Inhaltsverzeichnis
Warum ein pH-Wert-Messgerät für Poolbesitzer wichtig ist? Nur bei einem pH-Wert zwischen 7,0 und 7,4 können desinfizierende Pflegemittel wie Chlor ihre Wirkung voll entfalten.[1] Ist der Wert zu niedrig oder zu hoch, kann das die Metallteile des Pools und auch die Poolpumpe beeinträchtigen. Grob abweichende pH-Werte können zudem die menschlichen Schleimhäute schädigen. Dr. Halabi, Pathologe und Leiter eines Institutes für Trinkwasseruntersuchung: „Je niedriger der pH-Wert ist, desto niedriger kann man das Chlor dosieren. Chlor ist nach wie vor das geeignetste Desinfektionsmittel für Pools, wichtig sind die richtige Dosierung und das Einstellen des pH-Wertes im Beckenwasser.“[2]
Doch Vorsicht: pH-Mess-Streifen sind zwar günstig, aber auch sehr ungenau. Für eine exakte Messung und Chlordosierung ist ein hochwertiges pH-Messgerät mit mehreren LED alternativlos. Auch bei diesen Pool-Messgeräten, auch als „Photometer“ oder „pH-Messkette“ bezeichnet, gibt es deutliche Qualitätsunterschiede bei der Messgenauigkeit. Andreas Hock, Geschäftsführer bei der Water-i.d. GmbH: „Sehr günstige Photometer für private Anwender verfügen meist über nur 1 LED und damit ein limitiertes Spektrum an zu messenden Wasserparametern oder aber eine recht hohe Messtoleranz. Je mehr verschiedenfarbige LED verbaut sind, desto mehr Wasserparameter können gemessen werden und desto höher ist die Messgenauigkeit.“[3]
Tipp: Die kompakte Übersicht für das wichtigste Swimmingpool-Zubehör findet ihr hier.
Checkliste: pH-Wert-Messgeräte für Pools
- pH Teststreifen: Der vermeintlich einfachste und kostengünstigste Weg, den aktuellen pH-Wert des Poolwassers zu ermitteln, scheint über Teststreifen zu führen. Aber: Sie sind fehleranfällig und eher ungenau. Für eine grobe Bestimmung kann ein solcher Messstreifen ausreichen, für die dauerhafte Nutzung sind sie zu wenig aussagekräftig.
- Elektronische pH-Messgeräte: Ein sogenannter pH-Meter ermittelt den pH-Wert auf elektrochemischem Wege, die Bestimmung des Wertes ist damit deutlich genauer, sofern eine ausreichende Anzahl an LEDs und somit mehrere Wellenlängen verfügbar sind.
- Messgenauigkeit: Die Abweichung bei hochwertigen Geräten liegt oftmals nur bei +/-0,01 pH. Eine solche Präzision ist aber nur im professionellen Bereich, etwa bei öffentlichen Schwimmbädern, erforderlich. Für den Hausgebrauch reicht ein Gerät mit einer Messgenauigkeit von etwa +/- 0,1 oder 0,2 pH aus. Wichtig für eine präzise Messung ist bei den Geräten u.a. die Anzahl der LED und somit der unterschiedlichen Wellenlängen: „Je mehr verschiedenfarbige LED verbaut sind, desto mehr Wasserparameter können gemessen werden und desto höher ist die Messgenauigkeit.“, so Andreas Hock von der deutschen Water-i.d. GmbH.[3]
- Reagenzien: ein hochwertiges pH-Messgerät bringt wenig, wenn die mitgelieferten Reagenzien in schlechter Qualität sind. Deshalb sollte man lt. Andreas Hock „immer Reagenzien von namhaften Herstellern oder Reagenzien des Herstellers verwenden, der auch das Photometergerät herstellt. Denn mit dessen Reagenzien wurden ja auch die in dem Photometer hinterlegten Messkurven aufgenommen.“[3]
- Kalibrierung: Besonders günstige pH-Messgeräte können häufig nicht kalibriert werden, was im Laufe der Zeit zu sehr ungenauen bzw. falschen Messergebnissen führt. Hochwertige Geräte können hingegen mit einer Kalibrierungssubstanz bzw. einer Pufferlösung kalibriert werden, womit dauerhaft exakte Messergebnisse garantiert sind.
