Inhaltsverzeichnis
Ein Kinderfahrzeug, das ein kleines, dreijähriges Kind ebenso begeistert wie ein 10-jähriges Schulkind? Ein Go-Kart zählt zu den wenigen Gefährten, das über alle Altersgrenzen hinweg für Freude sorgt. Bereits 1962 brachte das Unternehmen Kettler ein Tret-Gokart unter dem Namen „Kettcar“ auf den Markt – mit weltweitem und durchschlagendem Erfolg[1], die meistverkauften Modelle sind mittlerweile allerdings Go-Karts von BERG. Begeisterte Kinder sind aber nur ein positiver Effekt von Go-Karts. Sie sorgen außerdem für ausreichend Bewegung, stärken die Beinmuskulatur und können sowohl alleine als auch zusammen mit anderen Kindern verwendet werden, da es auch Tret-Go-Karts mit zwei Sitzen gibt. Für besonders eifrige Kartfahrer, die nach mehr Geschwindigkeit und Action verlangen, gibt es auch Go-Karts mit Motor.
Die Voraussetzung für ungetrübten Fahrspaß ist allerdings die richtige Auswahl des Go-Karts nach Kindesalter – sowie nach bestimmten Qualitätsmerkmalen. Die Unterschiede von eher minderwertigen Go-Karts zu Modellen, bei denen alle Details stimmen, liegen im Detail: Angefangen von einer nicht passenden Übersetzung des Antriebs bis hin zu einem klapprigen Fahrgestell oder Bremsen mit zu geringer Bremsleistung – nur ein hochwertiges Go-Kart bietet Kindern dauerhaft Fahrfreude.
Tipp: Den kompakten Überblick zu sämtlichen Kinderfahrzeugen findet ihr hier.
Checkliste für Go-Karts
- Alter und Größe: Go-Karts werden in der Regel für Kinder ab 3 bis ca. 10 Jahre angeboten. Ein Go-Kart in passender Größe ist Voraussetzung, damit der Winkel der Kinderbeine für eine optimale Kraftübertragung stimmt.
- Sitzeinstellung: Ein verstellbarer Sitz, der an die Körpergröße eines Kindes angepasst werden kann, ist enorm hilfreich, damit das Go-Kart über mehrere Jahre hinweg gefahren werden kann.
- Kettenübersetzung und Antrieb: Bei jüngeren Kindern ist ein Go-Kart mit einer eher kurzen Übersetzung ins Langsame („Untersetzung“[2]) hilfreich, damit der Kraftaufwand nicht zu hoch ist, um voranzukommen. Für ältere, kräftigere Kinder ist eine etwas längere Übersetzung ins Schnelle gefragt, um auch höhere Geschwindigkeiten erreichen zu können. Bei besonders günstigen Modellen ist die Übersetzung leider nicht immer passend, womit das Go-Kart zu schwergängig ist. Ein Grund dafür, eher auf bekannte Hersteller zu vertrauen, die sich diesbezüglich bereits länger bewährt haben.
- Gangschaltung: Bieten die wenigsten Modelle und ist nicht unbedingt nötig. Ein Go-Kart mit Gangschaltung kommt für Kinder in Frage, die auch im Gelände unterwegs sein wollen, um sowohl für Steigungen als auch Renneinsätze auf ebenem Untergrund gerüstet zu sein.
- Freilauf: Diese Funktion ist neben der Gangschaltung ebenso kein Muss für kleinere Kinder. Mit der Freilauf-Funktion wird ermöglicht, die Pedale während der Fahrt in Ruhestellung zu halten, da die Pedale nicht mitdrehen. Speziell bei höheren Geschwindigkeiten und somit für ältere Kinder bzw. bergab ist der Freilauf ein Vorteil.
- Fahrgestell: Ein Stahlrohr-Rahmen und solide verarbeitete Schweißnähte sorgen für stabile Verhältnisse – dieser sollte nicht zu dünn ausfallen. Auch hier gilt: Hochwertig verarbeitete Go-Karts kosten entsprechend mehr.
- Räder: Kugelgelagerte Räder fahren sich bedeutend leichter und weisen einen geringen Verschleiß auf. Kunststoff-Reifen sind für Einsteiger bzw. jüngere Kinder in Ordnung, da sie weniger Gewicht mitbringen. Im Vergleich dazu bieten luftgefüllte Reifen allerdings deutlich mehr Fahrkomfort und besseren Grip.
- Bremsen: Die Handbremse zählt zu den wichtigsten Bauteilen eines Go-Karts, um bei Bedarf rasch abbremsen zu können. Eine Rücktrittbremse ist speziell für jüngere Kinder intuitiver zu bedienen, die Bremsleistung ist allerdings meist geringer.
- Varianten: Bei den Elektro-Go-Karts gibt es einerseits Modelle mit Tretunterstützung, andererseits aber auch rein elektrisch angetriebene Modelle. Wichtig ist bei beiden, dass die Motorleistung dem Alter und der Vorerfahrung von Kindern angepasst ist, um gefährliche Situationen zu vermeiden. Gokarts mit zwei Sitzen gibt es sowohl als Ausführung für zwei Kinder als auch für Erwachsene + Kind.




