Inhaltsverzeichnis
Wir haben für diesen Ratgeber die Mitglieder unserer Dad’s Life Community nach ihren Empfehlungen für gute Rahmenpools gefragt. Gemeinsam mit unseren eigenen Pool-Erfahrungen und der Expertise von langjährigen Pool-Verkäufern konnten wir so eine gute Übersicht erstellen.
Tipp: Den kompakten Ratgeber für Kinderpools gibt’s hier.
Rahmen-Pools für den Garten: Unsere Favoriten
Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.
Frame Pool rund
Die Luxus-Variante unter den „Planschbecken“: Rahmenpools, die durch ihre Konstruktion besonders stabil sind. Der Einstieg wird durch die dünnen und senkrechten Wände (aus PVC-Folie) erleichtert.
Unser Fazit
Dieser Pool ist in unseren Augen ideal für Familien, die eine einfache und schnelle Aufstellmöglichkeit suchen. Der „Steel Pro MAX“ zählt nicht umsonst zu den Bestsellern von Bestway: robust und schön designt zugleich.
Unser Fazit
Der Intex Ultra Rondo Frame Pool ist sicherlich nicht die günstigste, aber eine der hochwertigsten Varianten. Die robuste Bauweise und die Top-Ausstattung rechtfertigen die höhere Investition. Und die rentiert sich laut Erfahrungsberichten aus unserer Community über Jahre.
Unser Fazit
Trotz der recht umständlichen Aufbauanleitung können wir den Stahlrahmen-Pool von Hecht als Alternative zu Bestway und Intex empfehlen. Die robuste Konstruktion verspricht Badespaß über mehrere Sommer.
Frame Pool rechteckig
Wer mehr Platz im Garten zur Verfügung hat, wählt meistens einen rechteckigen Rahmenpool. Hier lassen sich auf Tausenden Litern Füllung teilweise sogar richtige Tempi schwimmen.
Unser Fazit
Dieser Bestway-Pool hat uns mit seiner einfachen, aber dennoch soliden Konstruktion überzeugt. Allerdings könnte die mitgelieferte Pumpe für die Größe und Wassermenge des Pools etwas stärker sein.
Unser Fazit
Der Pool bietet ausreichend Platz für Familien mit Kleinkindern und lässt sich gut in kleinere Gärten integrieren. Im Test bei Mitgliedern unserer Community hat er sich stabil und langlebig gezeigt, kleinere Mängel in der Verarbeitungsqualität ließen sich problemlos beheben.
Unser Fazit
Ein solider Pool für Familien, die im Sommer gerne gemeinsam im Garten planschen möchten. Besonders geeignet für größere Kinder oder Erwachsene, die mehr Tiefe und Platz wünschen. Wir empfehlen eine zusätzliche, hochwertige Abdeckplane.
Unser Fazit
Wer auf der Suche nach einer dauerhaften Schwimm-Lösung im Garten ist, sollte sich unserer Meinung nach mit dem „Ultra Quadra XTR befassen. Schnell aufgebaut (wenn man ein wenig handwerkliches Geschick mitbringt), hochwertig verarbeitet, robust und einfach zu warten.
Bestseller: Frame-Pools
Wir haben die beliebtesten Rahmen-Pools für Kinder inklusive Angebote in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Darauf musst du bei einem Frame-Pool achten
Ein Rahmenpool bzw. „Framepool“ besteht aus einem robusten Rahmen, an dem eine PVC-Folie[1] befestigt wird. Im Vergleich zu aufblasbaren Pools oder auch Quick-Up-Pools ist eine solche Konstruktion wesentlich stabiler und somit für einen dauerhaften Gebrauch über mehrere Jahre hinweg geeignet. Voraussetzung dafür ist, dass die Qualität stimmt. Damit ein Frame-Pool auch für kleine Kinder geeignet und vor allem sicher ist,[2] muss bei der Auswahl die richtige Füllhöhe berücksichtigt werden.
