Die besten Roboter-Katzen für Kinder

Eine Roboter-Katze ist ein netter (und billiger) Kompromiss, wenn Kinder ein Haustier wollen. Welche Funktionen überzeugen, welche Katzenroboter wie echt sind. Plus: Bestseller & Angebote für lebensechte Robot-Katzen.

Für diesen Ratgeber haben wir uns auf Empfehlungen der Dad’s Life Community und unsere Erfahrungen mit Roboter-Tieren gestützt. Zudem haben wir Anfragen zur Funktionalität und Beliebtheit an namhafte Hersteller wie VTech und Lexibook gestellt.

Tipp: Den kompakten Ratgeber für das beste Roboter-Spielzeug gibt es hier.

Unsere Favoriten für Roboter-Katzen

Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.

Spielzeug-Katze für Kinder

Diese kleinen Katzenroboter überzeugen durch niedliches Design und kleine Licht- und Soundeffekte, die Kindern beim Spielen Freude bereiten. Aufzupassen gilt es besonders auf einfachen Batterie-Wechsel und Lautstärkeregelung.

Interaktive Spielzeugkatze „FurReal Walkalots“ von Hasbro
Das „Große Racker Kätzchen“ aus der FurReal-Serie von Hasbro ist ein interaktives Plüschtier mit abnehmbarer Leine, das Kinder ab 4 Jahren auf Spaziergänge begleiten kann. Es erzeugt niedliche Kätzchengeräusche und bewegt sich mit einem Wackellauf. Praktisch: Das Spielzeug wird mit Batterien geliefert, sodass der Spielspaß sofort beginnen kann.

Unser Fazit
Nettes Geschenk, das laut Erfahrungen aus unserer Community bei Kindern gut ankommt. Besonders für alle ohne eigenes Haustier ist es eine schöne Alternative zum Spielen. Die Geräusche sind niedlich, lassen sich aber nicht abschalten und können Eltern schnell auf die Nerven gehen.
Roboter-Katze von Smalody
Diese batteriebetriebene, interaktive Spielzeugkatze ist hochwertig verarbeitet und damit ideal für Babys und Kleinkinder. Sie reagiert auf Berührungen und Klatschen und kann springen und miauen. Durch den weichen Plüsch wird die sensorische Entwicklung des Kindes gefördert. Zudem kann die Roboterkatze auch mit echten Haustieren interagieren, was für zusätzlichen Spaß sorgt.

Unser Fazit
Optisch und haptisch kann die interaktive Katze voll überzeugen. Sprich: sie ist angenehm weich. Was die Funktionen angeht, so muss man schon sehr laut klatschen bzw. fest streicheln, um eine Reaktion zu erzwingen. Da sind andere Modelle „feinfühliger“.
Ferngesteuerte Roboter-Katze „Power Kitty“ von Lexibook
Die Power Kitty von Lexibook ist ein interaktives Spielzeug für Kinder ab 4 Jahren in Form einer intelligenten, ferngesteuerten Katze. Diese verfügt über vielseitige Funktionen wie Sitzen, Hinlegen, Aufsetzen, Betteln, Liegestützen und kann sogar zahlreiche Tricks ausführen, stets begleitet von Ton- und Lichteffekten. Ihre Augen leuchten dank LED-Lichtern, sie kann Zahlen durch Miauen lehren und besitzt eine Trainingsfunktion, um neue Tänze und Bewegungen zu programmieren.

Unser Fazit
Charmante Roboter-Katze, die Kinder sehr lange unterhalten kann. Wie bei anderen Lexibook-Roboter-Tieren ist unseres Wissens nach der Akku die größte Schwachstelle. Sowohl der Ladevorgang als auch die Haltbarkeit sind verbesserungswürdig.
Angebot
Interaktives Kätzchen von Fur Fluffs
Der FurFluffs Flauschball verwandelt sich durch Streicheleinheiten in ein süßes Kätzchen mit über 100 Geräuschen und Reaktionen. Im Musikmodus tanzt und singt das Kätzchen, wenn man es nach links oder rechts neigt. Vorsicht, erschreckt man das Kätzchen, zieht es sich zurück und man muss sein Vertrauen neu gewinnen. (Auch als lilafarbene Hündchen-Version erhältlich.)

