Inhaltsverzeichnis
Singen, Spielen und Geschichtenhören gehört für Kinder einfach zur Weihnachtszeit. Die tiptoi-Adventskalender sind eine besonders spannende Möglichkeit, um die Kleinen in Weihnachtsstimmung zu bringen: Mit dem „sprechenden“ tiptoi-Stift lösen die Kinder verschiedene Aufgaben, verfolgen aufregende Geschichten oder lernen eingängige Weihnachtslieder, die sie dann beim großen Fest mit der Familie singen können.
Wichtig ist natürlich der Hinweis, dass besagter Stift bei den verschiedenen tiptoi-Adventskalendern nicht inkludiert ist. Das heißt, ein tiptoi-Starterset mit Stift sollte bereits zu Hause vorhanden sein, um diese Weihnachtskalender nutzen zu können. Wer das nicht hat und die Extra-Kosten nicht auf sich nehmen will, sollte besser nach einer Alternative Ausschau halten.
Wir konnten dank der Geschenke von Oma und Opa über Jahre verschiedene tiptoi-Adventskalender testen und wissen auch über die Langlebigkeit der einzelnen Geschichten, Basteleien und Spiele Bescheid. Meinungen zu neuen Adventskalendern haben wir in unserer Dad’s Life Community eingeholt.
Tipp: Viele weitere Adventskalender für Kinder findet ihr hier übersichtlich aufgelistet.
Checkliste für tiptoi-Adventskalender
- Alter: Die tiptoi-Adventskalender sind für Kinder ab 4 Jahren und bis ins Alter von 7 Jahren gut geeignet, je nach individuellem Entwicklungsstand eventuell aber auch schon etwas früher oder noch etwas länger interessant.
- Voraussetzung: Der tiptoi-Stift ist in den Adventskalendern nicht enthalten. Wer ihn nicht ohnehin bereits zuhause hat, sollte den Stift also unbedingt separat dazu kaufen, damit es beim Öffnen des ersten Türchens nicht zur großen Enttäuschung kommt.
- Wie es funktioniert: Neue Audiodateien der Adventskalender können aus dem Internet geladen und auf den Stift gespeichert werden. Dafür müsst ihr den „tiptoi Manager“ installieren und den Stift via USB-Kabel mit dem Computer verbinden. Das Programm führt euch durch die Installation neuer Inhalte.




Gute tiptoi-Adventskalender für Kinder
Abenteuer in der Weihnachtsbäckerei oder die Suche nach dem Mandelmann: mit den tiptoi-Adventskalendern können Kinder in der Vorweihnachtszeit spannende Abenteuer erleben, Rätsel lösen und tolle Lieder lernen. Hier die beliebtesten tiptoi-Adventskalender im Überblick. Mit dem tiptoi-Dankbarkeitstagebuch ist 2024 zudem ein spannender neuer Adventskalender erschienen.
Unser Fazit
Klassischer tiptoi-Adventskalender voller Kleinigkeiten, die am Ende der Adventszeit dann aber auch sehr viel Krams bedeuten. Der liebevollen Geschichte steht eine schlechte, weil leicht einreißende Verpackung gegenüber.
Unser Fazit
Schöner Weihnachtskalender, der Kinder zu kleinen Beschäftigungen anregt und unserer Erfahrung nach auch den Erwachsenen Spaß macht. Vor allem das gemeinsame Basteln verbindet.
Unser Fazit
Ravensburger tiptoi-Adventskalender mit einer spannenden Fortsetzungsgeschichte, die jeden Tag neue kleine Storys und Lieder bringt. Unserer Meinung nach ideal, um sich abends zum gemeinsamen Lauschen zusammenzukuscheln.
Unser Fazit
Ein Adventskalender, mit dem tiptoi-begeisterte Kinder definitiv Freude haben werden. Kleine Kritik an der Innenauskleidung des Kalenders: Anstatt Plastik würde auch Karton reichen und damit weniger Kunststoff-Abfall ergeben.
Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 3.04.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.