Inhaltsverzeichnis
Die richtige Auswahl von Kinderskiern ist eine ähnliche Herausforderung wie eine Abfahrt auf der Streif in Kitzbühel, denn: Kinderski sind keine „kurze Ausgabe“ von Erwachsenen-Skiern. Der spezielle Körperbau, leichtere Knochen, die kleineren Füße und auch andere Muskelverhältnisse erfordern spezielle Kinderskier. Besonders Carving-Ski sind dem veränderten Körperschwerpunkt von Kindern angepasst – und lassen sich dank einer besseren „Drehfreudigkeit“ auch kräfte-schonender fahren.
Wie bestimmt man die richtige Skilänge für Kinder? Und bis zu welcher Körpergröße bzw. welchem Gewicht ist ein Kinderski-Modell sinnvoll? Alles Wichtige für den Kauf von Kinderskiern erfahrt ihr hier.
Tipp: Wer lieber Eishockey spielt oder Pirouetten auf dem Eis dreht, findet hier die besten Schlittschuhe für Kinder.
Checkliste für Kinderski
- Kindermodelle sollten bei Skiern bis zu einer Körpergröße von ca. 160 cm bzw. einem Gewicht von ca. 55 kg gewählt werden. Sobald eure Kinder größer/schwerer sind, kann auf Erwachsenen-Skier umgestiegen werden.
- Carving-Ski für Kinder sind perfekt für Anfänger und Gelegenheitsfahrer, weil sie kleine Fahrfehler verzeihen und mit weniger Kraftaufwand gelenkt werden können („Servolenkungs-Effekt“ durch die Taillierung, die den Kanten-Grip verstärkt).
- Die richtige Länge von Kinderskiern: Bei absoluten Anfängern sollten die Skier ca. bis zur Schulter reichen, das bestätigt auch Andreas König, Skiexperte und Geschäftsführer von DSV aktiv (deutscher Skiverband) in unserem Podcast Dad’s Talk. Bei fortgeschrittenen Kinder dürfen die Skier bis ca. Kinn und Nasenspitze reichen, bei wirklich guten Skifahrern bis zum Kopfende und sogar einige Zentimeter darüber hinaus. Zusätzlich gilt: Bei körperlich kräftigen Kindern und fortgeschrittenen Kindern sollte man sich eher an der oberen Grenze orientieren, bei zierlichen Kindern eher an der unteren Grenze.
- Einstellen der Bindung: Eine Bindung gibt es bei vielen Online-Anbietern dazu, das Einstellen (Z-Wert) muss aber von einem Fachbetrieb erledigt werden.
- Die vielerorts erhältlichen „Plastikrutscher“ ohne Stahlkanten bzw. mit Riemen- oder Seilzugbindung sind für eine Skipiste nicht geeignet – damit ist Frust vorprogrammiert. Solche Modelle eignen sich bestenfalls zum Ausprobieren und Herumstapfen auf einer Wiese oder dem Wohnzimmerteppich.
Größe des Ski-Schuhs: Die besten Kinderski bringen wenig, wenn der Ski-Schuh nicht den nötigen Halt gibt bzw. die richtige Größe hat. Gibt der Hersteller die Schuhgröße in „Mondopoints“ (MP) an, muss die Größe umgerechnet werden. (Tabelle zur Umrechnung MP in“normale“ Schuhgröße weiter unten in unserer Kaufberatung). Eine Auswahl der besten Kinderskischuhe gibt es hier.
Die 3 besten Kinderski im Vergleich
Die beliebtesten Kinderski- und Skischuh-Marken
Erfahrene Hersteller wissen, worauf es bei Kinderskiern, Skischuhen und auch Skihelmen wirklich ankommt. Eine Übersicht der gängigsten und beliebtesten Marken, Händler und Hersteller mit Link zur jeweiligen Produktpalette findet ihr hier:
- Kinderskier von Atomic
- Kinderskier von SkiFischer
- Kinderskier von Head
- Kinderskier von Rossignol
- Kinderskier von Völkl
- Kinderskier von K2
- Skischuhe von Roces
- Skihelme von ALPINA
- Skihelme von Uvex
Empfehlenswerte Ski für Kinder
Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.

Kinderski „REDSTER J2 130-150 + L 6 GW All-Mountain“ von Atomic
Dieser zuverlässige Kinder-Ski ist perfekt für Kinder im Alter von etwa 8 bis 11 Jahren – das Modell ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene gut geeignet. Inklusive L 6 GW-Bindung für einen einfachen Einstieg.
