Die besten Schnellhefter für Schule & Büro

Schnellhefter aus Plastik oder Karton? DIN A4 Standard oder Überbreite? Rot oder blau? Alle Antworten, die besten Hersteller & Angebote für Pappschnellhefter und Hefter aus Kunststoff.

Zu Schulanfang blickt fast jeder auf Schultaschen, Stifte und Hefte. Doch wer kümmert sich um den guten, alten Schnellhefter? Wir! Die einfachen und dünnen Mappen versehen seit über 100 Jahren Schultag für Schultag problemlos ihren Dienst und halten zusammen, was zusammengehört.[1] In Schnellheftern aus Plastik oder Pappe können Kinder in jenen Fächern, in denen viele Zettel ausgeteilt werden, alles ordentlich aufbewahren. So haben sie zum späteren Lernen alles ideal und knitterfrei griffbereit. Einzig die nötige Disziplin zur Ordnung müssen Schulkinder dabei noch selbst aufbringen.

Eine der großen Fragen vor dem Kauf eines Schnellhefters bleibt die Wahl zwischen Pappschnellheftern und Kunststoffvarianten. Die Pappkameraden unter den Heftern sind deutlich nachhaltiger und zudem häufig aus recycelten Materialien gemacht. Die Kunststoff-Schnellhefter gelten als etwas langlebiger, wasserresistenter und leichter zu säubern, haben im Gegenzug aber Nachteile aufgrund der Plastikbelastung. Ein weiterer zentraler Punkt ist die Stabilität: zu dünne Materialien sorgen für lästiges Knicken und schützen damit den Inhalt nicht ausreichend.

Tipp: Die kompakte Übersicht zu Zeichenblöcken für die Schule findet ihr hier.

Checkliste für Schnellhefter

  • Zweck: In einem Schnellhefter können Kinder alle Unterlagen, die sie zu einem bestimmten Fach bekommen, schnell, einfach und ordentlich aufbewahren. So hat alles seinen Platz, es fliegen keine losen Zettel durch den Schulranzen und zum Lernen ist alles direkt griffbereit.
  • Größe: Das gängige Schnellhefter-Format ist DIN A4, basierend auf der Standardgröße (297 mm x 210 mm) der ausgehändigten Zettel.[2] In überbreiten Schnellheftern können auch Zettel mit Hüllen einfach abgeheftet werden, ohne zu knicken. Wichtig ist auch das Fassungsvermögen: Hier geben Hersteller meist die Anzahl der fassenden DIN A4-Blätter (bis zu 250 Blatt) an.
  • Material: Hier hat man grundlegend die Wahl zwischen wasserresistentem, langlebigem Kunststoff – in der Regel Polypropylen (PP)[3] – und natürlicherem, nachhaltigem Karton bzw. Pappe. Pappschnellhefter bestehen zum Teil aus recyceltem Papier, was für Klima und Umweltschutz Pluspunkte gibt. Gewissheit über die aus Umweltsicht besseren Materialien liefern Zertifikate wie der Blaue Engel[4].
  • Farben: Beim Design besteht eine breite Wahlmöglichkeit aus allen erdenklichen Farben. So kann jedem Schulfach leicht eine eigene Farbe zugewiesen werden. Zur Info: Rote Schnellhefter und blaue Papphefter werden am häufigsten gekauft.
  • Beschriftung: Die meisten Schnellhefter bieten für die Beschriftung direkt eine Lösung an: entweder durch austauschbare Papierstreifen am Rand oder durch speziell vorhandene Kästchen, in denen der Name des Schülers, die Klasse und das Schulfach eingetragen werden können.

Empfehlenswerte Schnellhefter

Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.

Schnellhefter Plastik

Schnellhefter aus Plastik gelten generell als langlebiger, weil sie gegen Verschmutzung und Nässe besser geschützt sind als Pappschnellhefter. Wichtig ist, dass die meist DIN A4 großen Hefter stabil, sprich nicht aus einer zu dünnen Kunststoffschicht gefertigt sind. Ein praktischer Pluspunkt ist auch die oftmals transparente Vorderseite.

