Inhaltsverzeichnis
Eine Schlittenfahrt gehört zum Winter wie eine Schneeballschlacht oder ein Schneemann – ebenso beliebt sind bei Kindern aber auch Lenkbobs oder Lenkschlitten.
Ob ein klassischer Hörnerschlitten, ein Lenk- oder Zipfelbob oder ein Rutschteller die bessere Wahl ist: Diese Frage entscheidet das Alter des Kindes, die Beschaffenheit der Schneepiste – aber auch wie steil der Hang ist.
Welches Modell nun das richtige ist? Hier der Überblick, wann ein Kinderschlitten, Lenkbob oder Lenkschlitten die beste Wahl ist.
Tipp: Wer lieber elegant auf dem Eis läuft, findet hier die besten Schlittschuhe für Kinder.
Checkliste für Kinderschlitten und Bobs
- Holzschlitten für flache und harte Pisten: Durch die dünnen Kufen entfaltet ein Kinderschlitten eine enorme Gleitfähigkeit – perfekt für flache Pisten, die allerdings nicht zu weich sein dürfen. Der Schlitten sackt sonst ein. Für Kleinkinder ab 1 Jahr sind Holzschlitten mit Lehne für einen besseren Halt optimal, bei größeren Modellen mit zwei Sitzen kann auch ein Erwachsener die Fahrt begleiten. Für ältere Kinder ab etwa 6 Jahre, die bereits selbst den Hang hinunter sausen können und wollen, ist der klassische Hörnerschlitten, ein Kinderschlitten aus Kunststoff oder auch ein Lenkschlitten die beste Wahl. Eine schöne Alternative für Babys sind Babyschlitten, die durch die Winterlandschaft gezogen oder geschoben werden.
- Lenkbobs und Kunststoff-Schlitten: Schnee-Gefährte aus Kunststoff lassen sich leichter bergauf ziehen, auch das Verletzungsrisiko z.B. durch scharfe Schlittenkufen ist bei Bobs und Schlitten aus Kunststoff geringer. Besonders Bobs sind durch die breite Auflagefläche auch auf einer lockeren, weichen Schneedecke gut geeignet – Modelle mit Lenkung sind bei Kinder ab 3 Jahre besonders beliebt. Aufgrund der geringeren Gleitfähigkeit sollte die Piste etwas steiler sein – bei zu flachen Stellen kommen Bobs sonst zum stehen.
- Schneereifen und Rutschbretter ab 8 Jahre: Solche Gefährte machen enorm Spaß – sind aber kaum kontrollierbar und sollten somit nur bei ausreichendem Platz und nicht auf dicht befahrenen Skipisten verwendet werden. Für Kinder unter 8 Jahren werden solche Modelle eher nicht empfohlen.
- Zipfelbobs können aufgrund ihrer Konstruktion enorm hohe Geschwindigkeiten erreichen. Aus diesem Grund werden sie erst für ältere Kinder empfohlen: ab etwa 5 Jahre bei erfahrenen Kindern, Einsteiger ab ca. 9-10 Jahre.
Tipp: Eine Auswahl von hochwertigen Baby-Schlitten zum Schieben findet ihr hier.
Empfehlenswerte Schlitten, Bobs, Schneereifen & Rutscher
Egal ob Holzschlitten, Lenkbob, Zipfelbob oder auch Schneereifen und Rutschteller: Hier findet ihr übersichtlich eine breite Auswahl an Wintersportgeräten, die für Kinder geeignet sind. Wichtig: Auf die Altersangaben bzw. Größenangaben achten, welches Gerät für welches Alter bzw. welche Größe geeignet ist.
Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl mit ein.
Kinderschlitten, Lenkbobs und Lenkschlitten aus Kunststoff
Schlitten aus Kunststoff gibt es bereits für Kleinkinder, auch mit Sicherheitsgurts sind Bobs verfürgbar. Lenkbobs sind auch bei einer dünnen Schneedecke einsetzbar und sind bestens geeignet ab ca. 3 Jahren (Ausnahme: Bobs mit Sicherheitsgurt bereits für Kleinkinder ab 1 Jahr), größere Modelle sind für Kinder ab ca. 5 Jahre gedacht. Hier einige der beliebtesten Modelle von Lenkbobs und Schlitten aus Kunststoff.
