Die besten Gartenpools für Familien

Welcher Pool für den Garten passt und welcher Gartenpool zum Aufstellen der beste ist. Wir haben die Top-Modelle verglichen und getestet – vom Stahlwandbecken bis zum beheizbaren Whirlpool. Plus: Angebote & Bestseller für Gartenpools.

Wir haben für diesen Ratgeber die Mitglieder unserer Dad’s Life Community nach ihren Empfehlungen für gute Familienpools gefragt. Gemeinsam mit unseren eigenen Erfahrungen mit Schwimmbecken, Einbau-Pools und Steel-Frame Pools sowie der Expertise von langjährigen Pool-Verkäufern konnten wir so eine gute Übersicht erstellen. Informationen zu Montage, Haltbarkeit und etwaigen Schadstoffgehältern haben wir in Poolnutzer-Foren bzw. bei Test-Instituten und den Herstellern selbst recherchiert.

Tipp: Die kompakte Übersicht über die besten Kinderpools findest du hier.

Swimmingpool für den Garten: Unsere Favoriten

Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.

Aufblasbarer Familien-Pool

In einem aufblasbarem Pool mit großem Durchmesser findet die ganze Familie Platz, die Haltbarkeit solcher Modelle ist aber aufgrund des Materials begrenzt. Planschbecken mit geringer Wassertiefe sind für Kleinkinder die gängigste Wahl.

Angebot
Family Pool „Deluxe“ von Bestway
Der Bestway Family Pool Deluxe bietet mit seinen Maßen von 305 x 183 x 56 cm ausreichend Platz für mehrere Kinder und Erwachsene. Der Pool besteht aus robustem Vinyl, das eine hohe Haltbarkeit verspricht, und ist aufgrund seiner Füllhöhe für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Durch das integrierte Ablassventil lässt sich das Wasser nach der Nutzung schnell entfernen, und der Pool kann am Saisonende einfach und platzsparend verstaut werden.

Unser Fazit
Der Bestseller im Bereich Familien-Pools zum Aufblasen. Der Grund ist auch für uns leicht nachvollziehbar: schnell aufgeblasen, genug Platz und robust. Ideal für alle, die auf der Suche nach einer günstigen Möglichkeit sich abzukühlen sind.
Aufblasbarer Pool von Duerer
Der Duerer-Familien-Pool mit den Maßen 300 x 182 x 56 cm ist knapp 8 Kilogramm schwer und bietet Platz für bis zu fünf Personen (zwei Erwachsene, drei Kinder). Neben der Größe überzeugt der Family Pool mit seiner Robustheit. Das BPA-freie PVC-Material laut GLOBAL 2000 ein wichtiger gesundheitlicher Aspekt ist mit 0,4 mm doppelt so dick wie marktüblich, die glatten Kanten verhindern Verletzungen. Zudem hat der Pool den UV-Test bestanden, das heißt, er verblasst nicht oder verzieht sich nicht. Die drei Luftkammern verfügen über je zwei Einlass- und Auslassventile, er ist somit leicht zu leeren. Eine Reparaturfolie ist im Lieferumfang ebenfalls enthalten.

Unser Fazit
Der Family Pool bietet richtig viel Platz und ist äußerst robust. Auch die Beständigkeit gegen Sonnenstrahlen wurde uns von Mitgliedern der Dad’s Life Community bestätigt. Das alles rechtfertigt in unseren Augen auch den etwas höheren Preis.
Aufblasbarer Pool von Otolu
Dieser stark verdickte aufblasbare Pool sticht durch seine praktische automatische Inflationsfunktion und den integrierten Sonnenschutz mit einer UV-Blockierungsrate von 98 % hervor. Dieser Familienpool wird mit einer Funkpumpe betrieben, die mittels Mikroinduktionstechnologie und Niederspannungsstromversorgung arbeitet, was sichere Handhabung ohne manuelles Aufpumpen ermöglicht. Das robuste, verdickte PVC-Material erhöht die Isolation und verhindert schnellen Wärmeverlust.

