Carrera-Bahnen im Test: Die besten Sets für Kinder

Carrera-Rennbahnen verbinden Kindheitserinnerungen mit moderner Technik. Ob analog oder digital, ob Carrera First oder Carrera Evolution – hier erfährst du, welche Carrera Bahn für welches Alter geeignet ist.

Für diesen Ratgeber haben wir uns mit den verschiedenen Carrera-Bahnen auseinandergesetzt und von Carrera First bis Carrera Digital 132 alles ausprobiert. Unsere Recherchen haben uns auch zur größten Carrera-Bahn Österreichs (siehe Praxistest) geführt. Zusätzliche Informationen haben wir bei Carrera selbst sowie unserer Dad’s Life Community eingeholt.

Unsere Favoriten für Carrera-Bahnen

Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.

Carrera First Rennbahnen ab 3 Jahre

Diese analogen Rennbahnen sind für die ganz kleinen Rennfahrer ab dem Alter von 3 Jahren gedacht und konstruiert. Sie überzeugen mit einer einfachen Handhabung – sind aber spannend wie die großen Vorbilder. Nicht vergessen: Ersatzschleifer für die Rennautos.

Angebot
Rennbahn-Set „PAW Patrol“ von Carrera First
Eine 2,4 Meter lange Rennbahn und die beliebten Charaktere Chase und Marshall ergeben dieses PAW Patrol Set von Carrera First. Hier können Kinder ab 3 Jahren spannende Rennen fahren und dabei ihre motorischen Fähigkeiten und Hand-Augen-Koordination schulen. Das Set enthält einen Kreisel für zusätzlichen Spielspaß, den die PAW Patrol-Helden in jeder Runde durchqueren müssen. Die kinderfreundlichen Handregler sind einfach zu bedienen und machen das Set zu einer idealen Einstiegsrennbahn in die Carrera-Welt.

Unser Fazit
Schönes Set, das mittels PAW Patrol-Figuren und -Fahrzeugen Kindern den Einstieg in die Carrera-Welt leicht macht. Optik, Haptik und auch Musik – PAW Patrol Jingle – machen richtig Laune.
Angebot
Rennbahn-Set „Mario Kart“ von Carrera First
Die Mario Kart-Rennbahn von Carrera ist ein batteriebetriebenes Set, das speziell für Kinder ab 3 Jahren entwickelt wurde. Mit einer Streckenlänge von 2,4 Metern und offizieller Mario Kart-Lizenz bietet es jungen Rennfahrern die Möglichkeit, mit den beliebten Charakteren Mario und Yoshi um die Wette zu fahren. Die Strecke ist mit Mario Kart-Dekoelementen ausgestattet und nimmt im Kinderzimmer eine Fläche von 93 x 45 cm in Anspruch.

Unser Fazit
Die Mario Kart Carrera Bahn ist schnell aufgebaut und macht den Kleinen unseres Wissens nach auch schnell Spaß. Damit dieser noch etwas länger hält, empfiehlt sich ein Erweiterungsset.

Mehr Auswahl an Autos & Rennbahnen von Carrera First gibt’s hier…

Carrera GO!!! Rennbahnen ab 6 Jahre

Diese analogen Rennbahnen sind perfekt für kleine Rennfahrer ab 6 Jahren. Für besondere Herausforderungen können wir aus eigener Erfahrung Zubehör wie Looping, Sprungschanze oder auch die Brücke empfehlen.

Angebot
Rennbahn-Set „Disney Pixar Cars Neon Nights“ von Carrera GO!!!
Die „Neon Nights“-Rennbahn von Carrera bietet ein einzigartiges Spielerlebnis mit leuchtenden Elementen und den originalgetreuen Disney·Pixar Cars-Fahrzeugen Lightning McQueen und Jackson Storm. Insgesamt ist die Bahn ein guter Einstieg in die Carrera Welt und für die ganze Familie geeignet. Aufbau und erste Fahrfreuden erfordern aber etwas Geduld und eventuell einige Modifikationen für ein optimales Ergebnis.

