Inhaltsverzeichnis
Für kleine Auto-Fans sind die LEGO Speed Champions ein ganz besonderes Highlight. Diese LEGO-Serie ist Motorsport-Themen gewidmet, die Sets beinhalten Modelle berühmter, erfolgreicher und vor allem schneller Autos zum Selberbauen. Welche Autos aus der Speed Champions-Reihe von LEGO besonders empfehlenswert sind und worauf man beim Kauf achten sollte, erfahrt ihr hier.
Checkliste für LEGO Speed Champions
- Um die Konstruktion bewerkstelligen zu können, braucht es ein gewisses Maß an Fingerfertigkeit – für ganz kleine Kinder sind die LEGO Speed Champions also noch nicht geeignet.
- Der Hersteller empfiehlt seine Bausätze für Kinder zwischen 7 und 14 Jahren, je nach Entwicklungsstand können die Autos aber auch schon etwas früher interessant sein.
- Es kommen laufend neue LEGO-Sets aus der Reihe „Speed Champions“ auf den Markt. Sowohl historische als auch aktuelle Rennfahrzeuge von der Rallye-Weltmeisterschaft bis zu Formel E sind als LEGO-Bausätze erhältlich. Auf die individuellen Vorlieben des Kindes sollte also jedenfalls eingegangen werden.
Tipp: Weitere coole Geschenkideen für kleine Auto-Fans gibt’s hier im Überblick (RC-Autos).
Empfehlenswerte LEGO Speed Champions Autos
Von der Formel 1 bis zur Langstrecken- und Rallye-Weltmeisterschaft bieten die Bausätze von LEGO Speed Champions eine tolle Möglichkeit, sich authentisches Motorsport-Feeling in die eigenen vier Wände zu holen. Diese Sets machen kleinen Auto-Fans große Freude.
Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl mit ein.
Dieses 627-teilige LEGO Speed Champions-Set enthält gleich zwei Lizenz-Modelle von äußerst leistungsstarken Autos des Herstellers Dodge. Die Maße der Autos: 10x35x7 cm (H/L/B) beim Dragster und 5x16x7 cm (H/L/B) beim Challenger.
- 627 Teile
- Ab 8 Jahren
- 2 Minifiguren
- LEGO-Modellnr.: 76904
Für Modelle aus klassischen LEGO-Teilen sind die beiden Autos durchaus detailliert und gleichzeitig einfacher als Technic-Modelle gestaltet. Damit kommen auch jüngere Kinder mit dem Zusammenbau gut zurecht. Einzig bei den vielen Aufklebern wird meist elterliche Hilfe notwendig. Fertig montiert, eignen sich die Autos durchaus zum simplen Spielen, sie bringen aber keinen großartigen Sonderfunktionen mit.
FAZIT
Zwei Dodge-Lizenz-Modelle von LEGO Speed Champions mit gut umgesetzter Gestaltung, dafür mit überschaubaren Spielmöglichkeiten. Durch den durchaus hohen Lizenz-Preis eignet sich das Set vor allem für Dodge-Fans. Zum reinen Spielen zahlt es sich nur bedingt aus. Offizielle Altersempfehlung: Ab 8 Jahren.
In diesem Speed Champions-Set treten die LEGO-Pendants der dritten und der achten Corvette-Generationgegeneinander an. Das Set umfasst 512 Teile. Die Maße der neueren Corvette C8.R: 4x16x7 cm (H/L/B).
- 512 Teile
- Ab 8 Jahren
- 2 Minifiguren
- LEGO-Modellnr.: 76903
Auch diese beiden sehr detaillierten Speed Champions-Modelle bestehen aus normalen LEGO-Teilen ohne Technic-Elemente. Das ergibt ansprechende Auto-Modelle und dennoch bleibt die Montage vergleichsweise einfach. Im Kampf „Aufkleber gegen bedruckte Teile“ bleibt LEGO seiner Linie leider auch hier treu und so stören sich einige LEGO-Fans an den vielen Aufklebern.
FAZIT
Spannender Corvette-Generationen-Kampf von LEGO Speed Champions mit vielen Details und leider noch mehr Aufklebern. Eignet sich auch zum Spielen, richtet sich aber vor allem an Corvette-Liebhaber. Offizielle Altersempfehlung: Ab 8 Jahren.
Aus den 941 Teilen dieses LEGO Speed Champions-Sets entsteht ein komplettes Formel-1-Team mit 2 Autos und massig Zubehör. Die Maße der Autos: 4x14x6 cm (H/L/B).
- 941 Teile
- Ab 8 Jahren
- vieler Zubehörteile
- LEGO-Modellnr.: 75883
Dieses Set schafft die Balance, aus vielen kleineren Elementen eine große Menge an Spielmöglichkeiten zu kreieren. So können die kleinen Formel-1-Fans vom Start, über die Boxengasse bis zur Siegerehrung ein komplettes Rennen durchspielen. Unterstützt wird das alles von vielen kleinen, gut durchdachten Zubehör-Teilen.
FAZIT
Umfangreiches Formel-1-Set von LEGO Speed Champions mit viel Zubehör. Für viele ist es jenes Set der Serie, das den meisten Spielspaß bringt. Dafür ist es als Vitrinen-Set nur wenig interessant. Altersempfehlung von LEGO: 8 bis 14 Jahre.
Dieses LEGO Speed Champions-Set ergibt aus 196 Teilen ein LEGO-Modell eines Mercedes-AMG GT3 samt austauschbarer Motorhaube und Radkappen. Die Maße des Boliden: 4x16x6 cm (H/L/B).
