Inhalt
Damit eine Wanderung für alle Beteiligten eine wundervolle und erfolgreiche Angelegenheit sein kann, braucht es von Proviant über Wasser bis zu Kleidung für schlechtes Wetter so einiges an Ausrüstung. Da ist besonders wichtig, dass diese Ausrüstung gut mitgenommen werden kann. Am besten geht das in einem passenden Wanderrucksack. Gerade bei langen und mitunter anstrengenden Wanderungen ist es eine wahre Wohltat, wenn der Rucksack keine unnötige, zusätzliche Belastung darstellt. Im besten Fall bietet er ausreichend, gut aufgeteilten Platz und lässt sich bequem und rückenschonend tragen. Wenn das der Fall ist, ist das schon die halbe Wandermiete.
Zusätzlich sollte nicht nur die enthaltene Kleidung bei möglichem Schlechtwetter ausreichend Schutz bieten. Auch der Rucksack selbst sollte mit Wind und Wetter gut zurechtkommen. Ein völlig durchnässter Inhalt nach einem spontanen Regenschauer kann die Wanderfreude sehr schnell trüben.
In unserer Checkliste fassen wir für euch die wichtigsten Punkte rund um Wanderrucksäcke kompakt zusammen.
Tipp: Eine kompakte Kaufberatung für Babytragen gibt es hier.
Checkliste für Wanderrucksäcke
- Aufgabe: Grundsätzlich könnte jeder beliebige Rucksack den nötigen Platz bieten. Gerade beim Wandern kommen auf den Rucksack und seine Träger zusätzliche Anstrengungen und Herausforderungen zu. Deswegen gibt es spezielle Wanderrucksäcke, die genau für diese Aufgaben gemacht sind.
- Ergonomie: Beim Wandern befindet sich der Rucksack oft mehrere Stunden auf dem Rücken. Da ist es besonders wichtig, dass er sich bequem tragen lässt und er dabei den Rücken sowie die Schultern schont. Die wichtigsten Maßnahmen sind dabei breite, gepolsterte Schultergurte, eine gute Belüftung des Rückenteils und eine passende Polsterung am Rücken. Wertvolle Bonuspunkte gibt es für Hüft- und Brustgurte, die das Gewicht noch besser verteilen können.
- Platzangebot: Hier kommt es auf zwei Faktoren an: Das gesamte Volumen und auf dessen Aufteilung. Wenn ihr länger unterwegs sein und womöglich auch unterwegs übernachten wollt, benötigt ihr entsprechend mehr Platz für (Hütten)-Schlafsäcke und zusätzliche Kleidung. Damit ihr jederzeit alles problemlos finden könnt, sollte der Rucksack zudem möglichst geschickt aufgeteilt sein.
- Wetterfest: Beim Wandern scheint üblicherweise nicht immer nur die Sonne. Da kommen auch gerne mal unerwartet garstiger Wind oder plötzlicher Regen ins Spiel. Da ist es gut, wenn der Rucksack selbst gerüstet ist. Alternativ könnt ihr einen passenden Regenschutz über den Rucksack geben.
Empfehlenswerte Wanderrucksäcke
Welche Produkte werden von der Dad‘s Life-Community empfohlen?
Die folgende Auswahl berücksichtigt die 5 Qualitätskriterien des Dads-CHECK-Siegels: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel.
Für Erwachsene

Wanderrucksack Talon 36 von OSPREY
Dieser Wanderrucksack vom Premium-Hersteller Osprey ist durch sein geringes Gewicht (nur 1,1 kg) und einem Stauraum von 36 Litern optimal für Ein- oder Zwei-Tagestouren geeignet. Nahtlose Hüft- und Schultergurte sowie auch die spritzgegossene Rückenplatte sorgen für perfekte ergonomische Verhältnisse. Zusätzlich ausgestattet mit einer ganzen Reihe an zusätzlichen Staufächern, Trinkblasenfach, Befestigungsmöglichkeiten für Trekkingstücke uvm.
- Gewicht: 1,1 kg
- Stauraum: 36 Liter
- Weitere Stauräume: 2 Hüftgurtfächer, Trinkblasenfach, Stretchfach am Tragegurt, Befestigungsmöglichkeit für Trekkingstöcke uvm.
- Spritzgegossene, gestanzte AirScape™ Rückenplatte aus Schaumstoff für atmungsaktive, körpernahe Passform
- PFC-freie DWR-Imprägnierung
- Modellnr.: Talon 36 / 10002578
VOR- & NACHTEILE
Der Talon 36 von Osprey ist bezüglich Stauraum und Eigengewicht perfekt für kleinere Tages- bzw. Zweitagestouren. Besonders die Rückenplatte aus Schaumstoff sorgt auch bei längeren Wanderungen dafür, dass ausreichend Belüftung gewährleistet ist. Im Vergleich zu manch anderen Wanderrucksäcken überzeugt dieses Modell auch mit einer PFC-freien DWR-Imprägnierung – (leider) nicht selbstverständlich. Richtig eingestellt zeigt dieser Wanderrucksack auch bei kritischer Betrachtung keine Schwächen.
ERFAHRUNGSBERICHT
Wir haben den Talon 36 in Größe S/M über einen längeren Zeitraum getestet. Neben den oben erwähnten Stärken hat uns auch Anordnung der Staufächer und Befestigungsmöglichkeiten am Rucksack überzeugt – sie sind nicht wahllos, sondern äußerst durchdacht angebracht.
