Inhaltsverzeichnis
Dieser Artikel gibt einen kleinen Auszug unserer Ratgeber wider, für die wir über Jahre mit Experten aus den Bereichen Fahrrädern, Kinderfahrzeugen, Sportgeräte und Spielzeug, gesprochen haben. Viele der abgebildeten Produkte hatten bzw. haben wir selbst im Test. Wo dies nicht möglich war, berufen wir uns zum Großteil aus Erfahrungen und Tipps unserer Dad’s Life Community.




Tipp: Hier zur großen Auswahl an Gartenspielzeug, perfekt geeignet als Ostergeschenk für Kinder.
Ostergeschenke für Jungs & Mädchen: Unsere Favoriten
Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.
Kinderfahrräder
Ein neues Fahrrad gilt als Klassiker zu Ostern. Aber: Einige Punkte sind beim Kauf des ersten Kinderfahrrades wichtig, damit aus der Lust am Radfahren lernen nicht schnell Frust wird. Die richtige Größe, leichtes Gewicht, Qualität sowie Design stehen ganz oben.
Das woom 2 wiegt nur 5 kg und zählt damit zu den leichtesten Kinderfahrrädern. Auch die ergonomische Gestaltung ist exakt auf Kinder mit einem Alter von ca. 3 – 4,5 Jahre bzw. einer Körpergröße von 95 – 110 cm abgestimmt. Dieses Bike ist mit einer Lenkeinschlagsbegrenzung ausgestattet. Bei größeren Kindern sehen das manche Experten eher problematisch, unserer Erfahrung nach ist diese aber gerade bei jungen Fahranfängern hilfreich.
Unser Fazit
Ein sehr beliebtes Premium-Kinderfahrrad in Leichtbauweise für Anfänger ab 3 Jahre. Die woom bikes zählen auch in der Dad’s Life Community zu den Kinderfahrrad-Favoriten. Im Vergleich zu sportlicheren Modellen (z.B. von Early Rider) ist die Übersetzung eher gering, deshalb ist das woom 2 vorwiegend für Fahr-Anfänger geeignet. Sehr positiv: Der Wiederverkaufswert ist auch nach längerer Zeit noch recht hoch – wir konnten das Modell nach 3 Jahren um etwa 80% des Neupreises weitergeben.
Einsteiger-Modell von Puky für Kinder ab etwa 4 Jahren bzw. einer Schrittlänge von 45 bis 53 cm sowie einer Körpergröße von 105 bis 125 cm. Das Fahrrad wiegt nur 7,2 kg, allerdings ohne Pedale und Ständer. Mit diesen Teilen erreicht es rund 8 kg Gewicht und kommt damit nicht ganz an vergleichbare Top-Modelle heran. Die Rahmengeometrie ist allerdings, wie von Puky gewohnt, sehr gut an Kinder ab 4 bis etwa 8 Jahren angepasst.
Unser Fazit
Ein solides 16 Zoll-Fahrrad mit durchschnittlichem Gewicht und einer Rahmengeometrie, die sehr gut auf Kinder zwischen 4 und 8 Jahren abgestimmt ist. Wir finden: eine verlässliche Wahl.
Unser Fazit
Dieses Fahrrad ist eine günstige Alternative zu den namhaften Herstellern. Laut Erfahrungen aus unserer Community ist die Verarbeitung solide, die Montage einfach und das Bremssystem gut ausbalanciert. Preis-Leistungs-Tipp.
Mehr Auswahl an Kinderfahrrädern gibt’s hier…
Laufräder
Bevor das erste Fahrrad vom Osterhasen versteckt wird, ist ein Laufrad das geeignete Gefährt, um die Balance zu üben. Der Umstieg auf ein Fahrrad gelingt danach meist ganz einfach.
Mit dem woom 1 lernen Kinder ab ca. 1,5 Jahre bzw. mit einer Körpergröße von ca. 82-100 cm spielerisch, die Balance zu halten – das erleichtert den Umstieg auf ein Fahrrad enorm. Dieses Laufrad ist sehr durchdacht konstruiert und nur 3 kg schwer. Kleinkinder können problemlos aufsteigen und einfach losrollen – das können wir aus eigener Erfahrung bestätigen.
Unser Fazit
Mit dem woom 1 macht man definitiv alles richtig: ergonomisch perfekt und äußerst leicht mit nur 3 kg. Perfekt für Kinder ab 18 Monate.
Mehr Auswahl an Laufrädern gibt’s hier…
Go-Karts
Ob ein klassisches Tret-Go-Kart oder ein Modell mit Motorantrieb: Die berühmten „Kettcars“ werden besonders zu Ostern gerne im Garten versteckt – und gefunden.
Go-Kart "Buddy Jeep"
BERG
Stabiles Pedal-Gokart für Kinder von 2 bis 5 Jahren. Der BERG „Buddy Jeep“ ist mit vier EVA-Reifen ausgerüstet, die eine langlebige Alternative zu herkömmlichen Gummireifen bieten. Im Vergleich zu einem Dreirad absolut kippsicher. Dank der direkten Verbindung zwischen Pedalachse und Hinterrädern setzt das Gokart jede Bewegung der Beine sofort in Fahrt um, was das Fahren sowohl vorwärts als auch rückwärts erleichtert.
