Inhalt
Vergleich: Top 3 Go-Karts
Kaufberatung: Worauf muss man bei Go-Karts achten?
Spielzeug, das ein dreijähriges Kleinkind genauso begeistert wie ein 12-jähriges Schulkind? Ein „Kettcar“ bzw. Go-Kart zählt zu den wenigen Spielwaren, das über alle Altersgrenzen hinweg für Freude sorgt! Begeisterte Kinder sind aber nur ein positiver Effekt von Go-Karts. Sie sorgen außerdem für ausreichend Bewegung bei Kindern, egal ob im Garten oder Indoor.
Die Voraussetzung für ungetrübten Fahrspaß ist die richtige Auswahl des Go-Karts nach Kindesalter und Einsatzzweck. Für besonders talentierte Kartfahrer, die nach mehr Geschwindigkeit und Action verlangen, gibt es auch motorisierte Go-Karts, die wir hier unten aufgeführt haben.
Checkliste für Go-Karts
- Ein verstellbarer Sitz, der an die Körpergröße eines Kindes angepasst werden kann, ist Grundvoraussetzung für ein Go-Kart, das über mehrere Jahre hinweg passen soll
- Gokarts für kleine Kinder benötigen eine möglichst kleine Übersetzung des Pedal-Antriebs und ein geringes Gewicht, damit das Vorwärtskommen nicht zur Qual wird.
- Die optimale Variante für größere Kinder, die auch im Gelände unterwegs sein wollen, sind Go-Karts mit Gangschaltung, um sowohl für Steigungen als auch Renneinsätze auf ebenem Untergrund gerüstet zu sein.
- Ein Stahlrohr-Rahmen und solide verarbeitete Schweißnähte sorgen für stabile Verhältnisse – dieser sollte nicht zu dünn ausfallen.
- Kugelgelagerte Räder fahren sich bedeutend leichter und weisen einen geringen Verschleiß auf.
- Die Handbremse sollte beide Hinterräder abbremsen für eine ausgewogene Bremsleistung.
- Eine Rücktrittbremse ist speziell für jüngere Kinder intuitiver zu bedienen
- Der Hersteller BERG hat sich in den letzten Jahren als die beliebteste und verlässlichste Marke für Go-Karts herauskristallisiert. Preiswerter aber auch sehr beliebt sind die Modelle von Ferbedo, Hauck oder auch Action Bikes. Die jahrzehntelang dominierende Marke Kettcar von Kettler ist hingegen in dieser Form nicht mehr existent (Insolvenz), die letzten Restbestände sind mittlerweile leergeräumt.
- Bei den Go-Karts mit Motorantrieb gibt es einerseits Modelle mit Tretunterstützung wie das E-Gokart von Berg , aber auch rein elektrisch angetriebene Modelle wie dieses reine Elektro-Gokart .
Tipp: Den kompakten Überblick zu sämtlichen Kinderfahrzeugen findet ihr hier.
GoKart-Hersteller, denen man vertrauen kann
Ein Kettcar muss ein Mindestmaß an Qualität aufweisen, um verlässlich und sicher zu funktionieren. Diese Marken von GoKarts wurden von Kunden sehr positiv bewertet:
Empfehlenswerte Go-Karts für Kinder
Welche Produkte werden von der Dad‘s Life-Community empfohlen?
Die folgende Auswahl berücksichtigt die 5 Qualitätskriterien des Dads-CHECK-Siegels: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel.
Berg Go-Kart
Berg ist einer der dominierenden Hersteller von Go-Karts – und das auch zu Recht. Die Qualität ist bei den meisten Modellen hervorragend – dass Berg in punkto Preis nicht mit den Billigherstellern mithalten kann, ist nachvollziehbar. Qualität hat eben seinen Preis. Hier eine Auswahl der beliebtesten Go-Karts von Berg:
- Mit dem BERG Buzzy kannst du erste Erfahrungen beim Treten der Pedale sammeln. Dieser vierrädrige supercoole Flitzer ist viel stabiler als ein Dreirad. Die Füße bleiben auch in...
- Dank der vier Räder bietet der BERG Buzzy eine ausgezeichnete Stabilität. Da die Dreiräder ein Rad weniger haben, sind sie deutlich weniger stabil. Dadurch liegt der Schwerpunkt...
