Inhaltsverzeichnis
Wir haben für diesen Ratgeber eigene Erfahrungen mit verschiedenen Chlortabletten und Multitabs mit jenen aus unserer Dad’s Life Community verglichen und darauf basierend eine Übersicht der besten Produkte erstellt. Wie ideales Wasser beschaffen sein soll, haben wir u.a. beim Institut für Trinkwasseruntersuchung recherchiert.
Tipp: Die kompakte Übersicht für das wichtigste Swimmingpool-Zubehör findest du hier.
Unsere Favoriten für Chlortabletten
Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.
Chlortabs für kleine Pools
Wer zuhause nur ein kleines Schwimmbecken hat, möchte bei der Dosierung genauer vorgehen. Dafür empfehlen wir Mini-Chlortabs.
Unser Fazit
Die Chlortabs von Steinbach sind besonders praktisch für Poolbesitzer, die eine langfristige Lösung zur Wasserpflege suchen. Sie sind einfach in der Anwendung und ideal für eine kontinuierliche Pflege eines mittleren bis großen Pools geeignet.
Unser Fazit
Die Mini-Chlortabs eignen sich gut für die dauerhafte Pflege und Desinfektion von kleineren Pools und Whirlpools. Unsere Erfahrungen zeigen, dass die Tabs eine präzise Dosierung ermöglichen und die Wasserqualität effektiv verbessern.
Unser Fazit
Die Cristal Chlor Langzeit-Minitabs sind praktisch für kleinere Pools und bieten eine unkomplizierte Möglichkeit, das Poolwasser hygienisch sauber zu halten. Aufpassen: Laut unseren Informationen kommt es bei manchen zu einer unerwartet schnellen Auflösung der Tabs.
Pool Multitabs
In den 5-in-1 oder 7-in-1-Tabs sind neben Chlor noch andere Wirkstoffe z.B. gegen Algen oder zur pH-Wert-Stabilisierung enthalten. Einige wenige Produkte sind sowohl zur Schock- als auch Langzeit-Chlorung geeignet.
Unser Fazit
Diese Chlortabletten eignen sich gut für größere private Pools, die regelmäßige Wasserpflege benötigen. Sie sind einfach anzuwenden und werden von vielen Vätern aufgrund ihrer effektiven Wirkung geschätzt.
Unser Fazit
Über die Bayzid-Multitabs haben wir bislang viel Positives gehört. Sie eignen sich besonders gut für Personen, die eine unkomplizierte, aber effektive Lösung suchen, um ihren Pool sauber und hygienisch zu halten.
Unser Fazit
Die 5-in-1 Chlor Multitabs eignen sich hervorragend für Besitzer größerer Pools, die auf der Suche nach einer unkomplizierten Lösung zur Aufrechterhaltung optimaler Wasserqualität sind.
Chlor-Granulat zur Stoßchlorung
Das Granulat löst sich rasch auf und wird deshalb vorwiegend zur Schock-Chlorung, z.B. nach der Erstbefüllung des Pools, eingesetzt.
Unser Fazit
Zuverlässige Lösung für akute Wasserprobleme und die Bereinigung von Algen und Mikroorganismen in Pools. Der schnelle Wirkungsgrad und die einfache Handhabung haben uns überzeugt.
Unser Fazit
Da dieses Produkt von Höfer Chemie sowohl zur Schnell- als auch zur Dauerchlorung verwendet werden kann, ist es flexibel zur Wasserpflege einsetzbar und bietet daher in unseren Augen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Unser Fazit
Das Steinbach-Chlorgranulat ist für seine einfache Anwendung und schnelle Wirkung bekannt. Während der Nutzung sollte man jedoch Vorsicht walten lassen, da das Chlorgranulat reizende Partikel freisetzen kann.