Unser Fazit
Wie niedlich soll eine Spielzeug-Katze für Kinder sein? Antwort: Ja! Die Fur Fluffs Kätzchen können wirklich kaum noch knuffiger sein. Angenehm sind die zwei Lautstärke-Stufen.
Plüsch-Katze von Animigos
Diese Animigos-Katze ist ein hochwertiges Plüschtier, das sich gut als Geschenk für Kinder eignet. Es ist nicht nur kuschelig und gut verarbeitet, sondern verfügt auch über interaktive Funktionen wie Laufen und Miauen, wenn man die inkludierte Fernbedienung drückt.

Unser Fazit
Sofern der richtige Chip eingesetzt wird (ein Vater musste zu seinem Entsetzen feststellen, dass seine Katze bellt und mit dem Schwanz wedelt), erfüllt die interaktive Katze die Erwartungen.

Lebensechte Katze mit Funktion

Kann sich eine Roboter-Katze wie echt anfühlen? Nicht ganz. Aber einige Modelle kommen dank weichem Fell und originalgetreuen Atem- und Schnurrgeräuschen schon nahe heran. Großteils als Hilfe für ältere und demente Menschen im Einsatz, haben auch Kinder nachgewiesenermaßen daran ihre Freude.

Orange Tabby Cat von Joy For All
Dieses Begleittier mit VibraPurr-Technologie und Sensoren reagiert wie eine echte Katze, benötigt aber keine Pflege. Die Katze hat bereits mehrere Auszeichnungen erhalten und zielt eigentlich darauf ab, das Leben älterer Menschen durch sinnvolle Interaktionen zu bereichern. Dieselben Gründe machen sie aber auch für Kinder interessant.

Unser Fazit
Beeindruckende Kombination aus moderner Technologie und kuscheligem Komfort. Die realistischen Bewegungen und Geräusche, vor allem das angenehme Schnurren, lassen einen manchmal wirklich vergessen, dass es sich nur um eine lebensechte Katze mit Funktion handelt.
Interaktive Katze von Perfect Petzzz
Diese kleine Katze (Maße 23 x 19 x 10 cm) sieht echt aus und „atmet“ sogar. Das beruhigt ältere Menschen, kommt aber auch bei Kindern gut an. Im Lieferumfang enthalten sind eine Katzendecke, ein Adoptionszertifikat und eine Bürste. Die Callico-Katze wird mit einer Batterie betrieben, die bereits inkludiert ist. Empfohlen für Kinder ab 3 Jahren.

Unser Fazit
Charmantes Spielzeug für Kinder, das im Vergleich zur Joy For All Katzen deutlich günstiger ist. Ein Nachteil ist allerdings, dass die Katze keinen Ausschaltknopf hat – wer also Energie sparen oder das Atemgeräusch einstellen möchte, muss die Batterie entfernen.

Bestseller: Roboter-Katze

Wir haben die beliebtesten Roboter-Katzen inklusive Angebote in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.

Angebot#1
Simba 105893453 - ChiChi Love Little Cat, läuft und wackelt mit dem Schwanz, Plüschkatze, mit Funktion,...
Simba 105893453 – ChiChi Love Little Cat, läuft und wackelt mit dem Schwanz, Plüschkatze, mit Funktion,…
Mit der grau/weißen Katze hat man jede Menge Spaß; Dabei macht sie tolle Geräusche; ChiChi LOVE Little Cat von Simba Toys ist 15cm groß und für Kinder ab 5 Jahren geeignet
15,99 EUR −37% 10,00 EUR
#3
Pets Alive Smitten Kitten, Minx, von ZURU, Adoptieren, Katze (Minx)
Pets Alive Smitten Kitten, Minx, von ZURU, Adoptieren, Katze (Minx)
10 REAL LIFE KITTY SOUNDS: Diese Kätzchen machen 10 echte Kätzchengeräusche!; 8 ZUM SAMMELN: Es gibt 8 Kätzchen zum Sammeln, darunter das ultraseltene Rainbow Kitty!
19,99 EUR

