Inhalt
LEGO Technic erlebt durch die ferngesteuerten Modelle dieser Lego-Reihe einen neuen Höhenflug. Besonders beliebt ist neben Fahrzeugen wie dem LEGO Technic Radlader oder dem Allrad Abschleppwagen auch der ferngesteuerte Tracked Racer. Hier findet ihr die beliebtesten Modelle sowie erste Neuerscheinungen aus 2021 im Überblick.
Checkliste ferngesteuerte LEGO Technic mit Motor
- Die ferngesteuerten Technic-Sets sind eine besonders spannende Herausforderung für Kinder ab ca. 9 Jahren, einige komplexere Bausätze sind aber erst ab etwa 10 bzw. 16 Jahren geeignet.
- Wie bei LEGO Technic üblich, ist auch bei den ferngesteuerten Modellen das Hauptmerkmal der Technic-Elemente die darin enthaltenen Löcher für Achsen und Verbindungselemente, die mittlerweile mehr und mehr den noppenlosen Elementen weichen.
- Viele der ferngesteuerten LEGO-Fahrzeuge lassen sich außerdem in andere Fahrzeuge umbauen.
Tipp: Brandneue LEGO-Neuheiten findet ihr hier übersichtlich aufgelistet.
Empfehlenswerte ferngesteuerte LEGO Technic Bausätze
Welche Produkte werden von Eltern empfohlen?
Die folgende Auswahl berücksichtigt die 5 Qualitätskriterien des Dads-Proofed-Siegels: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel.
Ferngesteuerte LEGO Technic-Sets Neuheiten 2021
- Der LEGO Technic Modellbausatz „Geländewagen“ (42124) bietet stundenlangen Spielspaß. Der ferngesteuerte Geländewagen fasziniert mit denselben coolen Funktionen, die schon...
- Die Vorder- und Hinterradfederung, die wuchtigen Reifen und die abgeschrägte Frontpartie ermöglichen spektakuläre Stunts
- Lade dir die kostenlose CONTROL+ App herunter, um diesem ferngesteuerten Buggy eine völlig Dimension zu verleihen. Benutze die App, um das Auto zu lenken, Stunts vorzuführen,...
- Dieser Geländewagen ist ein tolles Geschenk für Kinder ab 10 Jahren. Erwachsene werden sich an die klassischen ferngesteuerten Spielzeugautos aus den 1980ern erinnert fühlen....
- Sieh dir die Retro-Lackierung an. Auch die Aufkleber im Stil der 1980er-Jahre dürfen nicht fehlen
Ferngesteuerte Technic-Bausätze Klassiker
- Kinder werden es lieben, ihre eigene Modellversion des knickgelenkten Volvo-Dumpers A60H zu bauen. Und dank der coolen Funktionen in der LEGO Technic CONTROL+ App geht der Spaß...
- Das LEGO Technic Bauset „Knickgelenkter Volvo-Dumper (6x6)“ (42114) lässt Kinder die Geheimnisse von Mega-Baufahrzeugen lüften, indem sie mithilfe der App das Modell lenken,...
- Dieses Modell strotzt nur so vor authentischen Details. Die LEGO Technic CONTROL+ App verschafft Kindern die volle Kontrolle über ihr Modell, denn sie enthält Steuerbildschirme,...
- Auf der Suche nach einem ferngesteuerten Spielzeug-Laster? Dieser fantastische LEGO Technic Modellbausatz enthält einen appgesteuerten Volvo-Dumper und ist ein tolles Geschenk...
- Die Spielzeug-Version des Volvo-Dumpers ist 20 cm hoch, 60 cm lang und 20 cm breit und eignet sich wunderbar für Rollenspiele auf der Baustelle. Das Set lässt sich mit anderen...
