Inhaltsverzeichnis
Nachdem seine Tochter in einem Goldfischteich fast ertrunken wäre, entwickelte Bernhard Markwitz 1956 erstmals in Deutschland eine Schwimmhilfe aus Kunststoff.[1] Seit dieser Geburtsstunde der Schwimmflügel, die übrigens noch heute unter der an Markwitz‘ Namen angelehnten Marke „BeMa“ vertrieben werden, kamen viele weitere Arten von Schwimmärmeln auf den Markt. Allen gemein: Sie sorgen – meist mit aufgeblasenen Luftkammern – für Auftrieb im Wasser und so für mehr Sicherheit beim Planschen in See und Meer.
Vorausgesetzt natürlich, sie erfüllen wichtige Sicherheitsmerkmale – allen voran die DIN-Norm EN 13138 für „Auftriebshilfen für das Schwimmenlernen“[2]. Auf diese Kennzeichnung ist vor dem Kauf ebenso zu achten wie auf mehrere Luftkammern bzw. einen zusätzlichen Schaumstoffkern, da so ein Rest-Auftrieb garantiert ist, auch wenn die Luft aus einer Kammer ausgehen sollte. Billige Schwimmflügel sind nicht nur primitiver aufgebaut, sondern bestehen oft auch aus Materialien, die Schadstoffe enthalten und auf der Haut scheuern können.
Für diesen Ratgeber hatten wir klassische Schwimmflügel, Grünflügel, Schwimmscheiben von Delphin und Kraulquappen von Grünflügel einen ganzen Sommer im Test. Darüber hinaus haben wir bei mehreren Herstellern bezüglich Produktion und Material nachgefragt und unsere Expertise durch die langjährige Erfahrung von Schwimmschulen ergänzt.
Tipp: Eine kompakte Übersicht über die besten Poolspielsachen für Kinder findet ihr hier.
Checkliste für Schwimmflügel
- Altersangabe: Die meisten Schwimmhilfen sind für Kinder im Alter von 1-6 Jahren bzw. 2-6 Jahren bei einer Gewichtsspanne von 11 kg/15kg bis 30kg geeignet. Cherek’s empfiehlt sein Einsteigermodell für Kinder zwischen 8 Monaten und 8 Jahren und bietet obendrein auch KraulQuappen für Fortgeschrittene und Erwachsene an.
- Aufbau: Klassische Schwimmflügel bestehen aus aufblasbaren Luftpölstern, die am Oberarm befestigt werden. Empfehlenswert sind mehrere Luftkammern pro Seite, da so ein Restauftrieb bestehen bleibt, sollte einer Kammer die Luft ausgehen. Denselben Zweck bedienen auch Kraulquappen mit ihrem zusätzlichen Schaumstoffkern.
- Material: Für die Außenhaut der aufblasbaren Luftkammern setzen die meisten Hersteller auf PVC[3]. Schwimmscheiben sowie die Schaumstoffkerne der Kraulquappen bestehen aus PE[4]. Grünflügel stellt Schwimmhilfen aus Bio-TPU[5] und damit aus nachwachsenden Rohstoffen her, BEMA auch Schwimmflügel aus dem für die Haut angenehmeren Neopren[6]. Alle Kunststoffe sollten frei von in größeren Mengen gesundheitsgefährdenden Weichmachern und nahtlos verarbeitet sein (verhindert Scheuern auf der Haut).
- Ventil: Besonderes Augenmerk gilt bei Schwimmflügeln den Einlass- und Auslassventilen, da diese bei minderwertigen Modellen oft Schwachpunkte und Sicherheitsrisiken darstellen. Ventile müssen luftdicht verschließen und sollten dennoch einfaches Aufblasen ermöglichen und sich danach wieder kantenfrei verstecken lassen.