Unser Fazit
Gutes Gokart für alle, die früh auf vier Räder wechseln wollen. Uns haben das Design und das stabile Chassis überzeugt. Allerdings ist der „Buddy Jeep“ durch sein Gewicht etwas schwerer zu treten, was vor allem für die Jüngsten anfangs eine Herausforderung sein kann.
GoKart "Elektroauto 9788"
Actionbikes Motors
Dieses GoKart mit 25 Watt-Motor erreicht eine Geschwindigkeit von 3 km/h und passt für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Vorwärts- und Rückwärtsgang, Bremsautomatik sofort nach Loslassen des Gaspedals sowie Traktionsring-Reifen zählen ebenso zur Ausstattung dieses Elektrogefährts.
Der 6 Volt-Akku sorgt für eine Betriebsdauer von 1 bis 1,5 Stunden am Stück.
Unser Fazit
Mehr Auswahl an Go-Karts gibt’s hier…
Trekttraktoren
Auch der klassische Trettraktor hat kaum etwas von seiner Beliebtheit eingebüßt – und wird gerne zu Ostern verschenkt. Vor allem für Jungen ist es ein echtes Highlight.
Ein Trettraktor vom Marktführer Rolly Toys, 1,5 Meter lang und etwa 52,5 cm breit ist. Ein Frontlader ist bei diesem Modell bereits inkludiert – dieser kann optional auch abgenommen werden. Der Sitz ist wie bei allen höherwertigen Tretfahrzeugen verstellbar, womit der Trekker ab etwa 3 bis 8 Jahre passt.
Positiv ist unserer Erfahrung nach die Achsschenkellenkung, mit der ein kleinerer Wendekreis möglich wird – das ist besonders bei beengten Platzverhältnissen wichtig. Es sind außerdem Flüsterreifen montiert – nett, aber bei Verwendung im Freien aus unserer Sicht nicht unbedingt nötig. Mit 17 kg durchschnittlich schwer, laut den Rückmeldungen von anderen Eltern ist der Traktor auf Asphalt dennoch recht leichtgängig. Das liegt auch daran, dass bei diesem Modell keine Luftreifen, sondern Kunststoffreifen verbaut sind. Wir haben direkt beim Hersteller nachgefragt: Bei Bedarf können Luftreifen für ältere Kinder nachgerüstet werden, ein umfassendes Ersatzteillager befindet sich direkt am Standort Neustadt b. Coburg, wo die Fahrzeuge auch produziert werden.
Unser Fazit
Ein Trettraktor in robuster Bauweise, der Sitz kann verstellt werden. Passt somit ab etwa 3 bis 8 Jahre. Optimal für Fahrten auf Asphalt bzw. festem Untergrund.
Unser Fazit
Ein etwas kleinerer Trettraktor im Vergleich zu den meisten Modellen, das ist aber kein Nachteil, besonders für jüngere Kinder. Auch aufgrund des Einradantriebs keine Premiumausführung, dafür wird vom Hersteller aber auch ein deutlich niedrigerer Preis aufgerufen.
Mehr Auswahl an Trettraktoren gibt´s hier…
Die Alternative zum Trettraktor: Der Kindertraktor mit Motor
Wenn sich Kinder beim Treten noch plagen oder der Untergrund das Vorwärtskommen erschweren, schafft ein Elektromotor Abhilfe. Wie bei anderen Elektrofahrzeugen muss man besonders auf die Akku-Kapazität acht geben.
Unser Fazit
Dieser Elektro-Traktor ist zwar kein Schnäppchen, dafür bekommt man ein robustes, elektrobetriebenes Fahrzeug, das nicht nur Bauernhof-Liebhaber zum Lächeln bringt. Kleines Manko: Die Reifen sind beim Fahren relativ laut.
Gartentrampoline für Kinder
Ob ein klassisches Gartentrampolin oder die Luxusvariante eines „Bodentrampolins“: Die richtige Größe sowie wichtige Sicherheitskomponenten müssen beim Kauf eines Trampolins stets berücksichtigt werden.
Dieses Outdoor-Trampolin für Kinder und Erwachsene zeichnet sich durch einen robusten, feuerverzinkten Stahlrahmen mit standfesten Doppelfüßen und ein stilvolles Design aus. Die hohe Sicherheit wird durch die gepolsterten Stangen, eine extra dicke und breite Randabdeckung sowie ein mittig liegendes Netz mit großem Abstand zu den Stangen gewährleistet. Dass das Trampolin sicher ist, zeigt sich aber auch durch die TÜV-Prüfung („Geprüfte Sicherheit“) sowie durch das Testergebnis bei Stiftung Warentest aus dem Jahr 2019: Es wurde zum besten Trampolin in der Kategorie „mit Federn“ gekürt: Note 1,8 („gut“). Die Belastbarkeit des Trampolins beträgt bis zu 100 kg – somit kann es nicht nur von Kindern sondern auch von Erwachsenen genutzt werden. Das Trampolin ist mit einem Rahmendurchmesser von 250, 300 oder 400 cm erhältlich.
