Inhaltsverzeichnis
Grillprofis und solche, die es werden möchten, kennen das: Man hat einen gelungenen Grillabend hinter sich und steht am Ende vor dem verdreckten Grill. Das Problem: Für eine gründliche Reinigung fehlt oft die Motivation, außerdem reicht bei grobem Schmutz eine Bürste allein meist nicht aus.
Hier kommt ein qualitativ hochwertiger Grillreiniger ins Spiel. Ein guter Reiniger kann nämlich nicht nur die hartnäckigen Verschmutzungen beseitigen, sondern auch Zeit und Nerven sparen. Allerdings muss man bei der Wahl des Grillreinigers unbedingt darauf achten, ob er für das jeweilige Material des Grills geeignet ist. Verwendet man einen falschen, kann dies den Grill beschädigen. Zudem muss die Einwirkzeit berücksichtigt werden, denn nichts ist ärgerlicher, als wenn man trotz Grillreiniger erst recht wieder lange am Putzen ist.
Tipp: Die kompakte Übersicht zu den bewährtesten Grills für zuhause findet ihr hier.
Darauf müsst ihr bei Grillreinigern achten
- Kompatibilität: Wie bereits oben erwähnt, ist es wichtig zu überprüfen, ob der Reiniger sicher für den Einsatz auf den verschiedenen Materialien des Grills geeignet ist, wie z. B. Edelstahl, Gusseisen oder Porzellan. Niemals einen Reiniger verwenden, der nicht für den Einsatz auf dem jeweiligen Grilltyp geeignet sind, da dies zu Schäden führen kann.
- Einwirkzeit: Die meisten Grillreiniger funktionieren nach dem Prinzip: Einsprühen, einwirken lassen, abspülen. Wie lange man den Reiniger einwirken lassen muss, ist mehrheitlich hinten auf der Verpackung angegeben. In der Praxis muss man aber oft ein paar Minuten hinzugeben, damit sich der Schmutz auch wirklich gut abspülen lässt. Pro-Tipp: Den Grillrost unmittelbar nach dem Grillen in Zeitungspapier einwickeln, ins Gras legen, mit Wasser besprühen und ein bis zwei Tage liegen lassen. Danach lässt sich der Schmutz viel leichter entfernen.
- Umweltverträglichkeit: Idealerweise sind Grillreiniger biologisch abbaubar und enthalten keine schädlichen Chemikalien, die in die Umwelt gelangen und gesundheitsschädlich sein können. Als lebensmittelecht gelten Reiniger, wenn sie auch ohne Abspülen mit Wasser weder Geruch noch Geschmack hinterlassen. Allerdings gibt es nicht viele Grillreiniger, die wirklich lebensmittelecht sind.
- Benutzerfreundlichkeit: Wichtig ist auch, dass der Reiniger einfach zu verwenden ist: Sprich, es darf nicht zu viel Zeit draufgehen, ihn aufzutragen und abzuwaschen. Die meisten Grillreiniger sind in praktischer Spray- oder Schaumform erhältlich, die durch einen einfachen Druck auf den Sprühkopf oder Sprühstöße auf den Grillrost aufgetragen werden können.
Empfehlenswerte Reiniger für Grills
Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.
- Leicht zu benutzende Sprühflasche
- Schützt und reinigt die Außenseite von Weber Grills aus Edelstahl
- Einfach auftragen, warten und abwischen
- Einfache, aber essentielle Pflege für deinen Grill
- EFFIZIENTE REINIGUNG: der Fett- und Schmutzlöser von McBrikett löst mühelos Fett, Eiweiß & Stärke uvm. Oberflächen jeder Art, z.B. Alu, werden gründlich und zuverlässig,...
- EINFACHE HANDHABUNG INKL. SPEZIALFUNKTION: Der Sprühkopf garantiert dir einen sauberen und genauen Sprühstoß bei der Anwendung. Der Silikonschlauch im Inneren erlaubt dir eine...
- SCHONT DIE UMWELT: Der Fettlöser ist frei von Zusatzstoffen, biologisch abbaubar und nicht ätzend. Sofern keine Allergie gegen Tenside vorliegt, kannst du den Schmutzlöser auch...
- SCHNELLE WIRKSAMKEIT: bei leichten Verschmutzungen beträgt die Einwirkzeit nur bis zu 4 Minuten. Bei einer Temperatur bis zu 40°C bleibt die volle Reinigungskraft erhalten
- Geeignet für Grills, Fritteusen, Backöfen und emaillierte Backbleche
- löst eingebrannte Rückstände, hohe Viskosität
- gezielte Anwendung mit Spezialpinsel
- stark für die Kaltreinigung
- Pflegt & konserviert: Das Grill-Pflegespray schützt mit seinen natürlichen Ölen Grillrost, Gusseisenpfanne & Co. Vor Rostbildung.
- Für alle Grill-Typen und Materialien: Das Pflegespray ist für Grillroste (Gasgrill, Elektrogrill, Kohlegrill etc.), Pfannen & Grillpfannen aus den Materialen Gusseisen, Edelstahl...
- Einfache Anwendung: Grill-Rost oder Grillpfanne nach der Reinigung aus ca. 30-40cm mit dem BBQ-Pflegespray dünn & gleichmäßig einsprühen. Der Sprühkopf ermöglicht beim...