Empfehlenswerte Go-Karts für Kinder
Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.

Go-Karts ab 3 Jahre
Die kleinsten Go-Karts sind für Kinder etwa ab dem Kindergartenalter konzipiert, diese sind häufig noch mit leichteren Kunststoff-Reifen anstelle von Luftreifen ausgestattet. Viele Modelle passen etwa 2-3 Jahre lang, bis auf ein größere Go-Kart gewechselt werden soll – abhängig von der Körpergröße bzw. Beinlänge. Einzelne Go-Karts sind allerdings auf eine längere Nutzungsdauer z.B. von 4 bis 8 oder auch bis 12 Jahre ausgelegt.
- Mit dem BERG Buzzy kannst du erste Erfahrungen beim Treten der Pedale sammeln. Dieser vierrädrige supercoole gelbe Flitzer ist viel stabiler als ein Dreirad. Die Füße bleiben...
- Dank der vier Räder bietet der BERG Buzzy eine ausgezeichnete Stabilität. Da die Dreiräder ein Rad weniger haben, sind sie deutlich weniger stabil. Dadurch liegt der Schwerpunkt...
- Im Gegensatz zum Dreirad funktionieren Pedale und Lenker/Lenkrad unabhängig voneinander. Somit bewegen sich die Pedale beim Lenken nicht, und die Füße bleiben immer auf den...
- Da bei einem Dreirad Pedale und Lenker/Lenkrad miteinander verbunden sind, geht beim Anfahren durch die Hin- und Herbewegung des Lenkers/Lenkrads viel Energie verloren. Beim Buzzy...
- Mit dem BERG Buddy erlebst du die schönsten Abenteuer. Dieser coole Pedal-Gokart ist solide und sicher. Sogar in den schärfsten Kurven bleibt er stabil am Boden. Entdecke die...
- Der BERG Buddy garantiert jahrelanges Spielvergnügen. Dieser Pedal-Gokart besitzt nämlich einen robusten Metallrahmen, der so einiges wegstecken kann. Außerdem ist dem Sitz...
- Der BERG Buddy ist mit dem einzigartigen patentierten BFR-System ausgestattet. BFR ist die Abkürzung von Break, Forward, Reverse (Bremsen, Vorwärts, Rückwärts). Das BFR-System...
- Dank der vier Räder bietet der BERG Buddy eine ausgezeichnete Stabilität. So kannst du schnell und sicher auch durch enge Kurven fahren. Der BERG Buddy ist mit einer Pendelachse...
- Bremsfreilauf mit Rücktrittbremse
- 5-fache Sitzverstellung
- Leichtlaufreifen mit integriertem Schlauch
- Anhängerkupplung
- WIE EIN BLITZ: Das Tretfahrzeug Speedster ist ein Klassiker. Bei einem geringen Gewicht von 11,45 kg und sportlichem Design ist es besonders gut für Go-Kart Anfänger geeignet
- SICHER INS ZIEL: Die Räder des Tretautos ermöglichen optimalen Grip. Der geschlossene Kettenkasten und die auf beide Hinterräder wirkende Handbremse machen es zu einem sicheren...
- KRAFT & GESCHICKLICHKEITSTRAINING: Gokarts sorgen nicht nur für Spiel und Spaß im Freien, sondern fördern auch Muskelkraft und Koordination
- LANGLEBIGES DESIGN: Der robuste Stahlrohrrahmen, sowie der 3-fach verstellbare Schalensitz machen das Tretauto zu einem langjährigen und mitwachsenden Begleiter
- Die Reppy-Serie von BERG umfasst fünf Modelle: Roadster, Rebel, Racer, Rider und Reppy BMW. Der Reppy ist in Größe und Altersgruppe zwischen der Buzzy- und Buddy-Serie...
- Mit einem auffallenden Reppy stiehlt dein Kind überall in der Nachbarschaft die Show. Allein schon der niedrige Schalensitz und das auffallende Sportlenkrad sind echte Hingucker!...
- Der Schalensitz des Reppy lässt sich per Drehknopf im Sitz ganz einfach verstellen. Ganz ohne Werkzeug! Dank des niedrigen Sitzes braucht das Lenkrad nicht verstellt zu werden....
- EVA-Reifen bestehen aus einem Hightech-Schaumstoff. Dieses Material ist für den BERG Reppy die ideale Alternative zu herkömmlichen Gummireifen mit Schlauch und Mantel.Dank seiner...
- Kinder Go Kart Mercedes Benz
- geeignet für Kinder ca. 3 - 8 Jahren
- EVA-Bereifung / Handbremse / Kettenschutz
- Sportlenkrad / Sportsitz /
- Jede Version hat attraktive Spezifikationen, egal ob du auf der Straße fahren möchtest oder unbefestigte Wege bevorzugst. Bei den verschiedenen Rallys findest du coole Merkmale...