- Dieses Spielzeug-Rallyeautomodell wird über die LEGO Technic CONTROL+ App gesteuert und von einem fortschrittlichen Smart Hub mit ein XL Motor und ein L Motor angetrieben
- Mit multifunktionaler Kreiselsteuerung, fantastischem Farbschema mit Aufklebern und tollen Details, ideal für Kinder, die Rennspielzeug lieben
- Mit diesem fortgeschrittenen Baumodell können Fahrer vorwärts und rückwärts lenken, beschleunigen, bremsen, Geräuscheffekte abspielen und Echtzeit-Feedback erhalten
- Bedienung über ein Smart Device mit drei Bildschirmen: Funktions- und Kreiselsteuerung plus Ausstattung.Gehen Sie zu LEGO.com/devicecheck für kompatible Geräte
- Die volle Funktionalität erfordert 6 x AA 1,5V Batterien im Smart Hub. Dieses Set ist nicht kompatibel mit LEGO Power Functions Systemen
Bei diesem ferngesteuerten Stunt-Racer sorgen die großen hinteren Zahnkränzen für eine fantastische Beschleunigung. Das Kettenfahrzeug in Gelb und Blau lässt sich auch in unwegsamem Gelände steuern, 360-Grad-Wendungen oder Wheelies bei Höchstgeschwindigkeit stehen ebenfalls am Programm. Zwei große Motoren, Empfänger, Batteriebox und Fernsteuerung
sind im Set enthalten.
Nach ca. 1,5 Stunden Bauzeit ist es soweit: Die Katze nimmt Reißaus, als der Tracked Racer von Lego im 360 Grad-Kreis wendet und erstmal so richtig beschleunigt. Füße, Decken oder auch die Balkonschwelle: Das alles wird mühelos überwunden. Ein faszinierendes Lego-Gefährt zu einem TOP-Preis, das sich außerdem in einen ferngesteuerten Offroad-Truck umbauen lässt (2-in-1-Modell).
Welches Kind träumt nicht vom Baggerfahren? Mit diesem Bausatz wird der Traum wahr: Kinder ab 12 Jahren können sich ihren 45 Zentimeter langen Raupenbagger einfach selber zusammenbauen und dann an die „Arbeit“ gehen: Mit der doppelten Infrarot-Fernsteuerung kann das Kettenfahrzeug gesteuert, die Kabine gedreht und der Baggerarm samt Schaufel bewegt werden. Dank der vier motorisierte Funktionen: Bewegung, Graben, Drehen und Anheben ist kein Bauvorhaben zu komplex.
Dieser Bausatz wurde für Kinder zwischen 11 und 16 Jahren in Zusammenarbeit mit Volvo Construction Equipment entwickelt. Das ferngesteuerte Modell verfügt über alle Funktionen seines großen Vorbilds: Gesteuert wird mit beweglicher Servolenkung, die Kolben und den Lüfter des detaillierten 6-Zylinder-Motors können in Aktion beobachtet werden. Ein besonderes Highlight ist die riesige Schaufel – sie ist das größte Element, das jemals für ein LEGO Technic Modell entwickelt wurde. Das Modell kann auch zu einem robusten Volvo A25F Kipplaster umgebaut werden.
Ende Gelände? Nicht mit diesem Offroader: Das coole Fahrzeug erobert auch unwegsames Terrain problemlos. Mithilfe der Infrarot-Fernbedienung können der Allradantrieb und die Allradlenkung gesteuert werden, dank Starrachse schafft es der Offroader sogar über steile Felsen. Kann in einen 4×4 Geländetruck umgebaut werden!
Der Offroader für Kinder ab 11 Jahren lässt sich per App steuern und ist dabei keineswegs an die Straße gebunden. Über die LEGO Technic Control+ App kann man das Fahrzeug vorwärts und rückwärts fahren, lenken, beschleunigen, bremsen, Hindernisse umfahren und in Echtzeit Rückmeldungen zu Geschwindigkeit und Neigung bekommen. Einzelradaufhängung und riesige Reifen sorgen für eine tolle Geländegängigkeit.
Dieser Bausatz ist dem Liebherr Bagger R 9800 nachempfunden. Das Hightech-Konstruktionsspielzeug wird durch 2 Smarthubs mit 7 Motoren angetrieben und über die LEGO Technic Control+ App gesteuert. Dabei haben junge Baggerfahrer ab 12 Jahren die Wahl zwischen 4 Kontrollbildschirmen, um den Ausleger und die Schaufel zu steuern und Echtzeit-Rückmeldungen zu erhalten beispielsweise den Stromverbrauch und Entfernungen.