Darauf musst du bei einer Roboter-Katze achten

„Papa, ich will eine Katze!“ Diese Aussage und die folgenden Diskussionen kommen in den meisten Familien früher oder später vor.[1] Wer sich dann jedoch nicht auf ein neues Haustier einigen kann oder will, findet dank moderner Technik einen spannenden Kompromiss: eine Roboter-Katze. Diese elektronischen Spielzeug-Haustiere unterhalten Kinder dank verschiedener Sound-, Licht- und Bewegungseffekte. Und besonders ausgefeilte interaktive Katzen reagieren dank Sensoren auf Streicheleinheiten und fühlen und hören sich wie echte Katzen an – so sehr, dass sogar die positiven Effekte einer echten Katze für Kinder (Verantwortungsbewusstsein, Beruhigung, Stresslinderung)[2] gespiegelt werden.

Diese Qualitäten besitzt selbstverständlich nicht jede Roboter-Katze. Viele der online angepriesenen Modelle enttäuschen schon nach wenigen Monaten und bleiben letztlich als teurer Elektroschrott zurück. So werden ein paar von Batterien erzeugte Laute und Bewegungen als echte Interaktivität verkauft, dabei wirkt das Auftreten steif und klobig. Aufzupassen gilt auch auf Lautstärke-Regelungen. Bei einigen Spielzeug-Katzen lassen sich nämlich Soundeffekte nicht regulieren, sodass Schnurren und Miauen schnell nervig werden können. Im Vergleich dazu sind qualitative Katzen-Roboter so lebensecht, dass sie in der Medizin und Altenpflege eingesetzt werden.[3]

Checkliste

  • Alter: Einfach konzipierte Roboter-Katzen sind wie auch Roboter-Hunde von den Herstellern für Kinder ab 3 Jahren freigegeben. Damit haben Kids im Kindergartenalter einen niedlichen Begleiter und Spielgefährten. Die hochwertigen interaktiven Katzenroboter sind wegen sensibler Sensorik eher für Kinder ab 5 Jahren geeignet – wenn nicht mehr allzu wild gespielt wird.
  • Varianten & Funktionen: In der einfachsten Form sprechen wir von Plüschtieren mit elektronischen Funktionen, die auf Knopfdruck oder per Fernsteuerung aktiviert werden. Diese Spielzeug-Katzen bewegen sich und geben Geräusche oder Melodien von sich. Bei smarten Varianten trifft die Bezeichnung Katzen-Roboter schon eher zu, da sie auf Aktionen reagieren. Noch elaborierter sind interaktive Katzen-Roboter, die mit täuschend echtem Fell und durch Sensoren gesteuerte Bewegungen sich wie echte Katzen geben – und ob ihrer positiven Effekte auf die Gesundheit auch bei älteren Menschen zum Einsatz kommen.[3]
  • Material: Je nach Modell bestehen Katzen-Roboter aus hochwertigem Kunststoff, Plüsch und Baumwolle. Billig-Hersteller bieten auch deshalb niedrigere Preise an, weil sie bei diesen Komponenten sparen. Das zeigt sich dann in brechenden Kleinteilen oder ausgehenden Haaren. Auf eine Materialprüfung durch ein unabhängiges Institut – erkennbar etwa am GS-Zeichen[4] – ist zu achten.
  • Energie: Für die meisten Modelle sind Batterien nötig. Diese sind – wie so oft – nicht im Versand inkludiert. Vereinzelt besitzen die Roboter-Katzen Akkus, die einfach geladen werden können. Beide Energiespender sind manchmal gut unter dem Fell versteckt und bei minderwertigen Katzenrobotern nur mühsam auszubauen.
  • Lautstärke: Bei einigen Spielzeug-Katzen, die Miauen, Schnurren oder sogar Lieder singen, lässt sich die Lautstärke dieser Soundeffekte leider nicht variieren. Das heißt, dass die Geräuschkulisse auf Dauer für Eltern nervtötend werden kann.

Häufige Fragen

Worauf muss man bei Roboter-Katzen für Kinder achten?