- sehr robuster und qualitativ hochwertiger Rodel in trendigem Formel 1 Design
- mit Lenkrad und stabilem Stahl-/Kunststoff-Lenkgetriebe
- mit robuster Hartkunststoff-Handbremse mit Stahlkrallen
- Belastbar bis maximal 100kg
Lenkbob für 2 Kinder "Double Race"
AlpenGaudi
Der Lenkbob „Double Race“ von Alpengaudi bietet Platz für zwei Kinder und ein cooles Rennsportdesign. Er ist bis maximal 90 kg belastbar.
Das gefällt uns
- stabile Steuerelemente
- praktische Aufbewahrungsbox im hinteren Teil
- Aufkleber und angedeuteter Heckspoiler für Rennsport-Design
Das könnte besser sein
- im Vergleich etwas teurer
Fazit
Stabiler und hochwertiger Lenkbob von Alpengaudi für 1 bis 2 Kinder. Inklusive moderner Rennsport-Optik und praktischer Aufbewahrungsbox.
Lenkbob "Alpen Race"
AlpenGaudi
Dieser Kinderbob ist mit einem stabilen Lenkgetriebe aus Stahl ausgestattet und ist bis 50 kg belastbar. Die robuste Handbremse mit Stahlkrallen sorgt für die nötige Sicherheit. Für Kinder ab einem Alter von frühestens 3 Jahren geeignet.
Das gefällt uns
- stabiles Lenkgetriebe aus Stahl
- bis 50 kg belastbar
Das könnte besser sein
- in den Wintermonaten häufig nicht lieferbar
Fazit
Ein robuster Lenkbob mit gutem Preis-Leistungsverhältnis, der Platz für ein Kind ab 3 Jahre bietet.
Ein Spaß-Rodel für alle kleinen Fahranfänger mit Lenkrad und Handbremse. Geeignet für Kinder ab ca. 3 Jahre.
- lenkbarer Kinderschlitten mit Lenkrad und Hupe
- mit Kufe, ähnlich einem Ski
- mit Zugseil zum Ziehen des Schlittens
- Schlitten mit Sitz
- hochwertiger Kunststoff bis -28 Grad beständig
- Schlitten Bob für Kleinkinder bis 3 Jahre
- Rodel mit Lehne und Sicherheitsgurt, hochwertiger Kunststoff, belastbar bis 20 kg
- Zuggurt vorn und hinten, ermöglicht Ziehen (bergauf) und Bremsen (bergab)
- mit praktischem Staufach für Trinkflasche, Schal, Mütze, Handschuhe oder Decke
- Maße ca. 79 x 51 x 40 (H) cm
Ein hochstabiler Schlitten mit Stahlschieneneinlage unter den Kufen. Geeignet für Kinder ab ca. 3 Jahre (bis 10 Jahre).
- fertig montiert
- Metallbremse
- Lenkbob
- hochwertiger Kunststoff
Ein hochwertiger Lenkschlitten mit Metallrahmen und Bremse, Twin Tip Ski System und TÜV&GS-Zeichen. Für Kinder ab ca. 6 Jahre geeignet.
- Komfort
- keine Montage
- atmungsaktiv
- Hohe Qualität
Ein Kinderschlitten bzw. Bob für Kinder ab ca. 5 Jahre (maximale Belastbarkeit: 60 kg).
Lenkbob "SnoTaxi"
hamax
Ein Lenkbob mit 2 Sitzen, der für Kinder ab 4 Jahre empfohlen wird. Die Belastungsgrenze (80+20 kg) lässt auch die Verwendung mit einem Erwachsenen plus ein Kind zu. Der Bob ist nach dem Auspacken sofort startklar - lediglich das Lenkrad muss noch eingerastet werden.
Das gefällt uns
- Belastungsgrenze lässt auch Verwendung von 1 Kind + 1 Erwachsener zu
- wird fast fertig montiert geliefert
Das könnte besser sein
- längere Lieferzeiten in der Wintersaison
Fazit
Ein hochwertiger Lenkbob für 2 Kinder, der dank der breiten Kufen sehr spurstabil ist. Versandkostenfrei nach Deutschland und Österreich.
