Inhaltsverzeichnis
Tretroller sind wendig, leicht, fördern den Gleichgewichtssinn – und sind somit das perfekte Gefährt für Kinder ab etwa 3 Jahren. Für jüngere Kinder ist hingegen ein Laufrad die noch bessere Wahl, um die Balance zu trainieren. Auf Asphalt macht das Tretroller-fahren gerade zu Beginn am meisten Spaß, da hier relativ mühelos beschleunigt werden kann. Abseits befestigter Wege sind Tretroller mit Luftreifen eine beliebte Wahl, besonders für etwas ältere Kinder ab etwa 4 bis 5 Jahren. Die Variante als Stunt-Scooter ist hingegen vorwiegend als Sportgerät zu betrachten, für das es einiges an Übung braucht. Konstrukteur, Autor und Tretroller-Sportler Jens Seemann: „Allgemein haben Tretroller ja den Vorteil von Einfachheit. Es kann keine Kette abfallen oder Kleidung verschmieren und Eltern können sie im Auto besser verstauen als Fahrräder. Roller sind ohne die Antriebskomponenten auch leichter.“[1]
Was alle Tretroller eint, sind die Auswahlkriterien bei Gewicht, Bereifung und Fahrverhalten: Minderwertige Modelle sind häufig zu schwer, die Reifen laufen mit Unwucht[2] oder die Modelle mit Bremsen taugen wenig, weil die Bremsklötze nicht exakt auf der Felge oder der Bremsscheibe laufen. Auch bei den Kugellagern gibt es deutliche Unterschiede, die ABEC-Klassifizierung[3] wird hier gerne als Qualitätsmaßstab genommen – diese ist aber nur bedingt aussagekräftig.[4] Ein passender und hochwertiger Kinderroller läuft hingegen im wahrsten Sinn des Wortes „kinderleicht“.
Grundlage für diesen Ratgeber ist ein schriftliches Kurz-Interview mit Tretroller-Sportler Jens Seemann, die Testergebnisse des Tretroller-Tests von Stiftung Warentest (12/2022), eine umfassende Recherche u.a. in Skate-Foren und auf Herstellerseiten sowie eigene Erfahrungen, die ich und meine beiden Kinder bisher mit mehreren Tretrollern gesammelt haben.
Tipp: Den kompakten Ratgeber für Tret-Go-Karts findet ihr hier.
Checkliste: Tretroller für Kinder
- Varianten: Wird der Tretroller vorwiegend auf Asphalt bzw. auf einem ebenen Untergrund verwendet, ist ein wendiger Scooter mit Kunststoffreifen perfekt. Wenn er auch in öffentlichen Verkehrsmitteln transportiert werden soll, ist ein Roller mit Klappmechanismus („Klapproller“) die beste Wahl. Kinderroller mit Luftreifen sind ideal für Ausfahrten im Gelände bzw. auf unebenen Untergründen – aber auch dann, wenn höhere Geschwindigkeiten mit größeren Reifen erreicht werden sollen. Nachteil: Sie sind nicht pannensicher. Ein Kinderroller mit drei Rädern bietet hingegen mehr Sicherheitsgefühl für Kinder, die sich auf einem Modell mit zwei Rädern noch nicht wohlfühlen. Stuntscooter sind hingegen für höhere Belastungen bei Sprüngen und anderen Tricks gedacht – sie müssen also besonders robust (und aus einem Guß gefertigt), gleichzeitig sehr leicht und mit Rollen mit passendem Härtegrad ausgestattet sein.
- Alter und Größe: Die kleinsten Tretscooter werden für Kinder ab 3 Jahre angeboten, jüngere Kinder sind mit einem Laufrad besser beraten. Für Kinder ab einer Körpergröße von ca. 140 cm Körpergröße[5], also ab etwa 9-10 Jahre, kommen auch bereits Scooter-Modelle für Erwachsene in Frage. Die ideale Lenkerhöhe befindet sich ca. in Höhe des Hüftgelenkes. Modelle mit höhenverstellbaren Lenkern sind ideal, damit die Roller mehrere Jahre lang passen.
- Reifen und Rollen: Egal ob Luftreifen, Kunststoff oder Hartgummi-Rollen: Sie dürfen keine oder möglichst wenig Unwucht zeigen und müssen gut abrollen, andernfalls ist der Fahrkomfort deutlich beeinträchtigt. Tretroller-Sportler und Konstrukteur Jens Seemann: „Räder mit Inliner-Rollen rollen auf rauem Untergrund nicht gut und sind für weichen Untergrund wie Waldboden gar nicht geeignet. Luftreifen sind da universeller, brauchen jedoch etwas mehr Größe, um relativ niedrigen Rollwiderstand zu haben.“[6] Bei den Kugellagern gilt: Je höher die ABEC-Klasse, desto genauer werden bei der Herstellung Fertigungstoleranzen eingehalten.[7] Das ist zwar wichtig, allerdings spielen z.B. die verwendeten Materialien oder die Befettung eine ebenso große Rolle – und diese Merkmale werden durch die ABEC-Klassifizierung nicht abgedeckt. ABEC-9 ist also nicht zwangsläufig besser als beispielsweise ein Modell mit ABEC-5-Lagern. Letztlich helfen hier nur die Erfahrungswerte aus dem Alltag.
