Inhaltsverzeichnis
Laut Wikipedia ist eine Laubsäge „eine Säge zum Sägen von Vollholz, Sperrholz und Elfenbein“[1]. Wer jetzt aber gerade keine Elefantenzähne zu Hause zerkleinern muss, für den ist eine Laubsäge in erster Linie ein ideales Werkzeug zum Basteln und zum Erstellen feiner Muster. Aufgrund ihrer leichten und im Verhältnis mit anderen Werkzeugen sicheren Handhabung, eignen sich Laubsägen auch gut, Kinder ans Heimwerken heranzuführen. Nicht umsonst zählen Laubsägearbeiten auch im Werkunterricht zu den beliebtesten Tätigkeiten.[2]
Doch damit eine Laubsäge diese Rolle erfüllen kann, muss sie von guter Qualität sein. Einige online angebotenen Produkte gehen nämlich nicht nur viel zu schnell kaputt, sondern stellen dabei auch noch eine Verletzungsgefahr für die Nutzer dar. Vor allem sich biegende oder aus der Fixierung lösende Sägeblätter sind ein gefährliches Ärgernis. Aber auch spitze Kleinteile und Kanten bei Griff und Rahmen sollten vermieden werden. Zu achten gilt außerdem auf einen nicht unnötig komplizierten Sägeblattwechsel – falls man dann doch einmal das spezielle Blatt für Elfenbein auflegen muss.
Für diesen Ratgeber konnten wir auf die Expertise eines langjährigen Tischler-Meisters (Zimmermann) setzen, der auch mehrere Sets (darunter jenes von Pebaro) selbst zum Test hatte. Infos über die besten Laubsägevorlagen haben wir u.a. in einschlägigen Fach-Kanälen auf YouTube recherchiert.
Tipp: Die kompakte Übersicht über die besten Werkzeuge für Kinder findet ihr hier.
Checkliste für Laubsägen
- Alter: Hersteller geben das Mindestalter vieler Laubsägen-Sets mit 6 Jahren, 7 Jahren oder 8 Jahren an. Wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, Kindern die Laubsäge in die Hand zu geben, hängt vom Modell, aber auch von der motorischen Entwicklung und dem Verantwortungsbewusstsein ab.
- Material: Ein ergonomisch geformter Griff, oft aus Holz oder Kunststoff, ermöglicht ein sicheres und bequemes Arbeiten. Der Rahmen, in der Regel aus einem Stahlrohr geformt, sollte robust und stabil mit den anderen Komponenten verbunden sein.
- Sicherheit: Die Verletzungsgefahr ist bei billig produziertem Laubsägen wesentlich höher. Scharfe Kanten oder sich lösende Sägeblätter sind nur zwei der Gefahrenquellen, die bei den Produkten minderwertiger Hersteller auftreten können. Kinder sollten vor allem zu Beginn Laubsägen nur unter Aufsicht von Erwachsenen verwenden.
- Sägeblattwechsel: Das System zum Wechseln des Sägeblatts sollte einfach und sicher sein. Einige Modelle erfordern zusätzliches Werkzeug für den Wechsel, andere offerieren ein werkzeugloses System. Bei minderwertigen Modellen erweist sich das Einspannen oft als schwierige und für Kinder unmögliche Aufgabe.
- Umfang: Viele Hersteller bieten für Kinder ganze Einsteiger-Sets an. Diese enthalten neben der eigentlichen Laubsäge auch gleich Laubsägevorlagen, Spanner, Ersatz-Sägeblätter und weiteres Werkzeug.
- Pflege: Wie bei Kinderwerkzeug generell, gilt auch hier: Mit billigem, stumpfen Geräten zu arbeiten ist mühselig. Und gefährlich. Zum richtigen Basteln und Sägen braucht man Laubsägen, deren Sägeblätter scharf und deren Komponenten regelmäßig kontrolliert und gewartet sind.
Empfohlene Laubsägen
Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.
Laubsägeset für Kinder
Wer seinen Kindern einen leichten Einstieg in die Welt der Laubsägen ermöglichen möchte, ist mit einem Set gut beraten. Darin befindet sich nicht nur eine hochwertige Laubsäge, sondern auch Ersatzsägeblätter, Halterungen, Einspanner sowie Laubsägevorlagen.
