Inhaltsverzeichnis
Wir spielen seit Jahren Halli Galli und haben bereits mehrere Wettbewerbe in diesem Reaktionsspiel veranstaltet. Daher verwundert es nicht, dass wir auch die weiteren Versionen ausprobiert haben. Das Fazit unseres Tests von Halli Galli Junior, Twist und Co. findest du hier.




Tipp: Doch lieber ein klassischeres Kartenspiel? Hier gibt’s die kompakte Übersicht zu Phase 10.
Unsere Favoriten für Halli Galli
Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.
Konzentration, Reaktion, Emotion. Diese drei Elemente sind bei allen Halli Galli-Varianten gefordert. Wofür man sich letztlich entscheidet, hängt vom Alter und der Erfahrung ab.
Spieldauer: 15 Minuten
Spieleranzahl: 2 bis 6 Spieler
Empfohlenes Alter: ab 6 Jahren
Unser Fazit
„Halli Galli“ ist ein Spiel, das unserer Erfahrung nach sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht und durch seine Einfachheit überzeugt. Wir spielen es seit Jahren und sind immer wieder begeistert, welche Spannung auf dem Tisch erzeugt wird, wenn alle Früchte zählen.
Spieldauer: 15 Minuten
Spieleranzahl: 2 bis 4 Spieler
Empfohlenes Alter: ab 4 Jahren
Unser Fazit
Mit diesem Spiel haben wir schon einige regnerische Nachmittage zugebracht. „Halli Galli Junior“ schult das Reaktionsvermögen und die Zählfähigkeiten der Kleinen und macht einfach Spaß. Ideal, um sie auf das „große“ Halli Galli vorzubereiten.
Spieldauer: 15 Minuten
Spieleranzahl: 2 bis 4 Spieler
Empfohlenes Alter: ab 7 Jahren
Unser Fazit
Wer Freude am klassischen „Halli Galli“ hat, sich aber nach einer kleinen Neuerung sehnt, liegt mit dieser Version richtig. Das Spielprinzip bleibt unangetastet, nur die Komplexität ist ein wenig höher. Gefällt uns.
Halli Galli-Glocke
Worauf ständig geschlagen wird, kann auch schon mal kaputtgehen. Zum Glück gibt es Glocken zum Nachbestellen. Diese können auch von ihrem eigentlichen Zweck entfremdet werden.
Unser Fazit
Das Verhältnis Glocken-Preis zu Spiel-Preis stimmt unserer Ansicht nach nicht ganz, aber wer eine Ersatzglocke braucht, kann diese zumindest im Original bestellen.
Unser Fazit
Natürlich mutet es seltsam an, Tierglocken für Menschen zu nutzen. Aber wir finden, das Hundepfoten-Design macht sich sehr gut in Kombination mit den Halli Galli-Karten und die Glocke funktioniert einwandfrei.
Halli Galli-Alternativen
Wer nach ähnlichen Spielen wie Halli Galli sucht, sollte auf genau diesen Hinweis auf den Verpackungen achten. Diese Amigo-Spiele sind ebenso vom Halli Galli-Erfinder Haim Shafir.
Spieldauer: 15 Minuten
Spieleranzahl: 2 bis 4 Spieler
Empfohlenes Alter: ab 6 Jahren
Unser Fazit
Dieses Spiel haben wir auf einem Kindergeburtstag kennengelernt, wo es der Renner war. Die Verarbeitung von Becher und Glocke ist einwandfrei, das Spiel schnell erklärt und verstanden. Fügt dem „Halli Galli“-Prinzip noch das Element Geschicklichteit dazu.
Spieldauer: 10 Minuten
Spieleranzahl: 2 bis 6 Spieler
Empfohlenes Alter: ab 4 Jahren
Unser Fazit
Die Idee mit den bunten Haargummis finden wir super. Im Test haben wir festgestellt, dass es gar nicht so einfach ist, die Dinger unter Zeitdruck richtig aufzufädeln. „Ringlding“ macht Spaß, ist schnell erklärt und lässt sich gut mit Kindern unterschiedlichen Alters spielen.
Darauf musst du bei Halli Galli achten
56 Karten, 1 Glocke. Mit diesen simplen Zutaten hat Erfinder Haim Shafir[1] einen Welthit gelandet. Über 7 Millionen Mal hat sich das Spiel Halli Galli weltweit bereits verkauft[2] und beweist seit über 30 Jahren, dass erfolgreiche Konzepte nicht kompliziert sein müssen. Halli Galli hilft Kindern nicht nur beim Kopfrechnen, sondern schult allgemein Geduld, Konzentration, eine schnelle Auffassungsgabe und ebenso schnelle Reaktion.
Wer den besonderen Thrill von Halli Galli erleben möchte, findet nicht nur die klassische Version, sondern mittlerweile auch etliche Varianten für erweiterten Spielspaß vor. Hier gilt es nur aufzupassen, dass man ein altersentsprechendes Spiel auswählt. Für Kinder, die noch nicht richtig (und vor allem) schnell rechnen können, sollte man die Junior-Variante wählen. Auch sollte man wissen, dass einige Versionen nur für 4 Spieler geeignet sind.