Angebot
DURABLE Hunke & Jochheim Schnellhefter DURALUX®, für A4 Überbreit, 280x332mm (10, sortiert)
  • 10 Stück Schnellhefter DURALUX farbig sortiert Größe (B x H): 280 x 332 mm
  • Abheftvorrichtung vorhanden mit Einschubkanal für Hängeschiene 1531
  • Verwendung für Papierformate: A4 Überbreit
  • Ausstattung: Vorderdeckel mit Beschriftungsfenster 90 x 57 mm, transparente Innentasche im Rückendeckel
Brunnen 102015000 | 14 Schnellhefter FACT!pp (A4, aus transluzentem PP, mit Namensschild, mit…
  • 14 Schnellhefter FACT!
  • Material der Heftmechanik: Schnellheftmechanik
  • Werkstoff: Kunststoff
  • Größe (B x H): 240 x 313 mm
Angebot
Herlitz 11387206 Schnellhefter PP A4 10 Stück, farbig sortiert
  • transparenter Vorderdeckel, je 2x blau, rot, grün, schwarz und gelb, gepackt zu 10 Stück (00975409)

Schnellhefter Pappe

Die immer größer werdenden Themen Klima und Umweltschutz machen Schnellhefter aus Karton oder Pappe zu den Favoriten für viele Eltern und Kinder. Vor allem, wenn sie aus wiederverwertetem Papier bestehen, können Pappschnellhefter beim Thema Nachhaltigkeit massiv punkten. Der Nachteil gegenüber Plastik: weniger Schutz vor Flüssigkeiten, leichter zu knicken.

Angebot
Brunnen Schnellhefter Pappe extrastark – GROßPACK bunt – 13 Stück bzw. Farben im Pack – für Schule,…
  • Farben: gelb, orange, rot, rosa, lila, hellgrün, dunkelgrün, hellblau, dunkelblau, braun, weiß, grau, schwarz
  • für besonders hohe Beanspruchung aus extrem starkem Karton – Material: Pressspan 375 g/m² (RC)
  • sehr Formstabil und mit deutlich verbessertem Knickschutz an den Ecken
  • Mit Beschriftungslinien auf dem Deckel – Für Format: A4 – Maße B x H: 269 x 316 mm
Oxford Schnellhefter A4, aus Karton, rot, 25 Stück
  • Stabile Sammelmappe mit Schnellhefter-Mechanik aus 390g Karton für Papiere, Briefe oder Dokumente bis max. DIN A4
  • Dank der Multi’Strat Technologie mit einzigartiger Strapazierfähigkeit, sehr Formstabil und mit abgerundeten Eckan als Knickschutz für besonders hohe Beanspruchung
  • Das aufgedruckte Beschriftungsfeld auf Vorder- und Rückseite der Papphefter ermöglicht die kaufmännische Heftung und die Amtsheftung (von beiden Seiten befüllbar)
  • Die Hefter sind ideal geeignet für bis zu 200 Blatt (80 g/m²) DIN A4 Doumente
Original Falken 10er Pack Schnellhefter Intensivfarben. Made in Germany. Aus Recycling-Karton für DIN A4…
  • Eigenschaften: aus Recycling-Karton, mit Metalldeckleiste, kaufmännische Heftung und Behördenheftung, mit Beschriftungslinien auf dem Vorderdeckel
  • Farbe: sortiert zu je 2x dunkelblau, rot, gelb, orange, hellgrün | Format: für DIN A4
  • Fassungsvermögen: ca. 250 Blatt (80 g/m²)
  • Made in Germany
Angebot
Leitz 30011099 WOW Schnellhefter (A4, Karton), Farbe zufällig,6 Stück, Sortiert
  • Mit Heftmechanik für Standard Lochung (80 mm)
  • Beschriftungsfeld vorhanden
  • Material der Heftmechanik: Schnellheftmechanik
  • Beweglicher Heftfalz vorhanden

Bestseller: Schnellhefter

Wir haben die beliebtesten Schnellhefter in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.

Angebote: Schnellhefter

Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für Schnellhefter nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).

Wir helfen euch beim Sparen!
Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.

Häufige Fragen zu Schnellheftern

Worauf muss man bei Schnellheftern achten?

– Schnellhefter bestehen entweder aus Kunststoff (PP)[4] oder aus Karton. Hochwertige Papphefter sind nachhaltiger und mit dem Umweltzeichen Blauer Engel[3] ausgezeichnet.
– Die gängige Größe für Schnellhefter ist DIN A4, um Standard-Zettel fassen zu können. Überbreite Modelle haben den Vorteil, auch Zettel mit Hülle oder Prospekte knitterfrei zu umschließen.
– Zur Beschriftung gibt es unterschiedliche Möglichkeiten: von austauschbaren Papierstreifen am Rand über kleine Kästchen bis hin zu Linien direkt am Papphefter.

