Inhaltsverzeichnis
Ein Poolsauger, ob hydraulisch oder mit Akku, ist neben dem Einsatz einer Sandfilteranlage, einer Pool-Abdeckung und Chlor ein wichtiges Zubehör, um das Wasser dauerhaft sauber und hygienisch zu halten.[1] Vor allem der am Poolboden abgelagerte Schmutz kann damit optimal entfernt werden. Die Menge an Chlor, die zur Desinfektion benötigt wird, lässt sich dadurch ebenso meist deutlich reduzieren. Als Alternative für größere Pools kommt auch ein Poolroboter in Frage: effektive Reinigung, autonom, aber auch deutlich teurer.
Allerdings ist nicht jeder Poolsauger für jede Poolgröße geeignet: Bei Akku-Poolsaugern gibt es eine große Bandbreite bei der Saugleistung und Akkulaufzeit. Auch die Breite des Saugkopfes ist bei günstigen Modellen meist deutlich geringer. Das kann für kleine Framepools reichen, bei größeren Pools ist ein Gerät mit breitem Sauger mit mehr Leistung und längerer Akkulaufzeit gefragt. Die meisten Geräte sind außerdem nur als Bodensauger geeignet, die Seitenwände lassen sich damit kaum sauber bekommen – eine eigene Teleskop-Bürste ist hierfür die Alternative. Bei hydraulischen Poolsaugern ist der Wirkungsgrad hingegen von der Durchfluss-Leistung der angeschlossenen Filteranlage abhängig. Modelle, bei denen die Teleskopstange in der Länge nicht verstellbar ist, erweisen sich in der Praxis außerdem als recht umständlich.
Wir haben für diesen Beitrag ein Experten-Interview mit Simon Schnitzler, Product Management beim Poolzubehör-Hersteller Steinbach, geführt.[2] Außerdem den Akku-Poolsauger LAY-Z-SPA von Bestway selbst getestet[3] und in Poolforen und Fachbeiträgen zu Poolsaugern recherchiert.
Tipp: Die kompakte Übersicht über die besten Poolroboter findet ihr hier.
Checkliste für Poolsauger
- Varianten: Hydraulische Poolsauger[4] werden direkt an der Filteranlage angeschlossen und benötigen somit keinen eigenen Stromanschluss. Sie sind im Verhältnis zu Akku-Saugern oder Poolrobotern deutlich günstiger und funktionieren gut, sofern die Leistung der Filteranlage ausreichend ist – hier unbedingt die benötigte Mindestleistung lt. Hersteller beachten. Hydraulische Sauger sind mit Teleskopstange zur manuellen Bedienung erhältlich sowie auch Modelle mit Lamellen, die sich selbstständig über den Boden schieben. Akku-Poolsauger sind hingegen rascher einsatzbereit, sie verfügen über einen eigenen Antriebsmotor sowie Filtereinsatz. Der Schlauchanschluss entfällt, womit die Bedienung bequemer ist – diese Geräte sind aber im Vergleich zu hydraulischen Saugern teurer. Allerdings muss die Saugleistung und auch die Alterung der Akkus bedacht werden.[2]
- Leistung: Bei Akku-Saugern ist die Saugleistung und auch die Akkukapazität entscheidend. Für kleinere Pools mit wenigen Quadratmetern Fläche reichen günstigere Modelle mit einer Akkulaufzeit von bis zu 30 Minuten aus. Bei größeren Pools ist aber ein Gerät mit deutlich größerem Akku empfehlenswert, um einen Reinigungsdurchgang mit einer Akkuladung zu schaffen – auch, weil die Ladedauer bei fast allen Geräten mehrere Stunden beträgt. Bei hydraulischen Poolsaugern ist hingegen die Leistung der Filteranlage entscheidend: Die Mindestleistung, damit der Sauger funktioniert, wird vom Hersteller angegeben und darf nicht unterschritten werden, damit das Gerät funktioniert. Und: Die Art des Saugers muss zur Art des Poolfilters passen – auch hier müssen die Herstellerangaben beachtet werden, ob ggf. ein Adapter nötig ist.
