Inhaltsverzeichnis
Für einen perfekten Familienurlaub im Land der Pasta und Pizza haben wir die schönsten Kinderhotels in Italien durchforstet und wertvolle Einblicke von Familien aus der Dad’s Life-Community gesammelt. Wir haben besonders auf die Dinge geachtet, die einen Familienurlaub unvergesslich machen: kinderfreundliche Unterkünfte, herzliches Personal und vielfältige Aktivitäten für Groß und Klein. Wir haben recherchiert, welche Hotels mit besten Strandlagen, kinderfreundlich gestalteten Poollandschaften oder einfallsreichen Kinderprogrammen begeistern – und gleichzeitig Eltern Raum für Entspannung bieten. Das Ergebnis ist eine Auswahl an Familienhotels, die italienisches Dolce Vita, Wasservergnügen und Erholungsmomente wunderbar in Einklang bringen.
Unsere Favoriten für Kinderhotels in Italien
Wir haben uns die besten Kinderhotels in Italien angeschaut. Neben Preis, Lage und Bewertungen, haben wir die Highlights der einzelnen Hotels herausgestrichen. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Hotels findet ihr auf der jeweiligen Buchungsseite.
Privater Sandstrand mit persönlichem Sonnenschirm am pittoresken Küstenabschnitt gefällig? Dann ist das Gattarella Family Hotel genau das Richtige für den nächsten Urlaub mit Kind. Das Gattarella Family Hotel ist das einzige Familienhotel in Apulien und verbindet luxuriöses Ambiente und tolle Ausstattung mit hervorragender Kinderfreundlichkeit. Animation für die Kleinen, Tennis, Windsurfen, Bogenschießen und Fitness-Studio sind nur einige der Aktivitäten die hier angeboten werden. Im Restaurant und der Bar mit Panoramablick über die Bucht wird für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt.
In einer der schönsten Landschaften Italiens liegt das Anwesen mit zwölf alten Bauernhäusern, die im traditionellen toskanischen Stil renoviert und in komfortable Apartments umgebaut wurden. Jede Gebäudegruppe verfügt über einen eigenen Pool, zudem lädt ein exklusiver Spa-Bereich zum Entspannen ein. Ein Golfplatz und ein Reiterhof finden sich ebenso im Resort wie ein Mini Club, in dem deutschsprachige Betreuer bei den kleinen Gästen mit einem abwechslungsreichen Programm für gute Laune sorgen. Kein Wunder also, dass das Castellare Di Tonda im Herzen der Toskana von Familien besonders gut bewertet wurde.
St. Cristina in Gröden / Südtirol ist ein beliebter Skiort, hat aber auch im Sommer einiges zu bieten. Das Family Hotel Posta auf 1.428 Metern Seehöhe ist der ideale Ausgangspunkt, um die traumhafte Naturkulisse der Dolomiten zu erkunden. Am Gelände des Familienhotels selbst sorgen Clubs für Kinder jeden Alters, ein großzügiger Spielplatz, eine Boccia-Bahn und vieles mehr für gute Laune, Entspannung pur gibt’s in der Wellness-Oase. Die Zimmer mit Dorf- oder Bergblick verfügen über kostenloses WLAN und Flachbild-TVs.
Etwa 10 Minuten vom Zentrum des charmanten Badeortes Forte dei Marni an der toskanischen Küste entfernt liegt dieses gehobene Hotel-Resort. Auf dem großzügigen Areal mit einem 15.000 m² großen Park können die Gäste am modernen Pool entspannen, die kleinen Besucher erwartet ein Kinderspielplatz mit Tischtennistisch, Karussell und vielem mehr. Der rund einen Kilometer entfernte Privatstrand ist mit diversen Liege- und Sitzmöglichkeiten, Restaurant und beheiztem Salzwasserpool sehr gut ausgestattet, ein Shuttle-Service von und zum Resort steht zur Verfügung.
Darauf musst du bei Kinderhotels in Italien achten
Sonne, Strand und Meer. Für wen diese drei Kriterien ein Must-Have sind, der ist in Italien genau richtig. Ob Südtirol (hier geht’s zu den besten Familienhotels in Südtirol) oder Sardinien – im Land der Pizza und Pasta wird der Familienurlaub garantiert ein Erfolg. Speziell Süditalien und die italienischen Inseln haben ein nahezu ganzjährig warmes, mediterranes Klima, weshalb sich ein Familienurlaub in Italien auch zur Nebensaison perfekt eignet.
Achtet aber darauf, dass die hohen Temperaturen im Hochsommer für Kleinkinder anstrengend sein können. Und beliebte Touristenorte sind in der Hauptsaison oft überfüllt. Deshalb hier eine Übersicht, was ihr bei der Hotelwahl bedenken solltet.
Checkliste
- Lage und Umgebung: Achtet darauf, dass das Hotel in einer familienfreundlichen Region liegt. Italien bietet eine Vielfalt an Landschaften, von den Alpen im Norden bis zu den Stränden im Süden. Sucht nach Hotels, die Ausflüge in die Umgebung anbieten, sei es zu historischen Städten, Naturparks oder schönen Stränden.
- Kinderfreundlichkeit: Italien ist bekannt für seine Kinderfreundlichkeit. Wählt ein Hotel, das diese typisch italienische Gastfreundschaft widerspiegelt. Viele Hotels bieten spezielle Kinderprogramme, Miniclubs und Animationen an, die auf verschiedene Altersgruppen zugeschnitten sind.