- Das coole coole Design, der niedrige Sitz und das Sportlenkrad sind genau das, was Sie als junger Fahrer begeistern werden. Das direkte Getriebe-System sorgt für eine reibungslose...
- Die Hauptmerkmale des BERG REPPY GP Quadrads sind: - Verstellbarer Sitz (4 Positionen) - Leise aus EVA, die innen und außen fahren können - Fester Sitz der Räder - Schwungrad...
- Maße des Pedal-Karts: 98 cm (L) x 59 cm (B) x 58 cm (H), Gewicht Pedale: 9,5 kg, Bruttogewicht: 11,2 kg, Maße der Verpackung: 70 x 49 x 23 cm
- Der BERG Choppy NEO ist der jüngste Spross auf der Grundlage der Choppy-Plattform. Coole schwarze Farben, Off-Road-Reifen und hippe grafische Akzente machen den NEO zu einer...
- Der BERG Choppy garantiert jahrelanges Spielvergnügen. Dieser Pedal-Gokart besitzt nämlich einen robusten Metallrahmen, der so einiges wegstecken kann. Außerdem ist dem Sitz...
- Der BERG Choppy ist mit dem einzigartigen patentierten BFR-System ausgestattet. BFR ist die Abkürzung von Break, Forward, Reverse (Bremsen, Vorwärts, Rückwärts). Das BFR-System...
- Der BERG Choppy ist mit Luftreifen ausgestattet. Diese Reifen haben einen geringeren Rollwiderstand und erleichtern das Pedaltreten. Dadurch fährst du besonders mühelos und...
- kugelgelagerte Räder
- Handbremse für beide Hinterräder
- verstellbarer Schalensitz
- automatische Freilaufschaltung
- Mit dem BERG Buddy erlebst du die schönsten Abenteuer. Dieser coole Pedal-Gokart ist solide und sicher. Sogar in den schärfsten Kurven bleibt er stabil am Boden. Entdecke die...
- Der BERG Buddy garantiert jahrelanges Spielvergnügen. Dieser Pedal-Gokart besitzt nämlich einen robusten Metallrahmen, der so einiges wegstecken kann. Außerdem ist dem Sitz...
- Der BERG Buddy ist mit dem einzigartigen patentierten BFR-System ausgestattet. BFR ist die Abkürzung von Break, Forward, Reverse (Bremsen, Vorwärts, Rückwärts). Das BFR-System...
- Dank der vier Räder bietet der BERG Buddy eine ausgezeichnete Stabilität. So kannst du schnell und sicher auch durch enge Kurven fahren. Der BERG Buddy ist mit einer Pendelachse...
Go-Karts ab 5 Jahre
Ob von Berg, EXIT oder Kettler: Diese Go-Karts bzw. das original Kettcar sind größenmäßig an Kinder ab etwa 4-5 Jahre abgestimmt, Modelle mit verstellbarem Sitz passen etwa 2-3 Jahre lang. Entscheidend ist allerdings wie erwähnt nicht das Alter, sondern die Körpergröße – müssen die Beine beim Treten zu sehr abgewinkelt werden, wird es Zeit für ein größeres Modell.
- ORIGINALES KETTCAR: Nur ein Original Kettcar von KETTLER darf sich als solches bezeichnen, auch wenn es oft als Überbegriff für Tretautos und Go-Karts verwendet wird. Wir haben...
- HOHE QUALITÄT (TÜV-GEPRÜFT): Das Kettcar Evolution wurde in Österreich hergestellt und steht somit für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Die Konstruktion des Kettcars...
- VERSTELLBARER SITZ: Der 6-fach verstellbare Sitz des Kettcar Evolution ist ideal für wachsende Kinder. Sie können den Sitz ganz einfach an die Größe des Kindes anpassen, um...
- SICHERER FAHRSPAß: Um die Sicherheit beim Fahren zu gewährleisten, verfügt das Kettcar über eine Handbremse für beide Hinterräder, die ein sicheres Bremsen gewährleistet....
- ✔ Original Actionbikes Motors ✔ Pedalantrieb über Kette ✔ Klassisches Go-Kart Design ✔ Fahrzeug für 1 Kind ✔ Tretauto mit Schalensitz ► 2 Stufen verstellbar
- ✔ Sicherheit beim Spielen mit dem Kinderspielzeug ► Handbremse für Hinterräder ► Geschlossener Kasten über Ketten ► Stabiler Metallrahmen am Kinderfahrzeug
- ✔ Motorik eines Kinderautos für die Kids ► Förderung der Koordination ► Verbesserung des Gleichgewichtssinnes ✔ Traglast bis 30 Kg ✔ Abarth Logo
- ✔ Vorwärts- & Rückwärtsgang ✔ Freilauf ✔ Leichtes Gewicht des Kettcar ► 12.8 Kg ✔ Geräuscharme EVA Voll Gummireifen ✔ Kinderauto ab 4 Jahren
- NIE WIEDER REIFENWECHSELN. Kein lästiges Reifenaufpumpen oder Wechseln mehr. Mit den feinporigen PU Rädern ist Niki optimal für das nächste Gokart Rennen gerüstet. Durch ihren...