- Lenker: Stadtroller sind wendiger, wenn sie mit einem schmalem Lenker ausgestattet sind, für geländegängige Modelle mit Luftreifen sollte der Lenker etwas breiter ausfallen.
- Bremsen: Rollermodelle für die Stadt sollten mit einer Bremse ausgestattet sein, die eine zuverlässige, aber nicht zu abrupte Bremswirkung zeigt. Wichtig: Die Bremsklötze müssen exakt auf der Felge bzw. der Bremsscheibe aufliegen – das ist bei vielen Rollermodellen ab Werk leider nicht der Fall. Allerdings können die Bremsklötze nachjustiert und korrekt eingestellt werden – im Bedarfsfall erledigt das auch eine Fahrrad-Werkstatt. Stuntscooter und viele kleinere Tretroller sind hingegen nicht mit einer Bremse ausgestattet – was bei Stuntscootern auch nicht nötig ist.
- Trittbrett: Ein ausreichend breites und langes Trittbrett ist entscheidend für den Fahrkomfort, aber auch für eine sichere Fahrt. Optimal ist eine rutschfeste Oberfläche, um auch bei Feuchtigkeit nicht abzurutschen.




Tipp: Für ältere Kinder und auch Erwachsene sind E-Scooter das aktuell populärste Fortbewegungsmittel – die besten E-Scooter (mit Zulassung) findet ihr hier.
Empfehlenswerte Kinder-Roller
Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.
Kinderroller ab 3 Jahre mit 3 Rädern

Unser Fazit
Der Puky R1 ist ein solider Einstiegsroller für Kleinkinder, um Balance und Koordination zu entwickeln. Aufzupassen heißt es dennoch immer: durch die fehlende Lenkbegrenzung sind bei den allerersten Versuchen schnell Stürze möglich.
- SCOOTER: Bereiten Sie Kindern die pure Fahr- und Lernfreude. Mit dem dem PUKY R1 können selbst ungeübte Kinder erste Erfahrungen mit einem Roller sammeln, da die Hinterachse dank...
- WEITSICHT: Denken Sie groß und nachhaltig. Für gutes Handling und Überblick des PUKY Scooters lässt sich der stabile Lenker verstellen und bietet Kindern von 85-105 cm eine...
- RUTSCHFEST: Seien Sie unbesorgt – wir gehen auf Nummer sicher. Das extra rutschhemmende Trittbrett des Scooters im coolen Design bietet festen Stand für einen oder beide Füße.
- SICHER: Wissen Sie Ihr Kind in besten Händen. Die Sicherheitslenkergriffe schützen bei Stürzen vor Verletzungen und verhindern ungewolltes Abrutschen. Weiteren Schutz bietet das...
- Der Highwaykick 3 LED ist der ideale Begleiter für Kinder von 3 bis 6 Jahren
- Zusätzlich sorgt er für größtmögliche Stabilität durch zwei Vorder und ein Hinterrad
- Der Lenker des Highwaykick 3 LED ist faltbar, dies verbessert das Handling und ermöglicht ein leichteres Verstauen des Produktes
- Er besticht durch seine coole Farbe und die weißen Leuchträder
- FAHRSPASS: Der Kinderroller von Apollo bietet Kindern ab 3 Jahren ein sicheres Fahrverhalten. Mit einer Belastung von max. 60kg, eignet er sich auch für Kinder im Alter von 4, 5...
- STRAHLENDER AUFTRITT: Die blinkenden LED-Rollen (rot, grün, blau) und die peppigen Farben des Scooters sind ein echter Hingucker - das begeistert Jungs und Mädchen...
- HANDLICH: Die eloxierte Lenkstange ist höhenverstellbar und klappbar, dadurch lässt sich der Kinderscooter bequem und einfach transportieren und platzsparend, z.B. unterm...
- MAXIMALE FAHRSICHERHEIT: Dank den 3 Rädern klappt die Fahrt zur Schule, dem Kindergarten oder dem Spielplatz reibungslos, dabei bietet der Rahmen aus Aluminium eine hohe...
- ELITE DELUXE LIGHTS - Rasanter 3-rädriger Scooter mit Leuchtrollen für coole Kids. Mit dem patentierten elliptischen Klappmechanismus lässt sich der Scooter nach Benutzung...
- Fahrspaß mit Komfort: Mit einem Rollendurchmesser von 120 mm vorne/80 mm hinten, High Rebound, aus PU gegossen und einem ABEC 5 Kugellager ist maximaler Komfort garantiert. Die...
- Mehr Sicherheit: Die optimierte und extra breite Hinterradreibungsbremse sorgt auch bei rasanten Fahrten für ein sicheres Anhalten. Das verstärkte, extra tiefe Deck mit...
- Für Groß und Klein: Die farbig eloxierte Lenkstange aus Aluminium ist 4-fach höhenverstellbar zwischen 69-84 cm, inkl. Schnellspanner und Sicherheitsarretierung. So wächst der...
