Inhaltsverzeichnis
Das Erlernen und Spielen eines Musikinstrumentes steht bei vielen Kindern ganz oben auf der Wunschliste. Neben der Gitarre zählt das Klavier bzw. die elektronische Form davon – das Keyboard – bei Kindern zu den beliebtesten Instrumenten. Zu Recht, wie wir meinen. Denn: Polyphonen, also mehrstimmig erklingenden Instrumenten können relativ rasch wohlklingende Akkorde entlockt werden und sind deshalb für Anfänger und Kinder besonders motivierend.
Gerade für Neueinsteiger bzw. Eltern, die sich mit Tasteninstrumenten wie einem E-Piano noch nicht beschäftigt haben, ist es jedoch nicht einfach, sich im Dickicht an Angeboten für Kinder-Keyboards zurecht zu finden. Wichtig ist der Unterschied zwischen einem Keyboard und einem E-Piano: Nur mit letzterem ist ein ernsthaftes Erlernen dieses Instrumentes möglich. Einfache Keyboards hingegen sind eher als Spielzeug zu betrachten.
Tipp: Den kompakten Ratgeber für Musikinstrumente für Kinder findet ihr hier.
Checkliste: Keyboards & Digital-Pianos für Kinder
Darauf müsst ihr bei der Auswahl achten:
- Keyboards: Modelle die als „Kinder-Keyboards“ verkauft und bezeichnet werden sind schon für unter 100 Euro zu bekommen – sie sind allerdings nicht mit einem ernsthaften Instrument vergleichbar, da die Tasten nicht gewichtet sind.
- E-Pianos: sind hingegen in der Regel mit gewichteten Tasten ausgestattet, die somit dem Anschlagsgefühl eines „echten“, analogen Klaviers recht nahe kommen. Solche E-Pianos sind deshalb auch zum ernsthaften Erlernen des Instruments geeignet. Sie kommen für Kinder ab etwa 6 Jahre in Frage, die dieses Instrument erlernen wollen.
- Anschlag: Geachtet werden sollte beim Keyboard-Kauf auch darauf, dass alle Tasten den Anschlag auf gleiche Art und Weise weitergeben – und nicht einzelne Tasten/Töne hinsichtlich Lautstärke „ausbrechen“. E-Pianos verfügen im Vergleich zu einfachen Keyboards außerdem über eine Anschlagdynamik, bedeutet: die Lautstärke variiert je nach Kraftausübung auf die Tasten – so wie bei einem echten Klavier.
- Tasten: Wichtig ist zudem, dass die einzelnen Tasten sich möglichst wenig bzw. am Besten gar nicht nach links oder rechts verschieben lassen. Bei hochwertigen E-Pianos sind im Vergleich zu Keyboards die Tasten gewichtet, das Spielgefühl kommt damit einem echten Klavier sehr nahe. Mit mindestens 61 Tasten sollte ein Keyboard ausgestattet sein, wenn damit ernsthaft gespielt/gelernt werden soll.
- Klang: Die Nagelprobe für ein gutes Keyboard ist der Klaviersound – der im Idealfall einem Konzertflügel möglichst nahe kommt. Ist der Klaviersound unnatürlich und „künstlich“, nützen einem auch die besten Zusatz-Effekte und Sounds wenig. Die Lautsprecher sollten den Klang des Keyboards gut abstrahlen – und das in möglichst viele Richtungen. Modelle ab 2×8 Watt reichen für’s Wohnzimmer vollkommen aus.
- Anschlagstärke: entscheidet darüber, wie stark eine Taste gedrückt werden muss, um einen Ton zu erzeugen. Entscheidend ist in weiterer Folge das Verhältnis von Anschlagstärke zur Anschlagsdynamik. Bei hochwertigen E-Pianos kann die Anschlagstärke bzw. Dynamik individuell angepasst werden.




Empfohlene Keyboards & E-Pianos für Kinder
Wir haben uns auf die Suche nach Kinder-Keyboards gemacht, die für kleine Kinder geeignet sind – sowie E-Pianos, die die wesentlichen Kriterien in punkto Anschlag, Sound und Lautsprecher erfüllen und für Kinder ab etwa 6 Jahre geeignet sind.
Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl mit ein.
Keyboards für Kinder

- All-In-One Digital piano für Einsteiger – Tragbares Musikkeyboard mit 61 responsiven, originalgroßen Tasten im Klavierstil & eingebauten Lautsprechern, zum Üben und Performen...