Mehr Auswahl für Lenkbobs gibt´s hier…
Holzschlitten für Kinder
Für Kleinkinder ab 1 Jahr empfehlen wir Holzschlitten-Zweisitzer inkl. Rückenlehne, bei denen auch ein Erwachsener Platz nehmen kann oder zumindest ein Modell mit Schlittenlehne zur Absicherung. Ab 6-7 Jahren macht ein Holzschlitten für Kinder Sinn, wenn sie alleine den Berg runtersausen wollen und sofern die äußeren Gegebenheiten für einen Schlitten sprechen.
Dieser Holzschlitten aus Hartholz ist bis 100 kg belastbar und mit Kufen mit Halbrundeisenbeschlag ausgestattet. Dieses Modell bietet Platz für 2 Personen, somit optimal für Eltern + Kind.
- Produktmaße: Schlitten 100 x 30 x 25 cm, Stuhl 34 x 27 x 18 cm
- Die Holzschlitten bestehen aus Buche und sind mit einer Naturholzbeschichtung beschichtet
- Der Schlitten ist für zwei Personen geeignet. Wird mit einem Abschleppseil geliefert. Die Tragfähigkeit des Schlittens beträgt bis zu 120 kg.
- Der Schlittenstuhl kann entlang des Schlittens bewegt oder entfernt werden
- Made in Slowenien, EU
- Länge: ca. 88 cm
- Gesamthöhe incl. Lehne: ca. 40 cm
- Breite: ca. 33 cm
- die Kufen des Schlittens ist aus Metall
- Tragegurt mit Schnalle und Schneebob GRATIS,
Auch dieser Holzschlitten ist sehr stabil gefertigt – bietet aber im Unterschied zum Modell davor noch mehr Sitzkomfort: Eine Sitzfläche aus wasserabweisendem und sehr belastungsfähigem Kunststoffgewebe. Das perfekte Wintersportgerät für Kinder ab ca. 6 Jahre, sofern die Schneedecke dick und hart genug ist.
- Holzschlitten aus Buchenholz, naturlackiert mit Metallgleitschiene inkl. Rückenlehne und Zugseil.
- Die Sitzfläche besteht aus Buche-Massivholzleisten. Die Rückenlehne ist festmontiert und bei Bedarf auch einfach abnehmbar.
- Durch höhere Lehne optimal für ganz kleine und etwas größere Kinder. So können Sie mit Ihren Kleinen das Schlittenfahren genießen, ohne ständig zu schauen, ob Sie ihren...
- Sehr stabile Konstruktion. Rückenlehne mit Sicherheitsgurt. Handgefertigt in UE.
- Schiebestange aus Holz, leichte und schnelle Montage. / Fusssack mit Innenfutter aus echter Schafswolle.
Mehr Auswahl für Holzschlitten gibt´s hier…
Zipfelbobs
- Der Zipflracer ist aus widerstandsfähigem, ultra-gleitfähigem Polyethylen, hergestellt im Extrusionsblasverfahren, was ihn für sämtliche Schneebedingungen wappnet.
- Dank seiner smarten Statik kann der Fahrer seine Geschwindigkeit mit der Kraft seiner Oberschenkel bestimmen, gelenkt wird mit dem charakteristischen kolbenförmigen Haltegriff -...
- Der Zipflracer ist 66 Zentimeter lang, wiegt nur 3.100 Gramm und kann eine Spitzengeschwindigkeit von über 100 km/ h erreichen.
- TÜV-geprüfte Qualität für Junge und Junggebliebene ab 12 Jahren
- Farbe: Neon Yellow (auch in anderen Farben erhältlich!)
Zipfelbob
AlpenGaudi
Dieser Zipfelbob ist bis 100 kg belastbar und somit sowohl für Kinder als auch Erwachsene geeignet. Aufgrund der möglichen hohen Geschwindigkeiten erst für Kinder ab 5 Jahre empfehlenswert.
Das gefällt uns
- aus hochwertigem HDPE, bleibt auch bei niedrigen Temperaturen robust und elastisch
- Bis zu 100 kg belastbar - somit für Kinder und Erwachsene geeignet
- Die Spurrillen am Unterboden erleichtern die Beibehaltung des Kurses.
Das könnte besser sein
- für Kinder unter 5 Jahre wenig geeignet aufgrund möglicher hoher Geschwindigkeit
Fazit
Ein hochwertiger Zipfelbob, der hohe Geschwindigkeiten verspricht und sowohl für Kinder als auch Erwachsene optimal ist.