- Im Gegensatz zum Dreirad funktionieren Pedale und Lenker/Lenkrad unabhängig voneinander. Somit bewegen sich die Pedale beim Lenken nicht, und die Füße bleiben immer auf den...
- Da bei einem Dreirad Pedale und Lenker/Lenkrad miteinander verbunden sind, geht beim Anfahren durch die Hin- und Herbewegung des Lenkers/Lenkrads viel Energie verloren. Beim Buzzy...
- Dieses Hightech-Schaummaterial ist für den BERG Buzzy eine ideale Alternative zu herkömmlichen Gummireifen mit Schlauch und Mantel. Dank seiner Zusammensetzung ist der EVA-Reifen...

Go-Kart „Junior“ von Berg
Das Berg Go-Kart „Jeep Junior“ ist ein kompaktes Tretfahrzeug, mit dem Kinder sowohl auf Asphalt als auch auf Wiesen und Feldwegen zurechtkommen. Dafür sorgen auch die griffigen Offroad-Reifen. Mit dem patentierten BFR-System kann gebremst werden und sofort nach dem Anhalten rückwärts gefahren werden. Das Go-Kart kann auf die Körpergröße bzw. Beinlänge eingestellt werden und passt somit für Kinder zwischen etwa 3 und 8 Jahren.
Technische Daten
- Maße (LxBxH): 110 x 65 x 63 cm
- Alter: 3-8 Jahre
280,33 EUR
- Mit dem BERG Buddy erlebst du die schönsten Abenteuer. Dieser coole Pedal-Gokart ist solide und sicher. Sogar in den schärfsten Kurven bleibt er stabil am Boden. Entdecke die...
- Der BERG Buddy garantiert jahrelanges Spielvergnügen. Dieser Pedal-Gokart besitzt nämlich einen robusten Metallrahmen, der so einiges wegstecken kann. Außerdem ist dem Sitz...
- Der BERG Buddy ist mit dem einzigartigen patentierten BFR-System ausgestattet. BFR ist die Abkürzung von Break, Forward, Reverse (Bremsen, Vorwärts, Rückwärts). Das BFR-System...
- Dank der vier Räder bietet der BERG Buddy eine ausgezeichnete Stabilität. So kannst du schnell und sicher auch durch enge Kurven fahren. Der BERG Buddy ist mit einer Pendelachse...
- Der BERG Buddy ist mit Luftreifen ausgestattet. Diese Reifen haben einen geringeren Rollwiderstand und erleichtern das Pedaltreten. Dadurch fährst du besonders mühelos und...
- Die Reppy-Serie von BERG umfasst fünf Modelle: Roadster, Rebel, Racer, Rider und Reppy BMW. Der Reppy ist in Größe und Altersgruppe zwischen der Buzzy- und Buddy-Serie...
- Mit einem auffallenden Reppy stiehlt dein Kind überall in der Nachbarschaft die Show. Allein schon der niedrige Schalensitz und das auffallende Sportlenkrad sind echte Hingucker!...
- Der Schalensitz des Reppy lässt sich per Drehknopf im Sitz ganz einfach verstellen. Ganz ohne Werkzeug! Dank des niedrigen Sitzes braucht das Lenkrad nicht verstellt zu werden....
- EVA-Reifen bestehen aus einem Hightech-Schaumstoff. Dieses Material ist für den BERG Reppy die ideale Alternative zu herkömmlichen Gummireifen mit Schlauch und Mantel.Dank seiner...
- Der BERG Reppy verfügt über eine feste Verbindung zwischen der vorderen Pedalachse und der Hinterachse. Das bedeutet, dass die Bewegung der Beine unmittelbar in die Bewegung der...
- Die Reppy-Serie von BERG umfasst fünf Modelle: Roadster, Rebel, Racer, Rider und Reppy BMW. Der Reppy ist in Größe und Altersgruppe zwischen der Buzzy- und Buddy-Serie...
- Mit einem auffallenden Reppy stiehlt dein Kind überall in der Nachbarschaft die Show. Allein schon der niedrige Schalensitz und das auffallende Sportlenkrad sind echte Hingucker!...
- Der Schalensitz des Reppy lässt sich per Drehknopf im Sitz ganz einfach verstellen. Ganz ohne Werkzeug! Dank des niedrigen Sitzes braucht das Lenkrad nicht verstellt zu werden....