Technische Details laut Hersteller: Längen: 130 bis150 cm Taillierung (bei 130 cm): ca. 109,5-68-90 mm Radius: ca. 10,5 m (bei Länge 130cm) Strukturierte Oberfläche Race Rocker für schnelle Kantenwechsel inklusive Bindung
199,99 EUR
- ERA 2.0: Rocker + Radius
- Allride Junior Rocker - für vereinfachte Steuerung und mehr Auftrieb. Progressive Radius - für perfekte Kurven
- Progressive Radius - schon bei geringem Aufkantwinkel - 100% Kantengriff
- Junior Power Frame - durch ein spezielles geomotrisches Design wird den Außenkanten der Ski mehr Stärke verliehen. Daraus resultiert ein besserer Kantengriff, leichteres Steuern...
- E-Belag schwarz
- Cap-Konstruktion - Per Spritzgussverfahren werden der Kern und die inneren Materialien mit der obersten Schicht des Skis verbunden
- Cap-Ski sind im Allgemeinen etwas leichter und fehlerverzeihender
- Dimensionen: 97/72/93
- Radius: 10m @ 129cm Länge
- Bindung: Marker FDT jr. 4.5
Sicherheitsgurt für Kinder (Ski-Training)
- 💕 Perfektes Griffdesign: Der strukturierte Griff sorgt für eine sichere Führung von Kindern, geeignet für Aktivitäten wie Skifahren, Skifahren und Radfahren. Außerdem kann...
- 💕 Einstellbar: Der Schultergurt und der Hüftgurt sind verstellbar und für die meisten Kinder geeignet.
- 💕 Eine bessere Wahl: Unsere Sicherheitsgurte bestehen aus starkem Nylongewebe und Schnallen. Die Schnalle des Zugseils ist eine Metallschnalle, die sehr langlebig und...
- 💕 Einfache Handhabung: Wenn Sie einen Bergabschnitt betreten, der nicht gesichert werden muss, können Sie das Abschleppseil entfernen und den Sicherheitsgurt angelegt lassen,...
- 💕 Multifunktional: Mit dem Skigurt können Sie Kinder und Anfänger leicht beim Skaten, Snowboarden, Rollschuhlaufen, Fahrradfahren und beim Unterrichten von Kindern zum...
Rückenprotektor für Kinder
- Sicher und komfortabel dank flexibler Rückenplatte
- Optimale Luftzirkulation und hoher Tragekomfort durch Abstandsgewebe im Rückenbereich
- Schützt die Hüftknochen durch eine zusätzliche Abdeckung
- Zusätzliche Sicherheit durch den integrierten Seitenaufprallschutz
- Sitzt optimal und lässt sich individuell anpassen
Bestseller: Kinderski
Die beliebtesten Kinderskier findet ihr in dieser Bestseller-Liste (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Bestseller: Skihelm Kinder
Die beliebtesten Skihelme für Kinder im Überblick.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | | ALPINA ZUPO - Sicherer, Stoßabsorbierender, Belüfteter & Schlagfester Skihelm Für Kinder, black... | 59,95 EUR 49,99 EUR | Gibt's hier | |
2 | | Black Crevice Kinder Skihelm Stubai, schwarz, 48-52 cm | 49,99 EUR | Gibt's hier | |
3 | | uvex rocket jr visor - Skihelm für Kinder - mit Visier - individuelle Größenanpassung - pink... | 90,37 EUR | Gibt's hier | |
4 | | uvex heyya pro - Skihelm für Kinder - individuelle Größenanpassung - optimierte Belüftung -... | 79,95 EUR 59,95 EUR | Gibt's hier | |
5 | | ATOMIC COUNT JR Skihelm für Kinder & Jugendliche - Rose - Größe S - Mehr Sicherheit bei... | 57,98 EUR | Gibt's hier | |
6 | | Salomon Grom Helm Unisex Kinder Ski Snowboard | 55,99 EUR 48,90 EUR | Gibt's hier | |
7 | | ALPINA ZUPO VISOR Q-LITE - Hochwertiger & Leichter Skihelm Mit Kontrastverstärkendem Visier Für... | 139,95 EUR 80,44 EUR | Gibt's hier | |
8 | | Salomon Grom Helmvisierbrille Unisex Kinder Ski Snowboard | 100,00 EUR 92,90 EUR | Gibt's hier |
Bestseller: Skischuhe Kinder
Und die beliebtesten Skischuhe für Kinder findet ihr in dieser Bestseller-Liste.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | | Roces Kinder Skischuhe Idea Up Größenverstellbar, Black-Lime, 30/35, 450491-018 | 119,95 EUR 111,90 EUR | Gibt's hier | |
2 | | BenBoy Kinder Softshellhose Gefüttert Skihose Thermohose Wasserdicht Winter Schneehose Jungen... | 34,99 EUR | Gibt's hier | |
3 | | CMP Mädchen Kids Hanki 2.0 Sneeuwlaarzen Snow Boot, Carminio, 34 EU | 33,65 EUR 32,26 EUR | Gibt's hier | |
4 | | CMP Unisex Kinder Kids Rigel Mid Shoe Wp Trekking Wanderschuhe, B Blue Gecko, 41 EU | 69,95 EUR 46,48 EUR | Gibt's hier |
In 3 einfachen Schritten zur passenden Kinderski-Ausrüstung
Die wichtigsten Kriterien für eine perfekte Kinderski-Ausrüstung haben wir ihr für euch zusammengestellt.