- Dichtheit: Wichtig ist zudem, dass das Gerät zu 100% wasserdicht ist, das ist erfahrungsgemäß bei minderwertigen Messgeräten leider häufig nicht der Fall.




Tipp: Kombigeräte, die sowohl pH-Wert als auch Chlorgehalt des Poolwassers messen, findet ihr hier.
Empfehlenswerte pH-Wert-Messgeräte
Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl mit ein.
Digitale pH-Messgeräte
Ein ph-Meter gibt im Vergleich zu pH-Teststreifen deutlich exaktere Werte aus. Da der richtige pH-Wert entscheidend für die Wirkung des Chlors ist, ist ein solches Gerät unverzichtbar.
Photometer / Pool-Messgerät "PoolLab 2.0"
Water-i.d.
Dieses Photometer ist die Nachfolgeversion des PoolLab 1.0, von dem es nur mehr Restbestände gibt. Die neue Version 2.0 ist mit drei Messkammern ausgestattet, die mittlere Kammer verfügt über 4 LEDs (links und rechts jeweils 3), womit eine hohe Messqualität gewährleistet ist. Insgesamt können 24 verschiedene Wasserparameter gemessen werden, darunter pH-Wert und Chlor.
Das gefällt uns
- hohe Messgenauigkeit (Messkammern mit 4 bzw. 3 LEDs)
- Messung aller wichtigen Wasserparameter, Messung von 3 Parametern gleichzeitig möglich
- App-Anbindung per WiFi und Bluetooth
Das könnte besser sein
- Batterieverbrauch durch Farbdisplay etwas höher
Fazit
Ein sehr hochwertiges Pool-Messgerät mit 3 bzw. 4 LEDs, das für die private Anwendung mehr als ausreichend exakte Messergebnisse liefert.

- Lovibond Scuba II Pooltester
- Die Lovibond Scuba II Pool Tester Scuba II verwenden die Standard-Testtabletten des Photometers und nicht die Tauch-Testtabletten.
- Test / Alkalinitätsbereich insgesamt M 0-300 mg / l Cyanursäure 1-160 mg / l pH-Wert 6,5-8,4 Chlor 0,1-6 mg / l Brom 0,2-13,5 mg / l
- Inhalt: Scuba II in stabiler Box Reagenztabletten je 20 DPD No.1 und Phenol Red Photometer je 10 DPD No.3, CyA-Test & Alkalinity-M Photometer 2 Batterien (AAA) Rührstäbchen...
- Sku: 216100-17
- Professionelle Messung von pH-Wert, Leitfähigkeit, TDS, Salzgehalt, spezifischem Widerstand und Temperatur. Auch die Messung von ORP (die ORP60-DA Elektrode wird benötigt)
- Cloud-basiertes Datenverwaltungssystem - Mit diesem Cloud-basierten Datenverwaltungssystem können Sie Ihre Testdaten direkt aufzeichnen, verwalten und weiterleiten, ohne sich um...
- Umfassende Informationsanzeige - 4 Arten von Messungsanzeigemodi für verschiedene Situationen
- Verbesserter pH-Sensor - Langlebiger und benutzerfreundlicher
- Hybrid-Design - Dieses Produkt kann auch ohne Verbindung zu einem Smartphone als normales Messgerät verwendet werden
- Mess den pH und Temperatur in Hydroponic Lösung für Genau Plus und Minus Einstellung mit einer Güte Laborglas Sonde; General Verwendet sind: Greenhouse, Boden, Pool, Wasser,...
- Dieses fully wasserfeste, handliche und kompakt digitale Messgerät ist ein ideales Garten instrument mit Smart LCD Display und eingebaut Wasserthermometer, automatischer...