Bestseller: Chlortabletten
Wir haben die beliebtesten Chlortabletten inklusive Angebote in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Darauf musst du bei Chlortabletten achten
Poolwasser bleibt nur mit der Beigabe von Chlor dauerhaft sauber und hygienisch. Chlortabletten werden für die Dauerchlorung eingesetzt und dürfen sich nicht zu rasch, aber auch nicht zu langsam im Wasser auflösen. Alternativ werden auch chlorfreie Mittel mit Wasserstoffperoxid („Aktivsauerstoff“) angeboten, die allerdings weniger wirkungsvoll sind. Dr. Halabi, Pathologe und Leiter eines Institutes für Trinkwasseruntersuchung: „Chlor ist nach wie vor das geeignetste Desinfektionsmittel für Pools, wichtig sind die richtige Dosierung und das Einstellen des pH-Wertes im Beckenwasser. Je niedriger der pH-Wert ist, desto niedriger kann man das Chlor dosieren.“[1]
Auf die korrekte chemische Zusammensetzung kann man sich bei renommierten Herstellern grundsätzlich verlassen. Die Chlortabletten mancher Hersteller lösen sich allerdings nicht rückstandsfrei auf, auch die Dosierungsangaben sind bei einigen Produkten nicht ganz korrekt. Und ohne der Bestimmung des pH-Wertes mit einem Photometer ist eine passende Dosierung kaum möglich. Nicht geeignet zur Dauerchlorung ist übrigens schnellauflösendes Chlorgranulat: Es wird zur Schock-Chlorung bei der Erstbefüllung oder bei gröberer Verschmutzung eingesetzt. Eine Sandfilteranlage kann die Beigabe von Chlor nicht ersetzen: Sie ist zusätzlich zur Umwälzung und Filterung des Poolwassers erforderlich.
Checkliste
- Chlortabletten: Nur Tabletten, die sich langsam auflösen, sind zur Dauerchlorung geeignet. Es gibt sie in unterschiedlichen Größen – besonders große Tabs passen allerdings nicht in jeden Skimmer. Wichtig: Damit das Chlor seine ganze (oder überhaupt eine) Wirkung entfalten kann, muss der pH-Wert stimmen. Er sollte sich lt. Stiftung Warentest zwischen etwa 6,8 und 7,4 bewegen.[2] Mit einem pH-Wert-Messgerät kann der Wert geprüft werden.
- Chlorgranulat: löst sich rasch im Poolwasser auf und wird zur Schock- bzw. Stoßchlorung eingesetzt – etwa nach der Erstbefüllung des Pools oder wenn der Pool an warmen Tagen besonders lange genutzt wurde.
- Pool-Multitabs: Es werden auch 5-in-1 oder 7-in-1-Tabs angeboten. Das bedeutet: In diesen Tabletten ist nicht nur Chlor gegen Bakterien, Pilze und Viren enthalten, sondern auch Wirkstoffe gegen andere organische Trübstoffe und Verunreinigungen, Algen, Flockung und zur pH-Wert-Stabilisierung. Für Poolbesitzer, die sich mit der Dosierung der einzelnen Wirkstoffe nicht lange aufhalten wollen, sind diese Multitabs die bequemste Lösung.
- Dosierung: Für einen kurzfristigen Einsatz des Pools über wenige Wochen im Jahr reicht es meist aus, die Chlordosierung lt. der Herstellerangaben vorzunehmen. Für größere Pools, die ganzjährig bzw. über einen längeren Zeit verwendet werden, kommt man allerdings an einem Pool-Messgerät nicht vorbei, das mehrere wichtige Parameter messen kann. Der Grund: Für eine langfristig wirksame Dosierung ist nicht nur die Bestimmung von Chlor- und pH-Wert wichtig, sondern auch die Cyanursäure-Konzentration im Wasser, die durch den Einsatz von Chlortabletten ständig steigt. Es reicht demnach nicht, nur den DPD1-Wert (freies Chlor) zu messen, um das aktiv wirksame Chlor im Wasser zu bestimmen. Nur anhand der Messwerte aus pH-Wert, DPD1 und Cyanursäure lässt sich der tatsächlich aktiv wirksame Chlorgehalt bestimmen. Dazu dieser hilfreiche Rechner[3] bzw. dieses Erklärungs-Video.[4]
Häufige Fragen
– Nur langsamlösliche Chlor-Tabletten sind zur Dauerchlorung geeignet.
– Schnell-lösliches Chlorgranulat ist hingegen zur Schock-Chlorung geeignet.