- Ein leichter Zipfelbob, der perfekt zum Schlittenfahren an kleinen und großen Hügeln geeignet ist
- Der Rodel wird im platzsparenden Paket geliefert und kann einfach in ein paar Minuten mit dem Schraubenzieher zusammengebaut werden
- Durch sein geringes Gewicht von ca. 1,5 Kg und die Abmessungen 60 x 35 x 25 cm (ohne Griff) eignet er sich bestens für Reisen und Bergtouren mit Abfahrt
- Schlitten, Bob oder Rodel - Spaß im Schnee ist garantiert!
- Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten!
Mehr Auswahl für Zipfelbobs gibt´s hier…
Rutschteller und Schneereifen
Rutschteller und auch aufblasbare Schneereifen (Snowtubes) können enorme Geschwindigkeiten erreichen und sind dabei kaum steuerbar. Sie machen zugegeben großen Spaß – sollten aber in steilerem Gelänge nur von Kindern ab ca. 7-8 Jahren verwendet werden, wenn die Piste ausreichend Platz dafür bietet.
- Größe aufgeblasen: Ø 100cm Durchmesser.-Maximal Zuladung ca. 160 Kg.
- 4 Geschäumte, weiche Hanteln, mit Neopren Knöchelschutz
- 100% Spitzenqualität und Verarbeitung vom Marktführer für Funtubes
- Für den gewerblichen Einsatz an Tubing- und Liftanlagen geeignet!
- Lieferung: Snow Tube, Ventilausdreher, Zugleine und Abdecktube
- Optimale Größe beträgt ca.115 cm Außen Durchmesser und der Innen Durchmesser ca. 35 cm aufgeblasen
- Gewicht 4,4 Kg
- Hochqualitativer Gummischlauch
- Hergestellt in Europa
- Schlauchgröße 16.0/70-20 TR15
- Hohe Qualität: Dieser dicke Schlitten besteht aus PP-Kunststoff, der kältebeständig, sicher und langlebig ist. Selbst wenn die Temperatur auf minus 30 Grad Celsius fällt, kann...
- Versunkenes Sitzdesign: Die rutschfesten Rillen auf der Oberfläche mit eingefallenem Sitzdesign können ein Abrutschen beim Skifahren verhindern und die Sicherheit erhöhen. Mit...
- Flexibel und tragbar: Dieser Schlitten ist leicht, stark und leicht zu tragen. Größe: Über 52X34 (CM)
- Humanisiertes Design: Humanisiertes Design, rutschfest, großer Griff, leicht zu kontrollieren. Der ausgezeichnete gebogene Griff bietet einen festen und bequemen Griff für beide...
- Wenn Ihre Kinder Skifahren lieben, ist dieser Schneeschlitten das perfekte Geschenk.
- Toller Winterspaß – Dieser Schlitten aufblasbar bietet unglaublich schnellen Rodelspaß im Schnee
- Sehr robust – Dank Polar Shield-Material ist der Luftschlitten kältebeständig und bei hartem Schnee geeignet
- Modernes Design – Das coole Flammen-Design verleiht dem Schneerutscher ein zusätzliches Racing-Gefühl
- Gute Kontrolle – Die zwei Handgriffe verhindern einen möglichen Kontrollverlust über den Schlitten für Kinder
- Lieferumfang – Bestway H2OGO! Snow Flurryz Sled aufblasbarer Schlitten für eine Person, inklusive selbstklebendem Reparaturflicken, Material: Polar Shield, Maße: 107x48x25 cm,...
Mehr Auswahl für Rutschteller gibt´s hier…
Schlittenleinen
- 【Das Paket beinhaltet】 2 karabiner, 1Seilgriff, 4m langes PP (Polypropylen) Schlittenseil.Nehmen Sie diesen Winter unser schlittenseil mit griff und starten Sie eine...
- 【Rutschfeste Griffe】 Einzigartige ergonomische Griffe mit weichem Memory-Schaumstoff, schweißabsorbierend, rutschfest, griffiger Griff und reduzieren Zug- und Spannungen an...
- 【Extra Langes Schlittenseil Zugseil】 Die Länge dieses Schlittenseils beträgt 4m, Sie können das Seil nach Ihrem Komfort kürzen. Der Durchmesser des schlittenschnur beträgt...