- Elektrode mit Doppelkreuzung für eine groß Lebensdauer, Lieferung mit lanyard und kalibrierlösung; Messen Sie Ihre Growbox, Wasser, Erde, grow medium, Gewächshaus, hydroponik...
- Kombiniert mit einem leitwertmesser (EC tester) zur vollständigen Überwachung der Pflanzennährstoffe in Wasser und Boden; Weitere Merkmale: automatik Abschaltfunktion, display...
- Entwickelt und zusammengebaut in Neuseeland aus einheimischen und importierten Komponenten von Bluelab, dem Marktführer für hydroponische Testgeräte; mit einer eingeschränkten...
- Ideal für Pool, Gartenteich, Aquarium, Trinkwasser, Lebensmittel u.v.m. • Mit Kalibrierlösung zum automatischen Kalibrieren • ATC-Funktion: automatische...
- Ideal zum Testen der Wasserqualität von Pool, Gartenteich, Aquarium, Trinkwasser, Lebensmitteln u.v.m. • ATC-Funktion: Temperatur-unabhängige Messung durch automatische...
- Messbereich: pH 0 - 14, Genauigkeit: +/- 0,01 • Praktische Kunststoff-Aufbewahrungsbox
- Automatisches Kalibrieren mit Hilfe von 2 Kalibrierlösungen: pH 4,01 / 6,86 • Stromversorgung: 2 Knopfzellen Typ LR44 (enthalten)
- pH-Testgerät inklusive Knopfzellen-Batterien, 2x Pulver für Kalibrierlösungen, Aufbewahrungsbox und deutscher Anleitung. pH-Messgerät Pool - Außerdem relevant oder passend zu:...
- 4in1 Messgerät für pH-Wert, Leitfähigkeit, TDS und Salzgehalt
- Einfache Kalibrierung mit automatischer Puffererkennung
- Unkompliziert austauschbarer Multi-Parameter Sensor und einfacher Wechsel zwischen Messmodi
- Automatische Temperaturkompensation (ATC) (im Bereich 0-50°C)
- Komplettes Set inkl. Kalibrierungslösungen, Aufbewahrungslösung, Batterien und Lanyard in einem praktischen Tragekoffer
- Einfache Kalibrierung mit automatischer Puffererkennung
- Automatische Temperaturkompensation (ATC) (im Bereich 0-50°C)
- Großes LCD zeigt pH-Wert, Temperatur sowie Kalibrationsstatus an
- 2000 Stunden Betriebszeit
- Komplettes Set inkl. Kalibrierungslösungen, Batterien und Lanyard in einem praktischen Tragekoffer
- 【Multifunktionaler pH EC TDS TEMP Tester】:Ein guter Helfer für Hydroponik-Enthusiasten. YINMIK Stift Hydroponische Lösung Tester kann pH, EC (Leitfähigkeit), TDS...
- 【Automatische Kalibrierung, einfach zu bedienen】: pH-Kalibrierung kann automatisch durchgeführt werden, Unterstützung 3-Punkt-pH-Auto-Identifikation Kalibrierung bei 7,00,...
- 【Breites Anwendungsspektrum】: Der YINMIK Multi-Parameter-Wasserqualitätstester kann umfassend die pH-, EC-, TDS- und Temperaturwerte von hydroponischen Nährlösungen testen...
- 【Stabile Leistung und genaue Messung】: Der aufgerüstete Chip macht die pH-Messergebnisse stabiler (reduziert elektromagnetische Störungen von Mobiltelefonen und anderen...
- 【Beleuchtetes spritzwassergeschützt Design, Das Display ist gut ablesbar 】: Der pH-TDS-EC-Tester verfügt über ein großes Display mit grüner Hintergrundbeleuchtung, so dass...
- 13 in 1 Elektronischer Wassertester / Photometer zur professionellen Wasseranalyse im Pool und Whirlpool testet bis zu 11 Wasserparameter mit 6 Schnell-Zugriff-Tasten auf einzelne...
- Special Edition:Inkl. Ersatzkuevette extra, in einer praktischen Aufbewahrungsbox, wasserfest (Schutzklasse IP68), Bluetooth 4.0 zum kabellosen synchronisieren von Messergebnissen...
