Inhaltsverzeichnis
Vergleich: Top 3 Trettraktoren
Rolly Toys ist bei Trettraktoren der beliebteste Hersteller – diese Modelle werden am häufigsten gekauft. Aber es gibt auch gut funktionierende und preiswerte Alternativen – diese haben wir weiter unten aufgelistet.
Kaufberatung: Worauf muss man bei Trettraktoren achten?
Ein Trettraktor gehört zur Kindheit wie LEGO-Steine, eine Carrera-Rennbahn oder auch ein Kinderauto. Nicht nur Kinder haben Freude mit einem solchen Gefährt – auch Erwachsene werden geradezu nostalgisch. Damit ein Trettraktor wirklich zur unvergesslichen Kindheitserinnerung wird, muss er aber auch einwandfrei funktionieren und viel Spaß machen. Kommt man nur mühsam voran oder können die Pedale nicht gut erreicht werden, landet der Kindertraktor schnell in der Ecke.
Tipp: Die kompakte Übersicht für Go-Karts für Kinder findet ihr hier.
Checkliste für Trettraktoren
Die folgenden Punkte sind beim Kauf eines Kindertraktors wichtig, damit eure Kinder dauerhaft Freude am neuen Spielgerät haben. Im Anschluss haben wir eine Auswahl an Trettreckern zusammengestellt, die alle wichtigen Kriterien erfüllen.
- Geringes Gewicht und passende Übersetzung: Ein Trettraktor muss leichtgängig sein, damit das Herumkurven Spaß macht. Eine passende Übersetzung sowie ein möglichst geringes Eigengewicht sind unverzichtbare Voraussetzungen dafür.
- Der Abstand zwischen Sitz und Pedalen ist entscheidend, ob euer Kind mit dem Traktor gut vorwärtskommt. Die einfache Lösung: Die Alters- und Größengaben der Hersteller beachten. Oder: Einen Trettraktor mit verstellbarem Sitz auswählen, der an die Beinlänge des Kindes angepasst werden kann.
- Eine stabile Verarbeitung an den entscheidenden Stellen mit der größten Belastung garantiert, dass der Trettraktor über Jahre hinweg hält. Die Hinterachse, die Pedale und auch der Kettenantrieb zählen zu den wesentlichen Komponenten, die robust verarbeitet sein sollten.
- Reifen: Kunststoff-Bereifung ist leichter und somit bei kleinen Kindern ab 3 Jahre vorteilhaft. Modelle mit Luftreifen (bzw. luftgefüllte Gummireifen) haben mehr Grip, benötigen aber auch etwas mehr Kraft – somit für Kinder ab ca. 6 Jahre geeignet.
Tipp: Auch Kindertraktoren mit Motor sind mittlerweile erhältlich, wie z.B. der elektrisch betriebene E-Kindertraktor mit 2x25 Watt-Motoren von Actionbikes.
Empfehlenswerte Kindertraktoren
Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl den Kriterien unserer Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl mit ein.
Der Trettraktor von Rolly Toys ist 154 x 91 x 56,5 cm groß und 17,9 kg schwer. Er ist mit Flüsterreifen ausgestattet.
- Maße: 154 x 91 x 56,5 cm
- Gewicht: 17,9 kg
- Altersempfehlung des Herstellers: 3 bis 10 Jahre
- Modellnummer: 651047
Der John Deere-Kindertraktor hat einen abnehmbaren Frontlader, des Weiteren ist der Sitz höhen- und längenverstellbar. Die Achsschenkellenkung sorgt für einen optimierten Wendekreis und eine gute Fahrsicherheit. Frontkotflügel sind ebenso integriert wie eine Front- und Heckkupplung, weiteres Funktionszubehör ist nachrüstbar.
FAZIT
Wer ein Rolly Toys-Produkt kauft, bekommt gute Qualität. Auch dieser Kindertraktor ist sein Geld wert.
Der Kindertraktor im authentischen Claas-Design ist 146 x 53 x 77 cm groß und wiegt 14,7 kg. Er hat einen geschützten Integralkettenantrieb mit einstellbarer Pedalkurbel.
