Inhaltsverzeichnis
Auf der Suche nach einem familientauglichen Zelt, das ausreichend Platz für 4 Personen bietet, haben wir uns für das Modell „Dolomiti 6“ von Grand Canyon entschieden. Es wird als 6-Mann-Zelt angeboten, angesichts von 360 cm Breite im Schlafbereich ist es aber eher für 4-5 Personen besser geeignet.
Unser Fazit vorweg: Das Gestänge, die Abspannleinen und das gesamte Zelt wirkt insgesamt sehr robust. Da es sich um kein aufblasbares „Luftzelt“ handelt, sondern klassisch mit zusammensteckbaren Stangen ausgestattet ist, dauert der Aufbau (mit 2 Personen) im Vergleich etwas länger: Im Test dauerte es etwa 60 Minuten, bis das Zelt aufgebaut war. Das ist naturgemäß etwas länger im Vergleich zu einem aufblasbaren Zelt – das Zelt selbst aber auch deutlich günstiger. Somit ist dieses Modell in unseren Augen ein guter Preis-Leistungs-Tipp: Gute Qualität zu einem guten Preis.
Welche weiteren Details dieses Familienzelt ausmacht: Hier der kompakte Überblick sowie Fotos zum „Dolomiti 6“.
Testbericht: Familienzelt ‚Dolomiti 6‘ von Grand Canyon
- Der Aufbau ist bei diesem klassischen Stangenzelt recht einfach – weshalb auch die inkludierte Anleitung recht einfach gehalten ist. Wir haben das Zelt beim ersten Versuch mit zwei Personen innerhalb ca. 60 Minuten fertig aufgebaut. Im ersten Schritt wird das Außenzelt mit den Heringen am Boden befestigt. Danach werden Stangen zusammengesteckt und in die vorgesehenen Öffnungen eingeführt. Nach dem Aufstellen des Außenzeltes folgt noch das Innenzelt, das ebenso simpel befestigt werden kann. Ein guter Teil der Aufbauzeit muss für das Befestigen der Abspannleinen im Boden eingerechnet werden – das ist allerdings nur bei windigem Wetter wirklich notwendig.
- Wetterfestigkeit: Mit einer Wassersäule von 3.000 mm (Außenzelt) bzw. 4.000 mm (Boden) ist das Zelt wasserdicht, wenngleich Deluxe-Modelle wie z.B. das „Birchdale 6PA“ mit 10.000 mm Wassersäule (Boden) ausgestattet ist.
- Platzangebot: Laut Hersteller bietet das Zelt Platz für „bis zu 6 Personen„. Das kann klappen, wird aber bei 360 cm Breite im Schlafbereich etwas kuschelig. Gemütlicher ist es definitiv, mit 4 bis maximal 5 Personen zu zelten. Der Wohnbereich bzw. das Vorzelt ist hingegen äußerst großzügig bemessen.
- Der hohe Schlafkomfort durch die abgedunkelte Schlafkabine ist definitiv ein Pluspunkt – wenngleich es in einem Zelt bei Sonnenschein nie gänzlich dunkel bleibt.
- Zubehör: Von den Heringen, Abspannleinen bis hin zu Aufbauanleitung und Tragetasche ist alles enthalten, was zum Aufbau des Zeltes benötigt wird.
- Weitere technische Details:
– Packmaß: 75×35 cm
– Gewicht: 20,5 kg
– Material: Außenzelt und Innenzelt Polyester, Boden: Polyäthylen
– Aufbau/Wohnfläche: 580×380 cm
– Wassersäule Außenzelt: 3.000 mm
– Wassersäule Boden: 4.000 mm
– Gestänge aus Fiberglas
– Lieferumfang: Abspannleinen, Tragetasche, Heringe, Aufstellstäbe, Zelt
Tipp: Noch mehr Auswahl an Familienzelten gibt´s hier.
Familienzelt ‚Dolomiti 6‘ von Grand Canyon im Detail (Fotos)











Unser Fazit zum Familienzelt ‚Dolomiti 6‘ von Grand Canyon
Ein Tunnelzelt mit gutem Preis-Leistungsverhältnis: Robuste und hochwertige Ausführung, die Wassersäule von 4000 mm (Boden) und 3.000 mm (Außenzelt) ist ausreichend um auch bei Regen trocken zu bleiben. Der Aufbau dauert im Vergleich zu einem aufblasbaren Luftzelt länger: 60 Minuten müssen mit 2 Personen eingerechnet werden. Laut Hersteller für bis zu 6 Personen geeignet – in der Praxis empfehlen wir maximal 4-5 Personen, um mehr Platz und Schlafkomfort zu haben.