Unser Fazit
Hochwertige Alternative zu einfachen aufblasbaren Pools. Der große Preisunterschied erklärt sich durch das deutlich stärkere Material sowie das automatische Pump-System. Auch der Sonnenschutz verleiht dem Becken einen edleren Flair.

Mehr Auswahl an aufblasbaren Pools gibt’s hier …

Quick-up-Pool für die ganze Familie

Bei einem Quick-up-Pool muss nur der obere Rand mit Luft aufgeblasen werden, dann kann bereits das Wasser eingelassen werden, damit sich der Pool von selbst aufstellt. Vorteil ist somit das rasche und unkomplizierte Aufstellen eines solchen Pools. Nachteil: In punkto Langlebigkeit nicht vergleichbar mit einem Rahmenpool.

Quick-up-Pool „Fast Set“ in Rattan-Optik von Bestway
Dieser Bestway-Pool bietet mit einer Größe von 396 x 84 cm und einer Wasserkapazität von 7.340 Litern großen Badespaß und zählt dank der einfachen Aufstellmethode (einfach den oberen Luftring aufblasen und Wasser einfüllen) zu den Pool-Bestsellern. Die Schiefergrau-Rattan-Optik verleiht dem Pool ein stilvolles Aussehen, während das robuste, 3-lagige DuraPlus-Material für Langlebigkeit sorgt. Das Set beinhaltet auch eine Flowclear-Filterpumpe mit einer Kapazität von 2006 l/h.

Unser Fazit
Auf Nachfrage in unserer Community wurde uns mehrmals dieser Pool von Bestway empfohlen. Zwar gibt es auch Kritiker, bei denen das System nicht funktioniert hat, großteils ähneln sich aber die Erfahrungen: leicht zu befüllen, dicht und optisch ansprechend.
Angebot
Aufstellpool „Easy Set“ (1,83 x 0,51 cm) von Intex
Dieser kompakte Intex-Pool mit den Maßen 1,83m x 0,51m ist ideal für kleinere Gärten oder Terrassen und in knapp 10 Minuten aufgebaut. Dazu wird lediglich der obere Luftring aufgeblasen und der Pool mit Wasser gefüllt. Das Becken besteht aus einem Polyester-PVC-Gemisch, das sich einfach pflegen lässt.

Unser Fazit
Wer wenig Platz und auch ein limitiertes Budget hat, hat mit diesem Quick-Up-Pool unserer Meinung nach eine spannende Alternative. Preis-Leistungs-Verhältnis ist angesichts des guten Materials top. Wir raten allerdings zu einer Filteranlage, damit das Wasser nicht kippt.

Mehr Auswahl an Quick-up-Pools gibt’s hier …

Rahmenpool bzw. Framepool für den Garten

Rahmenpools („Framepools“) sind durch die Rahmenkonstruktion besonders stabil. Auch der Einstieg wird durch die dünnen und senkrechten Wände (aus PVC-Folie) erleichtert.

Angebot
Frame Pool „Steel Pro MAX“ von Bestway
Dieser runde Frame Pool von Bestway misst 305 x 76 cm und fasst bis zu 4.678 Liter Wasser. Das widerstandsfähige, 3-lagige DuraPlus-Material und ein stabiles Rahmenwerk mit T-Verbindern sorgen für Langlebigkeit und Stabilität. Der Aufbau klappt ohne Werkzeug dank eines intuitiven Stecksystems, und die Innenverkleidung in Kieselmosaik-Optik bietet eine attraktive Optik. Ein integriertes Ablassventil erleichtert das Entleeren des Pools. Zudem besteht die Möglichkeit, ein Filtersystem anzuschließen.

Unser Fazit
Dieser Pool ist in unseren Augen ideal für Familien, die eine einfache und schnelle Aufstellmöglichkeit suchen. Der „Steel Pro MAX“ zählt nicht umsonst zu den Bestsellern von Bestway: robust und schön designt zugleich.
Frame Pool-Komplettset von Summer Waves
Dieser Frame Pool misst 400 x 200 x 100 cm und eignet sich bei einem Fassungsvermögen von 7.075 Liter für bis zu fünf Personen. Er besteht aus einem robusten PVC-Polyester-Mix und wird im Set mit Filterpumpe, Filterkartusche und Einstiegsleiter geliefert. Der Pool punktet mit einfacher Montage und guter Stabilität, wobei wir für den Aufbau mehrere helfende Hände empfehlen.