- Sicherheit: Bei Schwimmhilfen steht Sicherheit an vorderster Stelle. Zur Hilfestellung werden Schwimmflügel regelmäßig Tests von Institutionen wie Ökotest oder Stiftung-Warentest unterzogen sowie von unabhängigen Prüfstellen wie dem TÜV nach der DIN-Norm EN 13138[2] begutachtet. Auf Hinweise, Sicherheitszertifikate wie das GS-Zeichen[7] oder Testergebnisse ist daher zu achten.
- Aufsichtspflicht: Schwimmflügel sind Schwimmhilfen und schützen de facto nicht vor dem Ertrinken. Da Schwimmflügel verrutschen bzw. die Körperbewegungen und Lage im Wasser verändern können, sollten Kinder laut Deutscher Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) niemals unbeobachtet bleiben.[8]




Empfehlenswerte Schwimmhilfen
Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.
Schwimmflügel
Klassische Schwimmflügel bestehen aus aufgeblasenen Kunststoff-Pölstern, die am Oberarm angelegt werden. Schwimmärmel sollten gut halten und keine unnötigen Außennähte aufweisen, die am Körper scheuern könnten. Ebenso wichtig: Luftkammern, die einzeln aufgeblasen werden können, um genügend Restauftrieb zu haben, falls irgendwo mal die Luft ausgehen.
- Schwimmhilfen
- Größe: 0
- Für Kinder 11 30 kg / 1 6 Jahre
- 1 Paar
- 🌴SCHADSTOFFFREI: Der Schwimm flügel kind ist absolut sicher für die Kinderhaut dank 100% nachhaltigem BIO-TPU-Material – Außerdem sind die Schwimmflugel rund frei von…
- 🏊♀SICHERHEIT: Sorgenfreies planschen & schwimmen am Pool Meer Beach mit Grünflügel Babyschwimmflügel dank geprüftem Sicherheitsventil und Baumusterprüfung durch…
- 🌴KOMFORT: Flexible Schwimmärmel gewährleisten optimale Passform und verhindern unangenehme Abriebstellen bei Kids & Babys dank hochwertigem BIO-TPU Material – Bissfest &…
- 🏊♀FÜR KLEINE ANFÄNGER: Unsere Babyschwimmflügel sind ideal für Babys und Kleinkinder, die gerade erst mit dem Schwimmen beginnen und sorgen aufgrund der bunten Farbe…
- Schwimmen lernen leicht gemacht
- für Kinder von 1-6 Jahre
- 11-30 kg
- Material: Neopren
- Stylische Schwimmflügel von Petites Pommes im charakteristisch gestreiften Sommerlook
- Perfekt passend zu den Petites Pommes Schwimmringen. Einfach „Petites Pommes Schwimmring“ in die Suche eingeben und die beste Kombination wählen
- Geeignet für ein Gewicht zwischen 15-30 Kilogramm. Empfehlenswert für Kinder von 2-6 Jahren
- Aus starken PVC gefertigt, frei von BPA und Phthalaten für einen absolut sicheren Gebrauch
KraulQuappen und KraulQuappen-Alternativen
Cherek’s KraulQuappen und weitere runde Schwimmflügel haben das zentrale Merkmal eines zusätzlichen Schaumstoffkerns im Inneren. Dieser besteht meistens aus Polyethylen[4] und sorgt für zusätzlichen Auftrieb. Gut zu wissen: Bei einem zentrierten Ärmelloch liegen Kinder höher im Wasser als bei einem tiefer liegenden.
