Inhaltsverzeichnis
Wer mit Köpfchen Ski, Snowboard oder auch Schlitten fahren will, schützt dieses auch. Das trifft insbesondere auf Kinder zu. Zwar gilt nicht überall eine Helmpflicht für Kinder bis zum vollendeten 15. Lebensjahr (eine Übersicht findest du hier), der gesunde Hausverstand und Statistiken sollten aber überzeugend sein: wer einen Helm trägt, reduziert das Verletzungsrisiko entscheidend. Damit Kinder auch mit Helm auf der Piste Spaß haben, darf dieser nicht zu eng, zu schwer oder auch zu langweilig (!) sein, denn das Design ist laut Erhebungen der Helmfirma Uvex für den Großteil der Skifahrer ein entscheidendes Kaufkriterium.
Welche weiteren Punkte du vor dem Kauf beachten solltest und welche Skihelme sich bewährt haben, findest du hier kurz zusammengefasst.
Checkliste für Kinderskihelme
- Sicherheit: Der wichtigste Punkt zuerst. Bei den Materialien darf man keine Abstriche machen. Führende Anbieter setzen auf eine schlagfeste Polycarbonat-Schale über EPS-Kern. Und: Das Gurtschloss muss einfach zu bedienen, verdrehsicher und mit mehrstufiger Einrastautomatik ausgestattet sein.
- Größe: Am besten vor dem Kauf den Kopf-Umfang des Kindes messen (Tipp: einfach ein flexibles Maßband knapp über den Augenbrauen ansetzen). Die so ermittelte Länge ist zugleich die Kinderskihelm-Größe in Zentimetern.
- Gewicht: TOP-Modelle wiegen nicht mehr als 500 Gramm – damit bleibt der Helm komfortabel zu tragen und schützt dennoch effektiv vor Verletzungen.
- Gurtband: Für die genaue Anpassung sorgt das Schließsystem – hier empfehlen sich stufenlose Mechanismen sowie Komfortverschlüsse mit einhändiger Möglichkeit zu öffnen.
- Komfort: Lüftsysteme verhindern Hitzestau im Helm, Earpads (abnehmbar oder nicht?) vor kalten Ohren.
- Innenausstattung: Sollte stets herausnehmbar und waschbar sein.
- Design: Ein Argument wie Sicherheit ist für viele Kinder unverständlich. Deshalb ist es wichtig, dass ihnen der Helm schlicht gefällt. Knallige Farben oder coole Design-Elemente sollten nicht außer Acht gelassen werden.
- Augenschutz: Einige Kinderhelme kommen bereits mit einem integrierten Visier. Ist dieses nicht vorhanden, auf eine passende Skibrille nicht vergessen!
Tipp: Den kompakten Ratgeber für Kinderski findet ihr hier.
Empfehlenswerte Skihelme für Kinder
Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl mit ein.

Kinderskihelm „Savor Visor Junior“ von Atomic
Ein Hard Shell-Skihelm für Kinder inklusive integriertem, brillenfreundlichem Visier. Die „Holo Core Konstruktion“ von Atomic sorgt für eine größere Knautschzone, damit ist ein hoher Aufprallschutz garantiert. Die „Active Aircon“-Belüftung sorgt für eine komfortable Belüftung, das Innenfutter ist herausnehmbar und waschbar. Inkl. Audio kompatible Ear Pads.
Fazit: Ein Premium-Kinderskihelm von Atomic, der durch höchste Sicherheit, hohen Tragekomfort und schickes Design besticht.
153,90 EUR
- Inmould Technologie: EPS wird direkt in die schlagfeste Polycarbonat-Schale eingeschäumt
- Gepolsterter Monomatic-Kinnverschluss mit Rasterschnalle
- Abnehmbare Ohrenabdeckung
- Performance-Kinderhelm mit integriertem Visier.
- Exklusiv bei Salomon: Visierhelm mit integrierter Salomon Scheibentechnologie FLASH TONIC ORANGE S2 (Vlt 22%). So hast du immer eine Skibrille dabei.
- Eine bewährte Salomon Passform und Custom Dial System für eine schnelle, einfache und effiziente Größenanpassung.
- Das In-Mold-Schalendesign sorgt für geringes Gewicht, um Kindern leichten und stressfreien Fahrspaß zu ermöglichen.
- Farben: Black; DE (EUR) Größe: KS 4953
- Die Junior-Version des FIREBALLs steht ihrem großen Bruder in nichts nach: Sie hat ein Visier der Kategorie 3 für guten Augenschutz und eine In-Mold-Schale für geringes Gewicht...