- EVA-Reifen bestehen aus einem Hightech-Schaumstoff. Dieses Material ist für den BERG Reppy die ideale Alternative zu herkömmlichen Gummireifen mit Schlauch und Mantel.Dank seiner...
- Der BERG Reppy verfügt über eine feste Verbindung zwischen der vorderen Pedalachse und der Hinterachse. Das bedeutet, dass die Bewegung der Beine unmittelbar in die Bewegung der...
Mit einer Motorleistung von 250 Watt verspricht dieses E-BFR Gokart von Berg mit Tretunterstützung eine Spitzengeschwindigkeit von bis zu 16 km/h. Das Gefährt ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet, kann aber dank verstellbaren Sitzes viele Jahre verwendet werden.
Ein robuster Rahmen, Kugelkopflenkung, LCD-Display (km/h-Anzeige und Akkustand), eine Parkbremse sowie die stabilisierende Pendelachse und Luftreifen runden das Bild dieses BERG-Elektrogokarts perfekt ab.
- Mit dem BERG Buddy erlebst du die schönsten Abenteuer. Dieser coole Pedal-Gokart ist solide und sicher. Sogar in den schärfsten Kurven bleibt er stabil am Boden. Entdecke die...
- Der BERG Buddy garantiert jahrelanges Spielvergnügen. Dieser Pedal-Gokart besitzt nämlich einen robusten Metallrahmen, der so einiges wegstecken kann. Außerdem ist dem Sitz...
- Der BERG Buddy ist mit dem einzigartigen patentierten BFR-System ausgestattet. BFR ist die Abkürzung von Break, Forward, Reverse (Bremsen, Vorwärts, Rückwärts). Das BFR-System...
- Dank der vier Räder bietet der BERG Buddy eine ausgezeichnete Stabilität. So kannst du schnell und sicher auch durch enge Kurven fahren. Der BERG Buddy ist mit einer Pendelachse...
- Der BERG Buddy ist mit Luftreifen ausgestattet. Diese Reifen haben einen geringeren Rollwiderstand und erleichtern das Pedaltreten. Dadurch fährst du besonders mühelos und...
- Mit dem BERG Buzzy kannst du erste Erfahrungen beim Treten der Pedale sammeln. Dieser vierrädrige supercoole gelbe Flitzer ist viel stabiler als ein Dreirad. Die Füße bleiben...
- Dank der vier Räder bietet der BERG Buzzy eine ausgezeichnete Stabilität. Da die Dreiräder ein Rad weniger haben, sind sie deutlich weniger stabil. Dadurch liegt der Schwerpunkt...
- Im Gegensatz zum Dreirad funktionieren Pedale und Lenker/Lenkrad unabhängig voneinander. Somit bewegen sich die Pedale beim Lenken nicht, und die Füße bleiben immer auf den...
- Da bei einem Dreirad Pedale und Lenker/Lenkrad miteinander verbunden sind, geht beim Anfahren durch die Hin- und Herbewegung des Lenkers/Lenkrads viel Energie verloren. Beim Buzzy...
- Dieses Hightech-Schaummaterial ist für den BERG Buzzy eine ideale Alternative zu herkömmlichen Gummireifen mit Schlauch und Mantel. Dank seiner Zusammensetzung ist der EVA-Reifen...
Mehr Auswahl für Go-Karts von BERG gibt’s hier…
Hauk Go-Kart
Zu den günstigeren Modellen zählen die Go-Karts von Hauk – die aber durchaus solide verbaut sind und deshalb ebenso empfohlen werden können.
- WIE EIN BLITZ: Das Tretfahrzeug Speedster ist ein Klassiker. Bei einem geringen Gewicht von 11,45 kg und sportlichem Design ist es besonders gut für Go-Kart Anfänger geeignet
- SICHER INS ZIEL: Die Räder des Tretautos ermöglichen optimalen Grip. Der geschlossene Kettenkasten und die auf beide Hinterräder wirkende Handbremse machen es zu einem sicheren...
- KRAFT & GESCHICKLICHKEITSTRAINING: Gokarts sorgen nicht nur für Spiel und Spaß im Freien, sondern fördern auch Muskelkraft und Koordination
- LANGLEBIGES DESIGN: Der robuste Stahlrohrrahmen, sowie der 3-fach verstellbare Schalensitz machen das Tretauto zu einem langjährigen und mitwachsenden Begleiter
- FAHRSPASS FÜR KLEIN & GROSS: Das Pedal Car ist für Kinder von 4-8 Jahren geeignet. Es ist bis zu einem Gewicht von 50kg belastbar und bringt damit auch größere Rennfahrer...