- GRÖSSENVERSTELLBAR. Mit dem verstellbaren Schalensitz findet dein Kind von 5-9 Jahren die optimale Sitzposition. In wenigen Handgriffen ist dieser entsprechend der Lenkradhöhe...
- AUSGESTATTET WIE DIE GROSSEN. Durch die rutschfesten Pedale ist Niki angenehm zu fahren. Das Bedienen der Gangschaltung zum Vorwärts- und Rückwärtsfahren ist kinderleicht und...
- SICHERHEIT IM RENNEN. Der stabile Stahlrahmen bietet ausreichend Stabilität. Sicherheitsgriffe, Prell- und Übersteuerungsschutz sorgen für Sicherheit in jeder Fahrsituation -...
Go-Karts bis 12 Jahre
Diese Modelle sind für Kinder bis zu einem Alter von 10 bis 12 Jahren geeignet – eine robuste Verarbeitung ist hier aufgrund des höheren Körpergewichts besonders wichtig.
- Mit dem BERG Rally erlebst du die schönsten Abenteuer. Dieser coole Pedal-Gokart ist solide und sicher. Sogar in den schärfsten Kurven bleibt er stabil am Boden. Entdecke die...
- Damit du an deinem BERG Rally jahrelang Freude hast, sind Lenkrad und Sitz verstellbar. Dadurch hast du auf deinem Pedal-Gokart immer die ideale Sitzposition. Der Sitz ist in drei...
- Der BERG Rally ist mit dem einzigartigen patentierten BFR-System ausgestattet. BFR ist die Abkürzung von Break, Forward, Reverse (Bremsen, Vorwärts, Rückwärts). Das BFR-System...
- Dank der vier Räder bietet der BERG Rally eine ausgezeichnete Stabilität. So kannst du schnell und sicher auch durch enge Kurven fahren. Umkippen ist so gut wie unmöglich, da...
- ✔ Original Actionbikes Motors ✔ Pedalantrieb über Kette ✔ Go Kart Design ✔ Lenkrad mit Musik & Hupe ✔ Pedalfahrzeug
- ✔ Sicherheit ► Handbremse für Hinterräder ► Geschlossener Kasten über Kette ► Stabiler Metallrahmen & Grundgerüst
- ✔ Motorische Entwicklung ► Förderung der Koordination ► Verbesserung des Gleichgewichtssinnes ✔ Traglast bis 30 Kg
- ✔ Vorwärts- & Rückwärtsgang ✔ Freilauf Funktion ✔ Produktgewicht 16,0 Kg ✔ Geräuscharme EVA Vollgummireifen
Go-Karts 2-Sitzer
Vor der Insolvenz von Kettler gab es mehrere original Kettcars 2-Sitzer, das Nachfolgeunternehmen hat (leider!) bisher noch kein Gefährt mit zwei Sitzen produziert. Abseits der Kettcars gibt es allerdings Go-Karts von anderen Herstellern, die mit einem zweiten Sitz ausgestattet werden können. Wichtig ist bei 2-Sitzer-Modellen eine besonders robuste Ausführung aufgrund es höheren Gesamtgewichts.
- Bremsfreilauf mit Rücktrittbremse
- 5-fache Sitzverstellung
- Leichtlaufreifen mit integriertem Schlauch
- Anhängerkupplung
- passend für: GROSSES PEDALKART
- Zusatzsitz ist bis 25 kg belastbar
- passend für alle Modelle von DINO CARS außer den Modellen der Kids Line
Go-Karts mit Motor
Wir sind der Meinung: Eine Go-Kart-Karriere sollte mit einem Kettcar zum Treten beginnen – also betrieben mit reiner Bein- und Muskelkraft. Irgendwann ist aber der Punkt erreicht, an dem talentierte Kart-Fahrer noch mehr Tempo und Action brauchen. Spätestens dann wird es Zeit für ein Go-Kart mit Motorantrieb. Manche der Modelle sind in punkto Leistung und Geschwindigkeit nur für Kinder geeignet, manche der folgenden Gefährte machen aber auch Jugendlichen richtig Spaß.

Elektroauto GoKart von Actionbikes
Dieses GoKart mit 25 Watt-Motor erreicht eine Geschwindigkeit von 3 km/h und passt für Kinder ab 3 bis 6 Jahre. Vorwärts- und Rückwärtsgang, Bremsautomatik sofort nach Loslassen des Gaspedals sowie Traktionsring-Reifen zählen ebenso zur Ausstattung dieses Elektrogefährts.
Der 6 Volt-Akku sorgt für eine Betriebsdauer von 1 – 1,5 Stunden am Stück.