Unser Fazit
Das Hudora-Trampolin kann unserer Einschätzung nach überzeugen. Das Gehäuse ist stabil, das Sicherheitsnetz ebenso. Die Erfahrungen von anderen Eltern aus der Community zeigen: Für den Aufbau sollten etwa 3 Stunden eingerechnet werden. Insgesamt für uns eines der Trampoline mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis, das außerdem vom TÜV und auch von Stiftung Warentest geprüft und für gut befunden wurde.
Bodentrampolin "Black Edition (427 cm)"
EXIT Toys
Dieses Trampolin fügt sich optisch optimal in den Garten ein, da es direkt am bzw. leicht im Boden platziert wird. Ein Sicherheitsnetz ist inkludiert, auf das unserer Erfahrung nach trotz Bodennähe nicht verzichtet werden sollte. Der Durchmesser beträgt beim abgebildeten Modell 427 cm, es ist auch mit geringerem Durchmesser erhältlich. Im Vergleich zu vielen anderen Modellen kann dieses Trampolin von Personen bis 120 kg genutzt werden. Positiv bewerten wir außerdem den Rahmen, der nicht nur robust ist – sondern auch gut gegen Witterungseinflüsse und Rost geschützt ist. Das Trampolin hat das GS-Zertifikat („Geprüfte Sicherheit“) vom TÜV erhalten und erfüllt somit alle geltenden deutschen Sicherheitsnormen.
Unser Fazit
Ein TÜV-geprüftes Bodentrampolin mit robustem Rahmen, das für Kinder und Erwachsene bis 120 kg passt. Für den Aufbau inklusive Erdaushub sollte unserer Erfahrung nach etwas mehr Zeit eingeplant werden.
Mehr Auswahl an Gartentrampolinen für Kinder gibt’s hier…
Tretroller
Tretroller haben ihren Reiz auch nach Jahrzehnten noch nicht verloren – und das völlig zu Recht. Diese Roller sind speziell auf die Größe von Kindern abgestimmt und sind ein beliebtes Geschenk zum Osterfest.
Der PUKY R 1 Classic Scooter wurde von der Stiftung Warentest in der Kategorie „Tretroller für kleine Kinder“ mit der Gesamtnote „gut“ Ende 2022 zum Testsieger gekürt. Der Lenker lässt sich in der Höhe zwischen 85-105 cm verstellen, womit für Kinder ab etwa 2 bis 4 Jahre (bzw. Körpergröße 95 bis 125 cm) optimal passt. Das Trittbrett ist mit einer rutschhemmenden Oberfläche versehen, das ist unserer Erfahrung nach besonders bei Nässe wichtig. Auch die Sicherheitslenkergriffe tragen zur Sicherheit bei: Sie schützen bei Stürzen vor Verletzungen und verhindern auch ein ungewolltes Abrutschen. Im Gegensatz zu vielen anderen Rollern ist bei diesem Modell auch der Lenkerpolster hochwertig: abriebfest, UV-beständig und vor allem auch schadstofffrei.
Unser Fazit
Ein sicherer, schadstofffreier Roller für Kleinkinder ab 2 Jahre, passt bis etwa 4 Jahre. Getestet und für gut befunden, dazu ein fairer Preis: Unserer Meinung nach macht man mit diesem Tretroller alles richtig.
Kinder-Roller "Six Degrees Aluminium-Scooter"
Six Degrees
Dieser Alu-Scooter wiegt ca. 5 kg und passt für Kinder ab etwa 6 Jahre bzw. Körpergröße 120 cm. Der Scooter bzw. die Lenkstange kann in der Höhe verstellt werden und passt damit bis zu einer Körpergröße von etwa 175 cm. Damit eignet sich dieses Modell – zusammen mit der Belastungsgrenze von 100 kg – auch für Jugendliche und kleine Erwachsene. Positiv bewerten wir außerdem den Rollendurchmesser von 20 cm am Vorderrad: Damit wird nicht jedes kleine Hindernis zur Gefahrenquelle. Auch das Einklappen des Tretrollers klappt recht unkompliziert und einfach.
Die Stiftung Warentest hat dieses Modell beim Rollertest 12/2022 in der Kategorie „Tretroller für große Kinder“ zum Testsieger gekürt: Gesamtnote 2,0.
Unser Fazit
Ein Kinderroller, der ab 6 Jahre passt und keine wesentlichen Schwächen aufweist, wie auch der Test von Stiftung Warentest zeigt. Passt dank Größenverstellung für viele Jahre.
Mehr Auswahl an Tretrollern gibt’s hier…
E-Scooter
Seit 2019 erobern E-Scooter ganz Deutschland und Österreich – darunter auch Modelle für Kinder, bei denen die Lenkstange höhenverstellbar sein sollte, damit das Gefährt an die Körpergröße angepasst werden kann.