Unser Fazit
Ein solider Pool für Familien, die im Sommer gerne gemeinsam im Garten planschen möchten. Besonders geeignet für größere Kinder oder Erwachsene, die mehr Tiefe und Platz wünschen. Wir empfehlen eine zusätzliche, hochwertige Abdeckplane.

Mehr Auswahl an Frame-Pools gibt’s hier …

Stahlwandpool

Bei dieser Poolvariante ist die äußere Beckenwand komplett aus dünnem Stahl gefertigt, innen eine Poolfolie. Stahlwandpools sind erfahrungsgemäß deutlich langlebiger als aufblasbare Pools und auch Frame-Pools, der Aufbau aber etwas aufwändiger.

Stahlwandpool von poolomio
Dieser runde Stahlwandpool mit den Maßen 355 x 90 cm bietet flexible Installationsmöglichkeiten: freistehend, teilversenkt oder komplett eingelassen. Die feuerverzinkte 0,4 mm Stahlwand ist korrosionsgeschützt, die winterfeste 0,5 mm Innenfolie hält auch niedrigen Temperaturen stand. Zum Lieferumfang gehören Skimmer und Einlaufdüse, die für eine effektive Wasserpflege sorgen. Die moderne Graphitoptik macht den Pool zum Blickfang im Garten.

Unser Fazit
Robuster und optisch ansprechender Pool, der sich laut Rückmeldungen aus unserer Community auch ohne professionelle Hilfe gut aufbauen lässt. Ideal für Familien mit Kindern, die einen festen, pflegeleichten Gartenpool suchen – bei begrenztem Raum und Budget.
Rundpool „Fun-Zon“ von Poolzon
Dieser Rundpool mit einem Durchmesser von 4,50 m und einer Tiefe von 1,20 m ist ein robustes Stahlwandbecken, das Langlebigkeit verspricht. Der Pool besteht aus einem galvanisch verzinkten, mehrfach beschichteten und schutzlackierten Stahlmantel sowie einer 0,6 mm starken, UV-beständigen und winterfesten Innenfolie mit Einhängebiese zur einfachen und faltenfreien Montage. Im Lieferumfang enthalten sind ein Einbauskimmer mit Einlaufdüse und alle notwendigen Dichtungen. Der Pool kann sowohl vollversenkt als auch oberirdisch aufgestellt werden.

Unser Fazit
Der „Fun-Zon“-Pool bietet hohe Qualität und ein durchdachtes Design. Gut gefallen hat uns das Prinzip der Einhängebiese der Poolfolie, durch die sich beim Füllen keine Falten bilden.

Holz-Pool

Gartenpools mit einer Holzverkleidung sind robust und heben sich auch optisch angenehm von allen anderen aufstellbaren Pools ab. Das hat allerdings auch seinen Preis.

Achteckiger Holzpool „Modell 2A“ von Chillroi
Dieser Massivholz-Pool mit den Maßen 428 x 428 x 124 cm sticht optisch durch seine kesseldruckimprägnierten Blockbohlen hervor und ist zugleich witterungsbeständig und langlebig. Der Pool ermöglicht es Kindern dank einer Wassertiefe von 1,11 m und einer Diagonalen von 5 m zu schwimmen und zu tauchen. Die Montage ist vereinfacht durch eine detaillierte Anleitung und das praktische Einhängesystem der Poolfolie, wodurch Falten minimiert werden.