Unser Fazit
Dieses Set ist für den Preis sehr gut ausgestattet. Alle Werkzeuge haben sich in unserem Test gut geschlagen und als robust erwiesen. Einzig die Sägeblätter der Laubsäge nutzen sich etwas schnell ab, vor allem wenn man verschiedene Hölzer schneidet.
Unser Fazit
Ausgezeichnetes Werkzeugset für Kinder, das unserer Erfahrung nach in der Praxis überzeugt. Die Qualität des mitgelieferten Schranks entspricht jedoch nicht der Qualität der Werkzeuge. Hier hat Pebaro noch Verbesserungsbedarf.
Unser Fazit
Nettes Einsteiger-Set, um Kinder ein wenig in die Handwerkswelt einzuführen. Die Laubsäge-Vorlagen sind ansprechend. Für kompliziertere Rundschnitte wäre allerdings ein rundes Sägeblatt vorteilhaft.
Unser Fazit
Einsteiger-Set ohne großen Schnick-Schnack. Keine Holz-Kästen, keine Laubsägevorlagen, nur das Werkzeug mit Zubehör. Solides Preis-Leistungs-Verhältnis für erste Versuche.
Profi-Laubsäge
Professionelle Laubsägen zeichnen sich durch hochwertige Sägeblätter und einen stabilen Rahmen aus. Im Vergleich zu Kinder-Sets werden sie nur einzeln (maximal mit ein paar zusätzlichen Sägeblättern) verkauft.
Unser Fazit
Hochwertige Laubsäge mit einem Stahlsägeblatt, das sich präzise auf die zu schneidenden Materialien einstellen lässt. Für erfahrene Handwerker gedacht.
Unser Fazit
Gute und vergleichsweise günstige Laubsäge für alle, die nur hin und wieder sägen. Je öfter das Sägeblatt zum Einsatz kommt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sich verdreht.
Unser Fazit
Solide Laubsäge, die ihre Stärken vor allem bei Arbeiten mit größeren Holzteilen ausspielt. Im Vergleich mit teureren Modellen nicht so robust und präzise, aber für den Preis mehr als in Ordnung.
Laubsäge elektrisch
Unter einer elektrischen Laubsäge versteht man eigentlich Dekupiersägen. Diese sind hochwertige Werkstattmaschinen und nicht wirklich für Kinder geeignet.
Unser Fazit
Die „DECO-FLEX“-Dekupiersäge von Scheppach sticht vor allem durch ihre Zusatzausrüstung und die flexible Welle hervor. Negativ fällt die knappe Bedienungsanleitung auf. Aber für einen erfahrenen Heimwerker ist der Aufbau trotzdem kein Problem.
Unser Fazit
Die DS 460 von Proxxon ist ein leistungsfähiges Gerät mit großem Arbeitstisch. Alle Schnitte sind sauber und exakt. Kritikpunkt sind die Kulissensteine der Spannvorrichtung: Zieht man zu wenig an, flutscht das Sägeblatt raus, zieht man zu fest an, dreht das Gewinde gerne durch.
Mehr Auswahl an Dekupiersägen gibt’s hier…
Laubsägevorlagen
Um die Kreativität von Kindern anzuspornen, gibt es zahlreiche themenspezifische Vorlagen – von Tieren über Fahrzeuge bis hin zu Laubsägevorlagen für Weihnachten.
Bestseller: Laubsäge
Wir haben die beliebtesten Laubsägen für Kinder inklusive Angebote in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Häufige Fragen zu Laubsägen
– Eine Laubsäge sollte aus hochwertigen Komponenten – vom ergonomischen Griff über einen stabilen Stahlrohrrahmen bis hin zur guten Sägeblattfixierung und scharfen Sägeblättern – bestehen.
– Für den Sägeblatt-Tausch gibt es unterschiedliche Systeme: werkzeugloses und komplexere Einspannungen, für die man spezielles Werkzeug benötigt.