- 100% pflanzlich: Die Inhaltsstoffe des Pflegesprays sind rein pflanzlich und geschmacksneutral.
Bestseller: Grillreiniger
Wir haben die beliebtesten Grillreiniger in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Aktuelle Angebote fürGrillreiniger
Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für Grillreiniger nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
Wir helfen euch beim Sparen!
Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | | Clinex Backofen und Grillreiniger Spray 1 Liter – Grill Reiniger für Gasgrill – Grillrost Reiniger… | 12,44 EUR 11,99 EUR | Gibt’s hier | |
2 | | MELLERUD Grill & BBQ Reiniger | 1 x 0,46 l | Ergiebiges Spray zur Reinigung von Eingebranntem, Fett… | 8,29 EUR 7,29 EUR | Gibt’s hier | |
3 | | BBQ Unisex – Erwachsene Grill-Reiniger 810143, neutral, 750 ml | 19,90 EUR 15,90 EUR | Gibt’s hier | |
4 | | Bosch Home and Garden Akku Reinigungsbürste UniversalBrush (integrierter 3,6-V-Akku, 1… | 52,99 EUR 38,89 EUR | Gibt’s hier |
Die häufigsten Fragen zu Grillreinigern
Diese Kriterien sind bei der Auswahl wichtig:
– Zuerst einmal muss darauf geachtet werden, ob der Grillreiniger auch für das jeweilige Material des Grills geeignet ist. Ein falscher Reiniger kann im schlimmsten Fall das Gerät beschädigen.
– Wichtig ist auch darauf zu schauen, ob der Grillreiniger umweltverträglich ist. Ideal wären lebensmittelechte Reiniger, da sie keinen Geschmack und Geruch hinterlassen.
– Wer will schon gerne ewig seinen Grill putzen? Einwirkzeit und Benutzerfreundlichkeit sind zwei Parameter, die die Reinigung leicht und schnell machen.
Es gibt viele Grillreiniger, die für mehrere Oberflächen bzw. Grillrostarten geeignet sind. Trotzdem immer prüfen, ob sie auch tatsächlich mit dem eigenen Grill kompatibel sind. Manche Hersteller weisen darüber hinaus explizit darauf hin, ob ihr Grillreiniger auf Eloxal, Leichtmetalllegierungen oder Aluminium angewendet werden darf.
Besonders beliebt sind Grill-Schaumreiniger, weil sie gut haften und deshalb sehr wirksam sind. Minderwertige Grillreiniger lösen den Schmutz oft nicht vollständig, weshalb die Reinigung mühsamer ist und länger dauert. Außerdem sind Billigreiniger oft nicht umweltverträglich.
Dr. Becher (das 1896 gegründete deutsche Familienunternehmen ist Spezialist für Produkte zur Reinigung)
Weber (auch einer der größten Player im Grillsegment bietet Grillreiniger an)
McBrikett (der Anbieter von nachhaltiger Grillkohle hat mit FUSL mittlerweile eine eigene Grillreiniger-Marke im Sortiment)
Wer das lästige Grillreinigen schnell hinter sich bringen will, der sollte einen Grillreiniger benützen. Bereits mit dem Auftragen des Reinigers kann man sehen, wie sich der Schmutz löst. Nach einigen Minuten lassen sich Fett und Essensreste dann meist leicht abwischen.
Hausmittel wie Backpulver, Kaffeesatz, Natron oder Waschsoda eignen sich zwar grundsätzlich auch gut, die Reinigung dauert aber meist länger und der Schmutz lässt sich nicht ganz so gut lösen.
Grundsätzlich kann man Grillreiniger überall verwenden, wo sich Fett und Essensreste eingebrannt haben. Allerdings muss man unbedingt auf die Oberfläche achten, da man Grillreiniger nicht auf Lack oder Kunststoff anwenden sollte.
Fazit: Welcher Grillreiniger ist der beste?
Eignet er sich für den jeweiligen Grill? Ist er umweltverträglich? Und reinigt er schnell und effizient? Werden alle Fragen mit „Ja“ beantwortet, dann ist der Grillreiniger gut. Hier sind Modelle, die diese Kriterien erfüllen.
1. Weber 17682 Edelstahl-Reiniger: bei einem Weber-Grill empfiehlt sich dieser hauseigene Reiniger
2. McBrikett FUSL: Bio-Reiniger, mit dem man auch Autos, Fahrräder, Böden oder Textilien reinigen kann
3. Dr. Becher Grill Rein: geeignet für Grills, Fritteusen, Backöfen und emaillierte Backbleche
Grillen
- Die bewährtesten Grills für zuhause [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Kugelgrills
- Empfehlenswerte Gasgrills
- Empfehlenswerte Elektrogrills
- Empfehlenswerte Tischgrills
- Empfehlenswerte Kamadogrills
- Empfehlenswerte Smokergrills
- Empfehlenswerte Säulengrills
- Empfehlenswerte Campinggrills
- Empfehlenswerte Mini-Holzöfen
- Empfehlenswerte Dutch Oven
- Empfehlenswerte Pizzasteine
Grill-Zubehör
- Empfehlenswerte Rezeptbücher fürs Grillen
- Empfehlenswerte Grillthermometer
- Empfehlenswerte Grillreiniger
Das könnte dich auch interessieren
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 27.09.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API