- kugelgelagerte Räder
- Handbremse für beide Hinterräder
- verstellbarer Schalensitz
- automatische Freilaufschaltung
- ab 4 Jahren
- OUTDOOR SPASS: Das Go Kart wächst dank des verstellbaren Schalensitzes mit. Es fördert die Bewe-gung im Freien und schult Koordinations- und Gleichgewichtsinn.
- FAHRKOMFORT: Das Tretauto verfügt über große EVA-Räder (Durchmesser 30, 5 cm) und meistert nahezu jedes Terrain.
- SICHER: Das Tretauto ist mit einer Handbremse ausgestattet. Sie ist einfach zu bedienen und bremst beide Hinterräder super ab.
- STABIL UND BELASTBAR: Der Stahlrohrrahmen ist äußerst robust. Das Kinderfahrzeug hält einer Belas-tung von bis zu 55 kg stand. Perfekt für wilde Touren.
- COOLES DESIGN: Die stylische Frontabdeckung im Race-Design macht das GoCart besonders schnittig. Das coole Schwarz-Rot kommt bei Jungen und Mädchen gut an.
Ferbedo Go-Kart
- Das Tretfahrzeug ist mit einem Soundlenkrad ausgestattet
- Hochwertige Luftreifen für ein perfektes Fahrerlebnis
- Maße: 111 x 72 x 66
- Im Lieferumfang ist ein Ferbedo GoKart enthalten
- Die Freilaufautomatik (Freewheel) ermöglicht mit dem Kart vor- oder zurückzufahren ohne schalten zu müssen
- Für Kinder im Alter von ca. 3 bis 8 Jahren, Körpergröße: ca. 95 - 135 cm, Tragkraft: 50 kg
- Mit Handbremse für ein schnelles stoppen des Go-Kart
- Die Kette des Kart kann einfach bei Bedarf nachgespannt werden
- Kunststoffreifen für ein angenehmes Fahren und besondere Laufruhe
Kettler Kettcar
Kettler war ein deutsches Traditionsunternehmen, das viele Jahrzehnte Maßstäbe setzte – u.a. durch die Erfindung des „Kettcar“ durch Heinz Kettler im Jahr 1961. Durch die Insolvenz des Unternehmens werden mittlerweile keine Kettcars mehr produziert. Hier noch zwei Modelle von Kettler zur Ansicht – die aber nicht mehr erhältlich sind:
- HOCHWERTIGES MATERIAL: Dieses Kinderfahrzeug für Draußen hält durch seinen hochwertigen Stahlrohrrahmen mit kratzfester Polyesterbeschichtung und der Luftbereifung so einiges...
- COOL & SICHER: Das Kettcar Kinderauto begeistert Ihre Kleinen durch sein sportliches Design. Außerdem sorgt ein Wirbelsäulenpolster für zusätzlichen Rückenschutz. Bringen Sie...
- MEHR FAHRSPASS: Mit diesem Go Kart kann Ihr Kind richtig Geschwindigkeit aufnehmen, aber jederzeit auch mit der auf beide Hinterräder wirkenden Handbremse sicher stoppen. Darüber...
- FLEXIBEL EINSTELLBAR: Das Kettcar wächst mit Ihrem Kind mit, da der Schalensitz mehrfach verstellbar ist. Geeignet ist das Tretfahrzeug ab 4 Jahre.
- EINFACHE MONTAGE: Die bebilderte Aufbauanleitung macht die Montage auch für unerfahrene Heimwerker leicht.
- HOCHWERTIGES MATERIAL: Dieses Kinderfahrzeug für Draußen hält durch seinen hochwertigen Stahlrohrrahmen mit kratzfester Polyesterbeschichtung und der Vollgummibereifung so...
- COOL & KOMFORT: Das Kettcar Kinderauto begeistert Ihre Kleinen durch sein sportliches Design. Außerdem sorgt ein ergonomisch geformter Sitz für zusätzlichen Rückenschutz....
- MEHR FAHRSPASS: Mit diesem Go Kart kann Ihr Kind richtig Geschwindigkeit aufnehmen, aber jederzeit auch mit der auf beide Hinterräder wirkenden Handbremse sicher stoppen. Darüber...
