49 EUR versichert werden. Auch bis zu max. 5 familienfremde Kinder können mitversichert werden.
- Abschlussfristen: Die Reiserücktrittsversicherung kann grundsätzlich bis 30 Tage vor Reiseantritt abgeschlossen werden. Bei Abschluss der Buchung innerhalb von 30 Tagen vor Reisebeginn ist der Versicherungsabschluss nur am Buchungstag, spätestens aber innerhalb der nächsten 3 Werktage, möglich.
- Um die Reiserücktrittsversicherung abzuschließen, benötigt man einen Wohnsitz in Deutschland.
- Alle Vertragsdetails und inkludierten Leistungen für die Einzel-Reiserücktrittsversicherung der „ERGO-Versicherung“ können hier nachgelesen werden.
- Reiseversicherungen von der „ERGO Versicherung“ können hier auch online abgeschlossen werden.
Deutsche Reiseversicherung
- Prämienberechnung: Die „Deutsche Reiseversicherung“ versichert immer den exakte Reisepreis – Reisekosten zwischen 100 und 10.000 EUR können versichert werden. Eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchsversicherung für einen Reisepreis mit 2.000 EUR kostet im Familientarif (bis zu 6 Personen) 70 EUR (Reiseversicherung für einmalige Reise).
- Im Familientarif können 2 Erwachsene und maximal 4 Kinder versichert werden.
- Abschlussfristen: Die Reiserücktrittsversicherung kann grundsätzlich bis 30 Tage vor Reiseantritt abgeschlossen werden. Die inkludierte Reiseabbruchsversicherung gilt maximal 31 Tage ab Antritt der Reise.
- Um die Reiserücktrittsversicherung abzuschließen, benötigt man einen Wohnsitz in Deutschland.
- Es können nur Reisen zu diesem Tarif versichert werden, bei denen die Reise in Deutschland beginnt.
- Alle Vertragsdetails und inkludierten Leistungen für die Einzel-Reiserücktrittsversicherung der „Deutschen Reiseversicherung“ können hier nachgelesen werden.
- Reiseversicherungen der „Deutschen Reiseversicherung“ können hier auch online abgeschlossen werden.
TravelSecure
- Prämienberechnung: Die „TravelSecure-Versicherungen der Würzburger Versicherung“ versichert Reisekosten bis zu 15.000 EUR. Eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchsversicherung (können auch einzeln gebucht werden) für einen Reisepreis mit 2.000 EUR kostet im Familientarif (bis zu 7 Personen) 74 EUR (Reiseversicherung für einmalige Reise).
- Im Familientarif können 2 Erwachsene und maximal 5 Kinder versichert werden.
- Abschlussfristen: Die Reiserücktrittsversicherung kann grundsätzlich bis 30 Tage vor Reiseantritt abgeschlossen werden. Bei Reisebuchung innerhalb von 30 Tagen vor Reisebeginn muss die Versicherung am Buchungstag oder am Folgetag abgeschlossen werden.
- Um die Reiserücktrittsversicherung abzuschließen, benötigt man einen Wohnsitz in Deutschland.
- TravelSecure wurde als Testsieger bei Stiftung Warentest 03/2018 ausgezeichnet
- Alle Vertragsdetails und inkludierten Leistungen für die Einzel-Reiserücktrittsversicherung der „TravelSecure-Versicherung von der Würzburger Versicherung“ können hier nachgelesen werden.
- Reiseversicherungen von „TravelSecure / Würzburger Versicherung“ können hier auch online abgeschlossen werden.
5 Schritte zur Reiserücktrittsversicherung mit Familientarif
- Auswählen eines Versicherungsanbieters: Wir haben die „Würzburger Versicherung“, „ERGO Versicherung“ und der „Deutsche Reiseversicherung“ verglichen.
- Auswählen der Versicherungsart: Unterscheidung Reiserücktrittsversicherung und Reiseabbruchversicherung beachten. Manche Anbieter bieten Kombipakete an. Außerdem kann gewählt werden, ob nur eine einzelne Reise versichert wird oder ob eine dauerhafte Reiseversicherung abgeschlossen werden soll.
- Versicherungstarif auswählen: Meist wird für Reiseversicherungen auch ein Familientarif angeboten, bei dem die Kinder (meist bis 21 Jahre) mit den Eltern mitversichert sind.