Elektro-Kinderroller "E-Kids"
Wheelheels
Ein E-Scooter, der mit nur 5,8 kg besonders leicht ist und speziell auf die Bedürfnisse von Kindern ab 4 Jahren zugeschnitten wurde. Die Lenkerhöhe lässt sich in drei Stufen (75, 80 und 90 cm) per Schnellspanner verstellen, sodass auch ältere Kinder ihn noch nutzen können. Anders als die meisten E-Scooter wird dieser durch einen Fußschalter beschleunigt: Dieser ist für unerfahrene Kinder intuitiv und einfach zu bedienen – wie auch unser Test bestätigt.
Die maximale Geschwindigkeit beträgt 10 km/h, also bewusst langsamer und sicherer für die junge Zielgruppe. Der Akku ist in etwa einer Stunde vollständig aufgeladen und ermöglicht eine Reichweite von bis zu 10 km. Für kleine Kinder ausreichend, für längere Ausflüge weniger – das ist aber wohl auch nicht die Intention des Herstellers.
Der Hersteller hat seinen Sitz in Deutschland, was nicht nur Produktion und Reparaturservice, sondern auch die Ersatzteilverfügbarkeit im Vergleich zu No-Name-Herstellern aus Fernost sicherstellt.
Unser Fazit
Ein Elektro-Kinderroller, der in punkto Gewicht, Geschwindigkeit und Größe auf Kinder ab etwa 4 Jahre abgestimmt ist. Wird bis 14 Jahre empfohlen, aus unserer Sicht optimaler bis etwa 10 Jahre. Hersteller aus Deutschland und somit Service und Ersatzteile verfügbar.
Ein E-Scooter mit 85 Watt-Motorisierung, der eine Beschleunigung auf maximal 16 km/h ermöglicht. Damit im Vergleich zu den Top-Modellen etwas schwächer motorisiert. Aufgrund der Abmessungen für Kinder ab etwa 8 Jahren bis zu einem Höchstbeladungsgewicht von 54 kg geeignet. Der Hersteller verspricht eine Fahrzeit von bis zu 80 Minuten – unserer Erfahrung nach werden die angegebenen Herstellerwerte aber nur unter optimalen äußeren Bedingungen (Temperatur, Steigung, Fahrweise etc.) erreicht. Mit Hinterradantrieb, der für eine bessere Balance und Traktion sorgt – diesen Effekt können im Vergleich zu Modellen mit Vorderradantrieb bestätigen, wenngleich der Unterschied nicht enorm groß ist. Der Scooter wiegt 9,6 kg – somit vergleichbar mit anderen E-Scootern dieser Größe.
Unser Fazit
Ein solider E-Scooter für Kinder ab 8 Jahre, der zwar im Vergleich zu den Top-Modellen etwas schwächer motorisiert wird, insgesamt aber ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Mehr Auswahl an E-Scootern für Kinder gibt’s hier…
Ferngesteuertes Spielzeug
Ob RC-Buggy, Rennboot, Helikopter oder Drohne: Ferngesteuerte Spielsachen sind ein Dauerbrenner, ganz besonders bei Jungen. Die Robustheit der angebotenen Fahrzeuge ist aber teilweise inferior – hier gut aufpassen!
RC Monster Truck "9000E"
DEERC
Ein Monster-Truck im Maßstab 1:14, mit dem somit bereits Ausflüge in leichtes Gelände möglich sind. Ausgestattet mit Allradantrieb, Stoßdämpfern und inklusive zwei Akkus mit je 1500 Ah Kapazität, womit insgesamt 40 Minuten Fahrzeit möglich sind. In unseren Augen ein RTR-Set, das zwar bei den Einzelkomponenten nicht an Profi-Modelle heranreicht, aber unserer Meinung nach im Vergleich zu anderen Modellen dieser Preisklasse durchaus gut ausgestattet ist. Die maximale Geschwindigkeit wird vom Hersteller mit 40 km/h angegeben. Einige Rückmeldungen aus der Dad’s Life-Community zeigen aber, dass das etwas übertrieben ist und es wohl eher um die 30 km/h sind. Damit kann das Fahrzeug von Kindern ab etwa 8 Jahren gefahren werden, sofern schon ein wenig Vorerfahrung besteht. Inkludiert ist außerdem eine recht kompakte Pistolenfunke, die gut für Kinderhände passt und eine präzise Steuerung ermöglicht.
Unser Fazit
Ein ferngesteuerter 1:14 Monster-Truck, der fertig vormontiert ist und insgesamt unserer Einschätzung nach ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet. Geeignet für Kinder ab etwa 8 Jahren, bringt aber auch für ältere Kinder und Erwachsene Fahrspaß.
Unser Fazit
Dieser Vatos Hubschrauber überzeugt durch seine einfache Steuerung und ist daher für Kinder und Anfänger geeignet. Mit kleinen Anpassungen kann man die Flugstabilität und damit den Spielspaß noch erhöhen.
Unser Fazit
Dieses ferngesteuerte Boot hat uns durch hohe Geschwindigkeit, Stabilität und Nutzerfreundlichkeit überzeugt. Kinder ab 8 Jahren werden daran große Freude haben, auch weil die Sicherheits-Features den Einstieg erleichtern.
Mehr Auswahl an RC-Fahrzeugen für Kinder gibt’s hier…
Sandkästen
Sand + Wasser + Sandpielzeug: Das ist für kleine wie auch größere Kinder ein wahr gewordener Kindertraum – und passt somit perfekt als Ostergeschenk bzw. zum Frühlingsstart.