Unser Fazit
Trotz des hohen Spaßfaktors trüben einige Herausforderungen, wie instabile Banden und eine verwirrende Aufbauanleitung das Gesamtbild. Mit einigen Anpassungen, insbesondere an den Kontakten der Autos, kann die Bahn jedoch gut bespielt werden.
Rennbahn-Set „DTM Start the Race“ von Carrera GO!!! Plus
Diese Carrera-Bahn bietet mit den zwei Modell-Boliden BMW M4 DTM von Sheldon van der Linde und dem Audi RS 5 DTM von Robin Frijns pures Fahrvergnügen. Verschiedene Spielmodi und Extras wie Pit-Stop-Lane und ein Looping sorgen für Abwechslung. Dieses Set wird durch die App noch smarter und ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

Unser Fazit
Die Bahn wird teils sehr negativ bewertet. Unserer Erfahrung nach ist sie aufgrund ihrer digitalen Steuerung und umfangreicher Erweiterungsmöglichkeiten wie dem Beleuchtungsset zu empfehlen.

Mehr Auswahl an Autos & Rennbahnen von Carrera GO!!! gibt’s hier…

Carrera Evolution Rennbahnen ab 8 Jahre

Eine analoge Rennbahn, die für ältere Kinder ab 8 Jahren eine Herausforderung bietet, ist definitiv die Serie „Carrera Evolution“. Mittels Erweiterungen kann hier auf bis zu 8 Spuren gefahren werden – wenn denn genug Platz vorhanden ist.

Angebot
Rennbahn-Set „Flames and Fame“ von Carrera Evolution
Die Carrera „Flames and Fame“ Rennbahn bietet mit einer 5,3 Meter langen Strecke und zwei Rennwagen – dem Mercedes-AMG GT3 EVO und dem KTM X-BOW GTX – ein realistisches Rennsporterlebnis. Geeignet für Rennsportfans ab 8 Jahren, ermöglicht dieses Set spannende Rennen mit Funktionen wie Ghost- und Safety-Car, die das Spielerlebnis variieren und intensivieren. Zusätzlich ist das Set mit einer Sammler-Blechtafel im Design des Sets ausgestattet, und es gibt fünf weitere Designs, die separat erhältlich sind.

Unser Fazit
Die Carrera „Flames and Fame“ Rennbahn ist ein tolles Set für junge und ältere Rennsportbegeisterte. Die Kombination aus detailreichen Fahrzeugen, einer anspruchsvollen Strecke und innovativen Features weiß zu überzeugen.
Rennbahn-Set "Nascar Darlington Showdown" von Carrera

Rennbahn-Set "Nascar Darlington Showdown"

Carrera

Mehr Auswahl an Autos & Rennbahnen von Carrera Evolution gibt’s hier…

Carrera Digital 132 Rennbahnen ab 8 Jahre

Die beliebteste digitale Rennbahn-Serie von Carrera ist die „Carrera Digital 132“ mit Fahrzeugen im Maßstab 1:32. Bis zu 6 Fahrzeuge gleichzeitig können hier (mit Erweiterungen) am Rennen teilnehmen. Spurwechsel/Überholmöglichkeit, individuelle Setups der Rennautos und weitere Features machen das Racing-Erlebnis für Kinder ab 8 Jahren speziell.

Rennbahn „Starter Set“ von Carrera Digital 132
Das Carrera Digital 132 Starter Set ermöglicht auf einer 5,7 Meter langen Strecke echtes Rennfeeling für bis zu 6 Fahrer. Doppelweichen garantieren spektakuläre Überholmanöver und die Erweiterungsmöglichkeiten sorgen dafür, dass Rennsportfans den Kurs immer wieder erweitern oder neu bauen können. Die enthaltenen Ford Mustang GTY Modelle beeindrucken durch authentische Details wie Front-, Brems- und Rücklichter sowie ein kraftvolles Design.

Unser Fazit
Das Starter Set ist unserer Meinung nach eine sehr gute Wahl für alle, die sich an den ersten Slot-Rennen versuchen möchten. Dank der Möglichkeit, die Strecke zu erweitern, kann die Rennbahn mit den Fähigkeiten der Fahrer mitwachsen.
Rennbahn-Set „Spirit of Speed“ von Carrera Digital 132
Die digitale Rennbahn ermöglicht Multiplayer-Rennaction für bis zu 6 Spieler. Mit realistischen Schienen im Maßstab 1:24 und Fahrzeugen im Maßstab 1:32 (Chevrolet Corvette, Aston Martin Vintage und Porsche 911), ausgestattet mit Front- und Rück-/Bremslicht, bietet sie ein authentisches Fahrgefühl. Innovative Funktionen wie Safetycar, Fullspeed-Spurwechsel, individuelle Geschwindigkeits- und Bremskontrolle sowie die Möglichkeit, autonom fahrende Ghost Cars zu programmieren, erhöhen die Spannung und bieten vielfältige strategische Optionen.