- Breite: Die Breite des Saugkopfes entscheidet darüber, wie rasch der Pool gereinigt werden kann. Bei günstigen Geräten liegt die Breite oftmals unter 20 cm, Premium-Sauger sind hingegen mit Saugköpfen mit bis zu 40 cm Breite ausgestattet.
- Schlauchlänge: Bei hydraulischen Poolsaugern spielt die Länge des Schlauches, mit dem das Reinigungsgerät mit der Filteranlage verbunden wird, eine entscheidende Rolle. Der Schlauch muss lang genug sein, um wirklich den gesamten Pool reinigen zu können.
- Teleskopstange: Sowohl bei Akku- als auch Hydraulik-Poolsaugern ist auch die Länge der inkludierten Teleskopstange wichtig, damit man bei der Reinigung nicht in den Pool steigen muss. Längenverstellbare Modelle haben sich in der Praxis besonders bewährt, damit die Reinigung nicht umständlich wird.
- Mindesttiefe: Auch eine gewisse Mindesttiefe des Pools (meist ca. zwischen 30-50 cm bei Akkusauger) muss gegeben sein, damit die Sauggeräte funktionieren. Für Baby-Planschbecken mit geringer Wassertiefe kommen solche Geräte oftmals nicht in Frage.
- Filter: Bei Akku-Poolsaugern ist ein Filtereinsatz wichtig, der einerseits fein genug ist, um auch kleine Schmutzpartikel zu filtern – wenngleich hier durch besonders feinen Sand und Algen die Verstopfung droht. Bei besonders günstigen Modellen ist der Filtereinsatz oftmals zu grobmaschig. Premium-Sauger werden mit mehreren, austauschbaren Filtersäcken geliefert. Auch das Volumen des Filters zur Poolgröße und somit des Schmutzvolumens muss passen, damit der Filter nicht mehrmals während eines Reinigungsvorgangs entleert werden muss.




Tipp: Die kompakte Übersicht für das wichtigste Swimmingpool-Zubehör findet ihr hier.
Unsere 3 Favoriten
Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.
Dieser Akku-Poolsauger wird inklusive Haltestange geliefert, die Gesamtlänge beträgt etwas über 1,5 Meter, somit für eine Wassertiefe bis ca. 130 cm geeignet. Mindestwassertiefe muss ca. 35-40 cm betragen, damit das Gerät funktioniert. Das Gerät ist mit einem wiederaufladbarem Akku ausgestattet, die Laufzeit beträgt ca. 50 Minuten. Schwenkbarer Saugkopf mit Rädern und Borsten zur zusätzlichen mechanischen Reinigung auch von Seitenwänden. Der Filter besteht aus Edelstahl und nimmt auch kleinere Schmutzpartikel oder grobkörnigen Sand auf.
Das gefällt uns
- Saugleistung und Akku passt für Spas und kleinere Pools
- Filter kann sehr einfach ausgebaut und gereinigt werden
- Preis-Leistungsverhältnis in Ordnung
Das könnte besser sein
- das USB-Ladekabel ist etwas kurz, Aufladen somit nur relativ nahe an einer Steckdose möglich
- Ladedauer für vollständige Ladung vergleichsweise lange (4,5-6 Stunden)
Unser Fazit
Ein einfacher Akku-Poolsauger für kleinere Pools und Spas, der seinen Zweck erfüllt und den Schmutz verlässlich einsaugt – wenngleich die Saugleistung nicht überwältigend, aber doch ausreichend ist. Somit ein Preis-Leistungs-Tipp für Besitzer von Frame- oder Aufstellpools, die kein Vermögen für einen Poolsauger ausgeben möchten.

Akku-Poolsauger "Poolwonder Turbo XL"
Poolwonder
Dieser Akku-Poolsauger erreicht eine Saugbreite von 40 cm, die durch die optional abnehmbaren Seitenflügel auf 22 cm reduziert werden kann. Im Lieferumfang sind vier unterschiedlich feine, wiederverwendbare Filtersäcke enthalten. Die Akkulaufzeit beträgt lt. Hersteller etwa 2 Stunden. Lieferung inklusive Schnell-Ladenetzteil, eine Teleskopstangen mit 30 mm Innendurchmesser wird zusätzlich benötigt. Mindestwassertiefe 22 cm, somit für Babyplanschbecken ggf. nicht geeignet.