Warum klein, wenn’s groß auch geht? Dieser Kranwagen ist der größte und höchste LEGO Technic Kran auf dem Markt. Die manuellen Funktionen umfassen Allradlenkung, Allradantrieb, einen detailreichen V8-Motor mit beweglichen Kolben und drehendem Lüfter, verstellbare Außenspiegel und eine aufklappbare Kabinentür. Das Modell aus diesem LEGO Technic 2-in-1-Set ist in den Farben Rot und Schwarz lackiert und lässt sich in einen Mobilen Freifallhammer umbauen.
Dieser Allrad-Abschleppwagen mit zwei Power Functions Motoren könnte einspringen, wenn man ein anderes Auto liegen bleibt – oder auch einfach so genutzt werden. Die Fernbedienung regelt Funktionen wie Fahren, Vorderradlenkung, Stützfüße ausfahren sowie die Bedienung von Kran und Winde. Zudem lässt sich das 2-in-1-Modellin ein Forschungsfahrzeug umbauen. Toll für Jungen und Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren!
Bauanleitungen für LEGO Technic-Sets
Bauanleitung verloren oder auf der Suche nach zusätzlichen Bauanleitungen für LEGO Technic-Sets?
Auf dieser Serviceseite von LEGO können Bauanleitungen für LEGO Technic-Sets kostenlos heruntergeladen werden.
Wie findet man die passende Anleitung?
Einfach die Set-Nummer (= Nummer auf der Verpackung unter der Altersangabe) eingeben oder nach dem Namen des Sets suchen. Wichtig: Um eine Anleitung ausdrucken zu können, bitte die Version mit Zusatz „V29“ oder „IN“ für den Download auswählen.
Wo gibt es zusätzliche Bauanleitungen für LEGO Technic?
Über die LEGO-Serviceseite können für viele Technic-Sets auch zusätzliche Anleitungen für alternative Bau-Varianten heruntergeladen werden. Dazu wiederum die Set-Nummer oder Name des Sets eingeben und das Download-Symbol mit dem grünen Legostein (rechts oben) auswählen.
Bestseller: ferngesteuerte LEGO Technic
Wir haben die beliebtesten ferngesteuerten LEGO-Technic-Bausätze in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Aktuelle Angebote für ferngesteuerte LEGO-Technic-Bausätze
Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für ferngesteuerte LEGO Technic nach Höhe der Rabatte aufgelistet (wird stündlich aktualisiert).
Wir helfen euch beim Sparen!
Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.
Häufige Fragen zu ferngesteuerten LEGO Technic-Sets
Diese Baus-Sets sind eine besonders spannende Herausforderung für Kinder ab ca. 9 Jahren, einige Bausätze sind aber erst ab etwa 10 bzw. 16 Jahren geeignet. Viele der ferngesteuerten LEGO-Fahrzeuge lassen sich außerdem in andere Fahrzeuge umbauen.
Hier eine Auswahl der beliebtesten LEGO Bausätze mit Motorisierung und/oder Fernsteuerung. Diese und noch mehr LEGO technic-Sets gibt´s hier.
– „Top-Gear Ralleyauto mit App-Steuerung“ von LEGO: Neuerscheinung 2020 für Kinder ab 9 Jahre
– „Ferngesteuerter Tracked Racer“ von LEGO Technic: Der Tracked Racer ist für Kinder ab ca. 9 Jahre gedacht und einer der beliebtesten LEGO Technic-Bausätze.
– „Liebherr Bagger R 9800“ von LEGO Technic: App-gesteuert, ab 12 Jahre.
– „4×4 X-treme Off-Roader“ LEGO Technic: für Kinder ab 11 Jahre.