- Lieferumfang: PoolLab 1.0 Photometer, Lichtschutzkappe, 3 x AAA Batterien, Ruehrstab aus Kunststoff, Spritze zur Wasserentnahme, Gebrauchsanleitung, Reagenztabletten,...
- Lieferumfang Reagenztabletten: 20 Tabletten DPD Nr 1 (freies Chlor), 10 Tabletten DPD Nr 3 (gebundenes/gesamt Chlor), 20 Tabletten Phenol Red (pH), 10 Tabletten Alkalinity-M...
- Kostenlose Software (PC oder Mac), kostenlose App (IOS und Android), kostenloser Cloud-Service zum Synchronisieren von Daten zwischen Computer und Smartphone, kostenloser...
pH-Messstreifen
Teststreifen werden einfach ins Wasser gehalten und funktionieren somit recht einfach. Sie sind allerdings im Vergleich zu elektrochemischen Messgeräten sehr ungenau und somit für den dauerhaften Einsatz im Pool weniger geeignet.
- 150 Streifen zu attraktiven Preisen: Dieses chemische Wassertest-Set enthält 150 Teststreifen. Ausgewogen genug für Ihren Pool, Whirlpool, Spa und andere Wassertests. Wir...
- Schneller und einfacher Test: Einfach 1 Sekunden in Wasser einweichen, dann den Teststreifen für 15 Sekunden horizontal halten und mit der Farbtabelle auf der Flasche vergleichen,...
- Hochpräzise Pool-Teststreifen – hochwertiges Faserpapier und nicht blutende Pads nach mehrmaligem Beweis von R&S Personal. Sie müssen kein überschüssiges Wasser ausschütteln...
- 3-in-1 Pool-Test-Set – Schlüssel zur Aufrechterhaltung der Wasserqualität in Ihrem Pool enthalten Gesamtalkalinität (TA), Chlor und freies Brom und pH-Wert. Mit 4 Tests in...
- Tipps: Halten Sie die nassen Finger von den Streifen fern. Bitte unter natürlichem Tageslicht für beste Ergebnisse lesen. An einem kühlen und trockenen Ort lagern. Haltbarkeit...
- Fasermaterial: Diese Aquarienteststreifen bestehen aus hochwertigen Fasern und werden nicht infiltriert oder verschmutzt. Dieses Produkt enthält 100 Aquarienteststreifen, Sie...
- Breite Anwendung: Dieser Aquarienteststreifen hat ein breites Anwendungsspektrum und kann in Süßwasser- und Salzwassertests verwendet werden. Ideal für den Einsatz in Aquarien,...
- Regelmäßige Wartung: Jedes Aquarium oder Süßwasserbecken benötigt eine regelmäßige Wartung, daher ist es notwendig, die Wasserqualität regelmäßig zu testen. Dieser...
- Aquarienteststreifen: Dieser Aquarienteststreifen kann 7 wichtige Parameter genau überwachen: Härte, (NO3), (NO2), Cl2, Gesamtalkalität, Karbonat und PH.
- Einfach zu bedienen: Tauchen Sie den Streifen bei Verwendung dieses Aquarienteststreifens einfach in Wasser, entfernen Sie ihn nach 2 Sekunden, warten Sie 60 Sekunden und...
- Quickteststreifen
- Für pH-Wert
- Für freies Chlor
- 50 Teststreifen
Bestseller: pH-Wert-Messgeräte
Wir haben die beliebtesten pH-Messgeräte in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Angebote: pH-Messgeräte für Pools
Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für pH-Messgeräte nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
Wir helfen euch beim Sparen!
Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
PH Messgerät, Pool ph Wert Messgerät Digitaler PH Tester Wasserqualität Tester mit LCD,... | 7,99 EUR 6,79 EUR | Gibt's hier | |
2 |
|
ARKA myAQUA® pH-Messgerät | Misst den pH-Wert von Wasser | Ideal für Meerwasser und... | 19,90 EUR 17,23 EUR | Gibt's hier | |
3 |
|
Cuteefun Digitales PH Messgerät, 5-in-1 Wassertester Mit Hintergrundbeleuchtung,... | 32,99 EUR 31,99 EUR | Gibt's hier |
Testsieger: pH-Messgeräte
Testsieger mit geprüfter Qualität
Unabhängige Verbraucherorganisationen, Testinstitute, Clubs und spezialisierte Fachmagazine testen Produkte in standardisierten Verfahren nach objektiven Kriterien. Wir vergleichen die Ergebnisse von Stiftung Warentest, ÖKO-TEST, ADAC, TÜV, OEKO-TEX sowie weiteren Institutionen und listen die jeweiligen Testsieger in einer kompakten Tabelle, um euch einen optimalen Überblick zu verschaffen.
Testinstitut | Testsieger Pool-Messgeräte | Testergebnisse |
---|---|---|
Stiftung Warentest | bisher noch kein Test für Pool- bzw. pH-messgeräte | – |
ÖKOTEST | bisher noch kein Test für Pool- bzw. pH-messgeräte | – |
- Weder die deutsche Stiftung Warentest noch ÖKOTEST haben bisher einen Test für Pool-Messgeräte bzw. für pH-Messgeräte veröffentlicht. Sollte ein solcher Test veröffentlicht werden, berichten wir hier darüber.
- Hochwertige und geeichte Messgeräte, die in Deutschland bzw. Europa hergestellt werden, gibt es jedoch von dem deutschen Unternehmen Water-i.d. GmbH, die mit dem PoolLAB ein Photometer-Gerät zur Messung von pH-Wert und Chlor herstellen, das sich in der Praxis vielfach bewährt hat.
Häufige Fragen zu pH-Messgeräte für Pools
– Eine hohe Messgenauigkeit ist Voraussetzung für einen sinnvollen Einsatz am Pool. Die Abweichung sollte nicht über +/- 0,2 pH liegen.
– Ein pH-Meter sollte kalibriert werden können, damit das Gerät dauerhaft korrekte Messergebnisse liefert.
– Wichtig ist, dass das Gerät zu 100% wasserdicht ist, da es regelmäßig mit Wasser in Berührung kommt.
Für eine erste grobe Bestimmung des pH-Werts des Poolwassers kann ein pH-Teststreifen ausreichen. Um das Pool- oder Aquariumwasser dauerhaft im richtigen pH-Bereich zu halten, ist ein elektrochemisches Messgerät die sinnvollere Wahl. Für Poolbesitzer ist ein Kombigerät, das sowohl Chlor- als auch pH-Werte bestimmen kann, eine gute Wahl. Für den Einsatz im Aquarium reicht ein Gerät, das lediglich den pH-Wert misst.
Minderwertige Geräte lassen sich oftmals nicht kalibrieren und liefern deshalb im Laufe der Zeit sehr ungenaue Messergebnisse. Im Vergleich dazu können hochwertige Messgeräte mithilfe einer Kalibrierungssubstanz bzw. einer Pufferlösung kalibriert werden. Besonders günstige Messgeräte sind zudem erfahrungsgemäß nicht immer wasserdicht – ein entscheidendes Kriterium, damit das Gerät dauerhaft funktioniert. Auch bei der Messgenauigkeit gibt es deutliche Unterschiede: bei hochwertigen Geräten liegt die Abweichung oft nur bei +/-0,01 pH. Für den Hausgebrauch reicht ein Gerät mit einer Messgenauigkeit von etwa +/- 0,1 oder 0,2 pH – besonders günstige Messgeräte erreichen aber selbst diese Werte kaum.
– Bluelab (pH-Messgeräte)
– Apera Instrumens (pH-Messgeräte)
– PoolLAB/Water-i.d. GmbH (Kombigeräte Chlor/pH-Wert)
– BAYROL (Kombigeräte Chlor/pH-Wert)
– SCUBA (Kombigeräte Chlor/pH-Wert)
Mit einem pH-Meter kann der pH-Wert von Wasser gemessen werden. Ein pH-Wert zwischen 7,0 und 7,4 ist wichtig, damit das Chlor im Poolwasser seine Wirkung entfalten kann. Im Aquarium ist ein korrekter Chlorwert ebenso wichtig, damit die Fische überleben können.