- LEUCHTENDER FAHRSPASS: Der Apollo City-Scooter SkyRacer ist klappbar und höhenverstellbar, ausgestattet mit Stoßdämpfern und Abec 7 Kugellagern. Leuchtende 145mm LED Wheels...
- SICHERES FAHRGEFÜHL: Der Roller für Kinder ab 5 Jahre und Teenager ist perfekt, damit schon die Kleinen Gleichgewicht und Fahrsicherheit trainieren können.
- HOCHWERTIG: Leichter (2,6kg) und stabiler Tretroller. Die leisen PU LED Räder sorgen für Fahrkomfort und Silikon-Griffe sorgen für einen sicheren Halt beim cruisen.
- GEFEDERT: Der Tretroller verfügt über einen Stoßdämpfer - Shock Absorber. Eine Feder über dem Vorderrad (wie Mountainbikes), für eine entspannte und bequeme Fahrt, einfach...
Kinderroller ab 5-6 Jahre
Ab dem Vorschulalter, also ca. ab 5 Jahre sind diese Tretroller-Modelle zu empfehlen. Die Modelle mit Luftreifen bieten mehr Fahrkomfort auch abseits befestigter Wege, sind allerdings nicht plattensicher.
Unser Fazit
Nicht umsonst Testsieger bei Stiftung Warentest. Der Six Degrees-Scooter ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die für ihre Kinder auf Qualität, Sicherheit und Komfort Wert legen – und auch selber mal gerne aufsteigen wollen.
Unser Fazit
Der New Wzoom Tretroller ist sauber verarbeitet und eignet sich hervorragend für den täglichen Gebrauch auf dem Schulweg oder für Ausflüge am Wochenende. Macht auch auf unebenen Strecken außerhalb der Stadt eine gute Figur.
- FAHRTRAINING: Vermitteln Sie Ihren Kids Spaß & Sicherheit. Mit dem PUKY SPEEDUS ONE Scooter schaffen Sie die Grundlagen fürs Fahrradfahren, indem der Gleichgewichtssinn sowie die...
- SICHERHEIT: Seien Sie unbesorgt – wir gehen auf Nummer sicher. Das extra große Aluprofil Trittbrett des Scooters im coolen Design bietet festen Stand für einen oder beide...
- QUALITÄT: Vertrauen Sie PUKY mit bestem Gewissen. Ein vollintegrierter Seitenständer, kugelgelagerte Räder sowie eine Aluprofil-Hinterrad-Fußbremse – freuen Sie sich auf...
- PRAKTISCH: Genießen Sie es, alles entspannt im Griff zu haben. Der flüsterleise Scooter lässt sich kompakt zusammenklappen und verstauen. So nimmt er wenig Platz in Anspruch und...
- ABENTEUERLICH - Durch die schnellen, schlanken 205er-Rollen & das tiefe, 88cm lange Trittbrett schafft der HUDORA BigWheel großes Fahrvergnügen bei Jung & Alt.
- PRODUKT HIGHLIGHTS - Das Grip-Tape des Kick-Scooters sorgt für festen Halt, während die Hinterradreibungsbremse & die Reflektoren sicheres Fahren garantieren. Der integrierte...
- KINDERLEICHT - Der Kickroller wiegt dank hochwertigem Aluminium nur 4kg & kann mit dem Tragegurt transportiert werden. Dank Heavy-Duty-Klappmechanismus ist der Klapproller auch...
- INDIVIDUELL - Der in vielen Farben erhältliche Roller ist zwischen 79-104cm höhenjustierbar. Da er außerdem bis zu 100kg belastbar ist, kann er hervorragend auch von Erwachsenen...
- QUALITÄTSARBEIT: Sehr stabiler und mehrfach beschichteter Stahlrohrrahmen mit schlagfester Lackierung! Unser Premium Kinder-Roller erfüllt sämtliche Normen und Anforderungen der...
- SUPER FEATURE: Ebenfalls standardmäßig mit dabei: Die kugelgelagerte Lenkung. Kein billiges Plastiklager wie bei den meisten Produkten anderer Hersteller. Leichtgängigkeit und...
- SICHERHEIT: Saubere Schweißnähte, keine spitzen Ecken oder Kanten, Prallpolster am Lenker sowie eine kindgerechte Handbremse. Dazu eine Lenkeinschlagsbegrenzung für extra...
- LANGLEBIGER SPASS: Mit echter 30.5cm (12 Zoll) Luftbereifung und dadurch bestem Federungskomfort auf hochwertigen, kugelgelagerten Speichenfelgen sowie kugelgelagerten,...
- FAHRSPAß XXL: Apollo City-Scooter Phantom Pro - ein klappbarer und höhenverstellbarer Kickscooter mit 200mm XXL Rädern. Eine tolle Alternative zum Fahrrad, perfekt für Pendler...
- XXL GRÖßE: Der stabile Tret-Roller hat einen extra hohen Lenker, für ein angenehmes Fahrgefühl. Schnell und sicher mit dem Roller durch die Stadt. Tatsächlich können diesen...