- 【Hochwertiges Material】 Die Schlittenschnur aus hochwertigem PP hat eine gute Verschleißfestigkeit und ist aus mehreren Seilen gewebt, die nicht leicht zu zerreißen sind; Der...
- 【Vielseitig Einsetzbar】 Die Schnur für Schlitten eignet sich für alle Arten von Rodel,Auch für Dreiräder, Kinder Autos und Gummiboote als Zugseil bestens geeignet! Einfach...
- Set bestehend aus: Schlittenlehne + Schlittenleine
- Diese universellen Lehnen werden an einen Holzschlitten montiert und bieten kleinen Kindern eine erhöhte Sicherheit und Komfort. Die Lehne ist geeignet für HolzFee-Schlitten mit...
- Gefertigt aus Buchenholz, FSC 100% (FSC C106154)
- Schnelle Montage ohne Werkzeug, mittels 4 Schraubzwingen. Gewicht netto 0,7 kg.
- Die Schlittenleine hat eine Stärke von 5 mm und lässt sich gut Knoten. Der zugehörige Buchenholzgriff ist feingeschliffen mit gefasten Kanten und Knotenmulde.
- Der Schlitten ist aus hochwertigem Holz gefertigt und mit ökologischem Lack lackiert. Die robuste und langlebige Konstruktion gewährleistet eine lange Nutzungsdauer. Breite...
- SCHLITTEN-SEIL: Rodelzubehör Zugseil für den Schlitten mit Griff zum Ziehen des Rodels aber auch für viele andere Kinderfahrzeuge geeignet!
- REISSFEST: Das Zugseil besteht aus einer PP-Schnur und hat einen handfreundlichen Griff!
- RICHTIGE LÄNGE: Die Länge der Zugleine erleichtert das Schlittenziehen und verhindert, dass man sich den Schlitten in die Hacken zieht!
- ERGONOMISCH: Der hochwertige Griff bietet zusätzlichen Komfort und einen sicheren Halt. Die Zugleine dehnt oder verzieht sich in Verbindung mit Feuchtigkeit nicht!
- LIEFERUMFANG: 2x Rodelzubehör Zugseil // Material: Polypropylen // Farbe: gelb, rot, schwarz // Länge Seil: ca. 115 cm, Maße vom Griff: ca. L 13 x B 10,5 cm
Weitere Wintersportgeräte für Kinder
Die Möglichkeiten, wie Kinder den Berg hinuntersausen können, sind mittlerweile fast unbegrenzt. Hier haben weitere Wintersportgeräte für Kinder (wie z.B. Zipfelbobs), die riesigen Spaß machen:
- Der klassische STIGA Snowracer in einem kleineren Modell auch für die jüngsten Fahrer
- Ein kleinerer Schlitten mit einem stabilen Stahlrahmen und einer Bremse für sicheres Fahren.
- Mit einer geraden Oberfläche der Skier und einem leicht zu steuernden Rennrad.
- Der Kordelzug macht es dem Kind leicht, den Schlitten selbst zu ziehen.
- Höchstgewicht des Fahrers: 80 kg. Geeignet für Kinder ab etwa 5 Jahren.
- Hersteller: Marmat; Modell: 6203; Art: Snowboard; Material: PVC; Farbe: rot; blau, gelb, grün, pink
- dell: 6203; Rodzaj: Snowboard; Material: PVC; Farbe: rot; blau, gelb, grün, pink; Muster: Schneeflocken; Mädchen/ Junge; Alter: 6 +; Länge [cm]: 72;
- Breite (cm): 22; Höhe (cm): 1; Gewicht [kg]: 0,50; Benutzergewicht (max.) [kg]: 50
- Gewicht (mit Verpackung) [kg]: 0,80; Ergonomische Form; Rutschfeste Oberfläche; die Unterseite ist deformiert und es hilft das Snowboard gerade zu halten; ein Seil zum ziehen
Bestseller: Kinderschlitten
Wir haben die beliebtesten Schlitten & Bobs für Kinder in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Aktuelle Angebote für Kinderschlitten und -bobs
Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote zu Kinderschlitten und -bobs nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
Wir helfen euch beim Sparen!
Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.