- Ausstattung und Angebote: Sucht nach Hotels mit kinderfreundlichen Einrichtungen wie Pools mit Wasserrutschen, Spielplätzen oder sogar Indoor-Spielbereichen. Einige Hotels bieten sogar eigene Kinos oder Theaterbereiche für Kinder an.
- Verpflegung: Die italienische Küche ist bei Kindern sehr beliebt. Achtet auf Hotels, die kindgerechte Mahlzeiten anbieten, vielleicht sogar mit speziellen Kinderbuffets. Flexible Essenszeiten können ebenfalls sehr hilfreich sein.
- Wellness für Eltern: Viele italienische Kinderhotels bieten auch Wellness-Bereiche für Eltern an. So könnt ihr entspannen, während eure Kinder gut betreut sind.
Tipp: Über 1000 Inseln, endlos lange Sand-, Kiesel- oder Felsstrände und höchste Gastfreundschaft findet man auch in Kroatien. Hier zu den beliebtesten Familienhotels in Kroatien.
Häufige Fragen
Ja, Italien ist sehr kinderfreundlich. Es bietet viele kinderfreundliche Strände, Seen und Berge sowie eine reiche Kultur, die für Familien geeignet ist. Viele Hotels und Resorts haben spezielle Kinderprogramme und -einrichtungen.
Die Toskana, Apulien, Sardinien und die Region um den Gardasee sind besonders beliebt für Familien. Die Toskana bietet wunderschöne Landschaften und historische Städte, während Apulien für seine sauberen Strände bekannt ist. Sardinien ist berühmt für seine unberührten Strände und die Region um den Gardasee bietet viele Freizeitaktivitäten.
Einige der besten Strände für Familien sind in Sardinien, wie San Teodoro und Alghero, sowie in der Toskana, wie Marina di Pisa und Forte dei Marmi. Diese Strände bieten flaches Wasser und viele kinderfreundliche Einrichtungen.
Es gibt zahlreiche Aktivitäten für Kinder in Italien, wie Wassersport am Gardasee, Wandern in Südtirol oder Besuche in Freizeitparks wie Aqualandia in Jesolo. Viele Hotels bieten spezielle Kinderprogramme mit Animationen und Spielen an.
Das Wetter in Italien ist im Sommer warm und sonnig, ideal für einen Strandurlaub. Im Frühjahr und Herbst sind die Temperaturen milder, was für Ausflüge in die Natur geeignet ist. Im Winter ist es kalt, aber ideal für Skifahren in den Bergen.
Pizza und Pasta und Wasserspaß am Pool oder Meer: Das ist die Traumkombination für Kinder, die man nur in Italien findet. Wichtig für die Erwachsenen: Eine adäquate Kinderbetreuung sollte ebenso angeboten werden.
Hier eine Auswahl der beliebtesten Kinderhotels in Italien:
– Gattarella Family Hotel ****: einziges Familienhotel in Apulien, mit privatem Sandstrand
– Castellare Di Tonda Tuscany Country Resort & Spa: Traumunterkunft für Familien in der Toskana
– Family Hotel Adriana ****: nur drei Kilometer vom malerischen Ledrosee entfernt
– Family Hotel Posta ****: optimale Lage, um die traumhafte Naturkulisse der Dolomiten zu erkunden
– Loano 2 Village ****: in direkter Nähe des beliebten Badeortes Loano, inkl. vier Schwimmbäder und Whirlpool
– Hermitage Hotel & Resort ****: am Badeort Forte dei Marni an der toskanischen Küste gelegen. Privatstrand in 1 km Entfernung.
Das Gattarella Family Hotel **** ist das einzige Familienhotel in Apulien, es liegt direkt an einem pittoresken Küstenabschnitt und verbindet luxuriöses Ambiente und tolle Ausstattung mit absoluter Kinderfreundlichkeit. Animation für die Kleinen, Tennis, Windsurfen, Bogenschießen und Fitness-Studio sind nur einige der Aktivitäten die hier angeboten werden.
In einer der schönsten Landschaften Italiens liegt das Anwesen Castellare Di Tonda Tuscany Country Resort & Spa mit zwölf alten Bauernhäusern, die im traditionellen toskanischen Stil renoviert und in komfortable Apartments umgebaut wurden. Jede Gebäudegruppe verfügt über einen eigenen Pool, zudem lädt ein exklusiver Spa-Bereich zum Entspannen ein.
Ein Golfplatz und ein Reiterhof finden sich ebenso im Resort wie ein Mini Club für Kinder mit deutschsprachigen Betreuern:
Der „Mini Club“ ist am Montag, Mittwoch und Freitag von 9.30 bis 13.30 Uhr, am Dienstag von 9.30 bis 16.30 am Donnerstag von 9.30 bis 13.30 Uhr sowie von 18 bis 21 Uhr für Kinder geöffnet (15 Euro pro Tag und Kind).
Auch das Family Hotel Posta **** in Südtirol legt großen Wert auf die kleinen Gäste: Kinderbetreuung an 7 Tagen die Woche, Babybetreuung täglich außer Sonntag. Die Kinder werden dabei in verschiedenen Altersgruppen betreut: 4-36 Monate / 3-6 Jahre / 7-12 Jahre
Mehr zu Familienurlaub in Italien
Empfehlenswerte Reiseführer für Italien
Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 27.03.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.