Das gefällt uns
- hohe Saugkraft
- vergleichsweise sehr große Saugbreite von 40 cm
- 2 Stunden reinigen mit einer Akkuladung
- Made in Austria – Ersatzteile und Service garantiert
Das könnte besser sein
- Teleskopstange nicht enthalten – ein Modell mit 30 mm Innendurchmesser muss zusätzlich besorgt werden
Unser Fazit
Ein absolut hochwertiger Akku-Poolsauger mit langer Laufzeit, hoher Saugleistung und vielen weiteren hilfreichen Details: Somit das perfekte Gerät für Besitzer von größeren Pools, die auf eine rasche und effektive Reinigung Wert legen.

Hydraulischer Poolsauger
vidaXL
Dieser manuelle Poolsauger wird inklusive Bürste und einer Alu-Teleskopstange geliefert, die zwischen 1,2 und 3,6 Meter verstellbar ist. Der mitgelieferte Schlauch ist 10 Meter lang und kann an gängige Sandfilteranlagen angeschlossen werden.
Das gefällt uns
- langer Schlauch (10 m) und lange Teleskopstange (bis 3,6 m) ermöglicht Reinigung auch von größeren Pools
- Ersatzteile wie Bürste oder Stange laufend beim Händler verfügbar
Das könnte besser sein
- auch wenn das Produkt im Grunde selbsterklärend ist: es ist keine (brauchbare) Bedienungsanleitung enthalten
Unser Fazit
Mit diesem hydraulischen Poolsauger-Set können auch große Pools zu einem vergleichsweise kleinen Preis gereinigt werden. Im Vergleich zu einem Akku-Sauger muss dieser Poolreiniger vor der Verwendung an die Filteranlage angeschlossen und der Schlauch mit Wasser gefüllt werden: Somit ein gutes Preis-Leistungsverhältnis für Poolbesitzer, die für die Poolreinigung etwas mehr Zeit aufwenden können.
Weitere empfehlenswerte Pool-Sauger

Akku-Poolsauger
Hier eine Auswahl von weiteren Akku-Poolreinigungsgeräten, die je nach Saugleistung, Breite und Akkulaufzeit für unterschiedlich große Pools geeignet sind.
- Patentiertes Prinzip erlaubt gleiche Saugwirkung auf 20cm Durchmesser
- Super Handling dank Schwenkarm mit Auto-Kipp Mechanismus
- Inklusive Starterkit 8 - Segment VERSCHRAUBBARE 205 cm Poolstange aus Marine - Edelstahl
- 7 austauschbare Bürsten und Klick-Propeller
- Dank patentiertem Design: Gleiche Saugkraft auf ganzem Durchmesser
- KEINE Schläuche, <1kg, 5 Bürsten, Super einfacher Filterwechsel
- Reinigungspower >1 Std für Schmutz und Laub! 13.5cm Saugbreite, Starter-Kit: 205cm Segmentstange
- Ideal für Pools bis ca. 3m Durchmesser oder 8 m² . Empfehlung für größere Pools: Poolwonder Marvelix oder Turbo XL
- Ideal für alle Swimmingpools und Whirlpools // Kabellos Akkubetrieben // 3,6m Teleskopstange
- Unabhängig von einer Filteranlage // Leichte & einfache Handhabung // Mit Reinigungsbürsten & Laufrollen
- Integrierter Filtersack // Filterbeutel ist waschbar und wiederverwendbar // Schnellverschluss für Teleskopstange
- Lange Laufzeit von bis zu 45 min // Extrem saugstark // Kompaktes Gehäuse
- KABELLOSER STAUBSAUGER: Angetrieben von einer wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Batterie ist er der perfekte Staubsauger für die mühelose und schnelle Reinigung von Whirlpools,...