Sandkastenbox mit Deckel "Schildkröte"
Little Tikes
Dieser Schildkröten-Sandkasten ist ein vielseitiges Spielzeug für Kinder ab 12 Monaten, laut Hersteller passt es bis zu einem Alter von 6 Jahren. Mit den Abmessungen von 30,5×96,5×109,5 cm (HxBxT) kommt das unserer Einschätzung nach gut hin, wenngleich die Sitzplätze in unseren Augen ein wenig klein bemessen sind. Die Box kann als Sandkasten, Planschbecken oder auch Bällebad verwendet werden und verfügt über eine große Spielfläche sowie zwei geformte Sitzplätze. Der abnehmbare Deckel schützt den Sand und macht die kindgerecht designte Schildkröte ideal für den Einsatz im Garten. Mit einem Gewicht von etwa 5,2 kg kann dieser Sandkasten außerdem recht einfach umplatziert werden – selbst wenn das Gewicht inklusive Sand (max. 68 kg) natürlich höher wird.
Unser Fazit
Ein Sandkasten inklusive robustem Deckel, der Platz für zwei Kinder bis etwa 6 Jahre bietet, wenngleich die Sitzplätze in unseren Augen etwas klein bemessen sind. Im Vergleich zu vielen anderen Modellen ist der Kunststoff ausreichend dick und robust verarbeitet, somit auch langlebiger. Kann auch als Planschbecken – ob für Kinder oder auch Hunde – genutzt werden.
Sandkasten mit Dach "Piratenschiff"
KidKraft
Dieser Piratenschiff-Sandkasten bietet mit seinem einzigartigen Design ein aufregendes Outdoor-Spielerlebnis für Kinder. Er misst 196,9L x 112,4B x 150,1H cm, wobei allerdings nur ein Teil davon zum Sandspielen genutzt werden kann. Ausgestattet mit Sonnenschutz, verborgenem Stauraum, Sitzmöglichkeiten, einem drehbaren Steuerrad und einer Piratenflagge, lädt er zu abenteuerlichen Spielen ein. Die Konstruktion selbst ist grundsätzlich robust, wenngleich das Holz regelmäßig nachbehandelt werden sollte, um die Lebensdauer zu erhöhen. Die mitgelieferte Netzabdeckung zum Schutz vor Regen und Insekten machen ihn insgesamt zu einem Highlight im Garten. Einzig das Dach könnte etwas größer sein – es bietet nur bei passendem Sonnenstand ausreichend Schatten.
Unser Fazit
Ein optisch recht ansprechender Sandkasten, der Platz für bis zu 4 Kindern bietet. Die Verarbeitung grundsätzlich in Ordnung, das Dach als Sonnenschutz unserer Einschätzung nach etwas zu klein.
Mehr Auswahl an Sandkästen inklusive Dach gibt’s hier…
Spiel-Zelte
Mit einem Tipi-Zelt im Garten oder einem Spielzelt fürs Kinderzimmer werdet ihr eure Kinder für viele Stunden nicht wieder sehen, denn: Die kreativen Spielmöglichkeiten in den schicken Behausungen sind nahezu endlos.
Unser Fazit
Qualitativ hochwertige Alternative zu einem Spielhaus für Kinder. Das Tipi-Zelt von Tiny Land ist einfach zu montieren und steht danach solide und sicher. Eine Querstabilisierung, die das Verrutschen des Zeltes verhindert, wäre wünschenswert.
Unser Fazit
Dieses Kinderzelt hat uns durch einfache Handhabung, Langlebigkeit und das liebevolle Planetendesign überzeugt. Für Weltraumfans fast schon ein Muss. Hier können sich die Kids ihre eigene kleine Forscherwelt schaffen.
Mehr Auswahl an Spielzelten für Kinder gibt’s hier…
Klettergerüste
Ob für drinnen oder draußen: Ein Klettergerüst fördert die Motorik, den Gleichgewichtssinn und trainiert die Muskeln. Auch Klettergerüste sind ein perfektes Geschenk für Ostern bzw. den Frühlingsbeginn.
Klettergerüst "JUNIOR"
QUADRO
Das Junior-Set von Quadro ist für Kinder ab ca. 2-4 Jahre geeignet – bietet aber auch älteren Kindern viele Möglichkeiten. Verwendbar sowohl Indoor als auch im Garten. Außerdem gibt es 6 Jahre Herstellergarantie. Unser Test zeigt: selbst nach 10 Jahren im Freien verliert ein Quadro-Gerüst nicht an Stabilität – und auch die Farben verblassen nicht. (siehe Fotos)
Unser Fazit
Mit diesem Klettergerüst-Set bekommt man ein Qualitätsprodukt, das zwar höherpreisiger als jenes von Konkurrenten ist – der höhere Preis macht sich aber absolut bezahlt: Das Klettergerüst ist eine Investition für viele Jahre ohne merkbaren Qualitätsverlust.