89,99 EUR
- ✔ Original Actionbikes Motors Drift Kart ✔ 2 x 350 Watt Motoren (Total 700 Watt) ✔ Ausdauernde 2 x 12 Volt 7 Ah Batterie ✔ Go Kart Design ✔ Elektro Kettcar
- ✔ Sicherheit ► Gurt ► Brems-Not-Stop-Automatik ► Hupe ► 30 Ah Sicherung ✔ Geschwindigkeit ► 6 - 13 km/h ► High / Low Speed Schalter
- ✔ 2-Rad Antrieb ✔ EVA-Weichgummireifen vorne ✔ Robuste Kunststoffreifen hinten ✔ Outdoor Spielzeug elektrisch ✔ Driftauto Elektrofahrzeug
- ✔ Vorwärts- & Rückwärtsgang ✔ Sitz für 1 Person ✔ Spiel- & Fahrspaß ► Bis zu 1,5 Stunden Fahrzeit ✔ Traglast bis 70 Kg ✔ Lenkrad mit Sound
- Elektrokart
- scooter
- Elektroscooter
- Spezielle glatte Drifträder für zusätzliches Gleiten
- Massive Konstruktion für mehr Sicherheit
- Wechseln Sie in den DRIFT-Modus, um besonders schnell zu gleiten
- Sicherheitsgurt
Berg Go-Karts
Berg ist einer der dominierenden Hersteller von Go-Karts – und das auch zu Recht. Die Qualität ist bei den meisten Modellen hervorragend – dass Berg in punkto Preis nicht mit den Billigherstellern mithalten kann, ist deshalb nachvollziehbar. Hinweis: Die Go-Karts von Berg werden häufig auch als „Berg Kettcars“ bezeichnet – das ist aus markenschutzrechtlichen Gründen allerdings nicht korrekt.
- Mit dem BERG Buzzy kannst du erste Erfahrungen beim Treten der Pedale sammeln. Dieser vierrädrige supercoole Flitzer ist viel stabiler als ein Dreirad. Die Füße bleiben auch in...
- Dank der vier Räder bietet der BERG Buzzy eine ausgezeichnete Stabilität. Da die Dreiräder ein Rad weniger haben, sind sie deutlich weniger stabil. Dadurch liegt der Schwerpunkt...
- Im Gegensatz zum Dreirad funktionieren Pedale und Lenker/Lenkrad unabhängig voneinander. Somit bewegen sich die Pedale beim Lenken nicht, und die Füße bleiben immer auf den...
- Da bei einem Dreirad Pedale und Lenker/Lenkrad miteinander verbunden sind, geht beim Anfahren durch die Hin- und Herbewegung des Lenkers/Lenkrads viel Energie verloren. Beim Buzzy...

Go-Kart „Junior“ von Berg
Das Berg Go-Kart „Jeep Junior“ ist ein kompaktes Tretfahrzeug, mit dem Kinder sowohl auf Asphalt als auch auf Wiesen und Feldwegen zurechtkommen. Dafür sorgen auch die griffigen Offroad-Reifen. Mit dem patentierten BFR-System kann gebremst werden und sofort nach dem Anhalten rückwärts gefahren werden. Das Go-Kart kann auf die Körpergröße bzw. Beinlänge eingestellt werden und passt somit für Kinder zwischen etwa 3 und 8 Jahren.
Technische Daten
- Maße (LxBxH): 110 x 65 x 63 cm
- Alter: 3-8 Jahre
280,33 EUR
- Mit dem BERG Buddy erlebst du die schönsten Abenteuer. Dieser coole Pedal-Gokart ist solide und sicher. Sogar in den schärfsten Kurven bleibt er stabil am Boden. Entdecke die...
- Der BERG Buddy garantiert jahrelanges Spielvergnügen. Dieser Pedal-Gokart besitzt nämlich einen robusten Metallrahmen, der so einiges wegstecken kann. Außerdem ist dem Sitz...
- Der BERG Buddy ist mit dem einzigartigen patentierten BFR-System ausgestattet. BFR ist die Abkürzung von Break, Forward, Reverse (Bremsen, Vorwärts, Rückwärts). Das BFR-System...
- Dank der vier Räder bietet der BERG Buddy eine ausgezeichnete Stabilität. So kannst du schnell und sicher auch durch enge Kurven fahren. Der BERG Buddy ist mit einer Pendelachse...
- Die Reppy-Serie von BERG umfasst fünf Modelle: Roadster, Rebel, Racer, Rider und Reppy BMW. Der Reppy ist in Größe und Altersgruppe zwischen der Buzzy- und Buddy-Serie...
- Mit einem auffallenden Reppy stiehlt dein Kind überall in der Nachbarschaft die Show. Allein schon der niedrige Schalensitz und das auffallende Sportlenkrad sind echte Hingucker!...
- Der Schalensitz des Reppy lässt sich per Drehknopf im Sitz ganz einfach verstellen. Ganz ohne Werkzeug! Dank des niedrigen Sitzes braucht das Lenkrad nicht verstellt zu werden....
- EVA-Reifen bestehen aus einem Hightech-Schaumstoff. Dieses Material ist für den BERG Reppy die ideale Alternative zu herkömmlichen Gummireifen mit Schlauch und Mantel.Dank seiner...
- Die Reppy-Serie von BERG umfasst fünf Modelle: Roadster, Rebel, Racer, Rider und Reppy BMW. Der Reppy ist in Größe und Altersgruppe zwischen der Buzzy- und Buddy-Serie...