Unser Fazit
Wer in seinem Garten vor allem auf Ästhetik setzt, ist mit diesem Holzpool unserer Ansicht nach gut beraten. Er kombiniert den warmen Charme mit moderner Qualität und lässt einen das Schwimmen einfach genießen.
Holzpool „Lulu“ von Paradies Pool
„Lulu“ ist ein viereckiges Einzelbecken mit den Maßen 200 x 200 x 104 cm, das durch seine hochwertige Holzkonstruktion und das natürliche Design besticht. Dieser Pool lässt sich durch ein einfaches Blockbohlensystem mit Nut und Feder zusammenbauen, unterstützt durch eine deutschsprachige Aufbauanleitung. Zum umfangreichen Zubehör gehören eine Edelstahlleiter für Tiefbecken, ein Skimmerset mit zwei Einlaufdüsen, ein Bodenvlies sowie eine 0,8 mm starke blaue Poolfolie, auf die eine 10-jährige Garantie bezüglich UV-, Schweißnaht-, Verrottungs- und Frostbeständigkeit gewährt wird.

Unser Fazit
Dieser Holzpool fügt sich nahtlos in natürliche Gartenlandschaften ein. Laut Erfahrungen aus unserer Community ist „Lulu“ verhältnismäßig einfach zu montieren und äußerst pflegeleicht.

Fertig-Schwimmbecken zum Einbau

Swimming-Pools sind meist deutlich größer (und teurer) im Vergleich zu allen anderen Varianten. Gleichzeitig sind sie auch bedeutend unauffälliger, da sie im Boden versenkt werden. Es gibt sie in unterschiedlichen Varianten, u.a. mit einer Stahlwand wie die folgenden Modelle.

Angebot
Schwimmbecken „Styriapool“ von Steinbach
Dieser ovale Pool von Steinbach misst 625 x 360 x 150 cm und fasst bei einer Füllhöhe von 140 cm rund 26.600 Liter Wasser. Er besteht aus einem 0,80 mm dicken, robusten, verzinkten und beschichteten Stahlmantel und ist damit speziell für den Erdeinbau konzipiert. Die winterfeste Innenfolie in Adriablau ist 0,60 mm dick, was den Pool ganzjährig nutzbar macht. Die Poolkonstruktion umfasst außerdem einen Kunststoffhandlauf und Bodenschienen sowie bereits vorhandene Stanzungen für Skimmer und Einlaufdüse.

Unser Fazit
Wer auf der Suche nach einem robusten Pool für den Erdeinbau ist, sollte sich unserer Meinung nach den „Styriapool“ gut ansehen. Stabile Stahlkonstruktion, hochwertige Innenfolie, hohe Kompetenz des Herstellers – wir finden, hier passt alles.
Ovalbecken von Pool Total
Dieses ovale Schwimmbecken mit den Maßen 7 m Länge, 3,50 m Breite und 1,35 m Tiefe besteht aus einer sandfarbenen, 0,80 mm starken PVC-Folie und einer 0,70 mm starken, polyesterbeschichteten Stahlwand. Die Innenhülle ist mit einer Einhängebiese ausgestattet, die die Montage erleichtert und für eine faltenfreie Innenauskleidung sorgt. Das Becken ist speziell für den Erdeinbau konzipiert, wobei eine Stützmauer oder spezielle Stützwand aus Stahlelementen an den Längsseiten erforderlich ist. Öffnungen für Skimmer und Einlaufdüsen sind in der winterfesten Konstruktion vorbereitet.

Unser Fazit
Hochwertiger Stahlwand-Pool zur Ganzjahresnutzung. Dass die hohe Material- und Verarbeitungsqualität und die stattliche Größe auch ihren Preis haben, müssen wir nicht extra betonen.

Whirlpool

Bei den Whirlpools haben sich aufblasbare Modelle mittlerweile als gängigste Variante durchgesetzt. Sie können bei Bedarf wieder abgebaut und platzsparend verstaut werden.

Angebot
Aufblasbarer Whirlpool von Intex
Der aufblasbare Intex-Whirlpool in Beige mit den Maßen Ø 196 x 71 cm bietet Entspannung für bis zu 4 Personen. Das automatische Heizsystem des Pools ermöglicht es, die Wassertemperatur ideal einzustellen, während 120 Luftdüsen eine erfrischende Massagefunktion bieten. Zusätzliche Features wie ein integriertes Kalkschutzsystem und eine versperrbare Isolierabdeckung steigern die Sicherheit und reduzieren gleichzeitig die Heizkosten. Eine robuste Fiber-Tech-Konstruktion und das 3-fach laminierte Vinyl versprechen Langlebigkeit des Jacuzzi.