Ein großer Nachteil von Frame-Pools gegenüber alternativen Pools ist der Aufbau: Dieser dauert wesentlich länger als etwa bei der Quick-Up-Variante. Und für einen wirklich stabilen Stand ist ein absolut ebener Untergrund wichtig – ein Aspekt, der von vielen Nutzern häufig vernachlässigt wird. Die schwierige Montage ist generell einer der Haupt-Kritikpunkte, auch aus unserer Community. Eine klare Anleitung und natürlich handwerkliches Geschick helfen hier weiter.
Checkliste
- Material: Die Stärke und Reißfestigkeit der PVC-Folie ist bei einem Rahmenpool entscheidend für die Langlebigkeit.
- Größe: Frame-Pools sind in zwei Formen (rund und rechteckig) sowie in sehr unterschiedlichen Größen erhältlich – von kompakten Rundpools mit 3m Durchmesser bis hin zu rechteckigen Frame Pools mit über 5 Metern Seitenlänge. Wird der Pool auch von Kindern verwendet, bitte auf eine entsprechend niedrige Füllhöhe achten.
- Reinigung: Je nach Wasservolumen ist eine Filteranlage empfehlenswert, um das Wasser sauber bzw. den Chlorverbrauch niedrig zu halten. Bei kleineren Framepools wird häufig eine Kartuschenfilteranlage mitgeliefert, auf Dauer wird man aber nur mit einer Sandfilteranlage ein Umkippen verhindern. Der Unterschied beim Wasserstand an den gegenüberliegenden Seiten sollte 5 cm nicht überschreiten. Je größer der Durchmesser des Pools ist, desto wichtiger ist dieser Aspekt.
- Service und Ersatzteile: Die Pool-Marktführer Intex und Bestway bieten bezüglich Folie und Rahmenkonstruktion eine verlässlich hohe Qualität, und auch die Verfügbarkeit von Ersatzteilen ist bei diesen Herstellern garantiert.
- Sicherheit: Wichtig: Auch größere Kinder dürfen im und am Wasser niemals aus den Augen gelassen werden. Nur so kann die Gefahr des Ertrinkens niedrig gehalten werden. Aufzupassen gilt es zudem bei den Einstiegsleitern: Diese sind laut Studien eine der Hauptverursacherinnen für Unfälle.[2]
Häufige Fragen
– Der Poolrahmen sollte aus rostfreiem, stabilem Stahl für lange Haltbarkeit bestehen.
– Eine reißfeste, mehrlagige Poolfolie garantiert Sicherheit und Stabilität.
– Größe und Wassertiefe sollten zur Anzahl und dem Alter der Kinder passen.
Ein Pool mit mindestens 3 m Durchmesser bietet ausreichend Platz zum Planschen für alle Familienmitglieder. Der Stahlrahmen sollte stabil, die Folie strapazierfähig sein. Und eine passende Filteranlage sorgt für dauerhaft sauberes Wasser.
Hochwertige Frame Pools haben dickwandige Stahlrohre und langlebige, UV-beständige Folien. Billige Modelle verwenden dünne Rohre, die sich schneller verbiegen oder rosten. Auch die Passgenauigkeit und Stabilität der Steckverbindungen unterscheiden sich häufig.
– Bestway
– Intex
– EXIT Toys
Ein Rahmenpool bietet an heißen Tagen schnelle Abkühlung direkt im eigenen Garten. Im Vergleich zu aufblasbaren Pools oder Quick-up-Pools ist er stabiler und langlebiger. Der Aufbau ist einfach und das Becken bietet Platz für die ganze Familie.
Mehr zu Rahmenpools
Video: Wie baut man einen Frame Pool auf?
Worauf bei der Montage zu achten ist und welche Schritte zu gehen sind, zeigt dieses kurze Video vom Aufbau des „Power Steel“ Frame Pools von Bestway.
Quellen
- chemie.de: Polyvinylchlorid [1]
- Sozialministerium: Berichte und Studien: Freizeitraum Wasser [2]
Änderungsprotokoll
- 14.05.2025: FAQ und Quellen hinzugefügt.
- 08.04.2025: Neue Rahmen-Pools 2025 recherchiert.
- 22.10.2024: Ein Pool nach negativen Rückmeldungen eines Vaters aus unserer Dad’s Life Community entfernt.
- 26.06.2024: Produktinformationen der besten Frame-Pools aktualisiert.
Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 17.05.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.