- Mit einem auffallenden Reppy stiehlt dein Kind überall in der Nachbarschaft die Show. Allein schon der niedrige Schalensitz und das auffallende Sportlenkrad sind echte Hingucker!...
- Der Schalensitz des Reppy lässt sich per Drehknopf im Sitz ganz einfach verstellen. Ganz ohne Werkzeug! Dank des niedrigen Sitzes braucht das Lenkrad nicht verstellt zu werden....
- EVA-Reifen bestehen aus einem Hightech-Schaumstoff. Dieses Material ist für den BERG Reppy die ideale Alternative zu herkömmlichen Gummireifen mit Schlauch und Mantel.Dank seiner...
- Mit dem BERG Buddy erlebst du die schönsten Abenteuer. Dieser coole Pedal-Gokart ist solide und sicher. Sogar in den schärfsten Kurven bleibt er stabil am Boden. Entdecke die...
- Der BERG Buddy garantiert jahrelanges Spielvergnügen. Dieser Pedal-Gokart besitzt nämlich einen robusten Metallrahmen, der so einiges wegstecken kann. Außerdem ist dem Sitz...
- Der BERG Buddy ist mit dem einzigartigen patentierten BFR-System ausgestattet. BFR ist die Abkürzung von Break, Forward, Reverse (Bremsen, Vorwärts, Rückwärts). Das BFR-System...
- Dank der vier Räder bietet der BERG Buddy eine ausgezeichnete Stabilität. So kannst du schnell und sicher auch durch enge Kurven fahren. Der BERG Buddy ist mit einer Pendelachse...
- Mit dem BERG Buzzy kannst du erste Erfahrungen beim Treten der Pedale sammeln. Dieser vierrädrige supercoole gelbe Flitzer ist viel stabiler als ein Dreirad. Die Füße bleiben...
- Dank der vier Räder bietet der BERG Buzzy eine ausgezeichnete Stabilität. Da die Dreiräder ein Rad weniger haben, sind sie deutlich weniger stabil. Dadurch liegt der Schwerpunkt...
- Im Gegensatz zum Dreirad funktionieren Pedale und Lenker/Lenkrad unabhängig voneinander. Somit bewegen sich die Pedale beim Lenken nicht, und die Füße bleiben immer auf den...
- Da bei einem Dreirad Pedale und Lenker/Lenkrad miteinander verbunden sind, geht beim Anfahren durch die Hin- und Herbewegung des Lenkers/Lenkrads viel Energie verloren. Beim Buzzy...
Mehr Auswahl für Go-Karts von BERG gibt’s hier …
Kettcar von Kettler
1962 braucht das Unternehmen Kettler das erste Tretauto unter der Bezeichnung „Kettcar“ auf den Markt.[1] Die Begeisterung der Kinder und auch der Erfolg des deutsche Traditionsunternehmens war enorm. Durch die Insolvenz des Unternehmens 2018 wurden für längere Zeit keine Kettcars mehr produziert. Mittlerweile gibt es allerdings wieder ein echtes „Kettcar“, das von der KETTLER Trading GmbH vertrieben wird. Ein hochwertiges Go-Kart, das in Österreich und Deutschland produziert wird, allerdings auch seinen Preis hat.
- ORIGINALES KETTCAR: Nur ein Original Kettcar von KETTLER darf sich als solches bezeichnen, auch wenn es oft als Überbegriff für Tretautos und Go-Karts verwendet wird. Wir haben...
- HOHE QUALITÄT (TÜV-GEPRÜFT): Das Kettcar Evolution wurde in Österreich hergestellt und steht somit für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Die Konstruktion des Kettcars...
- VERSTELLBARER SITZ: Der 6-fach verstellbare Sitz des Kettcar Evolution ist ideal für wachsende Kinder. Sie können den Sitz ganz einfach an die Größe des Kindes anpassen, um...
- SICHERER FAHRSPAß: Um die Sicherheit beim Fahren zu gewährleisten, verfügt das Kettcar über eine Handbremse für beide Hinterräder, die ein sicheres Bremsen gewährleistet....
Bestseller: Go-Kart
Wir haben die beliebtesten Go-Karts / Kettcars in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Aktuelle Angebote für Go-Karts
Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für GoKarts / Kettcars nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
Wir helfen euch beim Sparen!
Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | | Hauck Gokart Speedster für Kinder 4-8 Jahre, bis 50 kg, Handbremse, 3-Fach Verstellbarer Sitz,... | 129,90 EUR 109,90 EUR | Gibt's hier | |
2 | | Actionbikes Motors GoKart Abarth FS595 | Kettcar - Go Kart - Tretauto mit Handbremse -... | 149,99 EUR 139,99 EUR | Gibt's hier | |
3 | | DREAMADE Gokart mit Pedal, Tretauto Tretfahrzeug mit geschlossenem Kettenkasten, Pedal Go Cart... | 69,99 EUR 64,99 EUR | Gibt's hier | |
4 | | HOMCOM Go Kart Kinder Tretauto Tretfahrzeug mit Handbremse ab 3 Jahre Grün 99 x 65 x 56cm | 79,90 EUR 74,90 EUR | Gibt's hier | |
5 | | HOMCOM Kinder Go Kart Tretauto Tretfahrzeug Kinderfahrzeug mit Verstellbarem Sitz Pedalfahrzeug... | 74,90 EUR 72,90 EUR | Gibt's hier |
Häufige Fragen zu Go-Karts
– Verstellbarer Sitz: Sorgt dafür, dass das Go-Kart mehrere Jahre verwendet werden kann
– Reifen: Luftreifen bieten mehr Fahrkomfort als Kunststoffreifen, sind aber etwas schwerer
– Übersetzung: eher ein Modell mit einer Übersetzung ins Langsame wählen, um auch mit geringerem Kraftaufwand voranzukommen
– Bremsen: Handbremse mit guter Bremswirkung ist wichtig, Rücktrittbremse intuitiver, aber oft weniger wirksam
Die Körpergröße im Verhältnis zur Länge des Gefährts ist entscheidend: der daraus entstehende Beinwinkel muss für eine optimale Kraftübertragung stimmen. Ein Modell mit verstellbarem Sitz ist optimal, wenn das Go-Kart mehrere Jahre in Verwendung sein soll. Für jüngere Kinder ab 3 Jahre ist ein Go-Kart mit leichteren Kunststoffreifen eine gute Wahl, für ältere Kinder bietet ein Modell mit Luftreifen mehr Fahrkomfort und Grip. Für Kinder, die auch im Gelände fahren wollen, ist ein Go-Kart mit Gangschaltung und Freilauf optimal, um sowohl bei Steigungen als auch auf ebener Fläche gut voranzukommen.
Bei minderwertigen Go-Karts ist die Kettenübersetzung oftmals nicht passend – womit das Treten sehr mühsam wird. Bei hochwertigen Go-Karts wird eher eine kurze Übersetzung ins Langsame („Untersetzung“) verwendet, damit der Kraftaufwand nicht zu hoch ist, um voranzukommen. Auch beim Fahrgestell gibt es oftmals deutliche Unterschiede: Sind die verschweißten Rohre zu dünn, wird das Gefährt schon nach kurzer Zeit recht „klapprig“. Auch minderwertig verarbeitete Bremsen mit zu geringer Bremswirkung sind bei besonders günstigen Go-Karts ein häufiges Problem.
– BERG (Premium-Modelle, Marktführer)
– Kettler (Nachfolgeunternehmen der bekannten Kettcars)
– Dino Cars (absolute Premium-Go-Karts)
– Ferbedo (günstigere Alternativen)
– Hauck (günstigere Alternativen)
– EXIT (zählt zu den größten Go-Kart-Marken)
– Puky (wie bei den Fahrrädern: sehr solide Verarbeitung)
– Action Bikes (auch mit Elektro-Antrieb)
Neben der großen Begeisterung, die ein Go-Kart bei Kindern auslöst, gibt es noch weitere Vorteile: Go-Kart-fahren sorgt für ausreichend Bewegung und stärkt besonders die Beinmuskulatur.
Durch die Insolvenzen des ursprünglichen Unternehmens gibt es keine original Kettcars mehr. Mittlerweile wird aber wieder ein Kettcar vom Nachfolgeunternehmen KETTLER Trading GmbH hergestellt. Es wird unter dem Namen Kettcar Revolution angeboten.
Go-Karts sind in der Regel niedrig und fallen somit aus Sicht eines PKW-Fahrers rasch in den „toten Winkel“ – Go-Karts samt Fahrer sind somit gefährdet, übersehen zu werden. Eine möglichst lange, nach oben ragende Fahne, die am Go-Kart montiert wird, kann diese Gefahr etwas entschärfen. Auch wenn Go-Karts auf einer öffentlichen Straße nicht erlaubt sind: Kinder halten sich nicht immer an die vorgegebenen Regeln. Deshalb kann die Gefahr einer Kollision von PKW und Go-Kart nicht ausgeschlossen werden.
Fazit: Welches Go-Kart ist das beste?
Robuste Verarbeitung des Fahrgestells, kugelgelagerte Luftreifen, passende Antrieb-Übersetzung und gute Bremswirkung: Das macht ein hochwertiges Go-Kart aus. Die besten Go-Karts für Kinder in unserem Vergleich sind:
- Berg GoKart Rally: Premium-Modell von Berg mit BFR-System, ab 4-12 Jahre geeignet
- Dino Cars Speedy FENDT BF1: Sehr hochwertiges Go-Kart für Kinder von 3-12 Jahre, mit zweitem Sitz erweiterbar
- KETTLER KETTCAR Revolution: Hochwertige Neuauflage des klassischen Kettcars, für Kinder ab 5 Jahre
Mehr zu Go-Karts
Video mit Kettcar-Test
In diesem Video wird das original „Kettcar“ von Kettler vorgestellt und von mehreren Kindern getestet.