- Maße: 146 x 53 x 77 cm
- Gewicht: 14,7 kg
- Altersempfehlung des Herstellers: 3 bis 7 Jahre
- Modellnummer: 71/023/2
Wie bei der Marke Rolly Toys üblich hat auch dieser Trettraktor eine Achsschenkellenkung sowie einen verstellbaren Sitz. Auch die Kettenspannung ist einstellbar, der Kettenantrieb zusätzlich geschützt. Unter der Motorhaube, die sich leicht öffnen lässt, befindet sich ein Ablagefach. Auch dieses Gefährt lässt sich mit weiterem Zubehör nachrüsten.
FAZIT
Gutes Produkt zu einem guten Preis. Ist robust und bietet viel Fahrspaß.
Ein besonders hochwertiges Modell ist der John Deere Trettraktor für Kinder ab ca. 3 bis 8 Jahren. Mit verstellbarem Sitz, Überrollbügel, Motorhaube zum Öffnen, geschütztem Integralkettenantrieb mit einstellbarer Pedalkurbel, Flüsterlaufreifen, extra stabiler 12 mm Stahlhinterachse und Vorderradaufhängung mit Achsschenkellenkung ist der Kinder-Traktor ein Nutzfahrzeug mit einem klaren Zweck: Viel Spielspaß!
Bereits für Kinder ab 2 Jahren ist dieser Spielzeug-Bagger geeignet. Der Trettraktor verfügt über einen Anhänger, ein Lenkrad mit Hupe, eine Vorder-Schaufel sowie einen Heckbagger, um den Anhänger gleich aus der Sandkiste befüllen zu können. Alle Komponenten werden in Frankreich gefertigt.
Ein Highlight für kleine und große Traktoren-Fans: In enger Zusammenarbeit mit den Eicher-Freunden entwickelte BIG den Eicher-Diesel ED 16. In Bezug auf sein Design steht er den großen Originalen in nichts nach. Hohen Fahrkomfort sichern der serienmäßig integrierte Präzisionskettenantrieb, eine Zahnritzellenkung und kindgerechte Pedale. Der Sitz ist in 3 Stufen verstellbar und kann somit auf die Größe des Kindes angepasst werden. Damit wächst der Traktor mit und kann lange gefahren werden. Empfohlen für Kinder ab 3 Jahren!
Dieser Trettraktor bietet zahlreiche Features für verschiedene Spielmöglichkeiten. Mit Anhänger und einstellbarer Kettenspannung, robuster Lenkstange und einer Drehschemellenkung stellt sich beim Fahren wahres Profi-Felling ein. An der Heckkupplung können verschiedene Anhänger oder Anbaugeräte angebracht werden, die Motorhaube lässt sich öffnen. Empfohlen wird dieser Traktor für Kinder zwischen 2,5 uns 10 Jahren.
Dieser Trettraktor punktet mit einem einstellbaren Sitz, einer aufklappbaren Motorhaube, stabiler Drehschemellenkung, Überrollbügel, Front- und Heckkupplung. Schaufel und Anhänger sorgen beim Fahren im Freien für ein besonders realistisches Spielvergnügen. Der Rolly-Toys-Traktor ist zudem um reichlich Zubehör erweiterbar. Empfohlen für Kinder zwischen 3 und 8 Jahren!
Kindertraktor mit Motor
Auch Kindertraktoren mit Elektro-Motorantrieb sind mittlerweile erhältlich. Hier eine Auswahl der beliebtesten Modelle.
Der Elektro-Traktor von Peg Perego ist mit Anhänger 169,5 x 63 x 68 cm groß und wiegt knapp 23 kg. Er ist mit zwei 165 Watt-Motoren ausgestattet.
- Maße: 169,5 x 63 x 68 cm
- Gewicht: 22,68 kg
- Material: Kunststoff
- 2x 165 Watt-Motoren
- Wiederaufladbarer Akku 12V/8Ah
- Modellnummer: IGOR0039
Die zwei Vorwärtsgänge erlauben Geschwindigkeiten von ca. 3,5 km/h bzw. ca. 7,3 km/h. Mit dem Rückwärtsgang sind die Kinder ca. 3,4 km/h schnell. Wird der Fuß vom Gaspedal genommen, stoppt der Traktor automatisch. Der Antrieb erfolgt über die beiden Hinterräder durch zwei 165 Watt-Motoren. Er fährt Steigungen bis zu 10%. Das Höchstbelastungsgewicht beträgt 40 kg. Außerdem lassen sich Sitz und Armlehnen verstellen. Kleines Manko: Die Reifen sind beim Fahren relativ laut.
FAZIT
Ist zwar kein Schnäppchen, dafür bekommt man ein robustes und elektrobetriebenes Fahrzeug.