- 196 Teile
- Ab 7 Jahren
- austauschbarer Teile
- LEGO-Modellnr.: 75877
Das fertige Modell sieht durchaus sportlich aus. Da auch eine Minifigur darin Platz findet, eignet sich der kleine AMG durchaus zum Spielen. In den meisten Fällen wird er dennoch eher als Vitrinenmodell enden. Das Set stammt aus dem Modelljahr 2017 und ist daher nicht mehr ständig lieferbar.
FAZIT
Leicht umbaubares LEGO-Modell eines Mercedes-AMG GT3 samt passender Minifigur. Eignet sich zwar auch zum Spielen, dient in den meisten Fällen dennoch „nur“ als Sammlerstück. Offizielle Altersempfehlung: 7 bis 14 Jahre.
- Ebenfalls enthalten ist eine Rennfahrer-Minifigur in Ford-Rennfahrerkluft
- In dem baubaren, rennbereiten Ford Mustang GT findet eine Minifigur Platz Der Rennwagen verfügt über eine abnehmbare Windschutzscheibe, zwei Sätze auswechselbarer Radblenden...
- Zubehör: Rennfahrerhelm im speziellen Design des Ford Mustang GT, Schraubenschlüssel und Zeitnahmetafel zur Anzeige der Viertelmeilenzeit
- Bietet sich für ein spannendes Wüstenrennen gegen die 75870 Chevrolet Corvette Z06 an
- 4 cm hoch, 14 cm lang und 5 cm breit
- Enthält drei Minifiguren: einen Rennfahrer für den Ford GT von 2016, einen Rennfahrer für den Ford GT40 aus dem Jahr 1966 und einen Streckenposten.
- Die renntauglichen, baubaren Modelle des 2016 Ford GT und des 1966 Ford GT40 verfügen jeweils über ein Minifiguren-Cockpit, Räder mit Gummireifen und eine abnehmbare...
- Das Siegerpodest ist mit Elementen versehen, die den Einstieg ins Spielen erleichtern. Hierzu zählen einen karierte Zielflagge und ein goldfarbener Siegerpokal.
- Die Rennfahrer-Minifiguren tragen Rennoveralls in der für 2016 und 1966 authentischen Aufmachung.
- Zubehör: zwei Rennfahrerhelme und eine Flagge für den Streckenposten.
- Ford Fiesta M-Sport WRC
- Der rennbereite baubare Ford Fiesta M-Sport WRC enthält ein Cockpit für eine Minifigur mit abnehmbarer Windschutzscheibe, zwei austauschbaren Verdecken – davon eines mit...
- Nimm die Windschutzscheibe ab und setz die Minifigur in den Wagen
- Vom Hersteller empfohlenes Alter: 7-14
- Anzahl der Teile: 203
- Porsche 911 RSR und 911 Turbo 3.0
- Der renntaugliche Porsche 911 RSR und der Porsche 911 Turbo 3.0 zum Zusammenbauen verfügen jeweils über ein Minifiguren-Cockpit mit abnehmbarer Windschutzscheibe, Räder mit...
- Nimm die Windschutzscheibe ab und setz die Minifiguren in die Fahrzeuge
- Vom Hersteller empfohlenes Alter: 7-14
- Anzahl der Teile: 391
- Enthält eine Rennfahrer-Minifigur.
- Der renntaugliche Bugatti Chiron zum Zusammenbauen verfügt über ein Minifiguren-Cockpit, Räder mit Gummireifen, eine abnehmbare Windschutzscheibe und kultverdächtige Details.
- Entferne die Windschutzscheibe, um die Minifigur ins Auto zu setzen.
- Drei Leitkegel sind ebenfalls enthalten.
- Schlüpfe in die Rolle eines Mechanikers oder eines Spitzenrennfahrers.
Bestseller: LEGO Speed Champions
Wir haben die beliebtesten Autos von LEGO Speed Champions in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Aktuelle Angebote für LEGO Speed Champions-Autos
Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote zu Autos von LEGO Speed Champions nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
Wir helfen euch beim Sparen!
Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.
LEGO
- Die beliebtesten LEGO-Sets und Themenwelten [Ratgeber]
- Die besten LEGO-Platten als Fundament
- Die besten LEGO-Erwachsenen-Sets
- Die spannendsten LEGO-Neuheiten im Überblick
- Die besten LEGO-Boxen zur Aufbewahrung
- Empfehlenswerte Sortierboxen
- Die besten LEGO-Tische für Kinder
- Die beliebtesten LEGO-Adventskalender
- Die spannendsten LEGO-Schlüsselanhänger
- Die besten Alternativen zu LEGO-Klemmbausteinen [Ratgeber]
LEGO Themen
- LEGO Architecture
- LEGO Avatar
- LEGO Avengers
- LEGO Boost
- LEGO Brickheadz
- LEGO City
- LEGO Classic
- LEGO Creator
- LEGO Creator Experts
- LEGO Disney
- LEGO DOTS Serie für Mädchen
- LEGO duplo [Ratgeber]
- LEGO Eiskönigin
- LEGO Elves
- LEGO Friends
- LEGO Harry Potter
- LEGO Hidden Side-Bausätze (mit AR-App)
- LEGO Iron Man
- LEGO Mindstorms
- LEGO Minecraft
- LEGO Ninjago
- LEGO Overwatch
- LEGO Serious Play
- LEGO Speed Champions
- LEGO Star Wars
- LEGO Star Wars Millennium Falcon
- LEGO Super Heros
- LEGO Super Mario
- LEGO Technic
- Ferngesteuerte LEGO Technic Bausätze
LEGO Figuren
- LEGO Star Wars Figuren
- LEGO Batman Figuren & Bausätze
- LEGO Spiderman Figuren & Bausätze
- LEGO Ninjago Figuren
- LEGO Minifiguren
- LEGO Trolls
Das könnte dich auch interessieren
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 8.06.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API