Wie wähle ich den richtigen Schnellhefter aus?

Wem die Umwelt ein großes Anliegen ist, der wählt einen stabilen Papphefter aus recyceltem Material. Wem leichtere Reinigung und Schutz vor Flüssigkeiten wichtig sind, entscheidet sich für Schnellhefter aus Plastik. Je nach Anzahl der Schulfächer sollten die Farben gewählt sein, sodass jedes Unterrichtsfach seine eigene Farbe bekommt und die Orientierung leichter fällt.

Welche Qualitätsunterschiede gibt es bei Schnellheftern?

Die größten Unterschiede bestehen in puncto Stabilität. So überzeugen hochwertige Papphefter durch ihre Pappstärke und speziellen Knitterschutz der Ecken. Zu leichte Schnellhefter aus Kunststoff und Papier schützen die Inhalte nicht ausreichend und führen zu zerknitterten DIN A4-Zetteln.

Welche Marken & Hersteller von Schnellheftern sind empfehlenswert?

– Leitz (1871 gegründetes Unternehmen für Büromaterial aus Stuttgart)
– Durable (Produzent von Produkten und Lösungen für den modernen Arbeitsplatz mit Sitz im Sauerland, gegründet 1920)
– Brunnen (Schulartikel-Spezialist mit über 140 Jahren Erfahrung – gegründet 1877, Sitz in Heilbronn, Baden-Württemberg)
– Oxford (französischer Experte für Papier- und Schreibwaren, Teil eines 1864 gegründeten Familienunternehmens mit Sitz in Caen)

Welchen Nutzen haben Schnellhefter?

Schnellhefter sorgen dafür, dass Zettel geordnet und sortiert abgelegt werden können. Sie schützen Papier bis zum Standardformat DIN A4[2] vor dem Knittern und weiteren Beschädigungen und sind ideal für den Transport im Schulranzen, Rucksack oder Aktenkoffer.

Warum Schnellhefter statt Ordner?

Schnellhefter sind leichter und kompakter als herkömmliche Ordner, was sie ideal für den Transport einzelner Blätter oder Dokumente macht. Sie bieten dennoch ausreichenden Schutz für DIN A4-Papier und sind in der Regel günstiger als schwere Ordner.

Welches Material ist für Schnellhefter am besten geeignet?

Schnellhefter aus Plastik bieten eine robuste und oft wasserresistente Hülle, die Zettel und Dokumente vor Feuchtigkeit und Verschmutzungen schützt. Papphefter sind umweltfreundlicher und leichter zu recyceln, bieten jedoch weniger Schutz vor Wasser. Das beste Material hängt also stark von den spezifischen Anforderungen und dem Verwendungszweck ab.

Fazit: Welche sind die besten Schnellhefter?

Gute Schnellhefter sind stabile Schnellhefter. Sie sind auch nach einem ganzen Schuljahr im Ranzen brauchbar und bieten den DIN A4 Zetteln Schutz vor dem Knicken. Freundliche Farben erleichtern die Orientierung.

  1. Durable Schnellhefter Duralux: 10 Stück in 10 verschiedenen Farben, transparenter Deckel mit Beschriftungsfenster, überbreiter und stabiler Plastik-Schnellhefter
  2. Brunnen Schnellhefter Pappe extrastark: 13 Stück in 13 verschiedenen Farben, extra starker Pressspan-Karton mit Knickschutz an den Ecken
  3. Oxford Schnellhefter A4 aus Karton: 25 Stück in 1 Farbe (hier rot), sehr stabil und strapazierfähig, mit Knickschutz an den Ecken

Mehr zu Schnellheftern

Änderungsprotokoll

  • 08.08.2023: FAQ, Fazit und Quellen hinzugefügt.
  • 01.07.2023: Neue Produkte recherchiert und zur besseren Orientierung in Subkategorien gegliedert.
  • 05.03.2023: Produkte ausgewählt und wichtigste Kaufkriterien aufbereitet.

Mehr zum Thema

Schule

Schulranzen

Schulrucksäcke

Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 25.09.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Redaktion