- ✅ Kraulquappen haben es in sich! Der für den Auftrieb wichtige Schaumstoff ist hier gleichmäßig in die aufblasbare Plastikhülle eingearbeitet, was sie nicht nur weniger…
- ✅ Ideale Schwimmhilfe für Anfänger, Kleinkinder, Säuglingen und Menschen mit Behinderung
- ✅ Zentral platziertes Armloch für Optimalen Auftrieb, keine störenden Nähte, zusätzlicher integrierter Schaumstoffkern und Luftkammern mit Sicherheitsventil für mehr…
- ✅ Geprüfte Sicherheit durch TÜV SÜD Product Service GmbH, Zertifizierstelle, Ridlerstaße 65, D-80339 München Kennummer 0123, EU Baumusterbescheinigung PSA Nr. P6A 106169…
- 🌴 BIO-TPU: Erster Schwimmflügel aus BIO-TPU – Keine Weichmacher oder andere Schadstoffe – 100% verträglich für jede Kinderhaut
- 🏊♀ SICHER: Der Kern aus Schaumstoff sorgt für doppelten Schutz und Auftrieb in jeder Wasserlage – Sicherheitsventil und Baumusterprüfung durch renommiertes Institut…
- 🌴 KOMFORT: Trägt sich wie eine zweite Haut – Keine Scharfen Kanten – Keine unangenehmen Abriebstellen, auch nach langer Nutzung – Passt sich dem Kleinkind Arm an und…
- 🏊♀ NACHHALTIGKEIT: Kompensation des ökologischen Fußabdrucks mit Atmosfair – Hergestellt unter BSCI-zertifizierten Anforderungen für faire Arbeitsbedingungen – kein…
- 2 Schwimmflügel in der Signalfarbe Orange, frei von gesundheitsgefährdenden Weichmachern, nach EN 13138 und TÜV-GS geprüft
- Schwimmhilfe mit optimalem Auftrieb im Wasser, unzerbrechlichem PE-Schaumkern und individuell dosierbarer Luftkammer mit Sicherheitsventil
- Für Kinder und Kleinkinder – ab einem Jahr/11 kg (ab einem Armumfang von 13,5 cm) bis zu 6 Jahren/30 kg – eine Größe für alle Altersgruppen
- Kein Scheuern im Armlochbereich durch die Verwendung von Anti-Rutsch-Folie, blaues Komfortventil zum schnellen Aufblasen
Mehr Auswahl an Kraulquappen gibt´s hier…
Weitere Schwimmhilfen
Wer nicht ständig Zeit mit dem Aufblasen und Luftauslassen verbringen möchte (das kann durchaus einiges an Zeit in Anspruch nehmen), hat mit Schwimmscheiben, Schwimmwesten oder Schwimmgürtel hochwertige Alternativen. Diese Schwimmhilfen finden in Schwimmschulen oft Verwendung, weil sie teilweise mehr Bewegungsfreiheit bieten.
- bunte Schwimmscheiben
- jeweils 3 Scheiben pro Arm
- stufenweise Reduzierung der Scheiben möglich: 3 Scheiben – Anfänger, 2 Scheiben – Fortgeschrittene, 1 Scheibe – Geübte
- verbesserte Auftriebsanordnung und somit mehr Stabilität im Wasser
- Die Schwimmhilfe besteht aus gewebtem Polyester – einem sehr weichen Gewebe, das keine Reibung am Körper verursacht
- Sehr angenehm auf der Haut zu tragen ist
- Die integrierten PE-Schaumplatten haben eine hohe Auftriebskraft
- Die spezielle Bauart verhindert, dass Ihr Kind mit dem Kopf unter Wasser gerät
- Praktisch
- Erste Qualität
- Marke: Happy People
- Schwimmgürtel mit fünf Blockelementen in grün
- Verstellbares Gurtband mit Patentverschluss
- Von 3 bis 6 Jahren und 19 bis 30 kg Körpergewicht
- Waffelprägung
Mehr Auswahl an Schwimmgürtel für Kinder gibt´s hier…
Bestseller: Schwimmflügel
Wir haben die beliebtesten Schwimmärmel, KraulQuappen und weitere Schwimmhilfen in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Angebote: Schwimmflügel
Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für Schwimmärmel nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
Wir helfen euch beim Sparen!
Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | | Delphin -Schwimmscheiben, rot-gelb-grün, 4291, bis 60 kg | 39,95 EUR 28,25 EUR | Gibt’s hier | |
2 | | Flipper Swimsafe 1010 – Schwimmflügel für Babys ab 12 Monaten, sichere Schwimmhilfe mit… | 32,99 EUR 23,67 EUR | Gibt’s hier | |
3 | | Bema 18004 – Neopren Schwimmflügel Schwimmlernhilfe für Kinder mit Doppelluftkammern und… | 29,99 EUR 22,14 EUR | Gibt’s hier | |
4 | | EDWEKIN® Schwimmflügel für Kinder mit extragroßen Luftkammern; Schwimmhilfe für… | 28,98 EUR 21,98 EUR | Gibt’s hier | |
5 | | Intex 58642NP Schwimmflügel 3-6 J. | 5,99 EUR 5,36 EUR | Gibt’s hier | |
6 | | BEMA® Original Schwimmflügel, orange, Größe 0, 11-30 kg / 1-6 Jahre | 9,85 EUR 8,99 EUR | Gibt’s hier | |
7 | | Cherek´s KraulQuappen® für Anfänger grün/gelb Schwimmflügel für Kinder Babys ab dem 8 Monat… | 31,89 EUR 29,95 EUR | Gibt’s hier | |
8 | | Intex 58641EU – Deluxe Large Swimming Arm Bands age 6 – 12, 30 x 15 cm | 4,57 EUR 4,34 EUR | Gibt’s hier |
Häufige Fragen zu Schwimmflügeln
– Die Altersempfehlung liegt bei den meisten Schwimmflügel-Modellen zwischen 1 und 6 Jahren, bei einem Gewicht von 11 bis 30 kg.
– Schwimmflügel müssen sicher auf den Oberarmen sitzen, dürfen dort aber weder einschneiden noch scheuern. Hier gilt es auf einen angenehmen Kunststoff ohne scharfe Außennähte zu setzen.
– Zertifikate wie das GS-Zeichen[7] oder die Information über eine TÜV-Prüfung nach DIN-Norm EN 13138[2] geben Käufern zusätzliche Gewissheit über die Sicherheit der Schwimmhilfen.
Für Kleinkinder gibt es spezielle Schwimmhilfen, KraulQuappen können ab dem 8. Monat, die meisten anderen Schwimmflügel ab 1 bzw. 2 Jahren verwendet werden. Vor der Wahl sollte man die Modelle stets auf hochwertige Kunststoffqualität und Sicherheitsmerkmale überprüfen.
Auf dem Markt finden sich leider viele billige Modelle, oftmals mit verlockenden, kinderfreundlichen Designs, die jedoch die Mindeststandards nicht erfüllen. Minderwertige Kunststoffe und Ventile können nicht nur unangenehm auf der Haut der Kinder sein, sondern stellen ein echtes Sicherheitsrisiko dar.
– Bema (Traditionsmarke, die auf Schwimmhilfe-Pionier Bernhard Markewitz zurückgeht und heute von Happy People aus Bremen vertrieben wird)
– Cherek’s (Entwickler der Original-KraulQuappen aus Offenbach)
– Grünflügel (Marke der ecofloat GmbH aus Köln, die sich durch den Einsatz von nachhaltigem Kunststoff auszeichnet)
– Flipper SwimSafe (Marke der Pro Swim GmbH, einem Unternehmen aus Neumarkt in der Oberpfalz mit über 20 Jahren Erfahrung)
Schwimmflügel bieten Kindern Auftrieb und somit eine Hilfestellung beim Planschen. Sie halten Kinder über Wasser, bieten allerdings nie vollständigen Schutz vor dem Ertrinken. Daher darf laut Deutscher Lebens-Rettungs-Gesellschaft mit Schwimmärmeln und Co. nur unter Aufsicht geschwommen werden.[8]
Schwimmflügel eignen sich als Unterstützung beim Planschen, um Kinder mit dem Wasser vertraut zu machen. Um wirklich schwimmen zu lernen, sind sie aber mehr und mehr nicht geeignet, da sie die Bewegungsfreiheit der Arme einschränken und die Kinder zu senkrecht im Wasser halten. In Schwimmkursen werden daher sukzessive andere Schwimmhilfen wie Schwimmgürtel oder Schwimmbretter eingesetzt.