– Das Mindestalter für die meisten Katzenroboter ist mit 3 Jahren angegeben. In diesem Alter beginnt meist auch der Wunsch der Kinder nach einem eigenen Haustier, für das die Spielzeugkatze ein Kompromiss bzw. ein erster Schritt sein kann.
– Die Funktionen von Roboterkatzen reichen von einfachen Bewegungen und Geräuschen (inklusive Lieder) bis hin zu lebensechtem Schnurren und katzenartiger Mimik.
– Wer eine Roboter-Katze mit Soundeffekten wählt, sollte sich vergewissern, dass diese auch über eine Lautstärkeregelung verfügt. Das spart Nerven, wenn man das tausendste Miau vernimmt.

Wie wähle ich die richtige Roboter-Katze für mein Kind aus?

Wer einen unterhaltsamen Begleiter für gemeinsame Spielstunden sucht, ist mit einer einfachen Roboter-Katze gut bedient. Diese sollte mit liebevollem Design und netten Funktionen überzeugen. Wenn es um ein lebensechtes Gefühl beim Streicheln geht, führt kein Weg an hochwertigen (aber auch teureren) Katzen-Robotern vorbei.

Welche Qualitätsunterschiede gibt es bei Katzen-Robotern?

Was die Funktionalität betrifft, so gibt es wie bei Roboter-Hunden auch große Unterschiede bei Roboterkatzen. Während die angepriesene Interaktivität bei hochwertigen Modellen lebensecht wirkt, wird man bei vielen billigen Spielzeug-Katzen enttäuscht. Außer ein paar Geräuschen und Bewegungen passiert nicht viel. Und wenn Teile abbrechen, der Akku ausgeht oder Funktionen gleich ganz den Geist aufgeben, passiert überhaupt nichts mehr.

Welche Hersteller von Roboter-Katzen sind empfehlenswert?

– Joy for All (Marke der Ageless Innovation, einer Ausgründung von Hasbro, die sich auf die Bereiche Gesundheit und Wohlfühlen spezialisiert hat)
– VTech (Marktführer bei elektronischen Lernspielprodukten für Kinder, Firmensitz in Hongkong, seit 30 Jahren Niederlassung in Filderstadt, Baden-Württemberg)

Welchen Nutzen haben Roboter-Katzen für Kinder?

Die Spielzeug-Katzen bieten mit ihren unterschiedlichen Funktionen und Geräuschen in erster Linie Unterhaltung. Eine hochwertige Roboterkatze bietet Kindern aber auch emotionale Unterstützung wie ihr lebendiges Vorbild.[2] Sie fördert Empathie und das Verantwortungs-Gefühl des Kindes ohne die Verpflichtungen eines echten Haustiers.

Was kann eine Roboterkatze?

Die Funktionen einer Roboterkatze unterscheidet sich je nach Modell. Einfache Spielzeug-Roboter erfreuen Kinder mit Geräuschen und Lichteffekten, interaktive Roboter-Katzen reagieren auf Bewegungen und Liebkosungen und beginnen lebensecht zu schnurren.

Ist eine Roboter-Katze wie echt?

Auch die hochwertigsten Katzenroboter können einer echten Katze nicht das Wasser reichen, einige speziell konzipierte Modelle fühlen und hören sich jedoch wie lebensechte Katze an. Daher werden diese Roboter-Katzen auch in Gesundheitseinrichtungen[5] und zur Betreuung von älteren Menschen eingesetzt.

Mehr zu Roboterkatzen

Video: Was kann eine Roboter-Katze?

Schnurren, Pfote heben, Augen öffnen und schließen, miauen und noch viel mehr – die Fähigkeiten einer Spielkatze nähern sich immer mehr ihren echten Vorbildern an. Das zeigt u.a. auch dieser kurze Clip einer Joy for All Katze.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Änderungsprotokoll

  • 05.02.2025: Neue Roboter-Katzen 2025 recherchiert.
  • 01.10.2024: Produktinformationen der besten Spielzeug-Katzen aktualisiert.
  • 29.08.2024: Ein Modell nach negativer Rückmeldung aus unserer Community entfernt.
  • 05.12.2023: Nicht verfügbare Roboter-Katze durch ein neues Top-Modell ersetzt.

Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 17.05.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.