Der pH-Wert sagt aus, ob das Poolwasser sauer, neutral oder basisch ist. Der Wert wird ständig durch die Wassertemperatur, äußere Einflüsse und die Häufigkeit der Nutzung beeinflusst. Bei einem niedrigeren Wert gilt das Wasser als sauer, dieser Fall tritt eher selten auf. Häufiger kommt es zu einem zu hohen pH-Wert, also einem basischen Wasser.
Für ein ungetrübtes und problemloses Poolvergnügen muss der Wert zwischen 7,0 und 7,4 liegen. Bei einem niedrigeren Wert gilt das Wasser als sauer. Das kann sich vor allem auf die metallischen Bestandteile des Pools unangenehm auswirken. Häufig kommt es zu einem zu hohen pH-Wert über 7,4. Das schränkt die Wirkung von Flockungsmitteln und Chlor ein, es kann zu Kalkablagerungen kommen und das Wasser kann die Schleimhäute und generell die menschliche Haut schädigen.
Je nach Ergebnis kann und sollte der pH-Wert durch entsprechende hebende oder senkende Zusätze angepasst werden. Die Dosierung muss dabei auf die Menge des Wassers und den pH-Wert abgestimmt werden – hier sind die Herstellerangaben entscheidend und müssen exakt eingehalten werden.
Um den pH-Wert des Poolwassers zu reduzieren, werden üblicherweise anorganische Säuren dem Wasser hinzugefügt. Diese Säuren sind in Form von pH-Senker-Granulat erhältlich. Aber auch andere Säuren funktionieren im Grunde ebenso gut – so lässt sich z.B. mit einem Liter Essig der pH-Wert um ca. 0,2 senken (bei einem Pool mit 10 m3 Fassungsvermögen).
Der Wert wird durch die Wassertemperatur, äußere Einflüsse und die Häufigkeit der Nutzung beeinflusst. Daher sollte ein- bis zweimal pro Woche der pH-Wert des Poolwassers gemessen werden, damit das Chlor seine desinfizierende Wirkung entfalten kann.
Fazit: Welches ist das beste pH-Wert-Messgerät?
Exakte Messwerte, mehrere LED und inklusive hochwertiger Reagenzien: Das macht ein ein hochwertiges pH-Messgerät aus. Zu den besten Geräten in unserem Vergleich zählen die folgenden Modelle.
1. PoolLab 2.0: sehr hochwertiges Photometer für die Wasseranalyse, Bestseller
2. Digitales pH-Wert-Testgerät von AGT: automatische Messung direkt im Pool, solarbetrieben
3. Apera Instruments PC60-Z Smart 7-in-1: hochwertiges Kombigerät (u.a. pH-Wert, Chlor usw.)
Mehr zu pH-Messgeräte
Interview mit Andreas Hock vom Wassertestgeräte-Hersteller Water-i.d. GmbH
Wie sich das technische Setup von günstigen und höherwertigen Wassertest-Geräten unterscheidet, warum die Reagenzien eine ebenso große Rolle spielen und worin sich der Bestseller „PoolLab 2.0“ vom Vorgängermodell „PoolLab 1.0“ unterscheidet? Wir haben zum Thema pH-Messgeräte nachgefragt bei Dipl. Betriebswirt Andreas Hock, Geschäftsführer bei der Water-i.d. GmbH aus Eggenstein in Deutschland. Das Unternehmen stellt u.a. die bekannten PoolLab-Photometer her.
Wie funktioniert ein Wassertest-Gerät?
„ Photometergeräte ermitteln die Messwerte wie folgt:
Andreas Hock, Geschäftsführer Water-i.d. GmbH (5. Mai 2023)
- Eine Wasserprobe, in der Regel 10ml, wird in die Küvette gegeben und mit einem Reagenz versetzt, z.B. einer Tablette, deren Inhaltsstoff mit dem nachzuweisenden Wasserparameter, beispielsweise Chlor, zu einer Farbe reagiert.