Familienzelt für 6 Personen "Dolomiti 6"
Grand Canyon
Bei diesem Familienzelt handelt sich um ein klassisches Stangenzelt, das vom Hersteller für bis zu 6 Personen empfohlen wird. In der Praxis empfehlen wir aber eher eine Belegung mit 4-5 Personen. Im Vergleich zu einem aufblasbaren Luftzelt dauert der Aufbau etwas länger (etwa 60 Minuten mit 2 Personen), in punkto Qualität steht dieses Modell aber anderen Zelten in nichts nach. Die Wassersäule: 3.000 mm (Außenzelt) bzw. 4.000 (Boden). Pluspunkt: die abgedunkelte Schlafkabine. Wir haben dieses Zelt getestet – den Testbericht dazu gibt es hier.
Das gefällt uns
- abgedunkelte Schlafkabine
- robustes Gestänge
Das könnte besser sein
- Aufbau dauert im Vergleich zu einem Luftzelt etwas länger
Unser Fazit
Ein robustes und hochwertiges Familienzelt, das wir für 4-5 Personen empfehlen. Der Aufbau dauert im Vergleich zu einem Luftzelt etwas länger, insgesamt aber ein guter Preis-Leistungs-Tipp.

Offenlegung im Sinne der Transparenz: Ein Ausstellungsstück dieses Zeltes wurde uns von der doorout.com GmbH & Co.KG zu Testzwecken zur Verfügung gestellt. Das Testergebnis wird dadurch nicht beeinflusst: für den Test wurde ein unabhängiger Redakteur beauftragt, der nicht anteilig an einer Verkaufsprovision beteiligt ist.
Campingausrüstung
- Camping-Ausrüstung für den Familienurlaub [Packliste]
- Empfehlenswerte Schlafsäcke fürs Campen
- Empfehlenswerte Camping-Schlafsäcke für Kinder
- Empfehlenswerte Wasserkanister
- Empfehlenswerte Isomatten
- Empfehlenswerte Luftbetten
- Empfehlenswerte Camping-Küchen
- Empfehlenswerte Camping-Grills
- Empfehlenswerte Gaskartuschen für Campingkocher
- Empfehlenswerte Kochtopf-Sets
- Empfohlene Campingkocher
- Empfehlenswerter Brennspiritus
- Empfohlene elektrische Pfannen
- Empfehlenswerte Thermoskannen
- Empfehlenswerte Campingtische für Familien
- Empfehlenswerte Campingstühle für Kinder
- Empfehlenswerte Taschenlampen
- Empfehlenswerte Campinglampen
- Empfehlenswerte Petroleumlampen
- Empfehlenswerte Trinkflaschen
- Empfehlenswerte Wanderrucksäcke
- Empfehlenswerte Rucksäcke
- Empfehlenswerte Äxte
- Empfehlenswerte Stromgeneratoren
Campingzelte
- Die besten Campingzelte [Ratgeber]
- Die besten Familienzelte für den Campingurlaub [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Wurfzelte
- Empfehlenswerte Kuppelzelte
- Empfehlenswerte aufblasbare Zelte
- Empfehlenswerte Tunnelzelte
- Empfehlenswerte Trekkingzelte
- Empfehlenswerte Steilwandzelte
- Empfehlenswerte 1-Mann-Zelte
- Empfehlenswerte 2-Mann-Zelte
- Empfehlenswerte 3-Mann-Zelte
- Empfehlenswerte 4-Mann-Zelte
- Empfehlenswerte 6-Mann-Zelte
- Empfehlenswerte 8-Mann-Zelte
- Empfehlenswerte Camping-Pavillons
- Empfehlenswerte Vorzelte
- Familienzelt Birchdale von Outwell [Testbericht]
- Familienzelt Dolomiti 6 von Grand Canyon [Testbericht]
Sonstiges
- Die besten Camping-Vans für Familien
- Empfehlenswerte Salatschleudern
- Empfehlenswerte Schleifsteine
- Empfehlenswerte Astronautennahrung
- Grill-Ratgeber: Kugelgrill, Elektrogrill oder Gasgrill?
- Die besten Reisebuggys für den Urlaub
- 21 Dinge, die das Autofahren mit Kindern erleichtern
- Empfehlenswerte Standventilatoren