Hier wird nach der Aktivität der Schwimmer unterschieden. Passive Kleinkinder können sich in Schwimmsitzen oder Schwimmringen ans Wasser gewöhnen. Für Kinder ab 1 Jahr (8 Monate bei KraulQuappen) gibt es Schwimmflügel oder Schwimmscheiben, die für aktivere Schwimmer vermehrt eher ein Störelement als eine Schwimmhilfe darstellen. Hier empfehlen sich dann Schwimmbretter oder Schwimmnudeln.
Fazit: Welche sind die besten Schwimmflügel für Kinder?
Schwimmflügeln müssen leicht anzuziehen und aufzublasen, für die Kinder angenehm zu tragen und vor allem sicher sein. Diese Modelle verfügen nicht nur über die erforderlichen Sicherheitszertifikate, sondern auch über Tausende zufriedener Träger:
- Bema Schwimmflügel Neopren: Überarbeitung der klassischen Bema-Schwimmflügel aus angenehmem Neopren, hält ohne Verrutschen sicher auf den Armen
- Cherek's KraulQuappen für Anfänger: hochwertig verarbeitet, aufgrund des erhöhten Auftriebs schon für Kinder unter 1 Jahr empfohlen
- Delphin Schwimmscheiben: keine Schwimmflügel im eigentlichen Sinn, aber gute Alternative, die nicht aufgeblasen werden muss und in vielen Schwimmschulen zum Einsatz kommt
Mehr zu Schwimmflügeln
Quellen
- Wikipedia: Schwimmflügel [1]
- Deutsches Institut für Normung (DIN): Neuveröffentlichung der Normenreihe DIN EN 13138 „Auftriebshilfen für das Schwimmenlernen“ [2]
- chemie.de: Polyvinylchlorid [3]
- chemie.de: Polyethylen [4]
- Lubrizol: Bio TPU [5]
- chemie.de: Chloropren-Kautschuk [6]
- DGUV: GS-Zeichen: Geprüfte Sicherheit [7]
- Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG): Schwimmen lernen [8]
Änderungsprotokoll
- 17.09.2023: Resümee aus dem Schwimmflügel-Test und Bilder ergänzt.
- 12.05.2023: Ratgeber um FAQ, Fazit und Quellen ergänzt.
- 23.03.2023: Produktauswahl aktualisiert und die Schwimmscheiben und weitere Schwimmhilfen hinzugefügt.
- 28.04.2022: Liste der besten Schwimmflügel für Kinder zusammengestellt.
Bade- und Wasserspielzeug
- Das beste Spielzeug für die Badewanne [Ratgeber]
- Das beste Wasserspielzeug für draußen [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Schwimmwesten für Kinder
- Empfehlenswerte Schwimmflügel
- Empfehlenswerte Strandmuscheln
- Empfehlenswerte Wasserball-Spiele für den Pool
- Empfehlenswerte Wasserspieltische für Kinder
- Empfehlenswertes Aquaplay-Spielzeug
- Die lustigsten Wasserpistolen für Kinder
- Empfehlenswerte Super-Soaker-Wasserblaster
- Empfehlenswerte elektrische Wasserpistolen
- Empfehlenswerte Wasserspritzen
- Empfehlenswerte Wasserbomben-Sets
- Empfehlenswerte Wasserperlen-Sets
- Empfehlenswerte Seifenblasenpistolen
- Empfehlenswerte Riesenseifenblasen
- Die besten Wasserrutschen für den Garten
- Die besten Planschbecken & Kinderpools [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Neoprenanzüge für Kinder
- Empfehlenswerte Kinder-Taucherbrillen
Das könnte dich auch interessieren
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 28.11.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API