- Schalenkonstruktion: IN-MOLD-POLYCARBONATE
- Integriertes Lüftungssystem
- KAT. 3 GUTES WETTER
- Linse: PC grey flash mirror
- Belüftungsöffnungen: Die Belüftungsöffnungen verhindern einen Hitzestau unter dem Helm und bieten eine wohltuende Kühlung
- Run System: Dieses Verstellsystem von Alpina ist mittlerweile ein Klassiker, der permanent optimiert wird
- Mit einer Hand kann mittels Komfort Drehknopf der Helm auf jede Kopfgröße in Sekundenschnelle optimal angepasst werden, egal ob neue Frisur, Unterziehmütze oder wachsender...
- In Mold Technology: Bezeichnet ein Verfahren, das unter großem Druck und starker Hitze die Innenschale unter die Außenschale des Helmes schäumt
- Resultat ist eine vollständige Verbindung und eine extrem stabile Helmstruktur bei sehr leichtem Gewicht
- Bollé hat alles getan, damit die Champions von morgen die sichersten Helme genießen können, sobald sie auf die Piste gehen. Der von Anna Veith entworf
- Schalenkonstruktion: IN-MOLD-PC
- Integriertes Lüftungssystem
- Click-To-Fit-System zur einfachen und schnellen Anpassung der Passform Ihres Helms
- Abnehmbares und waschbares Innenfutter
- Herausnehmbares, für die Handwäsche geeignetes Innenfutter
- Optimale Klimatisierung von Helm und Brille durch Belüftungsöffnungen in der Helmschale
- Extrem leicht und sicher durch eine vollständige Verbindung zwischen EPS-Kern und Außenschale
- Optimale Dämpfung durch das Hi-EPS-Material aus mikroskopisch kleinen Luftkammern
- Hoher Komfort und angenehmes Klima durch einen Nackenwärmer aus weichem Microfleece
Bestseller: Skihelme für Kinder
Wir haben die beliebtesten Skishelme für Kinder in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Aktuelle Angebote für Kinderskihelme
Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für Kinderskihelme nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
Wir helfen euch beim Sparen!
Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.
Häufige Fragen zu Skihelme für Kinder
Wichtig beim Kinderskihelm: Geringes Gewicht (unter 500 Gramm), guter Sitz und komfortables Gurtsystem – sowie hochwertiges Material (schlagfeste Polycarbonat-Schale über EPS-Kern).
Bei Kindern spielt aber auch das Design eine große Rolle, damit der Skihelm auch gerne getragen wird.
Eine Auswahl der beliebtesten und sichersten Skihelme für Kinder gibt es hier, darunter finden sich diese hochwertigen Modelle:
– Kinderskihelm „Junior Visor Pro“ von Uvex: mit integriertem Visier
– Kinderskihelm Carat von Alpina
– Kinderskihelm „Savor Visor Jr“ von Atomic: Premium-Modell mit integriertem Visier
– Kinderskihelm „Airwing 2 Pro“ von Uvex
– Kinderskihelm „Carat Le Visor HM“ von Alpina: mit integriertem Visier
– Kinderskihelm „Kinder B-Free“ von Bollé
– Kinderskihelm „Fireball Junior“ von Cébé: mit integriertem Visier
Einige Kinderhelme sind bereits mit einem integrierten Visier ausgestattet. Ist dieses nicht vorhanden, sollte auf eine passende Skibrille nicht vergessen werden.
Der Kinderskihelm „Junior Visor Pro“ vom deutschen Skihelmhersteller Uvex hat bereits ein Visier integriert, ebenso der „Carat Le Visor HM“ von Alpina. Beide Modelle überzeugen in punkto Sicherheit, Komfort und auch Design.
Der deutsche Helmhersteller Uvex (Hauptsitz in Fürth) hat sich auf die Herstellung von „Schutz- und Sicherheitsprodukte im Berufs-, Sport- und Freizeitbereich“ spezialisiert – die Kinderskihelme dieses Herstellers können uneingeschränkt empfohlen werden – wie z.B. der Kinderskihelm „Junior Visor Pro“ von Uvex mit integriertem Visier.
Und auch der Helmhersteller Alpina aus Sulzemoos im Landkreis Dachau stellt u.a. Kinderskihelme in bester Qualität her, darunter findet sich auch der Kinderskihelm „Carat Le Visor HM“ – ebenso mit integriertem Visier.
Ein Premium-Hersteller ist auch der Skihersteller Atomic aus Österreich, der sein Know-how nicht nur in die Herstellung Skiern steckt, sondern auch äußerst hochwertige Skihelme produziert. Eines der Top-Modelle für Kinderskihelme ist der „Atomic Savor Visor Jr“.
Kinderski
- Die besten Kinderski im Vergleich [mit Kinderski-Längen]
- Empfehlenswerte Skischuhe für Kinder [Ratgeber]
- Bewährte Skihelme für Kinder [Ratgeber]
Das könnte dich auch interessieren
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 8.06.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API