Unser Fazit
Schöne Rennbahn für alle, die von analog auf digital umsteigen wollen. Die präzise Steuerung, realistische Lichteffekte und Spurwechselmöglichkeiten überzeugen unserer Meinung nach voll. Ebenso top: das autonom fahrende Ghost Car macht auch das Alleinspielen spannend.

Mehr Auswahl an Carrera Digital 132-Rennbahnen & Autos gibt’s hier…

Carrera Digital 124 Rennbahnen ab 10 Jahre

Für Kinder ab 10 Jahren (und natürlich auch für Erwachsene) bieten Rennautos im Maßstab 1:24 zusammen mit der Rennbahn-Serie „Carrera Digital 124“ die nötigen Herausforderungen auf der Rennstrecke.

Rennbahn-Set „Start your Engines“ von Carrera Digital 124
Diese Carrera-Bahn bietet ein packendes Rennerlebnis mit zwei BMW M4 GT3 Modellen im Maßstab 1:24. Der M4 zeichnet sich durch sein dynamisches Design und seine beeindruckende Performance auf der 8 Meter langen Strecke aus. Das Set ist ideal für Motorsportfans ab 10 Jahren und bietet ein authentisches Slotcar-Erlebnis, das die Faszination des Rennsports in die heimischen vier Wände bringt.

Unser Fazit
Mit den zwei enthaltenen BMW M4 GT3 Fahrzeugen und der klasse Bahn ist dieses Set ideal für den Einstieg in die große Carrera-Welt. Mit ein, zwei Erweiterungen lässt sich das Ganze noch einen Tick aufregender gestalten.
Angebot
Rennbahn-Set „DTM Full Speed“ von Carrera Digital 124
Diese Carrera-Bahn bietet ein lebensechtes Rennerlebnis für bis zu vier Fahrer gleichzeitig. Das Set beinhaltet eine 9,3 Meter lange Strecke, die dank der Streckenführung auch für kleinere Räume geeignet ist, sowie zwei Boliden der DTM-Meisterschaft 2022: der Audi R8 LMS GT3 evo II „Team Abt Sportsline, No.7″ von Ricardo Feller und der rot-gelbe BMW M4 GT3 „Schubert Motorsport, No.31″, von 2022er-Champion Sheldon van der Linde. Die Fahrzeuge und ihre Fahreigenschaften, wie Geschwindigkeit und Bremsverhalten, können individuell programmiert werden, was strategisches Denken und Geschicklichkeit fördert.

Unser Fazit
Dieses 2023 erschienene Set ist nicht nur für DTM-Fans ein Highlight. Die relativ runde Streckenführung und die beiden deutschen Supersportwagen machen richtig Lust auf Slotcar-Racing.

Mehr Auswahl an Carrera Digital 124-Rennbahnen & Autos gibt’s hier…

Bestseller: Carrera-Bahnen

Wir haben die beliebtesten Autorennbahnen von Carrera inklusive Angebote in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.

Angebot#1
Angebot#4
Carrera Carrera 20061510 - GO!!! Doppelschleifer
Carrera Carrera 20061510 – GO!!! Doppelschleifer
Carrera Zubehör; 10 Stück Doppelschleifer; für Carrera GO!!! und Carrera Dig. 143; 6,5 x 5,0 x 0,4 cm
9,99 EUR −20% 7,95 EUR
Angebot#6
Carrera 20061601 - GO!!! Ausbauset 2
Carrera 20061601 – GO!!! Ausbauset 2
Erweiterung für GO!!!; Spielspaß ab 6 Jahren; Zum Ausbauen und Erweitern Deiner Rennbahn
57,49 EUR −32% 38,98 EUR