Unser Fazit
Der Intex Whirlpool ist in unseren Augen eine gute Alternative für alle, die nach Luxus und Entspannung im eigenen Garten suchen. Laut Rückmeldungen aus der Dad’s Life Community sorgt das Heizsystem auch im Winter für angenehme Spa-Stunden.
Angebot
Aufblasbarer Whirlpool „MSpa Starry“ von Brast
Dieser Hot Tub bietet Platz für bis zu sechs Personen und verfügt über 138 Luftsprudel-Massagedüsen. Er ist mit LED-Beleuchtung, einem Energiespar-Timer, UVC-Desinfektion und einer winterfesten Isolierung ausgestattet. Die Bedienung erfolgt über eine wasserdichte Fernbedienung, die Heizung arbeitet mit PTC-Keramik-Technologie bis zu 40 °C. Das Gehäuse aus Rhino-Tech-Gewebe ist witterungsbeständig, die Filterpumpe leistet 1800 l/h bei reduziertem Stromverbrauch.

Unser Fazit
Schöner aufblasbarer Whirlpool mit umfangreicher Ausstattung für entspannte Abende im Garten – auch im Winter. Aufbau und Nutzung sind vergleichsweise einfach, die Blasenmassagen kräftig, aber auch hörbar. Vom Kundenservice haben wir bislang nur Positives gehört.

Mehr Auswahl an Outdoor-Whirlpools gibt’s hier beim deutschen Händler Miweba …

Bestseller: Gartenpools

Wir haben die beliebtesten Pools für die ganze Familie inklusive Angebote in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.

Angebot#1
Intex Rectangular Frame Pool, Blau, 300 x 200 x 75 cm
Intex Rectangular Frame Pool, Blau, 300 x 200 x 75 cm
Rechteckig Rahmen Pool; Robuste und starke Folie; Hohe Standfestigkeit; Schnelle und einfache Montage
78,80 EUR −16% 66,49 EUR
Angebot#3
Bestway Steel Pro MAX Frame Pool ohne Pumpe Ø 305 x 76 cm, lichtgrau, rund, Grau
Bestway Steel Pro MAX Frame Pool ohne Pumpe Ø 305 x 76 cm, lichtgrau, rund, Grau
Anschlussmöglichkeit eines Filtersystems (Ø 32 mm); 2 Jahre Herstellergarantie, umfangreicher Ersatzteil-Shop
119,95 EUR −32% 81,89 EUR
#4
Angebot#5
Bestway Steel Pro MAX Frame Pool-Set mit Filterpumpe Ø 427 x 84 cm, lichtgrau, rund
Bestway Steel Pro MAX Frame Pool-Set mit Filterpumpe Ø 427 x 84 cm, lichtgrau, rund
Inklusive Filterpumpe (2.006 l/h) und passender Filterkartusche; 2 Jahre Herstellergarantie, umfangreicher Ersatzteil-Shop
299,95 EUR −30% 209,00 EUR

Darauf musst du bei einem Gartenpool achten

Ein eigener Swimming-Pool im Garten wird für immer mehr Menschen zum absoluten „must-have“, um den steigenden Temperaturen im Sommer etwas Abkühlung entgegenzusetzen. Für Kinder oder für den kurzfristigen Gebrauch kommen aufblasbare Pools, Planschbecken oder Quick-Up-Pools in Frage – für den dauerhaften Einsatz, und um wirklich Schwimmen und nicht nur „plantschen“ zu können, sind aber größere Stahlwandpools, mit Abstrichen auch Rahmenpools (Framepools) und ganz besonders GFK- oder Styropor-Einbaupools sowie auch Holz-Pools die bessere Variante.