- Details der Reiseversicherung: Vor Abschluss einer Reiseversicherung bitte checken, welche Leistungen inkludiert sind; für welche Fälle die Versicherungsleistung eintritt (und für welche nicht) und für welche Länder die Versicherung gilt. Auch mögliche Selbstbehalte sollten unter die Lupe genommen werden – seriöse Anbieter informieren darüber aber ohnehin nicht nur im „Kleingedruckten“, sonder bereits prominent während des Bestellvorganges.
- Ansprechpartner und Notfallnummern notieren: Damit eine Versicherungsleistung in Anspruch genommen werden kann, sollte die Meldung an die Versicherung rasch erfolgen. Für diesen Fall bitte Kontaktdaten von Ansprechpersonen bzw. Notfallnummern der Versicherung notieren / bereit halten.
Häufige Fragen zu Reiserücktrittsversicherungen
Die Kosten sind abhängig von Anzahl und Alter der Reisenden. Familientarife beinhalten spezielle Konditionen – Kinder sind hier meist kostenlos/günstiger mitversichert. Gesamt sollte eine Reiserücktrittversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung ohne Selbstbeteiligung nicht mehr als ca. 4% der gesamten Reisekosten betragen
Bei der Reiserücktrittsversicherung (oder auch Reisestorno-Versicherung) wird die Reise erst gar nicht angetreten (z.B. wegen Krankheit). Die Versicherung kommt hier für die anfallenden Stornogebühren auf, wenn der Rücktrittsgrund in der Polizze enthalten ist.
Die Reiseabbruchversicherung kommt für die Mehrkosten auf, die durch den Abbruch der Reise entstehen. Auch inkludierte Reiseleistungen, die schon bezahlt wurden, aber durch den Abbruch aus „wichtigem Grund“ nicht in Anspruch genommen wurden, sind meist versichert. Bei einigen Versicherungsunternehmen ist die Reiseabbruchversicherung in der Reiserücktrittsversicherung bereits inkludiert.
Viele Versicherungsunternehmen wie z.B. „ERGO Versicherung“ oder auch „TravelSecure“ bieten Familientarife für eine Reiserücktrittsversicherung (und Reiseabbruchversicherung) an. Hier sind die Kinder (meist bis 21 Jahre) bei den Eltern mitversichert. Meist rentiert sich der Familientarif bereits ab zwei gemeinsam Reisenden.
Planung für den Familienurlaub
- Urlaub mit Baby (0-12 Monate) planen [Ratgeber]
- Urlaub mit Kleinkindern (1-3 Jahre) planen [Ratgeber]
- Urlaub mit Kindern (3-12 Jahre) planen [Ratgeber]
- Die besten Glamping-Plätze für Familien [Ratgeber]
- Die wichtigsten Kriterien für gute Familienhotels [Ratgeber]
- Booking-Gutschein: wie man bis zu 2.000 EUR Rabatt erhält
- Reiserücktrittsversicherung mit Familientarif [Ratgeber]
- Wie man die Feiertage 2024 optimal nutzt [Planung für Brückentage]
- Schulferien-Kalender 2024 für Deutschland [Ferienplanung]
- Schulferien-Kalender 2024 für Österreich [Ferienplanung]
- Die besten Reisebetten für Babys
- Die besten Reisespiele für Kinder
- 21 Dinge, die das Autofahren mit Kindern erleichtern
- Empfehlenswerte Kinderkoffer
Service
Rechner & Tools
- Kfz-Versicherungen für Familienautos [Vergleichsrechner]
- Kindersitzgröße berechnen [Rechner]
- Fahrradgrößen für Kinder [Rechner]
- Schuhgrößen für Kinderschuhe [Rechner]
- Schwangerschaftswoche bestimmen [Rechner]
Gutscheine & Angebote
- Die besten Sommerschluss-Angebote für Familien [Amazon]
- Die besten Angebote für Familien am Amazon Prime Day
- Die besten Angebote für Familien am Black Friday
- Die besten Angebote für Familien am Cyber Monday
- Die besten Angebote für Familien am Singles Day
- Booking-Gutschein: wie man bis zu 2.000 EUR Rabatt erhält
- Aktuelle Angebote für Spielzeug [Bestpreis-Crawler]
- Die besten Sky-Angebote für Familien
Versicherungen
- Die besten Reiserücktrittsversicherungen mit Familientarif [Vergleich]
- E-Scooter Versicherungen für die Straßenzulassung [Ratgeber]