Inhaltsverzeichnis
Auf einem Trampolin im Garten überwinden Kinder (und auch Erwachsene) scheinbar mühelos die Schwerkraft – ein berauschendes und süchtig machendes Gefühl. Gleichzeitig hat das Springen viele positive Effekte auf die Gesundheit – insbesondere auf Ausdauer, Muskeln, Gleichgewichtssinn, Koordination und Beweglichkeit.[1] Im Vergleich mit anderen Gartentrampolinen ist das Bodentrampolin stabiler und fügt sich optisch unauffälliger in den Rasen ein. Auch das Verletzungsrisiko fällt aufgrund der ebenerdigen Positionierung geringer aus, vor allem wenn zusätzlich ausreichend Schutzmatten verlegt sind.[2]
Die Verletzungsgefahr bleibt aber nur so lange gering, wie das Bodentrampolin in seiner ursprünglichen Form. Bei schlecht verarbeiteten Modellen können Nähte aufgehen, Sprungfedern zu rosten beginnen oder das Sprungtuch einreißen. Vor allem die ständige UV-Bestrahlung setzt minderwertigen Materialien ordentlich zu, sodass laut Stiftung Warentest oft schon nach einer Saison gefährliche Verschleißerscheinungen zu erkennen sind.[3] Wer jedoch vor dem Kauf die wichtigsten Parameter beachtet und auf namhafte Hersteller vertraut, kann durchatmen, wenn die Kinder wieder „auf einen Sprung“ nach draußen gehen.
Tipp: Die große Übersicht Viele weitere Outdoor-Spielgeräte für Kinder haben wir hier für euch übersichtlich aufbereitet.
Checkliste: Bodentrampolin für Kinder
- Aufbau: Für ein Bodentrampolin ist es nötig, im Garten Erdreich auszuheben und damit anders als bei Gartentrampolinen den Standort zu fixieren. Das Loch unter dem Trampolin sollte in der Mitte mind. 75 cm tief in die Erde ragen und parabelförmig sein, um eine maximale Stabilität zu ermöglichen.
- Größe: Die Faustregel besagt: Je größer der Springer, desto größer sollte auch der Trampolin-Durchmesser sein. Für Kleinkinder und Kinder ab 3 Jahren sind 140 cm das Mindestmaß, um ausreichender Sicherheitsabstand zu den Rändern einzuhalten. Für Kinder ab 6 Jahren sollte das Bodentrampolin zumindest 200 cm Durchmesser erreichen; Modelle mit 305 cm Durchmesser (oder mehr) bieten mehr Platz und damit auch Sicherheit, da Kinder nicht so nahe an die seitlichen Ränder springen.
- Nutzergewicht: Damit der „Federeffekt“, bzw. die Höhe, die man beim Springen erreichen kann, durch die Sprungenergie optimal zur Geltung kommt, sollte bei Kindertrampolinen das angegebene Nutzergewicht nicht sehr viel höher liegen als das tatsächliche Körpergewicht. „Ein Trampolin mit einem zugelassenen Nutzergewicht von 150 Kilogramm empfinden kleine Kinder oft als zu hart“, erklärt Trampolin-Prüfer Robert Ziegler vom TÜV Süd bei ÖKO-TEST.[2]
- Sicherheit: Bei einem Bodentrampolin ist ein Sicherheitsnetz nicht zwingend notwendig, da aufgrund der geringen Rahmenhöhe die Verletzungsgefahr geringer ist. Für Kleinkinder bietet das Netz dennoch eine zusätzliche Absicherung. Wichtig ist eine ausreichende Polsterung der seitlichen Ränder. Bei einem hochwertigen Bodentrampolin beträgt die Stärke 30 mm bis zu 55 mm, bei günstigeren Modellen liegt diese darunter. Prüfzertifikate wie das GS-Zeichen des TÜV[4] geben im Falle von Sicherheitsbedenken Gewissheit.
- Material und Verarbeitung: Mehrfach verschweißte Nahtstellen sowie ein witterungsbeständiges Material (galvanisiert / pulverbeschichtet) sind Voraussetzung dafür, dass ein Outdoor-Spielgerät dauerhaft Freude bereitet. Das Sprungtuch sollte aus einem hochwertigen PP-Gewebe[5] bzw. aus Permatron bestehen. Hochwertige Modelle heizen sich durch eine besondere Netzstruktur auch bei direkter Sonneneinstrahlung nicht auf. UV-Beständigkeit ist auch ein wichtiger Parameter für die Schutzmatten aus PVC[6].
Empfehlenswerte Bodentrampoline
Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.
Bodentrampolin rund
Ein rundes Trampolin ist grundsätzlich einfacher für Kinder und ungeübte Springer. Wegen der kreisrunden Anbringung der Sprungfedern um die Sprungmatte, springt man eher in Richtung Mitte, was das Verletzungsrisiko mindert[7] – selbst wenn das ebenerdige Trampolin kein Sicherheitsnetz bieten sollte.