Allerdings unterscheiden sich die verschiedenen Arten von Gartenpools deutlich in punkto Langlebigkeit, Qualität und auch beim Preis. Zu dünne PVC-Folien sind ein häufiges Problem bei günstigen aufblasbaren Pools bzw. auch bei Framepools, ein Loch oder Riss lässt sich bei „günstigen“ Modellen im Laufe der Zeit kaum verhindern. Eine dickere Folie kann die Lebensdauer solcher Pools zumindest erhöhen. Aber auch bei Stahlwandpools ist man bei zu dünnem Blech vor Löchern nicht gefeit. Die besten, aber teuersten Alternativen sind Holz-Pools und natürlich fertige Einbaupools aus GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff) oder aus Stahlwänden. Auch Styropor-Swimmingpools, die aus Styroporbausteinen zusammengesetzt werden, sind eine hochwertige Alternative, die aber beim Aufbau Fachwissen oder entsprechend ausgebildete Handwerker brauchen.

Checkliste

  • Varianten: Eine kostengünstige Poolvariante für die ganze Familie sind aufblasbare Pools und Quick-Up-Pools, die sich sehr rasch aufbauen lassen. Die PVC-Folie muss aber zumindest 0,2 mm, noch besser 0,4 mm oder mehr stark sein, um eine etwas höhere „Lebensdauer“ zu erreichen. Schadstoffe bzw. Weichmacher[1] sind allerdings ein Problem bei Planschbecken, wie der Test von ÖKO-TEST zeigt.[2] weshalb sie nicht für den dauerhaften Gebrauch empfehlenswert sind. Stahlwand- und Framepools sind eine beliebte Alternative, sie stehen deutlich stabiler und halten im Vergleich länger. Die hochwertigste Variante ist ein Einbau-Pool: Fertige GFK-Swimmingpools können in der Erde versenkt werden, auch freistehende Modelle sind erhältlich. Besonders beständig sind auch Swimmingpools, die aus Styroporbausteinen zusammengesetzt werden – für den Aufbau braucht es aber meist Hilfe von Facharbeitern. Weniger zum Schwimmen, dafür um so entspannender sind Whirl-Pools oder auch Badefässer, die in erster Linie für Erwachsene gedacht sind.
  • Größe und Tiefe: Bei den Quick-Up-Pools, Frame- und Stahlwandpools als auch bei den Planschbecken gibt es deutliche Unterschiede bei der maximalen Füllhöhe. Für Kleinkinder und Nichtschwimmer kommen nur Modelle mit geringem Wasserstand in Frage. Erst wenn ein Kind sicher schwimmen kann, sollten tiefere Pools in Betracht gezogen werden. Der Durchmesser entscheidet hingegen, ob in einem Pool auch geschwommen werden kann oder vorwiegend geplanscht wird.
  • Zubehör: Obligatorisch bei größeren Pools ist die Beigabe von Chlor[3] sowie die laufende Messung von Chlor- und pH-Wert. Außerdem wichtig: eine Sandfilteranlage; eine Kartuschenfilteranlage ist nur bei kleineren Pools mit geringer Wassermenge empfehlenswert. Ein Kescher sowie ein Poolsauger oder Poolroboter sorgt zusätzlich für ein sauberes Pool.

Häufige Fragen

Worauf muss man bei einem Garten-Pool achten?

– Die Stärke der PVC-Folie sollte mind. 0,2 mm, besser 0,4 mm oder mehr betragen, um eine längere Haltbarkeit zu erreichen
– Der Durchmesser entscheidet zusammen mit der Füllhöhe darüber, ob geschwommen oder „nur“ geplantscht werden kann
– Die maximale Füllhöhe eines Gartenpools muss an die Größe des kleinsten Kindes angepasst sein

Wie wähle ich den richtigen Gartenpool aus?

Die Auswahl eines Gartenpools muss immer auf die Körpergröße und Schwimmfähigkeiten des kleinsten Kindes abgestimmt sein. Planschbecken und aufblasbare Pools oder Quick-Up-Pools mit geringer Füllhöhe sind für Kleinkinder und Nichtschwimmer die beste Wahl – und wenn der Aufbau schnell gehen soll. Für größere Kinder und Erwachsene ist hingegen ein größeres Stahlwand- oder Frame-Pool mit größerer Füllhöhe die bessere Wahl. Für Gartenbesitzer mit ausreichend Platz, die nicht nur plantschen sondern auch Schwimmen wollen, kommt nur ein Einbau-Pool in Frage, sofern auch das Budget dafür vorhanden ist.