1. Die richtige Länge von Kinderskiern bestimmen
Für Einsteiger bzw. kleine Kinder ist die perfekte Größe von Skiern besonders wichtig, damit man wirklich Freude am Skifahren findet. Gute Fahrer können auch schon mit etwas längeren Skiern gut umgehen, mit denen man in der aktuellen Saision vielleicht ein wenig „kämpfen“ muss, dafür auch noch in der nächsten Saison gut passen. Mit dieser Tabelle könnt ihr die Kinderski-Länge bestimmen:
Körpergröße | minimale Skilänge | durchschn. Skilänge | max. Skilänge für geübte Kinder |
Kinder bis 115 cm | bis zur Brust | bis Kinn/Nase | bis Stirn |
Kinder bis 135 cm | bis zum Hals | bis Kinn/Nase | bis Körpergröße |
Kinder bis 155 cm | bis zum Hals/Kinn | bis Nase/Stirn | bis Körpergröße plus 7 cm |
2. Die richtige Größe der Skischuhe für Kinder herausfinden
Skischuhe (hier zu dem besten Kindermodellen) müssen einerseits guten Halt bieten – andererseits muss auch der Tragekomfort stimmen, damit Kinder wirklich Spaß am Skifahren finden. Wichtig: Die Zehen dürfen nur ganz leicht bei geradem Stand vorne am Schuh anstoßen und sich bewegen lassen. Geht man in der Hocke leicht nach vorne, sollten sich die Zehen von vorn lösen und man sollte dabei im Schuh leicht zurückrutschen; die Ferse muss dabei am Boden bleiben.
Manche Hersteller geben die Schuhgröße bei Kinderskischuhen häufig in „Mondopoints“ (MP) an. Diese Größe entspricht der Fußlänge/Sohlenlänge in Millimetern. Eine einfache Möglichkeit, um die Schuhgröße zu ermitteln: Den Fuß auf ein Blatt Papier setzen und markieren/abmessen. Dann die Mondopoints auf „normale“ Schuhgrößen umrechnen:
Mondo (EU) | EU-Größe |
11,0 | 22 |
11,5 | 23 |
12,0 | 23 1/2 |
12,5 | 24 |
13,0 | 25 |
13,5 | 25 1/3 |
14,0 | 26 |
14,5 | 26 1/2 |
15,0 | 27 |
15,5 | 27 1/2 |
16,0 | 28 |
16,5 | 29 |
17,0 | 29 1/2 |
17,5 | 30 |
18,0 | 30 1/2 |
18,5 | 31 |
19,0 | 32 |
19,5 | 32 1/2 |
20,0 | 33 |
20,5 | 34 |
21,0 | 34 1/2 |
21,5 | 35 |
22,0 | 36 |
22,5 | 37 |
23,0 | 37 1/2 |
23,5 | 38 |
24,0 | 39 |
24,5 | 39 1/2 |
25,0 | 40 |
25,5 | 41 |
26,0 | 41 1/2 |
26,5 | 42 |
27,0 | 42 1/2 |
27,5 | 43 |
28,0 | 44 |
28,5 | 45 |
29,0 | 45 1/2 |
29,5 | 46 |
30,0 | 47 |
30,5 | 47 1/2 |
31,0 | 48 |
31,5 | 49 |
32,0 | 49 1/2 |
32,5 | 50 |
33,0 | 50 1/2 |
3. Carving-Ski oder „normale“ Ski?
Carving-Skier für Kinder, auch Löffel-Skier genannt, haben „normalen“ Alpin-Skiern längst den Rang abgelaufen. Carving-Skier haben eine stärkere Taillierung, sind in der Mitte also schmaler als an den Enden und sind außerdem kürzer. Dadurch wird der Kanten-Grip verstärkt, was einen Servolenkungs-Effekt hervorruft – kurz: Dadurch kann mit weniger Kraftaufwand gelenkt werden. Gerade bei Kindern ist dieser Effekt besonders vorteilhaft: Die für das Skifahren eher ungünstigen Proportionen von Kindern werden von Carving-Skiern perfekt ausgeglichen.
Häufige Fragen zu Kinderski
Bis zu einer Körpergröße von ca. 160 cm bzw. einem Gewicht von ca. 55 kg sollten Kinderski-Modelle gewählt werden. Carving-Ski für sind für Anfänger und Kinder perfekt, weil sie kleine Fahrfehler verzeihen und mit weniger Kraftaufwand gelenkt werden können. Wichtig: Die Bindung vor der ersten Fahrt von einem Fachbetrieb einstellen lassen.
Hier gibt es eine Auswahl der beliebtesten und besten Kinderskier, darunter diese Modelle:
– Race Carver-Ski „Redster J2 100-120 + C 5 GW“ von Atomic: für Kinder zwischen ca. 5 bis 8 Jahren
– Kinderski „RC4 Race Junior + FJ7 AC SLR“ von Fischer: Für Kinder ab ca. 135 cm Körpergröße (je nach Größenauswahl)
– Kinderski „XT Team ET“ von Tecno Pro: inkl. Bindung, verschiedene Größen auswählbar
– „Ski Stunner SLR JR Freeski Rocker 2019“ von Fischer: Kinderski für Fortgeschrittene inkl. vormontierter Bindung
– All-mountain-Kinderski „Dobermann Felix PRO S“ von Nordica: Kinderski für Einsteiger und Fortgeschrittene ab etwa 8 Jahren, inkl. Bindung.
Bei Anfängern sollten die Skier ca. bis zur Achselhöhle bzw. Schulter reichen, das bestätigt auch Sicherheitsexperte Andreas König vom DSV (Deutscher Ski-Verband).
Danach gelten folgende Durchschnittslängen als Richtwert:
– Bei Kindern bis 135 cm Körpergröße – Skilänge bis zum Kinn/Nase.
– Kinder mit einer Körpergröße bis 155 cm – Skilänge bis ca. Nase/Stirn.
– Bei erfahrenen Kindern kann die Skilänge maximal auch die Körpergröße + 7 cm erreichen.
– Zusätzliche Faustregel: Bei körperlich kräftigen Kindern eher an der oberen Grenze orientieren, bei zierlichen Kindern eher an der unteren Grenze.
Der Kinderski „XT Team ET“ von Tecno Pro ist in verschiedenen Längen erhältlich.
Überwiegend werden Skischuhe zu groß gekauft. Ein Ski-Schuh muss aber festen Halt geben und dafür die richtige Größe haben. Hier eine Auswahl der beliebtesten Kinderskischuhe im Überblick.
Gibt der Hersteller die Schuhgröße in „Mondopoints“ (MP) an, muss die Größe umgerechnet werden. Hier zur Tabelle zur Umrechnung MP in “normale“ Schuhgröße.
Kinderski
- Die besten Kinderski im Vergleich [mit Kinderski-Längen]
- Empfehlenswerte Skischuhe für Kinder [Ratgeber]
- Bewährte Skihelme für Kinder [Ratgeber]
Wintersport & -spiele
- Die besten Kinderschlitten & Kinderbobs [Ratgeber]
- Die besten Schlittschuhe für Kinder im Vergleich
- Die besten Kinderski im Vergleich [mit Kinderski-Längen]
- Empfehlenswerte Skischuhe für Kinder [Ratgeber]
- Bewährte Skihelme für Kinder [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Schneeschuhe für Kinder
- Empfehlenswerte Schuhtrockner
Das könnte dich auch interessieren
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 20.09.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API