- FLEXIBEL EINSTELLBAR: Das Kettcar wächst mit Ihrem Kind mit, da der Schalensitz mehrfach verstellbar ist. Geeignet ist das Tretfahrzeug ab 4 Jahre.
- EINFACHE MONTAGE: Die bebilderte Aufbauanleitung macht die Montage auch für unerfahrene Heimwerker leicht.
Go-Karts mit Motor
Wir sind der Meinung: Eine Go-Kart-Karriere sollte mit einem Kettcar zum Treten beginnen – also betrieben mit reiner Bein- und Muskelkraft. Irgendwann ist aber der Punkt erreicht, an dem talentierte Kart-Fahrer noch mehr Tempo und Action brauchen. Spätestens dann wird es Zeit für ein Go-Kart mit Motorantrieb. Manche der Modelle sind in punkto Leistung und Geschwindigkeit nur für Kinder geeignet, manche der folgenden Gefährte machen aber auch Erwachsenen richtig Spaß.
Tipp: Die kompakte Übersicht zu GoKarts mit Motor findet ihr hier beim VATER.

Elektroauto GoKart von Actionbikes
Dieses GoKart mit 25 Watt-Motor erreicht eine Geschwindigkeit von 3 km/h und passt für Kinder ab 3 bis 6 Jahre. Vorwärts- und Rückwärtsgang, Bremsautomatik sofort nach Loslassen des Gaspedals sowie Traktionsring-Reifen zählen ebenso zur Ausstattung dieses Elektrogefährts.
Der 6 Volt-Akku sorgt für eine Betriebsdauer von 1 – 1,5 Stunden am Stück.
79,99 EUR
Mit einer Motorleistung von 250 Watt verspricht dieses E-BFR Gokart von Berg mit Tretunterstützung eine Spitzengeschwindigkeit von bis zu 16 km/h. Das Gefährt ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet, kann aber dank verstellbaren Sitzes viele Jahre verwendet werden.
Ein robuster Rahmen, Kugelkopflenkung, LCD-Display (km/h-Anzeige und Akkustand), eine Parkbremse sowie die stabilisierende Pendelachse und Luftreifen runden das Bild dieses BERG-Elektrogokarts perfekt ab.
- ✔ Original Actionbikes Motors ✔ 2 x 350 Watt Motoren (Total 700 Watt) ✔ Go Kart Design ✔ Lenkrad mit Sound
- ✔ Sicherheit ► Gurt ► Brems-Not-Stop-Automatik ► High-/ Lowspeed-Schalter ✔ Geschwindigkeit ► 6 - 13 km/h
- ✔ Ausdauernde 2 x 12 Volt 7 Ah Batterie ✔ 30 A Sicherung ✔ EVA-Weichgummireifen vorne ✔ Hartgummireifen hinten
- ✔ Vorwärts- & Rückwärtsgang ✔ Sitz für 1 Person ✔ Bis zu 1,5 Stunden Fahrzeit ✔ Traglast bis 70 Kg
- ✔ Flexibler Einsatz ✔ Spiel- & Fahrspaß ✔ Produktmaße ► 110.0 x 77.0 x 54.0 cm ✔ Produktgewicht ► 21.2 Kg
- Elektrokart
- scooter
- Elektroscooter
- 🏎【SPIELBARKEIT】- Sie können es verwenden, um Ihren kurzfristigen Gebrauch zu Hause oder im Freien zu erfüllen oder mit Freunden zu spielen. Wir hoffen, dass unsere...
- 🏎【TRAGBARES DESIGN】 - Es ist leicht zu transportieren. Unser Elektrokart kann in den Kofferraum der meisten Autos gesteckt werden. Sie können ihn leicht an jeden Ort zum...
- 🏎【STABILES MATERIAL】- Der Rahmen des Karts besteht aus kohlenstoffreichem Stahl. Die Punktschweißtechnik verbindet das Auto. Die starke Schallwand aus PP-Kunststoff und der...
- 🏎【EXQUISITE DESIGN】- Durchmesser große aufblasbare Räder, geeignet für verschiedene Bodenumgebungen, Indoor- und Outdoor-Spiele, größeres Lenkrad, Kinder können den...