- 1 KLICK SYSTEM: Durch den praktischen Klappmechanismus mit Schnellspanner wird der Lenker des Kick-Scooter in Sekunden umgeklappt und der große Roller lässt sich platzsparend...
- HIGH SPEED: Mit dem Scooter inkl. Tragegurt kommen sie richtig schnell durch die Stadt, sind flexibel und stehen nie wieder im Stau. Er ist aber auch perfekt für entspannte...
- GLÜCKLICHE KINDHEIT: Die batterielosen, dynamobetriebenen Räder an diesem kinderroller ab 6 jahre ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Die farbenfrohen LED-Räder leuchten in...
- HÖHENVERSTELLBAR & KLAPPBAR: Dieser leichte und kompakte roller kinder 5 jahre verfügt über einen höhenverstellbaren Lenker von 56-86 cm, damit Kinder fahren können, auch wenn...
- DEUTSCHE TECHNIK: Tüfteln und Testen durch unser Team haben einen ausbalancierten kinder roller 6 jahren für Jungen und Mädchen hervorgebracht. Hergestellt aus hochwertigen...
- KINDER-SCOOTER SICHER UND ROBUST: Die Kombination aus starkem und stabilem Design und mit Gravitationslenkung ermöglicht es deinen Kindern, dieser Tretroller einfach und sicher zu...
- Großer Stiga Kickscooter mit Luftreifen - Fahrspaß für Kinder und Erwachsene
- Stahlrahmen und Handbremse für Vorder- und Hinterrad
- Felgen und Bremsgriffe aus Aluminium
- Einstellbare Höhe von 102-110 cm
Kinderroller ab 8 Jahre
Tretroller für Kinder ab etwa 8 Jahre kommen größenmäßig bereits den Erwachsenen-Modellen sehr nahe. Wichtig: Da auch die Füße länger und größer werden, muss auch das Trittbrett entsprechend größer sein, um einen sicheren Stand zu haben.
- INTEGRIERTER STEUERSATZ: Bei diesem Scooter wurde ein integrierter Steuersatz verbaut wodurch sich die Bremskräfte der V-Bremse noch besser übertragen und ein weiches und...
- LANGLEBIG: Wir wissen, Kinder testen ihre Sachen sehr intensiv, deshalb hat unser Roller einen stabilen Stahlrahmen mit schlagfestem Lack. Selbstverständlich achten wir auf...
- LUFTREIFEN: Die extra dicken Luftreifen (hinten 12 Zoll, vorne 16 Zoll) federn perfekt Fahrten über Stock und Stein und jedes Gelände. Durch die ABEC-7 Kugellager wird der Roller...
- STRAHLENDE KINDERAUGEN: Dieser Kinderroller ist ein ideales Geschenk zum Geburtstag, Weihnachten, Ostern oder zur Einschulung, sorgt für viel Freude bei den Kids und weckt ihren...
- DER ATTRAKTIVSTE ROLLER FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND ERWACHSENE : IM ALTER VON 12 BIS ZU ERWACHSENEN! Mit brandneuen Grafiken, großen 20:cm:Rädern, einem 56:cm:Deck,...
- REIBUNGSLOSE FAHRT: Mit der LATTA:Aufhängungstechnologie bietet dieser Roller eine ruhigere Fahrt als die meisten anderen. Es gibt geringe Vibrationen und eine hohe...
- SICHERHEIT STEHT AN OBERSTER STELLE : Mit dem extra breiten, rutschfesten Deck und den hochwertigen wärmebehandelten Bremsen können Sie Hindernisse überwinden und dabei auf Kurs...
- FALTBAR FÜR IHREN KOMFORT: Dieser Roller verfügt über einen patentierten Druckknopf:Faltmechanismus und einen Tragegurt. Tragbar und leicht zu verstauen, wurde dieser Roller...
- Lenkerhöhe: 65 - 94 cm / Rollen vorne: 120 mm PU / Rollen Hinten: 65 mm PU / Trittbrett: 34 x 12 cm
- Gewicht: 4,25 kg / Belastbarkeit: 100 kg
- geeignet für Kinder ab 10 Jahren, Teens und Erwachsene
- Bodenbelag: Asphalt, rauer Asphalt
- Einstellbare Höhe: Der voll verstellbare Kinderscooter kann auf verschiedene Höhenanforderungen angepasst werden, die Lenkerhöhe des Kickscooter kann auf 88-94cm eingestellt...
- Sicherheitsbremsung: Mit dem dualen Bremssystem für Vorder- und Hinterrad ist es für Kinder und Jugendliche einfach, sicher anzuhalten, während die Handbremse mehr Kraft...
- Hohe Qualität: Der Stahlrahmen des Tretroller ist stabil und haltbar, und die Räder aus Aluminiumlegierung sind verschleißfest für zusätzliche Haltbarkeit. Pedal mit Halterung...
- Aufblasbare Reifen: Ausgestattet mit rutschfesten und verschleißfesten Gummirädern, aufblasbar für den Langzeiteinsatz
- Material:das Wheel Scooter besteht aus Aluminiumlegierung. Reines Schwarz Tretroller sieht sehr erstklassig aus. Wichtige kleinere Teile wurden aus Stahl hergestellt,um einen...