FAZIT
Ein Premium-Wanderrucksack, der uns auch bei kritischer Betrachtung in allen Details restlos überzeugt. In punkto Stauraum optimal geeignet für Tages- bzw. Zweitagestouren.
137,14 EUR
- Maximale Belüftung durch das Aircomfort Netzrücken-System sorgt für besten Tragekomfort
- Ergonomisch geformte, kompakte Hüftflossen für eine gute Lastübertragung
- Leichtgewicht (900 g)
- Vorrichtung für Trinksystem (Deuter Streamer 3.0 - nicht enthalten)
- SL Women's Fit - speziell an die weibliche Anatomie angepasst
- Gürteltasche
- Kompatibel mit dem Salewa Flaschenhalter
- Mit Brustgurt
- EVA-Polster mit 3D-Kanalbelüftung
- Doppeltes Kompressionssystem
Für Kinder

Wanderrucksack für Kinder von JAKO-O
Mit 18 Liter Fassungsvermögen, aufgeteilt auf 4 Taschen, ist dieser Rucksack perfekt für Kinder abgestimmt. Der Rücken und Trageriemen ist jeweils gut gepolstert. Auch die Verschlüsse sind kindgerecht und lassen sich leicht öffnen. Damit der Rucksack gut sitzt, kann der Trageriemen und Brustgurt passgenau verstellt werden. TOP: Dieser Kinderrucksack ist mit Reflektoren ausgestattet und wiegt nur 400 Gramm.
45,00 EUR
- variable Deckelhöhe
- RV-Fach im Deckel
- Gerätehalterung
- seitliche Kompressionsgurte
- integrierte Außentaschen
- Kinder Rucksack für Alltag, Wandern und Waldkindergarten: inkl. Regenhülle, Sitzmatte und Vergößerungsglas
- Perfekte Ausstattung für Kinder: Er ist robust, mit wasserdichtem Boden, Sitzmatte und Regenhülle ausgestattet und hat zudem eine große Lupe an der Seitentasche befestigt
- Vielseitiger Kinderrucksack: Die Schnallen lassen sich kinderleicht bedienen. Mit reflektierenden 3M Scotchlite Elementen
- Geräumige Fächeraufteilung: Seitliche Netztaschen und das Deckelfach verwahren Vesper, Wechselbekleidung und Kleinutensilien
- In vielen Farben erhältlich: Der Tagesrucksack für Kinder ist der Kinderliebling von VAUDE und in vielen schönen Farben erhältlich
- Kinderrucksack
- für Kinder ab 6 Jahren
- Vollkontakttragesystem mit guter Belüftung
- Befestigung für LED-Leuchte
- sportlich. Pflegehinweis Nicht bleichen
Bestseller: Wanderrucksack
Wir haben die beliebtesten Wanderrucksäcke für Kinder in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Aktuelle Angebote für Kinder-Wanderrucksäcke
Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für Kinder-Wanderrucksäcke nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
Wir helfen euch beim Sparen! Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.
Campingausrüstung
- Camping-Ausrüstung für den Familienurlaub [Packliste]
- Empfehlenswerte Schlafsäcke fürs Campen
- Empfehlenswerte Camping-Schlafsäcke für Kinder
- Empfehlenswerte Wasserkanister
- Empfehlenswerte Isomatten
- Empfehlenswerte Luftbetten
- Empfehlenswerte Camping-Küchen
- Empfehlenswerte Camping-Grills
- Empfehlenswerte Gaskartuschen für Campingkocher
- Empfehlenswerte Kochtopf-Sets
- Empfohlene Campingkocher
- Empfehlenswerter Brennspiritus
- Empfohlene elektrische Pfannen
- Empfehlenswerte Thermoskannen
- Empfehlenswerte Campingtische für Familien
- Empfehlenswerte Campingstühle für Kinder
- Empfehlenswerte Taschenlampen
- Empfehlenswerte Campinglampen
- Empfehlenswerte Petroleumlampen
- Empfehlenswerte Trinkflaschen
- Empfehlenswerte Wanderrucksäcke
- Empfehlenswerte Rucksäcke
- Empfehlenswerte Äxte
- Empfehlenswerte Stromgeneratoren
Campingzelte
- Die besten Campingzelte [Ratgeber]
- Die besten Familienzelte für den Campingurlaub [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Wurfzelte
- Empfehlenswerte Kuppelzelte
- Empfehlenswerte aufblasbare Zelte
- Empfehlenswerte Tunnelzelte
- Empfehlenswerte Trekkingzelte
- Empfehlenswerte Steilwandzelte
- Empfehlenswerte 1-Mann-Zelte
- Empfehlenswerte 2-Mann-Zelte
- Empfehlenswerte 3-Mann-Zelte
- Empfehlenswerte 4-Mann-Zelte
- Empfehlenswerte 6-Mann-Zelte
- Empfehlenswerte 8-Mann-Zelte
- Empfehlenswerte Camping-Pavillons
- Empfehlenswerte Vorzelte
- Familienzelt Birchdale von Outwell [Testbericht]
- Familienzelt Dolomiti 6 von Grand Canyon [Testbericht]
Sonstiges
- Die besten Camping-Vans für Familien
- Empfehlenswerte Salatschleudern
- Empfehlenswerte Schleifsteine
- Empfehlenswerte Astronautennahrung
- Grill-Ratgeber: Kugelgrill, Elektrogrill oder Gasgrill?
- Die besten Reisebuggys für den Urlaub
- 21 Dinge, die das Autofahren mit Kindern erleichtern
- Empfehlenswerte Standventilatoren
Empfohlene Beiträge:
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 31.01.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API