Unser Fazit
Vielseitiges Klettergerüst, mit dem Kinder unserer Erfahrung nach lange Freude haben. Wer die Stabilität noch erhöhen möchte, sollte in zusätzliche Schrauben investieren. Einzelne Komponenten wie das Kletterseil nach intensiver Nutzung eventuell auch besser tauschen.
Tipp: Welches Gerüst für welches Alter bzw. für welche Körpergröße passt, erfährst du in unserem Ratgeber für Klettergerüste.
Kinderschaukeln
Ob Gitterschaukeln für Babys und Kleinkinder oder große Gartenschaukeln für Schulkinder: Schaukeln hat einen ganz besonderen Reiz. Hier eine Auswahl, die auch als Ostergeschenk Freude macht.
Unser Fazit
Robustes und langlebiges Spielgerät, das sich ideal für Familien eignet, die zwei Kinder gleichzeitig schaukeln lassen wollen. Auch der Schaukelbalken macht mit seinen 99 cm einen sehr stabilen Eindruck.
Unser Fazit
Solide Doppelschaukel, die langen Schaukelspaß für zwei Kinder gleichzeitig verspricht. Die Qualität der Komponenten ist laut Dad’s Life Community gut, mit Ausnahme der Schraubenmuttern, die besser im Baumarkt ersetzt werden.
Mehr Auswahl an Kinderschaukeln gibt’s hier…
Spieltürme und Spielhäuser
Ein Spielturm mit Rutsche inkl. anderer Spielmöglichkeiten vereint viele Spielgeräte in einem. Damit ist ein solches Spielgerät optimal für mehrere Kinder mit unterschiedlichen Vorlieben. Ein weiterer Vorteil: Ein Spielturm ist enorm platzsparend – und somit auch perfekt für kleinere Gärten.
Unser Fazit
Das „Appleton“-Klettergerüst ist eine schöne, robuste und sichere Wahl für den eigenen Garten. Wir empfehlen allerdings die Montage zusätzlicher Bretter, um die Sicherheit zu erhöhen. Kritikpunkte: Der Abstand der beiden Schaukeln ist knapp bemessen und die Aufbauanleitung ist auf Englisch.
Unser Fazit
Einer der besten Move and Stic-Produkte. Toni hat sich unserer Erfahrung nach über Jahre bewiesen und macht sowohl innen als auch outdoor eine gute Figur. Einzig der Aufbau kann für manche herausfordernd sein.
Mehr Auswahl an Spieltürmen mit Rutsche gibt’s hier…
Werkbank für Kinder
Eine Werkbank für Kinder fördert die motorischen Fähigkeiten, das handwerkliche Geschick, die Konzentrationsfähigkeit, die Geduld und die Ausdauer – und ist optimal für drinnen, wenn das Osterfest wegen schlechten Wetters nach drinnen verlagert werden muss.
Werkbank "Meister"
Hape
Hämmern, Schrauben, zusammenbauen: Diese Werkbank kommt inklusive Werkzeugen und Zubehör, insgesamt 35 Teile. Die Arbeitsfläche ist höhenverstellbar, passt somit für mehrere Jahre. Praktisch ist unserer Erfahrung nach auch die Ablagefläche unter der Arbeitsfläche – damit fällt es Kindern deutlich einfacher, Ordnung zu halten. Auch die Werkzeughalterungen tragen dazu bei, um Säge, Schraubenzieher usw. an einem fixen Platz zu behalten.
Unser Fazit
Eine robust stehende und handwerklich solide verarbeitete Kinder-Werkbank, die für Kinder ab etwa 3 Jahren passt. Passt für mehrere Jahre, da die Arbeitsfläche höhenverstellbar ist.
Diese Werkbank aus Hartholz ist nicht mehr nur als „Spielzeug“ zu betrachten: Sie ist so stabil gebaut, dass darauf wirklich gearbeitet werden kann. Die Arbeitshöhe ist verstellbar zwischen 58 und 73 cm und passt somit für Kinder ab 5 Jahren über einen längeren Zeitraum. Inkludiert ist außerdem eine Werkzeugkiste (32-teilig) mit echtem, funktionstüchtigem Werkzeug.
Unser Fazit
Eine robuste und hochwertige verarbeitete Werkbank für Kinder ab 5 Jahren, die bereits mit echtem Werkzeug umgehen können und wollen. Wir empfehlen die Verwendung gerade zu Beginn unter Aufsicht eines Erwachsenen.
Mehr Auswahl an Kinderwerkbänken gibt´s hier…
Outdoor-Spielzeug und Sportgeräte für Kinder
Eine Slackline fördert bei Kindern Balance, Körpergefühl, Konzentration, ein Fußballtor Bewegung und soziales Miteinander. Für welches Sportgerät man sich auch entscheidet, wichtig ist, dass die Kinder draußen sind. Zu Ostern und danach.
Unser Fazit
Mit diesem Set hat man nicht nur ein gutes Geschenk für Kinder, sondern auch für sich selbst. Denn auf der Slackline können und sollten auch wir Erwachsenen unsere Balance trainieren. Mit diesem Trailblaze-Set geht das auf einfache und sichere Weise.