Die wichtigsten Kriterien für Kinderschlitten & Bobs
Die richtige Auswahl nach Alter
Ist ein Holzschlitten oder ein einfacher Kinderbob aus Plastik die bessere Wahl? Ein Lenkbob, oder gar ein aufblasbarer Schlitten bzw. Schneereifen? Die Entscheidung darüber, mit welchem Gefährt es den Schneehang runtergehen soll, hängt auch mit dem Alter eines Kindes zusammen:
- Für Babys bzw. Kleinkinder muss vor dem Kauf entschieden werden, ob ihr eurem Kind schon eine alleinige Fahrt den Hang/Berg hinab zutraut. Ist das Gelände nicht zu steil, kann durchaus ein Babyschlitten bzw. Babybob in Frage kommen. Ein Sicherheitsgurt wie bei diesem Schlitten-Bob macht bei Kleinkindern Sinn.
- Wer an eine klassische Fahrt mit dem Holzschlitten denkt, sollte bei sehr jungen/kleinen Kindern event. zu einem Zweisitzer-Holzschlitten-Modell greifen, damit ein Erwachsener mitfahren und für eine sichere Fahrt sorgen kann. Klassische Holzschlitten mit Kufen nehmen rasant Fahrt auf und sind für kleine Kinder alleine nicht unbedingt zu empfehlen. Als zusätzliche Absicherung kommt auch eine Schlittenlehne für Holzschlitten in Frage.
- Kinder ab ca. 4-5 Jahre, die schon alleine den Berg hinuntersausen wollen, werden mit einem Lenkbob oder auch einem Lenkschlitten die größte Freude haben – sofern der Hang nicht zu kurz ist, damit auch ausreichend Gelegenheit zum Lenken bleibt. Solche Modelle aus Kunststoff sind außerdem leichter als ein Holzschlitten – das Hinterherziehen fällt damit wesentlich einfacher.
- Bei älteren Kindern ab ca. 7-8 Jahre kann auch an einen aufblasbaren Schlitten bzw. aufblasbaren Schneereifen gedacht werden – solche Gefährte können allerdings große Geschwindigkeiten erreichen und sind kaum/nicht lenkbar; gleiches gilt für Gefährte wie ein Rutschbrett. Ein Hang mit ausreichend Platz ist daher Voraussetzung, um gefährliche Situationen zu vermeiden. Ein klassischer Holzschlitten, ein Lenkbob oder auch eine rasante Rennrodel sind für Kinder ab diesem Alter natürlich ebenso geeignet.
Untergrund für die Schlittenfahrt
- Holzschlitten haben einen gravierenden Nachteil auf weichen Schneedecken: das gesamte Gewicht verteilt sich auf die schmalen Kufen, welche sich tief in den Schnee graben. Und ist die Schneedecke zu dünn, schlittert man schnell auf Gras, Steine und Matsch.
- Der klassische Holzschlitten ist daher nur geeignet, wenn eine ausreichend dicke Schneedecke auf dem Hang liegt, oder der Schnee ausreichend steif/gefroren ist bzw. die Piste präpariert ist.
- Kinderbobs oder auch aufblasbare Schneereifen haben hier einen klaren Vorteil: die große Auflagefläche. Das Gewicht verteilt sich also auf eine größere Fläche, womit auch bei dünner bzw. lockerer Schneedecke eine rasante Fahrt möglich ist.
Sicherheit und Verarbeitung
- Ein klassischer Holzschlitten wie z.B. ein Davoser Schlitten ist technisch gesehen ein eher einfaches Gerät. Damit gibt es auch nicht soviele potentielle Fehlerquellen für Konstruktionsmängel.
- Auch bei Kinderschlitten kann man Ausschau nach TÜV- oder GS-Siegel halten. Das schützt zwar nicht generell vor Unfällen – garantiert aber zumindest ein Mindestmaß an Qualität bei Verarbeitung und Material.
- Zusätzlich sollte man auch selbst einen Blick auf den Bob bzw. Schlitten werfen: Ecken und Kanten sollten gerundet sein und sind im Idealfall auch z.B. mit Gummistoppen geschützt. Alle Bauteile müssen fest montiert sein, damit diese bei der Fahrt nicht um die Ohren fliegen.
- Rasante Geräte wie eine Rennrodel sollten immer mit einer Bremse ausgestattet sein.
- Plastikbobs und auch aufblasbare Schneereifen sind schon alleine aufgrund des Materials anfälliger für Beschädigungen durch Steine oder Schläge etc. Hier ist der Holzschlitten wiederum klar im Vorteil.