- Hunderte elektrische Keyboard Sounds - Enthält 300 Stimmen: Akustisches Klavier, E-Piano, Streicher, Orgel, Synth, Drums und mehr. Verbessere Dein Spiel mit den intuitiven Dual-...
- Übung macht den Meister - Nutze 40 Demo-Songs, 300 integrierte Rhythmen und eine "Record" Funktion zur Aufnahme deiner Performance. Die Kopfhörer mit 3,5mm Klinke schalten die...
- Leistungsstarke Lernfunktionen - Verbessere deine Fähigkeiten mit einem 3-monatigen Premium-Abo für Skoove für interaktive Online-Klavierlektionen & 2 Monate mit...
- Alles enthalten - Leicht montierbarer Ständer, Hocker mit Höheneinstellung, Kopfhörer, Notenablage, Mikrofon mit 1,5m langem Kabel zum Singen während des Spiels und ein...
- Produkt 1: Wahrer Alleskönner: Das PSS-A50 Mini Keyboard eignet sich ideal, um zu Hause und unterwegs kreative Musikideen umzusetzen - herausragende Effekte im kleinen Gehäuse...
- Produkt 1: Die Mini-Tastatur mit Anschlagdynamik des PSS-A50 Keyboards stammt aus der Yamaha Reface Serie und bietet einen tollen Anschlag, ein Profi-Spielgefühl sowie eine...
- Produkt 1: Allerorts & jederzeit: Das Tasteninstrument mit seinen 37 anschlagdynamischen Tasten kann mit einem USB Adapter oder 4 AA Batterien betrieben werden - so lässt es sich...
- Produkt 1: Das Keyboard verfügt über 42 Instrumentenklänge, 138 Arpeggio Typen, einen Phrasen Rekorder, einen Motion Effekt mit 34 Typen & 2 Drum Kits sowie eine 32-fache...
- Vollwertiges E Klavier - Digital Piano mit 88 halbgewichteten Premium-Tasten in voller Größe mit einstellbarer Anschlagstärke, die Ihrem bevorzugten Spielstil entspricht
- Erstklassige Sounds - Fünf Stimmen (Akustisches Piano, Elektrisches Piano, Orgel, Synthesizer, Bass), integrierte Effekte: Chorus, Reverb
- Richtig verbunden - 6,3mm Sustain-Pedaleingang (Pedal nicht enthalten), 6,3mm Кopfhörerausgang für ungestörtes, leises Üben; Stereo-RCA-Ausgänge für den Anschluss an externe...
- Überall Klavier spielen - Stromversorgung über das mitgelieferte Netzteil oder 6 D-Zellen-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) für Performances, wo auch immer Sie sind
- Überzeugende pädagogische Funktionen - Standard-, Split-, Layer- und Lesson-Modi und drei-Monats-Premium-Abo von Skoove für interaktive Online-Klavierstunden
- 61 Tasten-Keyboard mit Anschlagdynamik
- LCD-Display
- Anzahl Sounds: 580, davon 61 Percussion-Sounds / Anzahl Songs: 155 Preset Songs + 1 User Song / Anzahl Styles: 200
- Polyphonie: max. 32
- Transpose, Oktavierung, Metronom, DSP-Effekte: Chorus, Reverb (Hall)
- Keyboard mit 61 Leuchttasten, LC-Display, 255 Sounds, 255 Rhythmen, 61 Percussion-Sounds
- Integrierter MP3-Player, Start/Stop/Sync/Fill-in, Sustain/Vibrato, Single Finger/Fingered Chord/Chord Timbre, Metronom
- Aufnahme & Wiedergabe, 3 Lernfunktionen: One Key, Follow & Ensemble, Kopfhöreranschluss, Mikrofonanschluss, Aux-In, USB
- 5-fach höhenverstellbarer Keyboardständer, Schnellverschluss, rutschfeste Gummimanschetten, Höhenverstellung von 62 bis 100cm
- Keyboardbank mit kompakte Abmessungen, edler Kunstlederbezug, 3-fach höhenverstellbar, Höhe: ca. 45 - 50 cm, Tablet ist nicht im Lieferumfang enthalten
E-Pianos für Kinder

- Yamaha P-45 B Stagepiano, authentischer Klag und das Spielgefühl eines echten Klaviers
- 88 Tasten, Graded Hammer Standard (GHS), Anschlagdynamik: Hard/Medium/Soft/Fixed
- max. Polyphonie: 64 Stimmen, Preset Voices: 10, Effekte: 4 Reverbs, Lautsprecher: 2 x 12 cm
- Anschlüsse: DC IN 12V, Kopfhörer, Sustain Pedal, USB to Host, Verstärker: 2 x 6 Watt
- Maße: 1326 x 154 x 295 mm, Gewicht: 11,5 kg, inkl. Ständer, Bank, Kopfhörer und Schule
- Wenn Qualität und limitiertes Budget eine Rolle spielen, ist das FP-30X aus der Roland FP-X Serie die richtige Wahl. Das kompakte und stilvolle portable Piano baut auf dem...