- Das Etan Premium Bodentrampolin 310 x 232 cm / 1075ft grün ist ein hochwertiges Trampolin. Das schützende Trampolin-Randabdeckung mit einer Dicke von 3 cm ist aus 620 Gramm…
- Hochwertige, UV-beständige und 3cm dicke Randabdeckung aus extra starkem deutschem PVC mit vollständig ausgefülltem Rand, damit Kinder sich nicht am Rahmen verletzen können….
- Das einzigartige Diamond System garantiert ultimativen Springkomfort und große Sprunghöhe – Für kleine Kinder bedeutet das, dass sie trotz ihres leichteren Gewichts problemlos…
- Sehr starke Federn, da wir als einziger Stahl verwenden, der Zink enthält, der auch für die beste Flexibilität sorgt und gleichzeitig verhindert, dass die Federn schnell rosten…
Bodentrampolin rechteckig
Ein rechteckiges Trampolin ermöglicht durch die längere Form und die Anordnung der Sprungfedern höhere Sprünge als ein rundes. Für Kinder und ungeübte Springer steigt dadurch das Risiko von Verletzungen.
- Kannst du vom Springen nicht genug bekommen? Kein Problem! Das BERG Favorit bietet jahrelangen Springspaß, ist kaum anfällig für Verschleiß und benötigt nur wenig Wartung. Das…
- Sehr strapazierfähiges Sprungtuch aus extrem starkem Polypropylen-Gewebe. Die Schlingen für diese stabilen Metallfederösen sind mit achtfacher Naht sehr solide am Sprungtuch…
- In der Favorit-Linie sind die Trampoline jeder Größe mit diesen Federn versehen. Dadurch garantieren all diese Trampoline überragenden Springkomfort. Diese Trampoline bieten im…
- Das in den Boden eingebaute Trampolin ohne Sicherheitsnetz (Sports) ist im Garten kaum sichtbar. Dank des niedrigen Aufstiegs von 20 cm lässt sich das Trampolin leicht und sicher…
- Das Etan Premium Bodentrampolin 281 x 201 cm / 0965ft grau ist ein hochwertiges Trampolin. Das schützende Trampolin-Randabdeckung mit einer Dicke von 3 cm ist aus 620 Gramm…
- Hochwertige, UV-beständige und 3cm dicke Randabdeckung aus extra starkem deutschem PVC mit vollständig ausgefülltem Rand, damit Kinder sich nicht am Rahmen verletzen können….
- Das einzigartige Diamond System garantiert ultimativen Springkomfort und große Sprunghöhe – Für kleine Kinder bedeutet das, dass sie trotz ihres leichteren Gewichts problemlos…
- Sehr starke Federn, da wir als einziger Stahl verwenden, der Zink enthält, der auch für die beste Flexibilität sorgt und gleichzeitig verhindert, dass die Federn schnell rosten…
Bodentrampolin mit Netz
Für Kleinkinder ist die zusätzliche Sicherheit durch ein hochwertiges Netz zu empfehlen, selbst wenn bei einem ebenerdigen Trampolin die Gefahr eines Absturzes geringer ist als bei einem höher liegenden Gartentrampolin.
- Standardmäßig enthalten: Sprungtuch, Schwarzer Schutzrand, 54 galvanisierte Federn von 14,4 cm, 3 metallene W-Füße, Sicherheitsnetz mit Reißverschluss und Federhaken….