- 🏎【BEQUEM UND EINSTELLBAR】- Einfach zu installieren und zu bedienen. Einzelheiten finden Sie im Benutzerhandbuch. Zwei verstellbare Sitzpositionen zur Anpassung an wachsende...
Zusammen mit dem separat erhältlichen Motorantrieb in Form des Ninebot S ist dieses Motor-Gokart von Segway/Ninebot ein Gefährt, das für Kinder und Erwachsene geeignet ist.
Derzeit nur sporadisch erhältlich.
Bestseller: Go-Kart
Wir haben die beliebtesten Go-Karts / Kettcars in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Aktuelle Angebote für Go-Karts
Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für GoKarts / Kettcars nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
Wir helfen euch beim Sparen! Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.
Die wichtigsten Kriterien für Go-Karts
Den Einsatzzweck des Kettcars und die Umgebung berücksichtigen
- Indoor-Go-Karts für drinnen werden meist für kleine Kinder gekauft, die noch keine zu hohen Geschwindigkeiten erreichen sollen. Eine möglichst „kleine“ Übersetzung hilft, mühelos vorwärts zu kommen bzw. anfahren zu können, dabei aber das Tempo eher gering zu halten. Go-Karts mit AIRLESS-Rädern, wie sie z.B. von BERG angeboten werden, sind besonders geräuscharm und somit ideal für Renneinsätze in der Wohnung.
- Ein Kettcar für draußen darf und soll auch höhere Geschwindigkeiten erreichen, eine „größere“ Übersetzung ist hierfür hilfreich. Die optimale Variante ist aber ein Go-Kart mit Gangschaltung, um sowohl für Steigungen als auch Renneinsätze auf ebenem Untergrund gerüstet zu sein. Für einen besseren Fahrkomfort in unebenem Gelände sind Luftreifen ganz klar die bessere Wahl.
Auf die wichtigsten Qualitätsmerkmale beim Go-Kart achten
- Ein Stahlrohr-Rahmen sorgt für stabile Verhältnisse – dieser sollte nicht zu dünn ausfallen.
- Eine hochwertige Beschichtung des Rahmens ist ein wichtiges Kriterium, damit ein Go-Kart über Jahre hinweg hält und nicht frühzeitig rostet.
- Kugelgelagerte Räder fahren sich bedeutend leichter und weisen einen geringen Verschleiß auf.
- Die Handbremse sollte beide Hinterräder abbremsen, um eine ausgewogene Bremswirkung erzielen zu können.
Die richtige Ausstattung für das Go-Kart auswählen
- Ein verstellbarer Sitz zählt zu den wichtigsten Ausstattungsdetails bei einem Go-Kart. Nur so kann das Tretauto über mehrere Jahre hinweg genutzt werden.
- Luftreifen bei Go-Karts sollten beim Kauf dann favorisiert werden, wenn auch im Gelände gefahren wird und Unebenheiten ausgeglichen werden sollen. Luftreifen sorgen somit für einen besseren Fahrkomfort.
- Kunststoffreifen sind für ebene Flächen gut geeignet – z.B. auf Spielstraßen oder auch für drinnen. Die AIRLESS-Reifen von BERG sind besonders geräuscharm und somit die perfekte Wahl für Indoor.
- Eine Rücktrittbremse ist speziell für jüngere Kinder intuitiver zu bedienen – sie sollte neben der Handbremse bei einem Go-Kart nicht fehlen.
- Die Freilauf – Funktion ermöglicht es bei einem Kettcar, die Pedale während der Fahrt in Ruhelage zu halten. Speziell bei höheren Geschwindigkeiten bzw. bergab ist der Freilauf somit ein wichtiges und wesentliches Ausstattungsdetail
- Eine Gangschaltung ist kein Muss – sie ist für größere Kinder, die im Gelände genauso wie auf ebenen Flächen unterwegs sind, aber eine tolle Option, um den Kraftaufwand beim Treten geringer zu halten.