- Sicherheit&Komfort:Doppelfedersystem und Präzisionskugellager ABEC-9 erheblich reduziert Vibration auf der flachen Straßen/ holprigen leiser fahren. 200mm big wheel mit einer...
- höheverstellbar und 2 Farbe auswahrl:die Höhe des unseres Cityroller ist 3 Level:101cm,97cm,107cm,das heißt von 7 Jahre bis 18 Jahre können unsere Roller benutzen. Wir haben 2...
- Flexibar: Sie können den Roller fahren,im Stein Straße,Gras Straße,Holz Straße sowie Flache Straße. Solange Sie genügend Gleichgewicht haben, können Sie den big wheel Roller...
Kinderroller mit Luftreifen
Scooter mit Luftreifen bieten durch die bessere Dämpfung deutlich mehr Fahrkomfort auch abseits befestigter Wege – sind aber auch anfälliger für einen Platten.
- Yedoo Wzoom Tretroller Kickscooter
- Felgenbremsen vorne und hinten
- 16 und 12 Zoll Luftbereifung
- Gewicht ca. 7,5 Kg
- Großer Stiga Kickscooter mit Luftreifen - Fahrspaß für Kinder und Erwachsene
- Stahlrahmen und Handbremse für Vorder- und Hinterrad
- Felgen und Bremsgriffe aus Aluminium
- Einstellbare Höhe von 102-110 cm
- QUALITÄTSARBEIT: Sehr stabiler und mehrfach beschichteter Stahlrohrrahmen mit schlagfester Lackierung! Unser Premium Kinder-Roller erfüllt sämtliche Normen und Anforderungen der...
- SUPER FEATURE: Ebenfalls standardmäßig mit dabei: Die kugelgelagerte Lenkung. Kein billiges Plastiklager wie bei den meisten Produkten anderer Hersteller. Leichtgängigkeit und...
- SICHERHEIT: Saubere Schweißnähte, keine spitzen Ecken oder Kanten, Prallpolster am Lenker sowie eine kindgerechte Handbremse. Dazu eine Lenkeinschlagsbegrenzung für extra...
- LANGLEBIGER SPASS: Mit echter 30.5cm (12 Zoll) Luftbereifung und dadurch bestem Federungskomfort auf hochwertigen, kugelgelagerten Speichenfelgen sowie kugelgelagerten,...
- Fahrspaß und Training komplexer motorischer Muster
- Rutschhemmendes Trittbrett für optimale Standfestigkeit
- 12,5" Speichenräder mit Luftbereifung und farbiger Seitenwand
- Bissige V-Brake am Hinterrad ermöglicht rasante Fahrmanöver
- Besonderheiten: Große 2 x 16" Lufträder, Belastbarkeit bis 100 kg, zwei V-Brakes
- Bedienkomfort: Massiver Stahlrahmen und -gabel, große Plattform, leichtgängige Lenkradverstellung
- Maße: Reifen 16" (~ 40cm) x 2.125", Gesamtlänge: 147 cm, Höhe (bis zum Lenker): bis 100 cm, Plattform: 36 x 12,5 cm, Höhe über dem Boden: ca. 11 cm
- Kommen Sie mit: Wir bei HyperMotion setzen uns für einen gesunden Lebensstil ein und freuen uns, Ihnen den Runkie City-Scooter anbieten zu können. Es ist eine großartige...
Stuntscooter für Kinder
An Stuntscooter werden gänzlich andere Anforderung hinsichtlich Stabilität und Bereifung gestellt. Der Rahmen muss wesentlich robuster sein, um auch Sprünge gut zu überstehen. Die Rollen sollten einen passenden Härtgrad aufweisen (ca. ab 85A Härte für den Gebrauch auf Asphalt, etwas weichere Rollen für den Skatepark oder die Halle) und das Gefährt mit hochwertigen Kugellagern ausgestattet sein. Eine Handbremse wäre bei Stuntscootern eher hinderlich, deshalb ist bei diesen Scootern eine Fußpedalbremse am Hinterrad üblich.
- KONKURRENZLOS IN DIESER PREISKLASSE: Exklusive 4 Schrauben SCS Kompression mit integriertem Headset (Stabilste Fixierung von Fork, Deck und Lenker auf dem Markt), aus einem Block...
- EXTREM HOCHWERTIGE STABILE TOP AUSSTATTUNG: 100mm High Rebound PU Rollen (88A Härte) mit 5 Speichen Alufelgen ABEC9 Lager, 360° Y Lenker aus Chromoly-Stahl 4130, Peg Cut Deck...
- ANFÄNGER & PROFIS - KINDER AB 10: Einmalige Investition, kein Neukauf bei Fortschritt! Durch hochwertige Top Komponenten gleichermaßen für absolute Anfänger sowie Profis...