Checkliste
- Alter: Hersteller Amigo gibt bei der klassischen Version von Halli Galli ein Mindestalter von 6 Jahren an. Das erklärt sich dadurch, dass die Kinder bereits (schnell) zählen können sollten. Die Sondervarianten (Twist, Party, Extreme) sind etwas schwieriger und daher für Kinder ab 7 bzw. 8 Jahren empfohlen, die Junior-Variante ab 4 Jahren.
- Spieleranzahl: Angegeben ist vom Hersteller 2 bis 6 Spieler, wobei zu zweit viel Spielwitz verloren geht und zu sechst das Spiel für einige schnell vorbei ist. Die ideale Konstellation sind 4 Spieler.
- Spieldauer: Eine Runde Halli Galli dauert im Schnitt 15 Minuten, etwas länger, wenn Diskussionen ausbrechen, wessen Hand als erste auf der Glocke war. Das Gute ist aber, dass sofort nach Ende des Spiels eine zweite Partie angehängt und der Spielspaß verlängert werden kann.
- Sprache: Auf Online-Märkten wie Amazon werden auch unterschiedliche Sprachversionen von Halli Galli angeboten. Dadurch ändert sich der Hersteller auf der Verpackung und die Sprache der Anleitung. Wem die Regeln aber bekannt sind, der kann bei einem fremdsprachigen Angebot durchaus zugreifen, da Früchte und Glocke universell verständlich sind.
- Verpackung: Die meisten Spiele kommen in einer klassischen Karton-Schachtel und nicht viel größer als eine Jausenbox. Wer es noch kompakter haben möchte, dem ist Halli Galli Party empfohlen, das in einem praktischen Plastikbecher geliefert wird.
- Glocke: Die Standard-Glocke ist aus Metall und hält einiges aus. Wenn es aber sehr heiß hergeht, kann es schon mal sein, dass sie nicht mehr so klingelt wie zu Beginn. Wer dafür vorsorgen möchte, kann sich mit einer Halli Galli-Zusatzglocke bzw. einer stabilen Rezeptions- oder zweckentfremdeten Haustierglocke behelfen.
- Lizenz-Varianten: Für Fans der TV-Serie Woozle Goozle vom kleinen Raben Socke gibt es eigene Versionen, bei denen die Früchte ausgetauscht werden, das Spielprinzip aber weitgehend unverändert bleibt.
Häufige Fragen
– Die Version sollte den Fähigkeiten der Spieler entsprechen. Wessen Kinder noch Schwierigkeiten beim Rechnen haben, dem ist die Junior-Version empfohlen.
– Halli Galli spielt sich am besten zu viert. Sechs Spieler sind möglich, für viele endet eine Runde oftmals aber allzu schnell.
– Halli Galli wird online in verschiedenen Sprachen angeboten. Für wen eine Fremdsprache auf der Verpackung kein Problem darstellt, kann ob des universell verständlichen Spielprinzips getrost zugreifen.
Das klassische Halli Galli ist für jeden spielfreudigen Haushalt nahezu ein Muss. Für erfahrene Halli-Galli-Spieler bieten die einzelnen Varianten eine spannende und lehrreiche Abwechslung, für Kinder ermöglicht die Junior-Version einen leichteren Einstieg.
Die Qualität der Spiele, Karten und der Glocke ist bei allen Halli-Galli-Spielen gleich, die Unterschiede sind eher in der Schwierigkeit gegeben, die bei den Sonderversionen zunimmt.
Halli Galli ist ein Spiel für alle, da es nicht nur für Kinder lehrreich und schnell verständlich ist, sondern auch Erwachsene in ihrer Aufmerksamkeit, Auffassungsgabe und Reaktionsschnelligkeit schult.
Der Wortursprung ist nicht ganz geklärt. Vermutlich geht Halli Galli auf den Tanz „Hully Gully“ zurück, der in den 1960er Jahren modern und eben ein bisschen wild und verrückt war.
Halli Galli fördert Konzentration, Auffassungsgabe, Kombinationsfähigkeit, Kopfrechnen und Reaktionsschnelligkeit.
„Speed Cups“ ist ein weiteres Spiel von Haim Shafir[1], dem Erfinder von Halli Galli, und folgt einem ähnlichen Spielprinzip (inklusive Glocke in der Mitte!). „Dobble“ ist ein weiteres empfehlenswertes Beobachtungs- und Reaktionsspiel.
Mehr zu Halli Galli
Quellen
- Wikipedia: Haim Shafir [1]
- Wikipedia: Halli Galli [2]
Änderungsprotokoll
- 26.03.2025: Neue Halli Galli Versionen recherchiert. Empfehlung aus unserer Community aufgenommen.
- 28.08.2024: Informationen der besten Halli Galli Spiele aktualisiert.
- 17.04.2023: Bilder aus dem Praxistest und Quellen eingefügt.
Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 17.05.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.