- VIELSEITIGE REINIGUNG: Beinhaltet einen abnehmbaren, 19 cm langen Staubsaugerkopf für die Reinigung des gesamten Pools und einen konischen Kopf, der speziell für schwer...
- KOMPLETTES POOL-SAUGER: Reinigen Sie den gesamten Pool oder entfernen Sie Flecken in Sekundenschnelle. Perfekt für unterirdische Pools und oberirdische Pools wie Intex
- AUTONOMIE: Der batteriebetriebene Blaster Catfish Whirlpool-Sauger mit Lithium-Ionen-Akku ist für eine Betriebsdauer von bis zu 45 Minuten ausgelegt
- Geeignet für den Einsatz mit allen reinen Spas und oberirdischen Pools mit einem Durchmesser von bis zu 45,7 cm
- Inklusive zwei austauschbaren Bürstenköpfen, USB-Kabel zum Aufladen, 238,8 cm leichter, teleskopierbarer Aluminiumschaft und Schaftadapter für längere/breitere...
- Automatische Abschaltung, wenn das Vakuum nicht in Wasser getaucht wird, IPX8 wasserdichter Schalter für zusätzlichen Schutz gegen das Eintauchen von Wasser
- Halten Sie Poolwasser sauber, indem Sie Schmutz und Ablagerungen absaugen
- 𝐋𝐄𝐈𝐒𝐓𝐔𝐍𝐆𝐒𝐒𝐓𝐀𝐑𝐊: Der leistungsstarke Lithium-Akku garantiert Ihnen einen Einsatz von bis zu 60 Minuten. Außerdem ermöglicht der 2000 mAh...
- 𝐅Ü𝐑 𝐒𝐂𝐇𝐖𝐄𝐑 𝐙𝐔𝐆Ä𝐍𝐆𝐋𝐈𝐂𝐇𝐄 𝐒𝐓𝐄𝐋𝐋𝐄𝐍: Dank des flexiblen und hohen Neigungswinkels unseres Bodensaugers...
- 𝐙𝐔𝐒Ä𝐓𝐙𝐋𝐈𝐂𝐇𝐄 𝐔𝐏𝐆𝐑𝐀𝐃𝐄𝐒: Befreien Sie Ihr Schwimmbecken von lästigen Verschmutzungen mit Höchstleistung und passen Sie den...
- 𝐃𝐔𝐀𝐋-𝐅𝐈𝐋𝐓𝐄𝐑-𝐒𝐘𝐒𝐓𝐄𝐌: Ausgestattet mit einem Dual Filter System erreichen sie exzellente Resultate. Ebenso leicht wie die Reinigung...
Poolsauger für die Sandfilteranlage (hydraulisch)
Hydraulische Poolsauger werden per Schlauch an die Filteranlage angeschlossen. Es gibt Modelle mit Teleskopstange als auch Geräte mit Lamellenaufsatz, die sich selbstständig über den Poolboden schieben. Wichtig: Die Leistung der Filteranlage muss zum Gerät passen – Herstellerinfos bitte beachten.
- Automatischer Poolreiniger mit großer Bodenplatte
- Anschluss über Skimmer oder Filteranlage mit mind. 5000 l/h Leistung
- Die Bodenplatte verfügt über Lamellen, die sich über den Poolboden schieben
- Das Poolwasser wird automatisch eingesaugt und landet in der Filteranlage
- Robuste Ausführung: Bei der Bedienung der schweren Bodensaugerbürste ist kein zusätzlicher Kraftaufwand zum Niederdrücken des Geräts nötig, wodurch sie sich optimal zur...
- Sorgfältige Reinigung: Dank seiner unteren sowie seitlichen Borsten säubert der Poolbodensauger jedes Schwimmbecken äußerst gründlich.
- Lieferumfang: 1 x Bodensaugerbürste DeLuxe, robuste Poolbürste von Paradies Pool.
- Unkompliziert: Die Poolbürste passt an Teleskopstangen mit einem Innendurchmesser von ca. 29 mm und somit an fast alle handelsüblichen Teleskopstangen (Stange nicht in Lieferung...