Unser Fazit
Das Fußballtor bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und den großen Vorteil, es leicht zu bewegen. Sowohl das Tornetz als auch das Torschuss-Netz sind leicht einzuhängen und halten auch härteren Schüssen von Papa stand.
Unser Fazit
Wer hochwertige Kegeln und Wurfhölzer sucht und keine Kopie in den Händen halten möchte, ist mit diesem Set richtig. Hier währt der Spaß am Spielen unserer Erfahrung nach am längsten.
Mehr Auswahl an Mölkky-Sets gibt’s hier…
Spezielle Community-Tips
Wir lieben unsere Dad’s Life Community. Nicht nur weil die Antworten auf unsere Fragen („Was schenkt ihr euren Kindern zu Ostern?“) – siehe unten – allesamt sehr unterhaltsam ausfallen, sondern weil daraus gute Inspiration gezogen werden kann. Diese drei Geschenkideen der Dads Maik, Ise und Sebastian wollten wir gesondert hervorheben:
Unser Fazit
Der „Glow in The Dark“ Fußball bringt ein einzigartiges Spielerlebnis in den Abendstunden. Genau deshalb haben wir ihn in die Liste mitaufgenommen. Leider ist die Strapazierfähigkeit nicht so hoch wie der Spielspaß zu Beginn wird sehr schnell rissig.
Unser Fazit
Hier geht’s richtig rund! Wenn den Kindern normale Zusammenstöße, Sprünge und Rasereien ihrer Spielzeugautos zu wenig sind, hebt diese Hot Wheels-Bahn die Action auf ein neues Level. Macht unserer Erfahrung nach Laune indoor und outdoor.
Unser Fazit
Für viele vielleicht nicht der erste Gedanke bei Geschenken, aber diese Zahnbürste kann Kindern wirklich Spaß machen. Dass dabei die Zähne auch regelmäßig und effektiv geputzt werden, ist genau der Effekt, der Playbrush so erfolgreich gemacht hat.
Osterdekoration und kleinere Ostergeschenke
Ostergras für das Osternest, Bastel-Sets oder Deko-Osterhasen: Hier eine Auswahl an beliebter Osterdeko, die einfach nicht fehlen darf, um die Wohnung und den Garten in österlichem Glanz neu „auferstehen“ zu lassen.
Unser Fazit
Nettes kleines LEGO Creator Set, das sich vor allem als Ostergeschenk gut macht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist in unseren Augen in Ordnung, die Qualität der LEGO-Steine gewohnt hoch.
Unser Fazit
Niedlicher Osterhasen-Aufsteller, den man als Dekoration oder als dekoratives Element für ein Ostergeschenk verwenden kann. Das Holz ist hochwertig und passt aufgrund der neutralen Farben in nahezu jede Wohnung gut.
Unser Fazit
Qualität und Gestaltung des Hasen sind, wie von Ostheimer gewohnt, sehr hochwertig. Auf dem Bild wirkt er allerdings größer als in echt. Dennoch unserer Meinung nach ein nettes Spielzeug bzw. Detail zur Osterdekoration.
Unser Fazit
Das EcoCreate Bastelset ist mehr als nur eine kreative Beschäftigung für Kinder; es ist eine Investition in ihre ökologische Bildung: Die niedlichen, aus Klopapier, Milchpackungen und Zubehör gefertigten Figuren zeigen unserer Meinung nach spielerisch, was Recycling ist.
Spieldauer: 20 Minuten
Spieleranzahl: 2 bis 4 Spieler
Empfohlenes Alter: ab 4 Jahren
Unser Fazit
Ein Spiel, das nicht nur in vielen Kinderzimmern, sondern auch Kitas zur Standard-Ausrüstung gehört. Figuren und Spielbereich sind hochwertig und liebevoll gestaltet, das Spiel selbst ist auch für kleine Kinder leicht verständlich, macht aber auch älteren Spaß.
Spieldauer: ca. 15 Minuten
Spieleranzahl: 1 bis 4 Spieler
Empfohlenes Alter: ab 3 Jahren
Unser Fazit
Das Japace Memory-Spiel aus Holz ist ein hochwertiges und ansprechend gestaltetes Spiel, mit dem Kinder unserer Erfahrung nach auf unterschiedliche Art und Weise spielen. Aufpassen, wenn auf dem Tisch gespielt wird: Die glatten Karotten rollen gerne weg!
Tipp: Die Osterferien werden auch gerne für einen Kurzurlaub in Österreich genutzt.
Darauf musst du bei einem Ostergeschenk für Kinder achten
Am Wochenende um den 20. April 2025 ist es wieder soweit: Zu Ostern[1] werden traditionell Ostereier, Schoko-Osterhasen und andere kleine und große Ostergeschenke versteckt.[2] Das Besondere am Osterfest sind also nicht nur die Geschenke für die Kinder, sondern auch die Suche danach. Das ist unterhaltsam und wird immerhin schon seit Jahrhunderten gemacht. Wenn auch keiner so genau weiß, warum.[3] Und noch eine Frage bleibt zentral: Was soll man Jungs und Mädchen zu Ostern schenken?