- Licht, emittiert von einer farbigen LED, wird von einer Seite der Küvette, durch die gefärbte Wasserprobe in der Küvette auf einen Sensor auf der anderen Seite der Küvette „geschossen“.
- Der Sensor ermittelt, wie viel Licht durch die gefärbte Wasserprobe in der Küvette geschluckt (Absorption in %) bzw. durchgelassen (Transmission in %) wurde.
- Diese Werte werden mit einer in dem Photometer hinterlegten Messkurve verglichen und so der Messwert ermittelt / angezeigt.“
Worin unterscheiden sich hochwertige Wassertest-Geräte von minderwertigen Modellen?
„ Abgesehen von Features wie Mehrfachmessung, Anzahl Messparameter und Farbdisplay liegen die Hauptmerkmale eines guten Photometergerätes vor allem beim technischen Setup.
Die verschiedenen Reagenzien reagieren mit den unterschiedlichen Wasserparametern nicht immer in denselben Farbbereich, sondern über das volle sichtbare Farbspektrum hinweg. Beispiele: Bei der pH-Messung mit der Reagenz „Phenol Red“ kann sich die Wasserprobe von Gelb über Orange bis hin zu Rot verfärben. Alkalinität reagiert von Gelb über Grün nach Blau. Wäre in dem Photometer nun beispielsweise nur eine LED, beispielsweise eine rote LED, verbaut, würde der Sensor bei rot gefärbten Wasserproben nur wenig Daten / Licht empfangen, was zu Lasten der Qualität der Messung gehen würde, denn je weniger %-Transmission beim Sensor ankommt, desto geringer sind die Messwertunterschiede was in Folge zu immer ungenaueren Messergebnissen führt.
Die Lösung ist somit das Verbauen von nicht nur einer sondern mehreren gefärbten LEDs für verschiedene Wasserparameter / verschiedene Farbgebungen nach Zugabe des Reagenz. Premium-(Labor-) Photometer im Preisbereich von über 1.000 € haben in der Regel 6 verschiedenfarbige LED verbaut, um das komplette sichtbare Farbsprektrum abzubilden.
Sehr günstige Photometer für private Anwender verfügen meist über nur 1 LED und damit ein limitiertes Spektrum an zu messenden Wasserparametern oder aber eine recht hohe Messtoleranz. Im PoolLab 1.0 waren bereits 3 LED verbaut, also die Hälfte der LED-Anzahl, verglichen zu Premium-Photometern. Im PoolLab 2.0 sind in der linken und rechten Messkammer ebenfalls je 3 LED verbaut, in der mittleren Messkammer sogar 4 LED.
Kurzum: Je mehr verschiedenfarbige LED verbaut sind, desto mehr Wasserparameter können gemessen werden und desto höher ist die Messgenauigkeit.“
Andreas Hock, Geschäftsführer Water-i.d. GmbH (5. Mai 2023)
Welche Rolle spielt die Qualität der Reagenzien?
„Genauso wichtig wie die Qualität des technischen Setup sind die für die Messung verwendeten Reagenzien.
In der Regel verwendet der Anwender die Reagenzien des Herstellers, der auch das Photometergerät herstellt, denn mit dessen Reagenzien wurden ja auch die in dem Photometer hinterlegten Messkurven aufgenommen. In Punkto Reagenzien lassen sich international jedoch erhebliche Qualitätsunterschiede feststellen, weshalb empfohlen wird, nur Reagenzien namhafter Hersteller zu verwenden.
Im schlimmsten Fall hat man ein einigermaßen gutes Photometergerät, aber schlechte Reagenzien und dadurch dann auch falsche Messergebnisse.“
Andreas Hock, Geschäftsführer Water-i.d. GmbH (5. Mai 2023)
Wie unterscheidet sich das Gerät PoolLab 1.0 zu PoolLab 2.0?