- Dafür sorgen die erweiterte Soundengine, mehr integrierte Lautsprecher und die erhöhte Polyphonie. Auf Basis der Roland SuperNATURAL Piano-Technologie und der gleichen...
- Neben dem niedrigen Gewicht für den einfachen Transport ermöglicht die Bluetooth-Integration die kabellose Wiedergabe von Online-Unterrichtseinheiten und Songs – die perfekte...
- Vergiss die leichtgängigen Tastaturen typischer Portable Pianos im mittleren Preisbereich. Bereits nach der ersten gespielten Taste auf der PHA-4 Standard-Tastatur weißt du,...
- Mit seinen 88 Fullsize-Tasten steht dir die komplette Ausdruckspalette zur Verfügung, sobald sich deine Spieltechnik und kompositorischen Fähigkeiten weiterentwickeln.
- 88 gewichtete Tasten mit skalierter Hammermechanik (Scaled Hammer Action Keyboard II Hammermechanik)
- 10 Sounds
- Chordana Play For Piano App Anschlussmöglichkeit
- Transposition, Metronom, Layer, Duet Funktion
- Piano Stativ CS-470 mit 3-fach Pedaleinheit im Lieferumfang enthalten
- 88 gewichtete Tasten mit Hammermechanik und Touch Response, max. 32-fache Polyphonie
- 14 Voices, 13 Effekte, Layer-, Split-, Twin-Piano-Funktion, MIDI Local
- Aufnahmefunktion, USB-Audio/MIDI-Interface und 2 Kopfhöreranschlüsse, Metronom, 3 Pedale, Lautsprecher
- Maße (H x B x T) Piano: ca. 85 cm x 137 cm x 44 cm, Gewicht Piano: ca. 51 kg (inkl. Verpackung), Farbe: Rosenholz
- inkl. Netzteil, Pianobank, Kopfhörer und Klavierschule
Bestseller: E-Pianos für Kinder
Wir haben die beliebtesten E-Pianos und Keyboards für Kinder in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Aktuelle Angebote für Kinder-Keyboards
Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für E-Pianos und Keyboards für jüngere Kinder (unter 6 Jahre). Sie sind für den Einstieg gedacht und weniger für das ernsthafte Erlernen des Instrumentes. Die Angebote sind nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
Wir helfen euch beim Sparen!
Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
Innedu Digital Piano Keyboard, Brighten Teaching 61 Tasten Piano, mit Notenständer, Mikrofon,... | 57,99 EUR 45,99 EUR | Gibt's hier | |
2 |
|
Baby Einstein, Hape, Holzspielzeug Magic Touch Piano , Musikspielzeug Klavier aus Holz für... | 34,99 EUR 29,99 EUR | Gibt's hier | |
3 |
|
Yamaha Remie PSS-E30 Mini Keyboard, weiß – Kompaktes, tragbares Keyboard für Kinder mit... | 74,00 EUR 65,00 EUR | Gibt's hier | |
4 |
|
Simba 106830690 - My Music World Girls Standkeyboard, 31 Tasten, Licht und Sound, 55cm, ab 3 Jahre | 64,99 EUR 57,99 EUR | Gibt's hier |
Die wichtigsten Kriterien für Kinder-Keyboards
1. Tastatur und Anschlag
Unter Anschlag ist der Druck gemeint, den die Finger auf Tasten ausüben. Die Tasten können ganz sanft oder aber auch sehr stark gedrückt werden – die unterschiedlichen Stärken muss die Tastatur (bzw. die dahinterstehende Elektronik) „verstehen“ und möglichst ohne Verlust an die tonerzeugenden Komponenten weitergeben können. Hier liegt übrigens auch der größte Unterschied von einem E-Piano zu einem Spielzeug-Keyboard, das in den meisten Fällen über keine Anschlagsdynamik verfügt.