– „Motorisierter und ferngesteuerter Raupenbagger“ von LEGO Technic: Dieser 45 cm lange Bagger wird per Infrarot-Fernsteuerung angesteuert: Per LEGO „Power Functions“ können die Ketten, die Kabine (360°) sowie der Baggerarm und die Schaufel bewegt werden. Für Kinder ab 10-16 Jahre.
– „Tieflader inkl. Power Functions“ von LEGO Technic: Ein absolutes Highlight ist dieser Tieflader mit motorisierter Ladefläche und einer Seilwinde. Ein Traum für Kinder ab ca. 10 Jahren.
Dieses „Top-Gear Ralleyauto mit App-Steuerung“ von LEGO ist Anfang 2020 neu erschienen, es ist für Kinder ab 9 Jahren geeignet. Im August 2020 ist schließlich der ferngesteuerte, knickgelengte Volvo-Dumper von LEGO erschienen. Diese und noch weitere ferngesteuerte LEGO Technic-Neuheiten findet ihr hier.
Erste Einsteigermodelle wie der ferngesteuerte „Tracked Racer“ von LEGO Technic sind bereits ab 9 Jahren geeignet. Komplexere Modelle wie der neue „4×4 X-treme Off-Roader“ oder auch der LEGO Technic „Allrad Abschleppwagen“ sind für Kinder ab 11-16 Jahre passend.
Auf dieser Serviceseite von LEGO können Bauanleitungen für alle LEGO und auch DUPLO-Sets kostenlos heruntergeladen werden.
Dazu muss die Set-Nummer (= Nummer auf der Verpackung unter der Altersangabe) oder der Name des LEGO-Sets eingegeben werden. Um die Anleitung im DIN-A4 Format ausdrucken zu können, muss die Variante mit Zusatz „V29“ gewählt werden.
Über die LEGO-Serviceseite können auch zusätzliche Bauanleitung heruntergeladen werden, die normalerweise im Set nicht enthalten sind. Man erkennt diese alternativen Anleitung am grünen Legostein (rechts oben) beim Download-Symbol.
LEGO
- Die beliebtesten LEGO-Sets und Themenwelten [Ratgeber]
- Die spannendsten LEGO-Neuheiten im Überblick
- Die besten LEGO-Boxen zur Aufbewahrung
- Die beliebtesten LEGO-Adventskalender
- Die spannendsten LEGO-Schlüsselanhänger
LEGO Themen
- LEGO Architecture
- LEGO Boost
- LEGO Brickheadz
- LEGO City
- LEGO Classic
- LEGO Creator
- LEGO Creator Experts
- LEGO Disney
- LEGO DOTS Serie für Mädchen
- LEGO duplo [Ratgeber]
- LEGO Eiskönigin
- LEGO Friends
- LEGO Harry Potter
- LEGO Hidden Side-Bausätze (mit AR-App)
- LEGO Mindstorms
- LEGO Ninjago
- LEGO Overwatch
- LEGO Serious Play
- LEGO Speed Champions
- LEGO Star Wars
- LEGO Star Wars Millennium Falcon
- LEGO Super Heros
- LEGO Super Mario
- LEGO Technic
- Ferngesteuerte LEGO Technic Bausätze
LEGO Figuren
- LEGO Star Wars Figuren
- LEGO Batman Figuren & Bausätze
- LEGO Spiderman Figuren & Bausätze
- LEGO Ninjago Figuren
- LEGO Minifiguren
Ferngesteuertes Spielzeug
- Das beste ferngesteuerte Spielzeug [Kaufberatung]
- Die spannendsten RC-Autos für Kinder [Ratgeber]
- Die besten RC-Bagger, LKW und Kräne [Ratgeber]
- Die besten ferngesteuerten Traktoren
- Die besten RC Flugzeuge und RC Hubschrauber für Kinder
- Die besten ferngesteuerten Boote für Kinder
- Empfehlenswerte ferngesteuerte LEGO Technic Bausätze
- Die besten Spielzeug-Roboter
- Empfehlenswerte Roboter-Hunde für Kinder
Empfohlene Beiträge:
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Affiliate-Links am 19.01.2021 / Bilder von der Amazon Product Advertising API