- Auf dem Black Edition Bodentrampolin erleben Kinder die schönsten Abenteuer. Extragroßer Sprungfläche dank externem Sicherheitsnetz; sicheres Springen dank Fußschutzsystem;…
- Der Rahmen das EXIT Black Edition Trampolin besteht aus Metall und ist 38 mm dick. Es hat drei galvanisierte Füße und ist somit gut vor Kratzern, Wettereinflüssen und Rost…
- Das Black Edition Trampolin wurde vom Prüfinstitut TÜV auf Sicherheit geprüft und hat das GS-Zertifikat (Geprüfte Sicherheit). Das bedeutet, dass das Trampolin die deutsche…
- Kannst du vom Springen nicht genug bekommen? Kein Problem! Das BERG Favorit bietet jahrelangen Springspaß, ist kaum anfällig für Verschleiß und benötigt nur wenig Wartung. Das…
- Sehr strapazierfähiges Sprungtuch aus extrem starkem Polypropylen-Gewebe. Die Schlingen für diese stabilen Metallfederösen sind mit achtfacher Naht sehr solide am Sprungtuch…
- In der Favorit-Linie sind die Trampoline jeder Größe mit diesen Federn versehen. Dadurch garantieren all diese Trampoline überragenden Springkomfort. Diese Trampoline bieten im…
- Ein in den Boden eingebautes Trampolin hat einen niedrigen Aufstieg, wodurch es sich leicht und sicher betreten lässt. Ein InGround-Trampolin fällt im Garten weniger auf als ein…
- Dieses Etan Premium Gold Boden Trampolin wird mit Sicherheitsnetz geliefert. Du bist also Ruckzuck startklar für sichere Flugstunden. Deine Kinder werden es dir danken! Die Etan…
- Hochwertiges UV-beständiges Randabdeckung von 3 cm Stärke aus extra starkem Deutschen PVC Rand, damit Kinder sich nicht am Rahmen verletzen können. Ausgestattet mit…
- Einzigartiges Diamond System garantiert ultimativen Sprungkomfort und große Sprunghöhe – Für kleine Kinder bedeutet dies, dass Sie mit weniger Gewicht trotzdem reibungslos…
- Sehr starke Federn, da wir als einziger Stahl verwenden, der Zink enthält, der auch für die beste Flexibilität sorgt und gleichzeitig verhindert, dass die Federn schnell rosten…
Bestseller: Bodentrampolin
Wir haben die beliebtesten Bodentrampoline in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Angebote: Bodentrampolin
Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für Bodentrampoline bzw. Bodentrampoline ohne Graben nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
Wir helfen euch beim Sparen!
Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | | Salta Comfort Edition Ground – Bodentrampolin mit Sicherheitsnetz – 214x153cm – Rechteckig -… | 369,00 EUR 300,00 EUR | Gibt’s hier |
Häufige Fragen zu Bodentrampoline für Kinder
– Für Kleinkinder ist ein Bodentrampolin mit Sicherheitsnetz die bessere Lösung, für größere, sprungerfahrenere Kindern ist das aufgrund der geringen Rahmenhöhe nicht zwangsläufig nötig, sofern die Schutzmatten ausreichend groß sind.[2]
– Eine gute Polsterung der seitlichen Ränder sollte bei einem hochwertigen Bodentrampolin selbstverständlich sein. Wer beim Kauf auf Nummer sicher gehen will, achtet auf Sicherheitszertifikate wie z.B. das GS-Zeichen des TÜV[4].
– Damit der „Federeffekt“, bzw. die Höhe, die man beim Springen erreichen kann, durch die Sprungenergie optimal zur Geltung kommt, sollte bei Kindertrampolinen das Nutzergewicht nicht sehr viel höher liegen als das tatsächliche Körpergewicht.
Das richtige Bodentrampolin sollte auf Größe und Gewicht des Kindes abgestimmt sein. Ein Modell mit zugelassenen Nutzergewicht von 150 kg empfinden kleine Kinder oft als zu hart. Für kleinere Kinder reichen daher auch kleinere Bodentrampoline, die aber über ein Sicherheitsnetz verfügen sollten.
Wer auf namhafte Hersteller setzt, kann von ebenerdigen Trampolinen ein hohes Maß an Sicherheit und Verarbeitungsqualität erwarten. Diese Werte sind bei vermeintlichen Schnäppchen oft geringer ausgeprägt. Dünnere Schutzmatten, rostende Federn, reißende Sprungtücher und instabile Sicherheitsnetze sorgen für Verletzungsrisiken, die es zu vermeiden gilt.
– BERG (Niederländischer Produzent von hochwertigen Trampolinen sowie Go-Karts und weiterer Outdoor-Spielgeräte)
– Salta (2012 etablierter niederländischer Hersteller von guten Trampolinen, Pop-Up-Fußballtoren und Reboundern)
– Exit Toys (2011 gegründetes Unternehmen mit Fokus auf Trampoline und Spielzeug für draußen und Sitz in den Niederlanden)
– Etan (Unternehmen mit 35-jähriger Tradition, handgefertigte Produktion in Bosnien-Herzegovina, Sitz in den Niederlanden)
Wie auch bei anderen Gartentrampolinen und Minitrampolinen sind die gesundheitlichen Effekte eines Bodentrampolins enorm: verbesserte Ausdauer, stärkere Muskeln, mehr Gleichgewichtssinn, Koordination und Beweglichkeit.[1] Das alles auf einem beschränkten Raum und ohne übermäßige Belastung der Kniegelenke.[8] Das Bodentrampolin fügt sich zudem gut in den Garten ein und ist aufgrund des bodentiefen Springens nicht so riskant.
Ein rundes Trampolin ist perfekt für Kinder und ungeübte Springer: Wegen der kreisrunden Anbringung der Sprungfedern bzw. Sprungseile um die Sprungmatte, springt man eher in Richtung Mitte, was laut Stiftung Warentest das Verletzungsrisiko deutlich mindert.[7] Ein rechteckiges Trampolin ermöglicht durch die längere Form höhere Sprünge: Das ist für geübte und professionelle Springer ein gewünschter Effekt, für Kinder und ungeübte Springer erhöht sich dadurch aber auch das Risiko von Verletzungen.