– Für Kinder empfehlen sich Laubsäge-Sets, die neben einer Laubsäge auch zusätzliches Werkzeug, Spanner und vor allem Laubsägevorlagen beeinhalten.
Für Kinder, die über die Laubsäge ans Handwerken herangeführt werden sollen, empfiehlt sich ein Starter-Set mit einer soliden Laubsäge, Laubsägevorlagen und weiteren Extras. Damit kann man gleich loslegen und sehen, ob das Sägen den Kleinen wirklich Spaß macht. Wenn das der Fall ist, kann man den nächsten Schritt zu hochwertigeren Laubsägen und Sägeblättern gehen.
Die meisten angebotenen Laubsägen sind grundsolide und für einfache Bastelarbeiten ausreichend. Wer aber öfter und auch mal andere Materialien sägt, wird schnell erkennen, dass viele der vermeintlichen Schnäppchen an ihre Grenzen kommen. Sich biegende oder aus der Fixierung lösende Sägeblätter kommen ebenso vor wie ein generelles Wackeln durch schlechte Verarbeitung. Bei namhaften Herstellern ist man vor diesen Problemen weitgehend gefeit.
– Pebaro (1919 gegründete Firma, Name leitet sich von Gründer Peter Bausch aus Ronsdorf, einem Stadtteil von Wuppertal, ab, Spezialist für Laubsägewerkzeuge und Bastelbögen)
– Connex (E-Commerce-Spezialist im Bereich Handwerk und Haushalt)
– Scheppach (Traditionsunternehmen aus dem schwäbischen Ichenhausen, Produzent hochwertiger Werkstattgeräte wie elektrischer Laubsägen bzw. Dekupiersägen)
Laubsägen ermöglichen Kindern, ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten, indem sie Formen aus Holz gestalten. Der Umgang mit der Laubsäge fördert die Entwicklung der Feinmotorik und Hand-Augen-Koordination. Zudem vermittelt Basteln mit der Laubsäge ein Verständnis für handwerkliche Tätigkeiten und lehrt Kinder einen verantwortungsbewussten und sicheren Umgang mit Werkzeugen.
Fazit: Welche ist die beste Laubsäge für Kinder?
Eine gute Laubsäge liegt sicher in der Hand und ermöglicht erste Sägen ohne Frust. Dazu müssen auch die Sägeblätter sicher eingespannt sein und einiges aushalten. Bereits integrierte Laubsägevorlagen animieren zum sofortigen Starten.
- Pebaro Laubsägeset in Holzschreinerkiste: umfangreiches Set mit stabilen Werkzeugen und einer ebenso stabilen Kiste zur Aufbewahrung, vier Laubsägevorlagen zum Loslegen, für Kinder ab 6 Jahren
- Armin Täubner: Kreativ-Set Laubsägen für Kinder: Einsteiger-Set für erste Säge-Erfahrungen, inklusive Laubsäge, Vorlage (Flieger) und Anweisungsbuch, für Kinder ab 7 Jahren
- Connex Laubsäge: hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, stabiler Stahlrohr-Rahmen, mit Holzgriff, Sägeblätter halten gut, für Kinder und Erwachsene
Mehr zu Laubsägen
Video: Pebaro-Laubsäge im Test
Aus welchen Teilen eine Laubsäge besteht und vor allem wie man ein Laubsägenblatt einspannt, zeigt dieses kurze Video von kleine-handwerker.de auf YouTube.
Quellen
- Wikipedia: Laubsäge [1]
- YouTube/Feinschnitt Kreativ – Das Magazin für Laub- und Dekupiersägearbeiten: Laubsäge: Innenschnitte sägen [2]
Änderungsprotokoll
- 19.12.2023: Erfahrungsberichte aus der Dad’s Life Community in die Produktbeschreibungen einfließen lassen. Video ergänzt.
- 27.09.2023: Produkt-Informationen aktualisiert. Ratgeber um Bilder und Fazit aus dem Laubsäge-Test ergänzt.
- 18.08.2023: FAQ, Fazit und Quellen hinzugefügt.
- 15.07.2023: Neue Laubsägen recherchiert und zur einfachen Übersicht in Subkategorien gegliedert.
Das könnte dich auch interessieren
Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 24.01.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.