- Dieses praktische Poolreiniger-Set besteht aus einer Poolbürste, einer Aluminiumstange und einem 10 Meter langen Schlauch. Es wird die Reinigung des Pools erheblich erleichtern!
- Die Teleskopstange aus Aluminium kann von 1,2 m bis 3,6 m verstellt werden
- Auf diese Weise können Sie auch größere Pools problemlos reinigen
- Die Poolbürste mit 7 unteren und 2 seitlichen Bürsten sorgt für ein effizientes Schrubben
- Artikelnummer: 58234
- Vakuum-Sauger mit abnehmbarem, wiederverwendbaren Schmutzfang-Behälter zum Anschluss an das Filterpumpensystem
- Zur bequemen Reinigung der Poolwände und des Poolbodens
- 3 Adapter zur Verwendung mit unterschiedlichen Pools und Filtersystemen
- EINFACHE HANDHABUNG – Durch das ergonomische Design und den Clip-On Verschluss ist eine einfache und gründliche Pool-Reinigung ohne viel Aufwand möglich.
- UNIVERSALVERSCHLUSS – Der well2wellness Bodensauger verfügt über einen Clip-On Verschluss und ist somit für alle gängigen Teleskopstangen geeignet.
- GRÜNDLICHE REINIGUNG – Durch die seitlichen Bürsten ist eine Bodenreinigung und Wandreinigung des Pools einfach umsetzbar.
- UNIVERSELL EINSETZBAR – Gleich ob ein großer oder kleiner Pool, der Boden- und Poolsauger von well2wellness ist flexibel für jedes Becken einsetzbar.
- Material: aus langlebigem Kunststoff.
- Maße: 350 x 200 mm.
- Anschluss: 32/38 mm.
- Passende Stange: 28-30 mm (nicht im Lieferumfang enthalten).
- ✅Bodensauger zum anschließen des Gartenschlauchs und Steuerung per im Lieferumfang enthaltener 1,35m (dreteilig steckbar) Teleskopstange
- ✅Der Reiniger saugt nach dem Venturi-Prinzip ohne Strom und Filterpumpe
- ✅Eignet sich besonders für kleine Pools/Aufstellbecken
- ✅Inkl. einer Kupplung zum direkten Anschluss an den Gartenschlauch und einem Filternetz zum Auffangen der Verschmutzungen
Alternative zum Poolsauger: Poolroboter
Eine noch bequemere Alternative zu einem Poolsauger ist ein Poolroboter, der den Pool autonom reinigt.
- 24 Monate Garantie
- geeignet für alle Poolformen
- geeignet für alle Pooloberflächen
- reinigt Boden, Wand - und Wasserlinie
- Zeit- und Müheersparnis: Der Poolroboter S63 spart Zeit und Mühe bei der Reinigung Ihres Pools, indem er vollautomatisch und elektrisch funktioniert.
- Leistungsstark: Mit einem 24 V Gleichspannungsmotor und Jetantrieb sowie einer Hochleistungspumpe von 16.000 l/h bietet der Poolrunner S63 eine unvergleichliche Reinigungsleistung.
- Effektive Reinigung: Mit jeweils einer Düse auf der Vorder- und Rückseite garantiert der Bodensauger eine effektive Reinigung des Pools.
- Einfache Bedienung: Der automatische Poolroboter S63 ist einfach zu bedienen und erfordert keine komplizierten Installationen.
Mehr Auswahl für Poolroboter gibt’s hier…
Bestseller: Poolsauger
Wir haben die beliebtesten Poolsauger in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Angebote: Poolsauger
Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für Poolsauger nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
Wir helfen euch beim Sparen!
Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | | Intex Automatischer Poolreiniger, Grau, Schwarz | 129,00 EUR 68,99 EUR | Gibt's hier | |
2 | | 2023 Upgrade Poolreinigung Bodensauger, Tragbares Poolsauger Staubsauger, Vakuumsauger Pool... | 21,99 EUR 14,99 EUR | Gibt's hier | |
3 | | WYBOT (Upgrade 2023 Poolroboter Akku für 100 Minuten Betriebsdauer, Poolsauger Roboter Starke... | 329,99 EUR 229,99 EUR | Gibt's hier | |
4 | | AIPER Kabelloser Poolroboter, Poolsauger Akku mit Doppelantrieb, Selbstparkend,... | 279,99 EUR 229,99 EUR | Gibt's hier | |
5 | | Intex Underwater Handheld Vacuum Cleaner Battery Operated Pool Vacuum Cleaner Grey | 97,90 EUR 91,85 EUR | Gibt's hier | |
6 | | Oxseryn Tragbarer Poolsauger, mit Betriebsdauer bis zu 60 Minuten, ideal für Aufstellpools, Spas... | 199,99 EUR 189,99 EUR | Gibt's hier | |
7 | | KRONFELD Poolroboter Akku - 100 min. leistungsstarke Poolreinigung - Poolsauger für jeden Pool bis... | 229,99 EUR 219,00 EUR | Gibt's hier | |
8 | | Bestway Flowclear batteriebetriebener Poolsauger AquaTech, Blau | 49,95 EUR 47,99 EUR | Gibt's hier |
Häufige Fragen zu Poolsauger
– Bei Akku-Poolsaugern muss die Akkukapazität und die Länge der Teleskopstange zur Größe des Pools passen.
– Bei hydraulischen Poolsaugern ist die Leistung der angeschlossenen Filteranlage für das Reinigungsergebnis entscheidend.
– Bei allen Poolsauger-Varianten ist ein feiner Filter wichtig, der auch kleinere Schmutzpartikel bzw. Sand aufnimmt und filtert.
Für Framepools ist ein Akku-Poolsauger oder auch ein hydraulischer Sauger die beste Wahl. Für kleine Pools reicht ein Akku-Sauger mit geringerer Akku-Laufzeit, für größere Frame-Pools ist ein Gerät mit größerem Akku empfehlenswert, damit der Pool mit einer Akkuladung gereinigt werden kann. Wichtig: Ein hydraulischer Poolsauger kommt nur in Frage, wenn die Leistung der Filteranlage große genug ist – hier unbedingt die Herstellerangaben beachten. Bei noch größeren Pools wird die Reinigung sowohl mit einem Akku-Sauger als auch mit einem Hydraulik-Sauger mühsam: hier ist ein Pool-Roboter die richtige Wahl.
Minderwertige bzw. sehr günstige Akku-Poolsauger sind häufig mit einem sehr kleinen Akku ausgestattet und bieten eine Laufzeit je Akkuladung von weniger als 30 Minuten. Damit können größere Pools nicht mit einer Akkuladung gereinigt werden. Auch beim Filter gibt es deutliche Unterschiede, sowohl bei Akku- als auch bei Hydraulik-Poolsaugern: Höherwertige Poolsauger sind mit feinen Filtern ausgestattet, die auch kleinere Schmutzpartikel und Sand filtern. Bei minderwertigen Saugern sind oftmals zu grobmaschige Filter bzw. Filtersäcke inkludiert, die feine Partikel nicht zurückhalten.
– Poolwonder
– Pool Blaster
– Bestway
– Intex
Ein Poolsauger filtert Schmutzpartikel aus dem Poolwasser, womit die Filteranlage entlastet und vor Verstopfung bewahrt wird. Durch die regelmäßige Verwendung eines Poolsaugers kann somit auch die Menge an Chlor verringert werden, die zur Desinfektion nötig ist.
Eine sehr komfortable Alternative zu einem Poolsauger ist ein Poolroboter, der den Pool autonom reinigt. Gerade für größere Pools ist ein Poolroboter die bessere und deutlich bequemere Alternative.
Fazit: Welcher ist der beste Poolsauger?