Kinderfahrzeuge
- Die besten Fahrzeuge für Kinder [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Kinderautos mit Elektroantrieb [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Kinderautos nach Größe und Marken [Überblick]
Rutschfahrzeuge
- Die besten Rutschautos für Kinder
- Empfehlenswerte Bobby Cars für Kinder
- Empfehlenswerte Anhänger für Bobby Cars
- Empfehlenswerte Sitzbagger für Kinder
Tretfahrzeuge
- Die besten Kinderfahrräder [Ratgeber]
- Die besten Tretautos für Kinder [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Go-Karts im Vergleich
- Empfehlenswerte Berg-Kettcars
- Empfehlenswerte Trettraktoren (mit Anhänger)
- Empfehlenswerte Anhänger für Kindertraktoren
- Empfehlenswerte Tretroller für Kinder
- Empfehlenswerte Stuntscooter für Kinder
- Empfehlenswerte Drift Trikes für Kinder
- Empfehlenswerte Smarttrikes für Kinder
Kinderfahrzeuge mit Antrieb
- Die besten Kinder-Elektroautos [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Elektroautos mit 2-Sitzer
- Empfehlenswerte Elektroautos für große Kinder
- Empfehlenswerte Kinderautos mit Fernbedienung
- Empfehlenswerte BMW-Kinderautos
- Empfehlenswerte Mercedes-Kinderautos
- Empfehlenswerte GoKarts mit Motor
- Empfehlenswerte E-Scooter für Kinder
- Empfehlenswerte Kindermotorräder
- Empfehlenswerte E-Skateboards
- Empfehlenswerte Elektro-Longboards
- Empfehlenswerte Hoverboards für Kinder
- Empfehlenswerte Kinderquads mit Elektro-Motor
- Empfehlenswerte Kinderquads mit Benzin-Motor
- Empfehlenswerte Hoverboards mit Sitz
Spielzeug für draußen
- Das beste Spielzeug für draußen [Gartenspielzeug-Ratgeber]
- Die besten Kinderpools & Planschbecken (mit Rutsche)
- Die besten Spielplatzgeräte [Ratgeber]
- Das beste Wasserspielzeug für draußen
- Die besten Poolspielsachen für Kinder
Garten-Spielgeräte
- Die besten Gartentrampoline für Kinder [Ratgeber]
- Die besten Kinderschaukeln für draußen
- Empfehlenswerte Tellerschaukeln für Kinder
- Die beliebtesten Sandkästen (mit Dach) und Sandmuscheln
- Die besten Sandkästen für Kinder
- Empfehlenswertes Sandspielzeug für Kinder
- Empfehlenswerte Outdoor-Spielküchen
- Die besten Spielhäuser für Kinder
- Empfehlenswerte Spielgeräte von Gartenpirat
- Empfehlenswerte Stelzenhäuser für den Garten
- Die besten Kinderrutschen [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Wellenrutschen bzw. Hangrutschen für den Garten
- Die beliebtesten Klettergerüste für Kinder
- Empfehlenswerte Klettergerüste von Quadro
- Empfehlenswerte Move-and-Stic-Klettergerüste
- Empfehlenswerte Kletterwände für Kinder
- Empfehlenswerte Strickleitern für Kinder
- Empfehlenswerte Hüpfburgen für den Garten
- Die besten Wippen für den Garten
- Die besten Spieltürme mit Rutsche
- Die besten Tipi-Zelte für Kinder
- Empfehlenswerte Hängematten für Kinder
- Empfehlenswerte Gartenhütten zur Aufbewahrung von Spielzeug u.ä.
- Die besten Fallschutzmatten für den Spielplatz
Garten-Spiele
- Die besten Wurfspiele für Kinder
- Empfehlenswerte Kinderrasenmäher
- Die besten Boccia-Kugeln für Kinder
- Die lustigsten Wasserpistolen für draußen
- Die besten Nerf-Guns für Kinder
- Empfehlenswerte Nerf-Modulus-Sets
- Empfehlenswerte Nerf-Rival-Sets
- Empfehlenswerte Nerf-Mega-Sets
- Empfehlenswerte Nerf-Zombie-Strikes
- Das spannendste Bade- und Wasserspielzeug für Kinder
- Die besten Torwände & Fussballtore für Kinder
- Die besten Speedminton-Sets für Kinder
- Die besten Kubb-Spiele („Wikinger Schach“)
- Die besten Phlat Ball-Sets für Kinder
- Hesherball im Test [Tischspiel]
Kinderfahrzeuge für draußen
- Die besten Kinderfahrzeuge im Überblick
- Empfehlenswerte Trettraktoren (mit Anhänger) für Kinder
- Das beste ferngesteuerte Spielzeug [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Go-Karts für Kinder [Ratgeber]
Empfohlene Beiträge:
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 31.01.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API