Darauf musst du bei einer Carrera-Bahn achten

Eine Carrera-Rennbahn verbindet Nostalgie mit moderner Technik. Seit den frühen 1960er Jahren haben diese Autorennbahnen ihren fixen Platz in den Kinderzimmern des Landes.[1] Was mit spurgebundenen Rennautos begann, ist mittlerweile um Sets für Kinder ab 3 Jahren, ab 6 Jahren, ab 8 Jahren sowie digitale Rennbahnen (ab 8 Jahren bzw. ab 10 Jahren) gewachsen. Und auch wenn Motorsport allgemein wegen der fehlenden Nachhaltigkeit kritisch betrachtet wird, erfreuen sich die Carrera-Sets weiterhin großer Beliebtheit.[2] Nicht verwunderlich. Kaum ein Spielzeug vermittelt Technik und Mechanik auf derart rasante Weise.

Um die richtige Carrera-Bahn für sein Kind zu finden, muss man aber nicht nur auf die Altersangabe achten, sondern auch auf weitere Kriterien, die einen vor unnötigen Problemen bewahren. So gibt es vereinzelte Sets, die durch einen fragilen Streckenbau oder häufige technische Mängel negativ auffallen. Und dann gibt es noch ein viel größeres „Problem“: Wer einmal dem Carrera-Wahn verfallen ist, kann aufgrund der vielen Erweiterungsmöglichkeiten und Zubehörteile schnell viel Geld ausgeben.[3] Aber immerhin sorgt die Sammelleidenschaft vieler Carrera-Fans für einen hohen Wiederverkaufswert.

Tipp: Einen Überblick über noch mehr Rennbahnen für Kinder aller Hersteller gibt es hier.

Checkliste

  • Altersangabe: Gab es in der Anfangszeit nur eine klassische Carrera-Bahn, so wachsen die Serien mittlerweile mit den Kindern mit. Für Kinder ab 3 Jahren (Carrera First), ab 6 Jahren (Carrera Go!!!), ab 8 Jahren (Carrera Evolution, Carrera Digital 132) und ab 10 Jahren (Carrera Digital 124) lauten die Empfehlungen von Carrera. Wobei es nach oben hin keine Grenzen gibt.
  • Analog vs. Digital: Klassische analoge Rennbahnen sind spurgebunden, das heißt Spurwechsel sind nicht möglich. Die Anzahl der teilnehmenden Fahrer ist somit nur durch einen Ausbau der (bis zu 8) Spuren möglich. Bei digitalen Rennbahnen können Fahrer hingegen die Spuren wechseln. Zudem lassen sich u.a. Geschwindigkeit und Bremsverhalten bei jedem der bis zu 6 Fahrzeuge individuell einstellen sowie ein Pace Car und ein Autonomous Car programmieren.
  • Material: Alle Streckenteile der Carrera-Rennbahnen bestehen aus einem speziellen Kunststoffgranulat namens „High Impact Polystyrol“[4], in das Stromleiter aus Nirosta-Edelstahl eingearbeitet sind. Die Autos selbst werden (vorwiegend in China) aus einem robusten Kunststoff gefertigt.
  • Verarbeitungsqualität: Sowohl bei analogen als auch bei digitalen Carrera-Rennbahnen gibt es immer wieder Beanstandungen, was die Qualität und Stabilität der Strecke betrifft. Einfallende Banden, nicht einrastende Streckenteile und technische Ausfälle kommen immer wieder vor. Um diese Probleme beim gewünschten Set auszuschließen, sollte man auf Erfahrungsberichte anderer Väter achten.
  • Zubehör & Extras: Jede Bahn ist beliebig durch viele Zusatzteile erweiterbar, wie beispielsweise eine digitale Positionsanzeige, Ausbausets oder das LED-Startlicht. Sprungschanzen, Wippen oder Brücken sorgen für mehr Action. Darüber hinaus gibt es natürlich eine Vielzahl verschiedener Rennautos, die auf der Carrera-Rennbahn ihre Runden drehen können.

Häufige Fragen

Worauf muss man bei Carrera-Bahnen für Kinder achten?