- DEUTSCHER HÄNDLER: 12 Jahre Erfahrung, 20.000 verkaufte Scooter, Top Kundenservice, Ersatzteilgarantie, Taggleicher Versand bei Bestellung bis 13 Uhr (Mo-Fr)
- NEW VERSION 2022 - Der kultige Freestyle Scooter erscheint mit neuer Power. Eine ordentlich verstärkte Edition für mehr Sicherheit und Stabilität. Für ambitionierte Einsteiger....
- UNZERSTÖRBAR: Apollo Genius Pro Scoter werden aus HQ Aluminium mit einem neu geformten, maximal strapazierfähigen Frame & 100mm PU-Rollen mit Alu Core & ABEC 9 High Speed...
- FREESTYLE: Kickscooter für den Skaterpark oder im Park. Funscooter laden aber auch zum Cruisen durch die Stadt ein. Wir haben die Entwicklung darauf ausgerichtet, dass dieser...
- QUALITÄT: Stunt-Roller mit 80cm - 360° Y-Lenker, dreifach verschraubte Klemme, Stahlgabel. Altersempfehlung für diesen Roller: Kinder 6 Jahre alt und älter. Eine sorgfältige...
- RAVEN SCOOTER: Die Raven Trick Scooters wurden als leistungsstarke Modelle für das Freestyle-Riding entwickelt. Durch die Verwendung geeigneter Aluminiumlegierungen und...
- HOHE QUALITÄT: Der Lenker aus Karbonstahl ermöglicht es Ihnen, selbst die schwierigsten Tricks frei auszuführen, einschließlich 360-Grad-Drehungen. Die Ultra Grip-Gummigriffe...
- HALTBAR UND SICHER: Eine kräftige 3-Schrauben-Klemme gewährleistet die Stabilität und Haltbarkeit des Scooters. Außerdem ist die Bremse aus Ultra-Manganstahl gefertigt, der...
- DECK: Hergestellt aus dem qualitativ hohem Aluminium HS7000, einem ultraleichten und ultrastarken Aluminium, das auch in der Luft- und Raumfahrtindustrie verwendet wird. Darüber...
- Scooter Gesamthöhe vom Boden gemessen 85cm optimale Lenkerhöhe = Hüftknochenhöhe / Die Bar sollte nicht deutlich über Bauchnabel Höhe gehen, wenn man auf dem Scooter steht
- Lenker: Dryade 620 mm Rollen: Incube 110 mm Gewicht: 2965 g
- Der Ethic Erawan wird in der originalen Ethic-Box mit beiliegendem Werkzeug geliefert.
- Ethics Stunt-Scooter – der Erawan – folgt ihrer Linie mit super leichten Scooters, die für ambitionierte Rider ab einem bestimmten Level gebaut werden. Stunt-Scooter mit einem...
- ROBUST & STABIL: Insane2 ist der perfekte Stunt Scooter für Einsteiger bis zum halbprofessionellen Bereich. Hergestellt mit den besten Komponenten, hochwertiger Verarbeitung und...
- BESTES ZUBEHÖR: Ausgestattet ist dieser Stunt Scooter für Kinder & Erwachsene mit einem robusten 6061AU-Fahrwerk mit 4er-Klemme und dem HIC Kompressions-System für eine perfekte...
- MIT GRIPTAPE: Das Deck mit hochbelastbarem Sandpapier bietet extreme Haftung & die Trittfläche ist auch für Erwachsene passend. Die hochwertigen TPR-Handgriffe sind frei von...
- GEPRÜFTE QUALITÄT: Vorder- und Hinterrad des Freestyle Rollers sind mit ABEC 9 Chromlager ausgestattet. Dieses setzt die Kraft optimal in Bewegungsenergie um. Bei der Bremse...
Mehr Auswahl für Kinder-Stuntscooter gibt´s hier…
Bestseller: Tretroller für Kinder
Wir haben die beliebtesten Kinderroller in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Testsieger: Tretroller für Kinder
Testsieger mit geprüfter Qualität
Unabhängige Verbraucherorganisationen, Testinstitute, Clubs und spezialisierte Fachmagazine testen Produkte in standardisierten Verfahren nach objektiven Kriterien. Wir vergleichen die Ergebnisse von Stiftung Warentest, ÖKO-TEST, ADAC, TÜV, OEKO-TEX sowie weiteren Institutionen und listen die jeweiligen Testsieger in einer kompakten Tabelle, um euch einen optimalen Überblick zu verschaffen.
Testinstitut | Testsieger Tretroller | Testergebnisse |
---|---|---|
Stiftung Warentest / ADAC | – Puky R1 (Testsieger bei den kleinen Modellen 12/2022 mit Note 2,2 / „gut“) – Six Degrees Aluminium Scooter 205 mm (Testsieger bei den großen Modellen 12/2022 mit Note 2,0 / „gut“) | Testergebnisse für Tretroller von Stiftung Warentest 12/2022 |
ADAC / ÖKOTEST | bisher kein Tests für Tretroller | – |
- Die deutsche Stiftung Warentest hat in der Ausgabe 12/2022 Testergebnisse für Tretroller für Kinder veröffentlicht.