Welche Qualitätsunterschiede gibt es bei Gartenpools?

Minderwertige Planschbecken und Kinder-Pools, aber auch Frame-Pools sind häufig mit einer zu dünnen PVC-Folie ausgestattet, die bereits nach kurzer Zeit löchrig wird. Auch erhöhte Schadstoffwerte sind bei Planschbecken ein häufiges Problem.[2] Aufblasbare Modellen verlieren außerdem relativ rasch Luft. Bei höherwertigen Modellen mit dickerer Folie ist die Lebensdauer besonders bei aufblasbaren Modellen zwar ebenso begrenzt, sie halten aber doch deutlich länger. Bei Framepools ist die Materialqualität der Stahlrahmen entscheidend: Sie müssen bei größeren Modellen viel Druck über einen langen Zeitraum standhalten. Markenprodukte der führenden Hersteller Intex und Bestway haben sich in der Praxis bewährt.

Welche Hersteller und Marken von Kinderpools sind empfehlenswert?

– Intex (Framepools, aufblasbare Pools, Planschbecken)
– Bestway (Framepools, aufblasbare Pools, Planschbecken)
– Steinbach (Stahlwandpools)
– MTH (Stahlwandpools)
– Poolzon (Stahlwandpools)

Welchen Nutzen hat ein Pool im Garten?

An heißen Sommertagen verschafft ein Pool nicht nur Abkühlung, sondern kann gemeinsam mit anderen Kindern für abwechslungsreiche Spiele im Wasser genutzt werden. Wer den Menschenmengen in Freibädern entgehen möchten, findet mit einem eigenen Gartenpool mehr Ruhe bei Plantschen und Schwimmen.

Welches Zubehör braucht man für einen Gartenpool?

Um eine dauerhaft hohe Wasserqualität erhalten zu können, braucht es eine leistungsfähige Filteranlage. Eine Sandfilteranlage bringt deutlich bessere Ergebnisse als ein Kartuschenfilter. Auch ein Pool-Sauger trägt wesentlich zu einem sauberen Pool bei. Und nicht zuletzt ist der Einsatz von Pool-Chemie notwendig, um das Wasser frei von Bakterien und Algen zu halten. Der Chlorverbrauch reduziert sich deutlich, wenn das Wasser wie erwähnt auch durch eine Filteranlage bzw. einen Poolsauger regelmäßig gereinigt wird. Bei größeren Pools nimmt ein Poolroboter viele Arbeitsstunden ab.

Was ist beim Aufbau eines Pools beachten?

Beim Aufbau eines größeren Pools muss penibel auf einen möglichst ebenen Untergrund geachtet werden. Der Unterschied beim Wasserstand an den gegenüberliegenden Seiten sollte 5 cm nicht überschreiten. Je größer der Durchmesser des Pools ist, desto wichtiger ist das, um ein Kippen und somit Verletzungen oder Beschädigungen zu vermeiden.

Mehr zu Gartenpools

Änderungsprotokoll

  • 18.04.2025: Neue Gartenpools für Familien 2025 recherchiert.
  • 19.05.2024: Informationen der besten Familien-Pools aktualisiert.
  • 23.04.2024: Umfrage zu den beliebtesten Gartenpools in unserer Community gestartet.
  • 22.09.2023: Nicht mehr verfügbare Holz-Pools gegen neue Modelle ausgetauscht.
  • 13.06.2023: Testsieger bzw. Testergebnisse von Gartenpools (keine Tests bei Stiftung Warentest, bei ÖKO-TEST nur Planschbecken) recherchiert.
  • 17.04.2023: Fachmeinung zur Chlormessung von Dr. Halabi recherchiert und im Beitrag eingefügt.
  • 01.03.2023: Die beliebtesten Hersteller und Marken von Gartenpools in den FAQs ergänzt.

Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 17.05.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.