Elektro Radlader JS328C, 2x 25 Watt Motor
Ein Radlader mit einer maximalen Geschwindigkeit von 3-5 km/h, perfekt geeignet für Kinder ab 3 bis 6 Jahren. Der High to Low Geschwindigkeitsumschalter und das Multifunktionslenkrad mit Hupe sorgen für ein realistisches Fahrerlebnis. Dazu kommt die voll funktionstüchtige Kippmulde, mit der Gegenstände transportiert werden können.
Die maximale Fahrdauer mit einer Akkuladung beträgt bis 1,5 Stunden.
Fazit: Ein Elektro-Radlader für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren, der Baustellen-Fans begeistern wird.
119,99 EUR
- 🚗Zwei Steuerungsmodi: 1. Elternfernbedienungsmodus: Eltern können diesen elektrischen Spielzeugtraktor ganz einfach mit der mitgelieferten Fernbedienung steuern. 2....
- 🚗Hervorragende Leistung: Ausgestattet von einem hochwertigen Akku mit einer großen Kapazität von 12V 7Ah und zwei leistungsstarken Motoren von 35W kann dieses elektrische...
- 🚗Attraktive Musikfunktionen: Das Auto ist mit einem MP3-Player ausgestattet, der vier Songs abspielen kann; Bluetooth- und USB-Anschlüsse können mit Ihrem Gerät verbunden...
- 🚗Abnehmbarer großer Anhänger: Dieser Elektrotraktor ist mit einem großen Anhänger ausgestattet, der leichte Gegen
- 🚗Bestes Geschenk für Kinder: Sorgfältig aus sicheren Materialien gefertigt und von EMC EN71 zertifiziert; Komfortabler Sitz mit verstellbarem Sicherheitsgurt bietet mehr...
Dieser Kindertraktor fährt mit zwei je 25 Watt starken Elektromotoren und verfügt über einen Vorwärts- und Rückwärtsgang sowie eine Bremsautomatik für erhöhte Sicherheit. Die extra dicken Reifen mit Weichgummiring sorgen für besonders festen Grip sowohl auf glatten Untergrund als auch auf Rasen, Spielplatz oder anderem unebenem Gelände. Durch die beigefügte Fernbedienung haben die Eltern jederzeit die volle Kontrolle über den Elektrobagger für Kinder. Auch die Geschwindigkeit kann damit in 3 Stufen eingestellt werden.
Bestseller: Trettraktor
Wir haben die beliebtesten Trampeltrecker in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Bestseller: Trettraktoren mit Anhänger
Aktuelle Angebote für Trettraktoren
Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für Kinder-Traktoren nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
Wir helfen euch beim Sparen!
Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.
Die wichtigsten Kriterien für Trettraktoren
Einfache Bedienbarkeit
Es macht Kindern keinen Spaß, sich abzustrampeln und trotzdem nicht vorwärts zu kommen. Ob ein Trettraktor leichtgängig ist, hängt einerseits vom Gewicht ab, andererseits muss auch die Übersetzung passen – nicht zu lang, und auch nicht zu kurz. Erfahrene Hersteller wissen, wie solche Spielgeräte gebaut sein müssen – aber nicht bei allen Modellen ist die Abstimmung perfekt. Weiter oben findet ihr 3 Trettraktoren, mit denen ihr beim Kauf alles richtig macht.
Größe des Kindertraktors
Ist der Abstand zwischen Sitz und Pedalen zu klein, wird das Treten auf Dauer mühsam. Sind die Pedale zu weit weg und schwer zu erreichen, ist ein Vorwärtskommen von vornherein fast unmöglich. Die Lösung: Auf die Größen- und Altersangaben der Hersteller achten. Oder: Ein Trettraktor mit verstellbarem Sitz. Damit ist eine perfekte Einstellung auf die Körpergröße möglich. Gleichzeitig spart man viel Geld, wenn nicht jedes Jahr ein neuer Traktor gekauft werden muss.
Belastbarkeit
Eine stabile Verarbeitung ist besonders an den Stellen wichtig, die der größten Belastung ausgesetzt sind. Dazu zählt die Hinterachse, die besonders stabil sein sollte. Und auch die Kette bzw. die Zähne müssen so verarbeitet sein, dass sie nahtlos ineinandergreifen und ohne „durchzudrehen“ funktionieren.