Wichtig beim Aufbau: Das Loch unter dem Trampolin sollte in der Mitte mind. 75 cm tief in die Erde ragen und parabelförmig sein, um eine maximale Stabilität zu ermöglichen.
Fazit: Welches ist das beste Bodentrampolin für Kinder?
Ein gutes Bodentrampolin zeichnet sich durch die Kombination von hohem Sprungkomfort und hoher Sicherheit aus. Die Komponenten wie Federn, Sprungtuch und Schutzabdeckungen müssen hochwertig sein – was bei diesen Modellen der Fall ist:
1. Exit Toys Black Edition: günstiges, aber hochwertiges Boden-Trampolin mit Sicherheitsnetz, rund (305 cm Durchmesser), einfacher Aufbau, hohe Sicherheit, ideal für Einsteiger und jüngere Kinder
2. Etan Premium Trampolin: rechteckige Form mit den Maßen 281 cm x 201 cm, hoher Sprungkomfort, langlebig dank Stahl-Zink-Federn, gut für Fortgeschrittene
3. BERG Grand Champion Inground: ovales Bodentrampolin, Top-Sprungeigenschaften dank AirFlow-Sprungtuch und TwinSpring-Federn, für Kinder ab 6 Jahren mit hohen Ambitionen
Mehr zu Bodentrampolinen
Quellen
- AOK: Jumping Fitness: So gesund ist der Sport auf dem Trampolin [1]
- ÖKO-TEST: Trampolin im Garten – die wichtigsten Sicherheitstipps [2]
- Stiftung Warentest: Trampoline im Test [3]
- DGUV: GS-Zeichen: Geprüfte Sicherheit [4]
- chemie.de: Polypropylen – Eigenschaften [5]
- chemie.de: Polyvinylchlorid [6]
- Stiftung Warentest: 10 Regeln für unfallfreies Springen [7]
- Zentrum der Gesundheit: Trampolin für ein gesundes Training [8]
Änderungsprotokoll
- 09.07.2023: FAQ und Angebote ergänzt. Fazit und Quellen hinzugefügt.
- 07.05.2023: Neue Produkte recherchiert und zur einfacheren Orientierung in Subkategorien gegliedert.
Trampoline
- Die besten Outdoor-Trampoline für Kinder [Ratgeber]
- Die besten Bodentrampoline für Kinder [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Trampoline von Hudora
- Empfehlenswerte Trampoline von Berg
- Empfehlenswerte Trampoline von Kesser
- Empfehlenswerte Trampoline von Exit
- Empfehlenswerte Trampoline von Salta
- Empfehlenswerte Trampoline mit 305 cm Durchmesser
- Empfehlenswerte Trampoline mit 366 cm Durchmesser
- Empfehlenswerte Trampoline mit 4 m Durchmesser
- Empfehlenswerte rechteckige Trampoline
- Empfehlenswerte Minitrampoline für Kinder
- Empfehlenswerte Kindertrampoline
Bewegung & Koordinationspiele
Klettern
- Die besten Pikler-Dreiecke für Kleinkinder [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Kletterdreiecke für Kinder
- Empfehlenswerte Kletternetze für Kinder
- Empfehlenswerte Kletterbögen (Regenbogenwippen) für Kinder
- Empfehlenswerte Bodenwippen
- Die beliebtesten Klettergerüste für Kinder
- Empfehlenswerte Kletterwände für Kinder
- Empfehlenswerte Klettertürme für Kinder
- Die besten Spielhäuser für Kinder
- Die besten Spieltürme mit Rutsche
Hüpfen
- Die besten Gartentrampoline für Kinder [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Hüpfmatratzen für Kinder
- Empfehlenswerte Hüpfburgen für den Garten
- Empfehlenswerte Hüpftiere für Kinder
- Empfehlenswerte Hüpfbälle für Kinder
Bewegen
- Empfehlenswerte Balance-Boards für Kinder
- Die besten Planschbecken & Kinderpools [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Kinderrutschen
- Empfehlenswerte Indoor-Rutschen für Kinder
- Empfehlenswerte Babyrutschen
- Die besten Kinderschaukeln für draußen
- Empfehlenswerte Reckstangen für Kinder
- Empfehlenswerte Stelzen für Kinder
- Empfehlenswerte Turnringe für Kinder
- Die besten Slackline-Sets für Kinder
- Empfehlenswerte Schwungtücher für Kinder
- Empfehlenswerte Krabbeltunnel für Kinder
- Empfehlenswerte Tanzmatten
Das könnte dich auch interessieren
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 10.12.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API