Geachtet werden sollte beim Kauf auch darauf, dass alle Tasten den Anschlag auf gleiche Art und Weise weitergeben – und nicht einzelne Tasten/Töne hinsichtlich Lautstärke „ausbrechen“.
Und: Störende Nebengeräusche beim Drücken der Tasten (z.B. ein „klappern“) haben bei einem qualitätsvollen E-Piano nichts verloren. Außerdem sollte beim Auftreffen der gedrückten Taste am unteren Druckpunkt keine Vibration spürbar sein.
Wichtig ist zudem, dass die einzelnen Tasten sich möglichst wenig bzw. am Besten gar nicht nach links oder rechts verschieben lassen – wenn das der Fall ist, ist die Verarbeitung des Keyboards mangelhaft. Ebenso sollten schnelle Tonwiederholungen auf einer Taste mühelos möglich sein.
2. Der Klavierklang des Keyboards
Viele E-Pianos und Keyboards werden von den Herstellern mit vielen zusätzlichen Sounds und Effekten ausgestattet (z.B. Chor, Saxophon, Trompete, Rythmus-Sections usw.). Das sind aber eher nebensächliche Spielereien, wenn es darum geht, auf einem qualitätsvollen E-Piano Klavier spielen zu lernen.
Die Nagelprobe für ein gutes E-Piano ist jedoch der Klaviersound – der im Idealfall einem Konzertflügel möglichst nahe kommt. Ist der Klaviersound unnatürlich und „künstlich“, nützen einem auch die besten Zusatz-Effekte und Sounds wenig.
Es sollte bei der Auswahl außerdem auf eine möglichst hohe Polyphonie geachtet werden – also wieviele Tonereignisse parallel maximal erklingen können. Je mehr desto voller und besser der Klang. Wir empfehlen eine zumindest 64-stimmige Polyphonie (noch besser 128-stimmig), um auf ein gutes Klangergebnis zu kommen.
3. Die Lautsprecher des Keyboards
Der schönste Klavierklang nützt wenig, wenn die Lautsprecher diesen Klang nicht richtig wiedergeben können. Genau aus diesem Grund sollten den Lautsprechern ebenso viel Aufmerksamkeit geschenkt werden wie den restlichen Komponenten.
Die Lautsprecher sollten den Klang gut abstrahlen – und das in möglichst viele Richtungen. Klirrende oder brummende Geräusche können darauf hinweisen, dass mangelhafte Lautsprecher verbaut wurden.
4. Anschlagsdynamik – laut und leise spielen
Die Anschlagstärke entscheidet darüber, wie stark eine Klaviertaste gedrückt werden muss, um einen Ton zu erzeugen. Entscheidend ist in weiterer Folge das Verhältnis von Anschlagstärke zur Anschlagsdynamik: Wie laut oder leise erklingt ein Ton, wenn ich die Taste in unterschiedlicher Stärke drücke? Dieses Verhältnis von Anschlagstärke und Anschlagsdynamik muss in einem ausgewogenen Verhältnis stehen.
5. Zusatzfunktionen?
Möglichst viele zusätzliche Knöpfe für unterschiedliche Sounds, Schlagzeug-Begleitung und andere Effekte: Solche Spielereien mögen auf den ersten Blick beeindrucken und auch Spaß machen – für das Erlernen dieses Instrumentes sind sie aber allesamt nicht wirklich nötig. Man sollte sich bei der Auswahl des Keyboards oder E-Pianos davon also nicht beeindrucken lassen.
Kinderinstrumente
- Ratgeber für Kinderinstrumente [wie man das richtige Instrument wählt]
- Die besten Gitarren für Kinder [Ratgeber]
- Die besten Spielzeuggitarren für Kinder
- Die besten E-Gitarren für Kinder
- Empfehlenswerte Blockflöten für Kinder
- Empfehlenswerte Schlagzeuge für Kinder
- Empfehlenswerte Mikrofone für Kinder
- Empfehlenswerte Keyboards für Kinder
- Die besten Spielzeug-Keyboards für Kinder
- Empfehlenswerte Xylophone für Kinder
- Empfehlenswerte Akkordeons für Kinder
- Empfehlenswerte ORFF-Instrumente für Kinder
- Empfehlenswerte Percussion-Instrumente für Kinder
- Empfehlenswerte Tamburins für Kinder
- Empfehlenswerte Baby- und Kindertrommeln
- Empfehlenswerte Karaoke-Maschinen für Kinder
- Empfehlenswerte Tanzmatten
Das könnte dich auch interessieren
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 8.06.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API