– Die Carrera-Bahn soll für ein Kind ansprechend, aber nicht überfordernd sein. Die Mindestalter-Angabe von Carrera ist daher eine gute Richtlinie.
– Je nach Vorliebe kann man zwischen klassischen, analogen Rennbahnen und moderneren digitalen Rennbahnen wählen. Letztere bieten Spurwechseln sowie mehr Möglichkeiten eines individuellen Setups.
– Die angebotenen Sets sind oftmals nur eine Basis für erste Rennen. Um noch mehr Racing Action zu genießen, braucht es oft weitere Streckenteile, Autos und weiteres Zubehör.[3]

Wie wähle ich die richtige Carrera-Rennbahn für mein Kind aus?

Carrera bietet für jede Altersstufe eine passende Rennbahn an, beginnend bei Carrera First Sets für Kinder ab 3 Jahren bis hin zu Carrera Digital 124 für Kinder ab 10 Jahren. Für kleinere Kinder bieten Fahrzeuge aus PAW Patrol, Disney Cars oder Super Mario noch zusätzliche Anreize, bei späteren Serien kann zwischen DTM, Formel 1, GT-Serien und Co. entschieden werden.

Welche Qualitätsunterschiede gibt es bei Carrera-Autorennbahnen?

Die Qualitätsunterschiede einzelner Bahnen der gleichen Serie sind eigentlich klein. Allerdings kommt es immer wieder vor, dass schon nach wenigen Runden Kontakt- bzw. Codierungsfehler oder ander technische Probleme auftreten, die auch mit der Konstruktion zusammenhängen. Schlecht verbundene Streckenteile, die immer wieder zu Problemen führen, müssen dann anders gesetzt werden. Bei Problemen helfen sowohl Online-Tutorials verschiedener Experten als auch der Carrera-Kundenservice.

Welchen Nutzen haben Carrera-Bahnen für Kinder?

Eine Carrera-Rennbahn bietet Kindern ein Rennerlebnis im Kinderzimmer und fördert dabei die Hand-Auge-Koordination und das Reaktionsvermögen. Durch die Möglichkeit, mehrere Autos gleichzeitig zu steuern, ist gemeinsames Spielen – oft über Generationen hinweg mit Opa oder Papa – möglich. Carrera-Bahnen für ältere Kinder mit ihren verschiedenen Rennszenarien und der Möglichkeit, die Leistung der Autos individuell anzupassen, schulen zudem strategisches und logisches Denken. Nicht zuletzt kann die Freude am Rennsport auch das Interesse an Technik und Mechanik wecken.

Was ist der Unterschied zwischen Carrera Digital 132 und 124?

Die Zahl hinter dem Carrera Digital Schriftzug bezieht sich auf den Maßstab der Autos. Bei Carrera Digital 132 fahren Autos im Maßstab 1:32 auf der Bahn, bei Carrera Digital 124 größere Boliden im Maßstab 1:24.[1]

Ab welchem Alter sind digitale Rennbahnen von Carrera geeignet?

Die beliebteste digitale Rennbahn-Serie von Carrera, die „Carrera 132“, ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet. Bis zu 6 Fahrer können hier auf Knopfdruck bei Fullspeed Überholmanöver starten und die Fahrzeuge im Maßstab 1:32 individuell auf Ihr Fahrvermögen einstellen. Fahrzeuge im Maßstab 1:24 gibt es hingegen bei den Carrera Digital 124 Sets für Kinder ab 10 Jahren.

Was ist der Unterschied zwischen analoger oder digitaler Rennbahn?

Analoge Rennbahnen wie die „Carrera Go!!!“-Rennbahn bieten Rennspaß für 2 Fahrzeuge, die jedoch spurgebunden sind (kein Überholen oder Spurwechsel möglich). Sie sind für Kinder ab 3 Jahren, 6 Jahren oder 8 Jahren geeignet – je nach Modell. Sprungschanzen, Wippen oder Brücken sorgen als Zubehör für die nötige Action. Individuelle Fahrzeugeinstellungen sind allerdings nicht möglich. Digitale Rennbahnen sind eine neuere Rennbahn-Generation für Kinder ab etwa 8 Jahren. Zu den zahlreichen Features zählen hier: Individuelle Einstellung von Geschwindigkeit und Bremsverhalten bei jedem einzelnen der bis zu 6 Fahrzeuge, Spurwechsel/Überholmöglichkeit, Front-, Rück- und Bremslichtfunktion, Pace Car und Autonomous Car Funktion.