- Die Testkriterien bei Stiftung Warentest: Fahren (u.a. Fahrverhalten, Aufsteigen, Absteigen), Handhabung (u.a. Gebrauchsanleitung und montage, Zusammen- und Aufklappen) sowie Sicherheit & Haltbarkeit (nach Din EN 71–1:2018 und Din EN 14619:2019) und Schadstoffe.
- Ergebnis: Nur zwei der Tretroller mussten mit „mangelhaft“ bewertet werden – Schadstoffe waren hierbei die Ursache. Erfreulich war, dass insgesamt sieben Tretroller mit „gut“ bewertet werden konnten. Ein „sehr gut“ schaffte keiner der getesteten Tretroller.
Häufige Fragen zu Kinderscooter
– Wichtig ist ein geringes Gewicht, damit Kinder gut vorankommen und den Roller bei Bedarf auch tragen können
– Die Räder bzw. Rollen müssen mit leichtgängigen, hochwertigen Kugellagern ausgestattet sein.
– Die Lenkstange, das Trittbrett und der gesamte Rahmen müssen robust verarbeitet sein, damit ein Roller auch langfristig nicht zum Sicherheitsrisiko wird.
Entscheidend ist die Größe des Kindes und der Einsatzzweck, von dem auch die Wahl der Bereifung abhängt. Die ideale Lenkerhöhe liegt ca. in Höhe des Hüftgelenkes, es sollte deshalb ein Roller ausgewählt werden, der sich in der Größe einstellen lässt. Wird vorwiegend auf Asphalt gefahren, reicht ein Modell mit Kunststoffbereifung, für Fahrten abseits befestigter Wege ist ein Tretroller mit Luftreifen die bessere Wahl. Für ältere Kinder kommen auch Tretroller mit größeren Luftreifen in Frage (16 bzw. 20 Zoll), mit denen sich noch höhere Geschwindigkeiten erreichen lassen.
Besonders bei günstigeren Modellen zeigen sich häufig Schwachstellen bei der allgemeinen Verarbeitung: So gibt es bei manchen Herstellern das Problem, dass die Lenkerstange oder die Aluverstrebung der Lenkstange im Laufe der Zeit brüchig wird. Auch unwuchte Reifen oder werkseitig mangelhaft eingestellte Bremsen kommen immer wieder vor. Generell gilt deshalb: Vor der ersten Ausfahrt sollten alle wesentlichen Bauteile wie Lenkstange, Verstrebungen sowie Bremsen und Reifen kontrolliert werden. Auch bei den Kugellagern gibt es deutliche Unterschiede zwischen minder- und höherwertigen Modellen: Die ABEC-Klassifizierung alleine hat dabei allerdings zu wenig Aussagekraft, es kommt auch auf das verwendete Material und die Befettung an.
Neben dem Marktführer Hudora sind diese Hersteller empfehlenswert:
– Six Degrees (hochwertige Verarbeitung)
– Puky (zählt zu den beliebtesten Roller-Marken)
– WeSkate (u.a. Kinderroller mit 3 Rädern)
– Yedoo (mit großen Reifen)
– Micro Mobility (hochwertige Verarbeitung, kleine Reifen)
– Albott (Stuntscooter)
Ein Tretroller bringt nicht nur Spaß, er trainiert außerdem den Gleichgewichtssinn und kann somit eine optimale Vorbereitung auf das Fahrrad sein. Mit einem Stuntscooter hingegen können etwas ältere Kinder Sprünge, Tricks und div. Stunts erlernen.
Je höher die ABEC-Klasse, desto genauer werden bei der Herstellung Fertigungstoleranzen eingehalten.[4] Das ist zwar wichtig, allerdings spielen z.B. die verwendeten Materialien oder die Befettung eine ebenso große Rolle – und diese Merkmale werden durch die ABEC-Klassifizierung nicht abgedeckt. ABEC-9 ist also nicht zwangsläufig als beispielsweise ein Modell mit ABEC-5-Lagern. Letztlich helfen hier nur die Erfahrungswerte aus dem Alltag.
Fazit: Welcher Kinder-Tretroller ist der beste?
Möglichst geringes Gewicht bei gleichzeitig hochwertiger Verarbeitung des Lenkers und des Trittbretts sowie rund laufenden Räder: Das macht einen guten Kinderroller aus. Zu den besten Tretrollern in unserem Vergleich zählen die folgenden Modelle.
