Wir haben, wie bei unseren Logikspiel-Tests gewohnt, alle Levels durchgespielt, um Schwierigkeitsgrade und die Altersempfehlung für Kinder zu überprüfen. Auch die Transportfähigkeit und damit Tauglichkeit als Reisespiel stand während des Tests im Fokus.
Das gefällt uns
- sehr edles Design
- Anleitungsheft als Hardcover verhindert Zerknittern
- Verschluss hält gut – super für unterwegs
Das könnte besser sein
- Umsetzung der Startposition zu Beginn nicht einfach
- Altersangabe recht hoch angesetzt
Produktbeschreibung
Das Logikspiel "IQ Deluxe" richtet sich an Einzelspieler und bietet insgesamt 120 Aufgaben von leicht bis anspruchsvoll. Ziel ist es, verschiedenförmige Kugelverbindungen auf einem runden Spielfeld so zu positionieren, dass keine Fläche leer bleibt und alle 10 Puzzleteile Platz finden. Die Kreisfläche ist durch kleine Stege in Segmente unterteilt, was das Einsetzen der Teile noch kniffliger macht. Dank eines genau passenden Deckels lässt sich das Spiel auch hervorragend transportieren. Die Aufgaben befinden sich in einem hochwertigen Hardcover-Buch und sind in 5 Schwierigkeitsgrade (Starter, Junior, Expert, Master, Wizard) unterteilt.
Erfahrungsbericht
Als begeisterte Logikspieler haben wir uns über das Test-Exemplar von "IQ Circle" sehr gefreut. Was im Vergleich zu anderen der jüngsten SmartGames-Veröffentlichungen sofort auffällt, ist das edle Design. Abseits der kunterbunten Kugel-Teile dominiert Schwarz – am Spielfeld, im Anleitungsbuch und auf der Schachtel. So kann man das Spiel auch dekorativ auf dem Wohnzimmertisch oder auf Regalen liegen lassen.
Das Spiel selbst folgt bekannten Prinzipien: Alle Teile müssen auf dem Spielfeld so platziert werden, dass alle Felder belegt sind. Das Besondere bei "IQ Circle" ist, wie der Name schon suggeriert, die Kreisform. Durch zusätzliche Stege wird das Feld in Sektoren unterteilt, die das Legen schwieriger machen – denn nur eine Lösung ist möglich.
Zu Beginn haben wir sowohl diese Stege, und damit die richtige Drehung des Spielfelds, als auch die richtige Positionierung der Spielsteine mehrmals von den Aufgabenstellungen falsch abgelesen. Nach einiger Zeit ist das aber kein Problem mehr und man kann sich Level für Level voranknobeln. Übrigens auch sehr gut unterwegs, da man die Scheibe und das Buch leicht im Rucksack transportieren kann.
"IQ Circle" ist durchaus auch für Kinder, die gerne Logikspiele spielen, geeignet. Ab ca. 8 Jahren sollten die meisten Levels schaffbar sein. Die Altersempfehlung des Herstellers (ab 14 Jahre ) rührt wohl eher vom im Vergleich zu anderen Titeln wie "Volle Wolle" oder dem "Apple Puzzler" erwachsenen Design her.
Produktdaten
- Altersempfehlung laut Hersteller
- ab 14 Jahren
- Material
- Kunststoff
Unser Fazit zum Logikspiel "IQ Deluxe" von SmartGames
Wir finden "IQ Deluxe" gelungen und verstehen den Ansatz durch schickes Design, gezielt ältere Knobler anzusprechen. In unseren Augen eines der besten SmartGames für Erwachsene. Dank verschiedener Levels können aber auch Kinder ab ca. 8 Jahren problemlos selbst knobeln.