„Das PoolLab 1.0 wurde zum Jahreswechsel 2022/2023 durch das PoolLab 2.0 abgelöst. Vereinzelt haben unsere Händler jedoch noch Restbestände des PoolLab 1.0 auf Lager. Das PoolLab 2.0 weist gegenüber dem PoolLab 2.0 folgende Neuerungen auf:
Andreas Hock, Geschäftsführer Water-i.d. GmbH (5. Mai 2023)
- 3-fach-Messkammer: Es können bis zu drei verschiedene Wasserparameter gleichzeitig gemessen werden, wobei es auch weiterhin möglich ist, nur 1 Parameter zu messen
- Mit dem PoolLab 2.0 können aktuell 24 verschiedene Wasserparameter gemessen werden (PoolLab 1.0: 13 verschiedene Wasserparameter)
- Gegenüber dem kleinen schwarz/weiß Bildschirm des PoolLab 1.0 hat das PoolLab 2.0 ein 2.4‘‘ Farbdisplay
- Auf das PoolLab 2.0 können Messquellen (Bsp. „Pool 1“, „Pool 2“ etc.) aus der LabCOM-App übertragen werden, um jede Messung der entsprechenden Messquelle zuzuordnen. Dies war auf dem PoolLab 1.0 nicht möglich.
- Das PoolLab 2.0 bietet neben Bluetooth auch WiFi als Verbindungsmöglichkeit zu den kostenlosen LabCOM-Anwendungen (App für Android und iOS, Software für Windows, Web-Anwendung (Browser / https://labcom.cloud), alle über die LabCOM-Cloud verbunden
- Durch die direkte Anbindung des PoolLab 2.0 per WiFi können somit die Messergebnisse messquellenbezogen (Bsp. „Pool 1“, „Pool 2“ usw.) direkt in die Cloud übertragen werden und sind somit unmittelbar in den oben genannten Anwendungen verfügbar.
- Das PoolLab 2.0 verfügt in der mittleren der drei Messkammern über 4 LEDs (links und rechts jeweils 3) und damit über 4 Wellenlängen. Dadurch wird eine hohe Messqualität gewährleistet“
Video: Abhilfe bei zu hohem pH-Wert im Poolwasser
In diesem Video wird von einem Experten für Pool- und Wasserexperten erklärt, wie der pH-Wert richtig gemessen wird und wie dieser richtig eingestellt wird.
Quellen
- SWR: pH- und Chlor-Wert als Warnsignal [1]
- OÖN: Interview mit Dr. Milo Halabi über Chlordosierung bei Pools [2]
- Interview mit Dipl. Betriebswirt Andreas Hock, GF von Water-i.d. GmbH: Qualitätsunterschiede bei pH-Messgeräten [3]
- Wissenschaft im Dialog: Wie wirkt Chlor im Schwimmbad?
Änderungsprotokoll
- 11.05.2023: Antworten eingefügt aus Kurz-Interview mit Andreas Hock vom Wassertestgerätehersteller Water-i.d. GmbH
- 05.05.2023: Fachmeinung zu pH-Wert und Chlor von Dr. Halabi recherchiert und im Beitrag eingefügt.
- 15.08.2022: Hochwertige pH-Wert-Messgeräte recherchiert und im Beitrag eingefügt.
- 02.05.2022: Tests bzw. Testsieger für pH-Messgeräte recherchiert (kein Test bei Stiftung Warentest bisher)
Poolzubehör
- Das wichtigste Zubehör für Swimmingpools [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Poolabdeckungen
- Empfehlenswerte Poolsauger
- Empfehlenswerte Poolroboter
- Empfehlenswerte Solarduschen
- Empfehlenswerte Poolheizungen
- Empfehlenswerte Poolbeleuchtungen
- Empfehlenswerte Sandfilteranlagen
- Empfehlenswerte Flockungsmittel
- Empfehlenswerte Chlortabletten
- Empfehlenswerte pH-Messgeräte
- Empfehlenswerte Chlormessgeräte
Das könnte dich auch interessieren
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 31.05.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API