Inhaltsverzeichnis
Die Early Rider 16-Zoll-Modelle sind im Vergleich zu anderen Modellen äußerst leicht und ergonomisch perfekt auf Kinder abgestimmt. Damit wird das Radfahren für Kinder ab ca. 3,5 bis 6 Jahre zu einer echten Freude.
Wichtig ist aber, beim Kauf genau hinzusehen, welche Variante ausgewählt wird: Das „Belter“ ist vorwiegend für die Straße gedacht, während Kinder mit dem „Seeker“ ein perfektes Allround-Fahrrad bekommen, das bis zu einem gewissen Grad geländetauglich ist.
Tipp: Eine Übersicht über alle Kinderfahrräder von Early Rider findet ihr hier.
Darauf müsst ihr bei Early Rider 16-Zoll-Räder achten
- Alter & Größe: Die Early Rider 16 Zoll-Modelle sind für Kinder ab etwa 3,5 bis etwa 6 Jahre konzipiert. Wichtiger ist aber die Größe: Sie passen ab einer Innenbeinlänge von 45 cm bzw. einer Körpergröße von etwa 105 cm.
- Varianten: Auch bei den 16 Zoll-Rädern gibt es zwei Varianten: Die Variante „Belter“ ist für die Straße konzipiert, die „Seeker“ ist auch für das Gelände gedacht.
- Gewicht: Ein Kinderfahrrad sollte nicht viel mehr als ca. ein Drittel des Körpergewichtes des Kindes auf die Waage bringen. Die Early Rider-Kinderfahrräder werden in Leichtbauweise hergestellt, womit die 16 Zoll-Modelle sogar knapp unter 6 kg wiegen.
- Gangschaltung: macht erst ab 18 Zoll-Fahrrädern Sinn [1]. Dieser Expertenmeinung folgt auch Early Rider, weshalb die 16-Zoll-Modelle noch ohne Gangschaltung angeboten werden.
- Wiederverkaufswert: Der vergleichsweise höhere Preis bei den Early Rider-Kinderfahrrädern ist nicht nur durch die hohe Qualität gerechtfertigt. Auch der Wertverlust hält sich – ähnlich wie bei woom – in starken Grenzen. Somit kann ein solches Premium-Modell unterm Strich weniger Kosten verursachen als „billige“ No-Name-Fahrräder, die teils nur deutlich unter dem Einkaufswert weiterverkauft werden können.
- Alternative zu Early Rider: Wenn von hochwertigen, besonders leichten Kinderfahrrädern die Rede ist, landet man natürlich auch sehr schnell bei den Rädern von Woom. Bei den 16-Zoll-Rädern lohnt sich der direkte Vergleich mit dem Woom 3.
Tipp: Eine Übersicht über die beliebtesten Kinderfahrräder verschiedener Marken findet ihr hier.
Empfehlenswerte 16-Zoll-Kinderfahrräder von Early Rider
Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.

Fahrradexperte und Geschäftsführer von velomotion, hier im Dad’s Life Interview
Kinderfahrrad "Belter 16 Zoll"
Early Rider
Dieses Kinderfahrrad ist für die Straße konzipiert und wiegt nur 5,9 kg, ist mit einem wartungsarmen Riemenantrieb ausgestattet und für Kinder ab ca. 3,5 bis 6 Jahre bzw. einer Innenbeinlänge von 45 cm empfehlenswert. Die Sitzhöhe kann zwischen 47 – 57 cm eingestellt werden.
Das gefällt uns
- sehr leichtes Kinderfahrrad im Vergleich zu anderen Herstellern
- wartungsarmer Riemenantrieb
Unser Fazit
Ein perfektes Premium-Kinderfahrrad in 16 Zoll, das für Kinder ab 3,5 bis etwa 6 Jahre passt und keine Wünsche offen lässt.

Kinderfahrrad "Seeker 16 Zoll"
Early Rider
Dieses Kinderfahrrad kann dank der breiteren Reifen und dem schlammtauglichen Profil auch im Gelände verwendet werden. Somit ein perfektes Allround-Kinderfahrrad für Straße und Gelände. Es wiegt nur 5,95 kg, ist mit einem wartungsarmen Riemenantrieb ausgestattet und für Kinder ab ca. 3,5 bis 6 Jahre bzw. einer Innenbeinlänge von 44,5 cm empfehlenswert. Die Sitzhöhe kann zwischen 47,5 und 57,5 cm eingestellt werden.
Das gefällt uns
- breite Bereifung – somit auch geländetauglich
- sehr leicht (5,95 kg)
- wartungsarmer Riemenantrieb anstelle eines Kettenantriebs
Das könnte besser sein
- zur Hochsaison teils lange Lieferzeiten bzw. nicht erhältlich
Unser Fazit
Das 16 Zoll-Modelle „Seeker“ ist das optimale Fahrrad für Kinder, die bereits sportlicher unterwegs sind: Dank der breiteren Bereifung ist das Bike im Gegensatz zum „Belter“ auch zum „woom 3“ sowohl auf der Straße als auch im Gelände verwendbar.

Mehr Auswahl für 16 Zoll Kinderfahrräder gibt´s hier…
Kinderfahrradgröße bestimmen
Für Kinder zwischen 4 und 14 Jahren sind Kinderfahrräder zwischen 12 und 26 Zoll passend. Wichtig:
Nicht das Alter, sondern allein die Größe eures Kindes (zusammen mit der Schrittlänge) entscheidet darüber, welche Fahrrad-Größe wirklich passt. Die Schrittlänge wird an der Innenseite des Beines von der Fußsohle bis zum Schrittansatz gemessen.
Experten-Interview zu Kinderfahrräder
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Simplecast zu laden.
Marcus Degen von Velomotion erklärt im Dad’s Life Podcast worauf man bei der Auswahl von Kinderfahrrädern achten muss, warum der hohe Preis bei Markenfahrrädern wie woom oder Early Rider gerechtfertigt ist und was er von E-Bikes für Kinder hält. Außerdem gibt er einige persönliche Empfehlungen ab und sagt welche Räder derzeit im Trend sind.
Quellen und weiterführende Links
- Presseportale / Rainer Grünbaum v. TÜV: Kinderfahrräder: „3-Gang-Schaltung reicht aus“ [1]
- Fahrradmagazin velomotion: Modellübersicht für Early Rider Kinderfahrräder
- Spiegel.de: Zehn Tipps zum ersten Fahrrad
- ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club): „Das verkehrssichere Fahrrad“
Änderungsprotokoll des Ratgebers
- 23.02.2023: Modell-Liste der Early Rider-Fahrräder aktualisiert
- 08.11.2022: Fahrrad-Tests bzw. Testergebnisse für Early Rider 16 Zoll bei Stiftung Warentest, ADAC und Ökotest recherchiert (weiterhin keine Tests verfügbar).
Early Rider Kinderfahrräder
- Die besten Premium-Kinderfahrräder von Early Rider [Ratgeber]
- Early Rider 14 Zoll Fahrräder
- Early Rider 16 Zoll Fahrräder
- Early Rider 20 Zoll Fahrräder
- Early Rider 24 Zoll Fahrräder