Passende Reifen
Die Bereifung eines Trettraktors ist ein Streitpunkt, der immer wieder zu Diskussionen führt. Ein Kindertraktor mit Luftreifen ist leiser und die Räder drehen auch auf glattem Asphalt kaum durch (mehr Grip). Luftreifen nutzen sich außerdem nicht so rasch ab, wie das bei Kunststoffreifen der Fall sein kann. Aber: Erfahrungsberichte vieler Eltern zeigen, dass Kunststoffreifen wesentlich leichtgängiger sind, auch aufgrund des geringeren Gewichtes. Wir empfehlen deshalb für kleinere Kinder Trettraktoren mit Kunststoffbereifung, für ältere Kinder sind auch Luftreifen eine gute Wahl.
Häufige Fragen zu Trettraktoren
Modelle mit Kunststoffreifen sind leichter und damit leichtgängiger – somit perfekt für kleine Kinder ab 3 Jahre. Luftreifen haben mehr Grip, brauchen aber auch etwas mehr Krafteinsatz – somit für Kinder ab ca. 6 Jahre geeignet. Weiters ist eine robuste Hinterachse entscheidend für die Langlebigkeit. Bei der Größe gilt: Modelle mit verstellbarem Sitz können mehrere Jahre verwendet werden.
Rolly Toys zählt zu den besten beliebtesten Marken von Trettraktoren. Eine Auswahl der besten Trettraktoren für Kinder gibt es hier. Darunter finden sich diese Modelle:
– „John Deere“ von Rolly Toys: hochwertiger Trettraktor mit Kunststoffbereifung, einstellbarer Pedalkurbel und verstellbarem Sitz. Somit geeignet für Kinder ab 3 bis 8 Jahre.
– „Fendt“ von Rolly Toys: Kindertraktor mit Anhänger mit tollen Preis-Leistungs-Verhältnis. Für Kinder ab 3 bis 5 Jahre geeignet.
– „John Deere“ mit Luftreifen von Rolly Toys: Premium-Tret-Traktor mit luftgefüllten Gummireifen, der damit auch auf der Wiese gut fahrbar ist. Durch den verstellbaren Sitz für Kinder ab 3 bis 8 Jahre passend.
Neben den Premium-Modellen von Rolly Toys gibt es auch günstigere Alternativen. Wer sich auf die Suche macht, findet auch im unteren Preissegment Traktoren für Kinder, die gut ausgestattet sind. Wir können auch die Claas-Traktoren von Falk empfehlen, die teils mit Anhänger und Baggerschaufel geliefert werden. Und auch der Kindertraktor von BIG (ab 3 Jahre) zählt zu den preiswertesten Modellen, die dennoch überzeugen können – inklusive verstellbarem Sitz.
Auch Kindertraktoren, die mit Elektro- oder sogar Benzinmotor angetrieben werden, sind mittlerweile am Markt. Für kleinere Kinder ab 3 Jahre gibt es elektrisch betriebene Modelle wie den E-Kindertraktor mit 2×25 Watt-Motoren von Actionbikes.
Auch bei Otto.de findet man eine Auswahl an elektrischen Kindertraktoren mit Motor vom Hersteller „Actionbikes“.
Fazit: Welcher Trettraktor ist der beste?
Die besten und beliebtesten Trettraktoren sind der John Deere von Rolly Toys (3 bis 8 Jahre) sowie der Fendt von Rolly Toys (3-5 Jahre).
Der beste Tret-Traktor mit Luftreifen ist der John Deere Deutz Agrotron von Rolly Toys: dieses Modell kann auch auf der Wiese gut gefahren werden.