Hohe Akkuleistung bei Akku-Saugern, feinmaschiger Filter und eine ausreichend lange Teleskopstange: Das macht einen hochwertigen Poolsauger aus. Zu den besten Geräten in unserem Vergleich zählen die folgenden Modelle:
1. Akku-Poolsauger LAY-Z-Spa Xtras von Bestway: Preis-Leistungs-Tipp für kleinere Pools und Spas
2. Akku-Poolsauger Turbo XL von Poolwonder: Sehr hochwertiger Sauger mit 40 cm breitem Saugkopf, somit auch für größere Pools geeignet, Herstellung in Österreich
3. Hydraulischer Poolsauger von vidaXL: Poolsauger für Anschluss an die Sandfilteranlage inklusive 10 Meter langem Schlauch und 3,6 Meter langer Teleskopstange
Mehr zu Poolsauger
Kurz-Interview mit Simon Schnitzler vom Poolzubehörhersteller Steinbach
Ist ein manuell betriebener Poolsauger eine brauchbare Alternative zum Poolroboter? Wir haben bei Simon Schnitzler, Product Management bei der Steinbach International GmbH, nachgefragt. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Pools und Poolzubehör.
Was ist der größte Unterschied zwischen manuellem Poolsauger und Poolroboter?
Bei an die Poolfilteranlage angeschlossenen Geräten oder auch Akku-betriebenen Saugern ist der größte Unterschied zu einem Poolroboter, dass der Benutzer selbst tätig werden muss – vergleichbar mit dem Unterschied von Mähroboter / Rasenmäher. Deshalb spielen hier (neben dem preislichen Aspekt) persönliche Vorlieben bei der Kaufentscheidung eine Rolle: mähe ich den Rasen gerne selbst bzw. kümmere ich mich gerne selbst um die Reinigung des Pools – oder überlasse ich diese Arbeit gerne einem Roboter?
Simon Schnitzler, Product Management Steinbach International GmbH (23.06.2023)
Welche Vor- und Nachteile bringt ein Poolroboter im Vergleich zum Poolsauger?
Poolroboter mit Akku sind inzwischen Standard. Die Poolgrößen, die im privaten Poolmarkt zu finden sind, lassen sich mit diesen Geräten gut und autonom reinigen. Netzbetriebene Geräte haben den Vorteil, dass die Laufzeit nicht durch den Energievorrat bestimmt wird. Auch die unvermeidbare Alterung der Akkus ist ein Punkt, warum sich immer noch viele für netzbetrieben Geräte entscheiden – oder eben für einen Poolsauger, der an die Poolfilteranlage angeschlossen wird.
Simon Schnitzler, Product Management Steinbach International GmbH
Quellen
- Wissenschaft im Dialog: Wie wirkt Chlor im Schwimmbad? [1]
- Interview mit Simon Schnitzler, Product Manager bei Steinbach International GmbH: Unterschiede bei Poolrobotern und Poolsaugern [2]
- Dad’s Life / Christian Gaisböck: Praxistest Akku-Poolsauger LAY-Z-Spa Xtras von Bestway [3]
- Maschinenbau-Wissen.de: Grundlagen Hydraulik [4]
Änderungsprotokoll
- 23.06.2023: Kurz-Interview zum Thema Poolsauger und Poolroboter mit Product-Manager Simon Schnitzler von Steinbach eingefügt.
- 07.06.2023: Bilder von eigenem Test eines Akku-Poolsaugers hinzugefügt
- 02.05.2023: Häufige Fragen zu Poolsauger ergänzt
- 11.07.2022: Tests bzw. Testsieger für Poolsauger bei Stiftung Warentest recherchiert (kein Test bisher)
Poolzubehör
- Das wichtigste Zubehör für Swimmingpools [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Poolabdeckungen
- Empfehlenswerte Poolsauger
- Empfehlenswerte Poolroboter
- Empfehlenswerte Solarduschen
- Empfehlenswerte Poolheizungen
- Empfehlenswerte Poolbeleuchtungen
- Empfehlenswerte Sandfilteranlagen
- Empfehlenswerte Flockungsmittel
- Empfehlenswerte Chlortabletten
- Empfehlenswerte pH-Messgeräte
- Empfehlenswerte Chlormessgeräte
Das könnte dich auch interessieren
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 25.09.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API