1. Six Degrees Aluminium Scooter 205 mm: ab ca. 5 Jahre geeignet, Testsieger bei Stiftung Warentest 12/2022 mit Note 2,0 („gut“) bei den großen Tretrollern
2. Puky R1 Scooter: Kinderroller mit 3 Rädern, ab ca. 2 Jahre geeignet, Testsieger bei Stiftung Warentest 12/2022 mit Note 2,2 („gut“) bei den kleinen Tretrollern
3. Yedoo Wzoom Tretroller: Tretroller mit großen 16 und 12 Zoll Luftreifen, geeignet ab ca. 120 cm Körpergröße bzw. 6 Jahre
Mehr zu Kinderroller
Kurz-Interview mit Tretroller-Sportler Jens Seemann
Welchen Unterschied Luftreifen zu Inliner-Rollen bei Tretrollern machen und welche Vorteile ein Tretroller im Vergleich zum Kinderfahrrad bringt: Wohl nur wenige können Fragen zu Tretrollern besser beantworten als Jens Seemann. Der Tretroller-Rennsportler und Konstrukteur hat zusammen mit Joachim Sternal bereits die Fachbücher „Tretrollersport kompakt“ und „Tretrollersport – Einsatz Fahrtechnik Material Wettkampf“ geschrieben und herausgebracht. Mehr zu Jens Seemann und dem Thema Tretroller hier auf seiner Webseite Effendibikes.de Wir haben zum Thema Tretroller nachgefragt, hier seine Antworten:
„Allgemein haben Tretroller ja den Vorteil von Einfachheit. Es kann keine Kette abfallen oder Kleidung verschmieren und Eltern können sie im Auto besser verstauen als Fahrräder. Roller sind ohne die Antriebskomponenten auch leichter. Aus meiner Sicht haben Kinderroller gegenüber Fahrrädern mit Stützrädern auch den Vorteil, dass Kinder sehr leicht die Balance lernen.“
Jens Seemann, Tretroller-Sportler und Konstrukteur (7. Mai 2023)
„Räder mit Inliner-Rollen rollen auf rauem Untergrund nicht gut und sind für weichen Untergrund wie Waldboden gar nicht geeignet. Luftreifen sind da universeller, brauchen jedoch etwas mehr Größe, um relativ niedrigen Rollwiderstand zu haben.“
Jens Seemann, Tretroller-Sportler und Konstrukteur (7. Mai 2023)
„Dann gibt es noch die Stuntscooter für Halfpipe etc. Die machen schon Spaß – Stuntscooter sind aber als Sportgerät zu sehen, ähnlich wie Skateboard oder Inlineskates.“
Jens Seemann, Tretroller-Sportler und Konstrukteur (7. Mai 2023)
Quellen
- Kurz-Interview mit Tretroller-Sportler Jens Seemann: Die Vorteile von Tretroller [1]
- Wikipedia: Erklärung für „Unwucht“ [2]
- Wikipedia: Info zur Norm ABEC [3]
- Skatepro: Qualitätskriterien bei Kugellagern [4]
- Kinder- & Jugendärzte im Netz: Rechner für durchschnittliche Körpergröße von Kindern [5]
- Kurz-Interview mit Tretroller-Sportler Jens Seemann: Unterschied Luftreifen zu Inliner-Rollen bei Tretrollern [6]
- Hudora: Was bedeutet die Bezeichnung „ABEC“ bei Kugellagern? [7]
- Stiftung Warentest: Testergebnisse für Tretroller 12/2022
Änderungsprotokoll
- 04.11.2023: Produktinformationen der besten Kinderroller aktualisiert.
- 10.05.2023: Kurz-Interview (schriftlich) mit Tretroller-Experte Jens Seemann im Beitrag eingefügt
- 13.01.2023: Testergebnisse von Stiftung Warentest für Kinder-Tretroller eingefügt.
- 15.10.2022: Hinweise bezüglich ABEC bei Kugellagern ergänzt
- 11.05.2022: FAQs zu Tretroller ergänzt.
Laufräder & Dreiräder
- Die besten Laufräder für Kinder ab 1 Jahr [Ratgeber]
- Die besten Dreiräder für Kleinkinder [Ratgeber]
- Puky Laufräder, Dreiräder & Fahrräder
- Empfehlenswerte Kokua-Laufräder & Fahrräder
- Empfehlenswerte Kettler-Laufräder, Dreiräder & Fahrräder
- Empfehlenswerte Laufräder, Roller & Fahrräder von Bikestar
Rollschuhe
- Empfehlenswerte Inline-Skates für Kinder
- Empfehlenswerte Rollerblades
- Empfehlenswerte Rollschuhe für Kinder
Tretroller
- Die besten Tretroller für Kinder [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Roller von Hudora
- Empfehlenswerte Roller von Puky
Mobilität mit Kindern
Kindersitze
Babyschalen
Kinderwägen
- Die besten Kinderwägen im Überblick [Ratgeber]
- Empfehlenswerte 3-in-1-Kombikinderwägen
- Empfehlenswerte Geschwister-Kinderwägen für 2 Kinder
- Empfehlenswerte Kinderwägen für Zwillinge
- Die besten E-Kinderwägen [Ratgeber]
Kinderbuggys
- Die 3 besten Kinderbuggys im Vergleich [Bestseller]
- Die besten Geschwisterbuggys im Überblick
- Empfehlenswerte klappbare Reisebuggys
- Die besten Liegebuggys für Kinder
Fahrzeuge für Kinder
- Die besten Kinderfahrzeuge [Kinderautos, Go Karts, Traktoren und Quads]
- Die beliebtesten Tretroller für Kinder [ab 3 Jahre]
- Die besten E-Scooter im Vergleich [Bestseller & aktuelle Angebote]
- Die besten Kinderfahrräder [Ratgeber]
Das könnte dich auch interessieren
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 6.12.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API