Für welches Alter sind die analogen Carrera FIRST und GO!!! Rennbahnen geeignet?

Rennbahnen der Serie „Carrera First“ wie die „Carrera First Ferrari“ sind für Kinder ab 3 Jahren konzipiert. Die Carrera GO!!! Rennbahnen eignen sich laut Hersteller für Kinder ab 6 Jahren.

Was ist Carrera Hybrid?

So nennt sich das neue Rennbahn-Erlebnis von Carrera, das erstmals auf der CES in Las Vegas vorgestellt wurde. Dabei handelt es sich um ein System, bei dem Autos im Maßstab von 1:50 nicht auf Schienen, sondern auf einer Kunststoffbahn (oder gleich am Boden) fahren. Unterstützt wird das ganze von KI, gesteuert wird per App direkt am Smartphone.[5]

Mehr zu Carrera-Bahnen

Praxistest auf dem Schlossbergring in Hart bei Graz

Auf der Suche nach der größtmöglichsten Expertise für unsere Ratgeber sind wir diesmal in der Nähe der steirischen Landeshauptstadt gelandet, wo Dad Michi, seines Zeichens Inhaber einer Spenglerei und Autolackiererei, einen Kindheitstraum vieler realisiert hat. In einer Montagehalle hat er auf einer Fläche von 8 x 3 Meter eine Carrera-Bahn aufgebaut, auf der sowohl Carrera Digital 124– als auch Carrera Digital 132-Boliden fahren können.

Die Strecke ist vierspurig, hat eine Länge von 38,5 Metern und führt über einen Nachbau des Schlossbergs, des Hausbergs von Graz inklusive des berühmten Uhrturms. Daher trägt die unter Slotcar-Fans überaus beliebte Bahn den Namen Schlossbergring. Eigens installierte Beleuchtungs-Elemente und liebevolle Details an der Strecke sorgen für ein einzigartiges Rennflair für bis zu 6 Fahrer. Diese können ihre Rundenzeiten auf sechs Monitoren bzw. auf dem großen Screen beobachten.

Was heute Kindern und Kindgebliebenen zugleich ein Strahlen in die Augen zaubert, fand seinen Ursprung im Jahr 2022. „Ich habe mir eine normale Carrera-Bahn gekauft und diese aufgebaut“, erzählt Dad Michi, „allerdings wurde es mir schnell zu fad. Mit dem nächsten Set und Erweiterungen habe ich schnell gemerkt, dass ich Unterstützung bei der Planung brauche. Gemeinsam mit einem Slotcar-Experten aus Voitsberg haben wir dann eine ordentliche Strecke konzipiert.“

Und diese Strecke hat vor allem wegen der vier Spuren eine Ausnahmestellung. „Das ist reiner Luxus“, so Michi, „drei Spuren hätten gereicht und uns sogar noch mehr Möglichkeiten bei den Kurvenradien gegeben.“ Doch im Test haben wir schnell festgestellt: Dieser Luxus macht Spaß. Über die Strecke zu brettern, die Spuren zu wechseln und unter professionellen Bedingungen das Limit immer weiter zu verschieben, lässt einen schnell erkennen, warum Carrera seit Jahrzehnten eine derartige Faszination auf Kinder allen Alters ausübt.

Video: Carrera-Bahn im Test

Wer von einer Carrera-Bahn träumt, aber Angst hat, damit die ganze Wohnfläche zu verbauen, sollte sich dieses Video von „Slotcar Racing mit Bernd Wildemann“ ansehen. Hohe Geschwindigkeiten auf kleinem Raum – das Carrera-Erfolgsrezept in wenigen Worten zusammengefasst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Änderungsprotokoll

  • 26.01.2025: Neue Carrera-Bahnen für Kinder recherchiert und damit nicht mehr verfügbare Sets ersetzt.
  • 21.11.2024: Bilder vom Test der Carrera-Bahnen und Erfahrungsbericht vom Praxistest auf dem Schlossbergring bei Graz überarbeitet.
  • 26.10.2024: Produktinformationen der besten Carrera-Bahnen aktualisiert.

Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 4.04.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.