– Multitabs enthalten mehrere Wirkstoffe z.B. gegen Algen, Flockung und zur pH-Wert-Stabilisierung
– Die Dosierangaben sind nur gültig, wenn der pH-Wert des Wassers im neutralen Bereich (ca. 6,8 bis 7,4) liegt
Für die erste Chlorung nach dem Einlassen oder nach intensiver Nutzung und Verunreinigung ist ein Chlorgranulat die beste Wahl – es löst sich rasch auf und wirkt schnell. Zur Dauerchlorierung sind hingegen langsamlösliche Chlortabletten die bessere Wahl. Wer für die Einzeldosierung von Chlor, Algizide oder Flockungsmittel keine Zeit aufwenden möchte, greift am besten zu sogenannten Multi-Tabs, in denen alle relevanten Inhaltsstoffe bereits enthalten sind.
Die chemische Zusammensetzung von Chlortabletten oder Multitabs ist bei den gängigen Herstellern sehr ähnlich. Unterschiede gibt es hingegen bei den Dosierungsangaben: Bei manchen Herstellern sind diese ungenau bzw. teils etwas schwer verständlich. Manche der angebotenen Chlortabletten oder Granulate lösen sich erfahrungsgemäß nicht vollständig auf. Das muss zwar die Chlorung nicht unbedingt merklich negativ beeinflussen, ist aber lästig, wenn die Reste manuell entfernt werden müssen.
– PoolsBest
– Bayzid von Höfer Chemie
– Miganeo
– Steinbach
Chlortabletten und Granulate desinfizieren das Poolwasser und sorgen somit dafür, dass es dauerhaft sauber und hygienisch bleibt. Zusätzlich werden Algizide, pH-Wert-Stabilisatoren oder Flockungsmittel eingesetzt, um das Wasser sauber und klar zu halten.
Voraussetzung für eine wirksame Chlorung ist der richtige pH-Wert des Poolwassers, der etwa zwischen 6,8 und 7,4 liegen sollte.[2] Danach folgt die Chlorung des Wassers lt. Herstellerangaben, bei der ersten Anwendung mittels eines Chlorgranulates, zur Dauerchlorierung mittels Chlortabletten. Der Chlor- und pH-Wert sollte danach regelmäßig mit einem Photometer überprüft werden. Damit das Chlor dauerhaft richtig dosiert werden kann, ist auch die Messung der Cyanursäure-Konzentration im Wasser erforderlich. Denn die tatsächlich aktiv wirksame Menge freien Chlors im Pool ist nur mit der Messung des DPD1-Wertes alleine auf Dauer zu ungenau, wie dieser Rechner zeigt.
Entscheidend für die Wasserdesinfektion ist der Anteil des freien Chlors (= aktiv wirksam) im Poolwasser, es liegt als hypochlorige Säure (HOCl, aktives Chlor) im Wasser vor. Optimal ist ein Wert von tatsächlich aktivem Chlor (HOCl) von 0.2-0.5mg/l. Je nach pH-Wert und Cyanursäure-Konzentration muss der DPD1-Wert deutlich höher sein, und auf diesen Anteil von aktivem Chlor zu kommen.
Mehr zu Chlortabletten für den Pool
Video: Chlor im Poolwasser richtig dosieren
In diesem Video wird sehr anschaulich erklärt, wie Poolwasser richtig gechlort wird und warum sowohl der pH-Wert, der Chlorgehalt als auch die Cyanursäure-Konzentration im Wasser entscheidend sind.
Quellen
- OÖN: Interview mit Dr. Milo Halabi über Chlordosierung bei Pools [1]
- Stiftung Warentest: Badefreude braucht einen Filter – Das Wasser soll nicht zu sauer sein [2]
- Lembi.de: Rechner für Chlordosierung inkl. Cyanursäure-Konzentration [3]
- YouTube / TomTuT: Pool Wasserpflege pH und Chlor messen und CYA erklärt [4]
Änderungsprotokoll
- 14.04.2025: Neue Anbieter für gute Pool-Chlortabletten und Granulate recherchiert.
- 19.06.2024: Hinweis auf Wichtigkeit von Messung von pH-Wert zusammen mit Cyanursäure und DPD1-Wert betont.
- 02.05.2023: Fachmeinung zur Chlorierung von Dr. Halabi recherchiert.
- 02.05.2022: Tests bzw. Testsieger für Chlortabletten recherchiert (kein Test bei Stiftung Warentest bisher, aber Tipps zu Chlor- oder Sauerstofftabletten).
Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 20.05.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.