Die wichtigsten Eigenschaften und Kaufkriterien für Trettraktoren:
– Geringes Eigengewicht, damit der Fahrer gut vorwärtskommt
– Abstand zwischen Sitz und Pedalen, Modelle mit verstellbarem Sitz sind hier klar im Vorteil
– Stabile Verarbeitung von Hinterachse, Pedale und Kettenantrieb
Kinderfahrzeuge
- Die besten Fahrzeuge für Kinder [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Kinderautos mit Elektroantrieb [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Kinderautos nach Größe und Marken [Überblick]
Rutschfahrzeuge
- Die besten Rutschautos für Kinder
- Empfehlenswerte Bobby Cars für Kinder
- Empfehlenswerte Anhänger für Bobby Cars
- Empfehlenswerte Sitzbagger für Kinder
Tretfahrzeuge
- Die besten Kinderfahrräder [Ratgeber]
- Die besten Tretautos für Kinder [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Go-Karts im Vergleich
- Empfehlenswerte Berg-Kettcars
- Empfehlenswerte Trettraktoren (mit Anhänger)
- Empfehlenswerte Anhänger für Kindertraktoren
- Empfehlenswerte Tretroller für Kinder
- Empfehlenswerte Stuntscooter für Kinder
- Empfehlenswerte Drift Trikes für Kinder
- Empfehlenswerte Smarttrikes für Kinder
Kinderfahrzeuge mit Antrieb
- Die besten Kinder-Elektroautos [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Elektroautos mit 2-Sitzer
- Empfehlenswerte Elektroautos für große Kinder
- Empfehlenswerte Kinderautos mit Fernbedienung
- Empfehlenswerte BMW-Kinderautos
- Empfehlenswerte Mercedes-Kinderautos
- Empfehlenswerte GoKarts mit Motor
- Empfehlenswerte E-Scooter für Kinder
- Empfehlenswerte Kindermotorräder
- Empfehlenswerte E-Skateboards
- Empfehlenswerte Elektro-Longboards
- Empfehlenswerte Hoverboards für Kinder
- Empfehlenswerte Kinderquads mit Elektro-Motor
- Empfehlenswerte Kinderquads mit Benzin-Motor
- Empfehlenswerte Hoverboards mit Sitz
Spielzeug für draußen
- Das beste Spielzeug für draußen [Gartenspielzeug-Ratgeber]
- Die besten Kinderpools & Planschbecken (mit Rutsche)
- Die besten Spielplatzgeräte [Ratgeber]
- Das beste Wasserspielzeug für draußen
- Die besten Poolspielsachen für Kinder
Garten-Spielgeräte
- Die besten Gartentrampoline für Kinder [Ratgeber]
- Die besten Kinderschaukeln für draußen
- Empfehlenswerte Tellerschaukeln für Kinder
- Die beliebtesten Sandkästen (mit Dach) und Sandmuscheln
- Die besten Sandkästen für Kinder
- Empfehlenswertes Sandspielzeug für Kinder
- Empfehlenswerte Outdoor-Spielküchen
- Die besten Spielhäuser für Kinder
- Empfehlenswerte Spielgeräte von Gartenpirat
- Empfehlenswerte Stelzenhäuser für den Garten
- Die besten Kinderrutschen [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Wellenrutschen bzw. Hangrutschen für den Garten
- Die beliebtesten Klettergerüste für Kinder
- Empfehlenswerte Klettergerüste von Quadro
- Empfehlenswerte Move-and-Stic-Klettergerüste
- Empfehlenswerte Kletterwände für Kinder
- Empfehlenswerte Strickleitern für Kinder
- Empfehlenswerte Hüpfburgen für den Garten
- Die besten Wippen für den Garten
- Die besten Spieltürme mit Rutsche
- Die besten Tipi-Zelte für Kinder
- Empfehlenswerte Hängematten für Kinder
- Empfehlenswerte Gartenhütten zur Aufbewahrung von Spielzeug u.ä.
- Die besten Fallschutzmatten für den Spielplatz
Garten-Spiele
- Die besten Wurfspiele für Kinder
- Empfehlenswerte Kinderrasenmäher
- Die besten Boccia-Kugeln für Kinder
- Die lustigsten Wasserpistolen für draußen
- Die besten Nerf-Guns für Kinder
- Empfehlenswerte Nerf-Modulus-Sets
- Empfehlenswerte Nerf-Rival-Sets
- Empfehlenswerte Nerf-Mega-Sets
- Empfehlenswerte Nerf-Zombie-Strikes
- Das spannendste Bade- und Wasserspielzeug für Kinder
- Die besten Torwände & Fussballtore für Kinder
- Die besten Speedminton-Sets für Kinder
- Die besten Kubb-Spiele („Wikinger Schach“)
- Die besten Phlat Ball-Sets für Kinder
- Hesherball im Test [Tischspiel]
Kinderfahrzeuge für draußen
- Die besten Kinderfahrzeuge im Überblick
- Empfehlenswerte Trettraktoren (mit Anhänger) für Kinder
- Das beste ferngesteuerte Spielzeug [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Go-Karts für Kinder [Ratgeber]
Das könnte dich auch interessieren
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 21.03.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API