Welchen Marken und Hersteller von Holzschlitten und Kinderbobs kann man vertrauen?
Gerade bei Sportgeräten für Kinder braucht es ein Mindestmaß an Sicherheit – und diese hängt unmittelbar mit der Qualität der Verarbeitung zusammen. Bei Holzschlitten, Bobs und anderen Wintersportgeräten vertrauen wir Hersteller, die sich bereits einen guten Ruf erarbeitet haben. Dazu zählen diese Marken/Hersteller:
Häufige Fragen zu Kinderschlitten und Bobs
Schlitten sind auf eher flachen und festen Pisten optimal geeignet, Bobs aus Kunststoff für steilere Hänge mit lockerer Schneedecke. Hier findet ihr eine Auswahl der besten und beliebtesten Kinderschlitten und Bobs. Darunter diese Modelle und Marken:
– Klassischer Hörnerschlitten von Impag: Ein Kinderschlitten aus Holz mit 2 Sitzen, für 1 Kind und 1 Erwachsenen. In Begleitung eines Erwachsenen für Kinder ab 2 Jahre geeignet.
– Schlitten und Lenkschlitten von STIGA
– Holz-Rodel von Ress: aus Buchen-Formholz, stabil gefertigt – hält die Spur perfekt. Für Kinder ab ca. 7 Jahre.
– Lenkbob von Alpengaudi: ein Lenkbob aus Kunststoff mit effektiver Bremse und Lenkrad, geeignet für Kinder ab 3 Jahre.
– Lenkschlitten von Dantoy: Ein Kunststoff-Lenkschlitten, der bereits für Kinder ab etwa 3 Jahre geeignet ist.
– Kinder-Bob von BIG: ein klassischer Kinderbob ohne Lenkung – somit geeignet für Kinder ab ca. 5 Jahre.
Es gibt eine besonders schöne Alternative zu klassischen Kinderschlitten, um auch mit einem Baby die Winterlandschaft zu erkunden: Ein Babyschlitten, der wie ein „Kinderwagen für Schnee“ gezogen oder geschoben wird. Eine Übersicht über weitere Modelle von Babyschlitten gibt es hier.
Je nach Alter des Kindes, Beschaffenheit der Schneepiste aber auch Gefälle des Hanges kann entweder der klassische Holzschlitten oder ein Kinderbob aus Kunststoff seine Vorzüge ausspielen. Holzschlitten sind aufgrund der dünnen Kufen für flache und harte Pisten optimal geeignet – allerdings bei Kindern unter 6 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen.
Besteht die Schneepiste aus einer eher lockeren, dünnen Schneeschicht bzw. ist der Hang eher steil, sind für Kinder Bobs mit einer breiten Aufliegefläche die bessere Wahl. Lenkbobs sind für Kinder ab 3 Jahre geeignet, ein klassischer Bob ohne Lenkung für Kinder ab etwa 4-5 Jahre. Zipfelbobs sind aufgrund der Bauart und höheren Geschwindigkeit erst ab ca. 5-6 Jahren empfehlenswert.
Kinderschlitten & Kinderbobs
- Die besten Kinderschlitten & Kinderbobs [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Schlitten für Babys
- Empfehlenswerte Holzschlitten für Kinder
- Empfehlenswerte Holzschlitten mit Lehne
- Empfehlenswerte Kinderschlitten aus Kunststoff
- Empfehlenswerte Hörnerschlitten für Kinder
- Empfehlenswerte Bobs für Kinder
- Empfehlenswerte Lenkbobs für Kinder
- Empfehlenswerte Zipfelbobs für Kinder
- Empfehlenswerte Schneerutscher (Rutschteller) für Kinder
- Empfehlenswerte Snowtubes für Kinder
Wintersport & -spiele
- Die besten Kinderschlitten & Kinderbobs [Ratgeber]
- Die besten Schlittschuhe für Kinder im Vergleich
- Die besten Kinderski im Vergleich [mit Kinderski-Längen]
- Empfehlenswerte Skischuhe für Kinder [Ratgeber]
- Bewährte Skihelme für Kinder [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Schneeschuhe für Kinder
- Empfehlenswerte Schuhtrockner
Das könnte dich auch interessieren
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 8.06.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API