Mit Ostersonntag kommt meist auch der Frühling ins Land, weshalb viele Eltern die Gelegenheit nutzen, um ihren Kindern Gartenspielzeug wie einen Kletterturm, ein Go-Kart oder auch ein Trampolin zu schenken. Ein Geschenk-Klassiker zum Osterfest ist auch ein neues Fahrrad. Wir haben nicht nur die besten Empfehlungen für diese Outdoor-Spielgeräte, sondern auch weitere originelle Geschenkideen für Ostern übersichtlich aufbereitet, damit die Überraschung wirklich gelingt.
Checkliste
- Überraschung: Ein großer Vorteil bei den Ostergeschenken: Anders als an Weihnachten haben Kinder zu diesem Anlass meist keine besondere Erwartung an ein bestimmtes Geschenk – somit ist die Chance für Eltern besonders groß, ihre Kinder mit einem Geschenk wirklich überraschen zu können.
- Qualität: Wie immer gilt: Besser sind weniger Geschenke – dafür sorgfältig und qualitätsvoll ausgewählt. Das gilt auch für die Schoko-Osterhasen, von denen pro Jahr über 70 Millionen Stück verschenkt und versteckt werden.[4]
- Outdoor-Tauglichkeit: Geschenke-Klassiker für draußen wie ein Go-Kart, Trampolin oder Klettergerüst passen perfekt für Ostern, da der Frühling nicht mehr lange auf sich warten lässt. Auch ein Kinder-Fahrrad zählt zu den Ostergeschenke-Klassikern, ebenso ist für eine Sandkiste samt Spielgeräten zu Ostern der optimale Zeitpunkt.
- Speed: Neue Geschenkideen für Ostern, die in den letzten Jahren bei Kindern immer beliebter wurden und mindestens für diesselbe Freude sorgen sind E-Scooter sowie Kinder-Elektroautos und: Go-Karts mit Motorantrieb.
- Dekoration: Die Osterdeko rundet diesen besonderen Tag ab – egal ob selbst bemalte Eier, Ostergras für das Nest oder Osterhasen. Viele Hersteller bieten mittlerweile auch nachhaltige Oster-Bastelsets an.
Häufige Fragen
Spielgeräte für draußen sind als Ostergeschenk besonders beliebt, weil mit Ostern auch der Frühling beginnt.
Geschenke-Klassiker zu Ostern sind diese Spielsachen:
– woom-Kinderfahrrad oder Laufrad
– Berg Go-Kart
– Tretroller
– Sandkasten mit Dach
– Tipi-Zelt
– Klettergerüst
– Spielturm
– Gartenschaukel
Nicht fehlen darf zu Ostern das Osternest samt Ostergras sowie natürlich die Ostereier, die von Kindern auch gerne selbst mit Eierfarbe bemalt werden. Für Kinder gibt es auch originelle Bastel-Sets, die auf Ostern abgestimmt sind. Und auch Deko-Osterhasen lassen den Garten oder die Wohnung in österlichem Glanz erstrahlen.
Der Ostersonntag ist am 20. April 2025. Und so wird der Zeitpunkt für die Osterzeit berechnet: Ostern wird nach christlicher Tradition am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond des Frühlingsanfangs auf der nördlichen Halbkugel gefeiert. Der früheste Termin für Ostern ist somit der 22. März, der späteste der 25. April.[1]
Mehr zu Ostergeschenken
Community-Umfrage: Oster-Geschenke
Was schenkt man Kindern zu Ostern? Wir haben diese oft gestellte Frage an die Vätern unserer Dad’s Life Community weitergeleitet und neben einigen speziellen Antworten auch wieder viele gute Tipps erhalten. Diese haben wir in unsere Ratgeber-Liste eingearbeitet, sodass wir uns alle davon inspirieren lassen können.
Festzuhalten bleibt aber auch, dass vielen Vätern Immaterielles wichtiger ist als Geschenke. So finden sich Liebe, Ausflüge und gemeinsam Zeit Verbringen unter den Top-Antworten. Das gefällt uns. Ebenso wie der Gedanke, dass ein Osternest, Eier und eine Kleinigkeit manchmal durchaus ausreichend sind.

Quellen
- Wikipedia: Ostern [1]
- Spiegel: Osterbräuche: Warum wir an Ostern Eier verstecken [2]
- Bunte: Ostereier-Suche: Woher kommt der Brauch und was steckt dahinter? [3]
- FAZ: 78 Millionen Schokohasen [4]
Änderungsprotokoll
- 17.03.2025: Neue Ostergeschenke recherchiert und zur leichteren Orientierung in Subkategorien eingeteilt.
- 27.03.2024: Tipps aus der Community und Auswertung unserer Facebook-Umfrage eingefügt.
- 18.03.2024: Liste der besten Ostergeschenke für Kinder aktualisiert.
- 20.01.2024: Nicht verfügbare Produkte ausgetauscht. Erfahrungsberichte mit einigen Ostergeschenken aus der Dad’s Life Community eingepflegt.
- 10.10.2023: Produktinformationen der besten Ostergeschenke für Mädchen und Jungs aktualisiert.
- 02.03.2023: FAQ und Quellen hinzugefügt.
Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 2.04.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.