Quellen
- Wikipedia: Geschichte des Unternehmens Kettler [1]
- Andreas Höfler – Maschinenbau und Physik: Drehzahlwandlung / Übersetzung [2]
- Wertgarantie: Drehzahl / Rad-Übersetzung
Änderungsprotokoll
- 25.04.2023: Detailinfos bezüglich richtiger Übersetzung bei Go-Karts recherchiert und eingefügt.
- 02.03.2023: FAQs zu Go-Karts erweitert
- 15.01.2023: Tests zu Go-Karts recherchiert
- 18.02.2019: Infos bezüglich Insolvenz von Kettler recherchiert und im Beitrag eingefügt.
Kinderfahrzeuge
- Die besten Fahrzeuge für Kinder [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Kinderautos mit Elektroantrieb [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Kinderautos nach Größe und Marken [Überblick]
Rutschfahrzeuge
- Die besten Rutschautos für Kinder
- Empfehlenswerte Bobby Cars für Kinder
- Empfehlenswerte Anhänger für Bobby Cars
- Empfehlenswerte Sitzbagger für Kinder
Tretfahrzeuge
- Die besten Kinderfahrräder [Ratgeber]
- Die besten Tretautos für Kinder [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Go-Karts im Vergleich
- Empfehlenswerte Berg-Kettcars
- Empfehlenswerte Trettraktoren (mit Anhänger)
- Empfehlenswerte Anhänger für Kindertraktoren
- Empfehlenswerte Tretroller für Kinder
- Empfehlenswerte Stuntscooter für Kinder
- Empfehlenswerte Drift Trikes für Kinder
- Empfehlenswerte Smarttrikes für Kinder
Kinderfahrzeuge mit Antrieb
- Die besten Kinder-Elektroautos [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Elektroautos mit 2-Sitzer
- Empfehlenswerte Elektroautos für große Kinder
- Empfehlenswerte Kinderautos mit Fernbedienung
- Empfehlenswerte BMW-Kinderautos
- Empfehlenswerte Mercedes-Kinderautos
- Empfehlenswerte GoKarts mit Motor
- Empfehlenswerte E-Scooter für Kinder
- Empfehlenswerte Kindermotorräder
- Empfehlenswerte E-Skateboards
- Empfehlenswerte Elektro-Longboards
- Empfehlenswerte Hoverboards für Kinder
- Empfehlenswerte Kinderquads mit Elektro-Motor
- Empfehlenswerte Kinderquads mit Benzin-Motor
- Empfehlenswerte Hoverboards mit Sitz
Spielzeug für draußen
- Das beste Spielzeug für draußen [Gartenspielzeug-Ratgeber]
- Die besten Kinderpools & Planschbecken (mit Rutsche)
- Die besten Spielplatzgeräte [Ratgeber]
- Das beste Wasserspielzeug für draußen
- Die besten Poolspielsachen für Kinder
Garten-Spielgeräte
- Die besten Gartentrampoline für Kinder [Ratgeber]
- Die besten Kinderschaukeln für draußen
- Empfehlenswerte Tellerschaukeln für Kinder
- Die beliebtesten Sandkästen (mit Dach) und Sandmuscheln
- Die besten Sandkästen für Kinder
- Empfehlenswertes Sandspielzeug für Kinder
- Empfehlenswerte Outdoor-Spielküchen
- Die besten Spielhäuser für Kinder
- Empfehlenswerte Spielgeräte von Gartenpirat
- Empfehlenswerte Stelzenhäuser für den Garten
- Die besten Kinderrutschen [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Wellenrutschen bzw. Hangrutschen für den Garten
- Die beliebtesten Klettergerüste für Kinder
- Empfehlenswerte Klettergerüste von Quadro
- Empfehlenswerte Move-and-Stic-Klettergerüste
- Empfehlenswerte Kletterwände für Kinder
- Empfehlenswerte Strickleitern für Kinder
- Empfehlenswerte Hüpfburgen für den Garten
- Die besten Wippen für den Garten
- Die besten Spieltürme mit Rutsche
- Die besten Tipi-Zelte für Kinder
- Empfehlenswerte Hängematten für Kinder
- Empfehlenswerte Gartenhütten zur Aufbewahrung von Spielzeug u.ä.
- Die besten Fallschutzmatten für den Spielplatz
Garten-Spiele
- Die besten Wurfspiele für Kinder
- Empfehlenswerte Kinderrasenmäher
- Die besten Boccia-Kugeln für Kinder
- Die lustigsten Wasserpistolen für draußen
- Die besten Nerf-Pistolen
- Das spannendste Bade- und Wasserspielzeug für Kinder
- Die besten Torwände & Fussballtore für Kinder
- Die besten Speedminton-Sets für Kinder
- Die besten Kubb-Spiele („Wikinger Schach“)
- Die besten Phlat Ball-Sets für Kinder
- Hesherball im Test [Tischspiel]
Kinderfahrzeuge für draußen
- Die besten Kinderfahrzeuge im Überblick
- Empfehlenswerte Trettraktoren (mit Anhänger) für Kinder
- Das beste ferngesteuerte Spielzeug [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Go-Karts für Kinder [Ratgeber]
Das könnte dich auch interessieren
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 9.12.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API