Dads CHECK: Qualitätssiegel der größten Väter-Community
155,60 EUR
Richtpreis

Wir hatten den Vivobarefoot "Motus Flex" über mehrere Wochen im Härte-Test und haben neben dem Komfort vor allem auf Alltagstauglichkeit, Robustheit und Pflege geachtet. Getragen haben wir den Barfußschuh sowohl im Alltag, als auch auf dem Campingplatz und beim Sport.

Das gefällt uns

  • richtig angenehm zu tragen
  • sportliches Design für flexible Einsatzmöglichkeiten
  • Top-Materialien
  • einfaches Schnürsystem

Das könnte besser sein

  • ideale Größe zu finden kann aufwendig sein
  • Schweißgeruch nach Sport

Produktbeschreibung

Der "Motus Flex" ist ein extrem flexibler Barfußschuh mit dünner, entkoppelter Außensohle für maximales sensorisches Feedback unter den Füßen. Das gestrickte Obermaterial schmiegt sich wie ein Strumpf um die Fußknöchel und ist atmungsaktiv. Die Active Ortholite Performance Innensohle passt sich gut an, ist einfach herauszunehmen und besteht zu 98 % aus recyceltem PU-Schaum. Der "Motus Flex" ist vegan konzipiert (mit Einschränkungen bei Klebstoffen/Farbstoffen) und wiegt bei Größe 42 gerade einmal 266 Gramm pro Schuh. Die Vorzüge zeigen sich nicht nur beim Sport, wo er vor allem bei Calisthenics, Bodyweight-Training, Yoga und anderen barfußnahen Bewegungsformen überzeugt, sondern auch im Alltag. Dank fünf verschiedenen Farben und des sportlich-eleganten Designs lässt er sich gut zu Casual Outfits kombinieren.

Erfahrungsbericht

Wir haben uns schon länger mit Barfußschuhen und den Vorteilen des Barfußgehens beschäftigt, hatten bislang aber noch keine Gelegenheit, ein Top-Modell zu testen. Dank des Vivobarefoot "Motus Flex" konnten wir nun die Unterschiede zwischen Barfußschuhen, Sportschuhen und klassischen Sneakers am eigenen Leib, oder besser gesagt: an den Füßen, erfahren.

Vorab: Die richtige Größe zu finden, ist bei einem Online-Kauf nie so einfach. Vivobarefoot hilft aber zumindest mit einer Größentabelle, die auf der tatsächlichen Fußlänge basiert. Einmal kurz den eigenen Fuß (zu unterschiedlichen Tageszeiten) abgemessen und schon konnte in meinem Fall Größe 42 bestellt werden. Wer zwischen zwei Größen schwankt, sollte immer die kleinere wählen, da der "Motus Flex" recht groß geschnitten ist.

Schon beim ersten Anprobieren wurde klar, dass meine Bedenken gegenüber Barfußschuhen unberechtigt waren. Anders als bei gewöhnlichen Schuhen gab es kein anfänglich steifes, ungewohntes Gefühl, bis die Schuhe ein wenig „eingelaufen“ sind. Vielmehr schlüpft man in den "Motus Flex" und fühlt sich wohl. Dafür sorgen einerseits der angenehme Stoff außen, andererseits die spezielle Sohle, wodurch mehrere Fußbereiche gut gestützt werden.

Nach den ersten Kilometern Fußmarsch wurde mir als klassischem Sportschuhträger eindrucksvoll verdeutlicht, dass man keine großen Dämpfungen braucht, um angenehm spazieren zu können. Vielmehr fühlt man sich dank des geringen Gewichts ziemlich frei und den natürlichen Fußbewegungen sehr nahe. Wir haben den "Motus Flex" kaum mehr ausgezogen und ihn sowohl im Alltag, während des Urlaubs am Camping-Platz sowie für kleinere Laufeinheiten getragen.

Überall hat er seinen Zweck gut erfüllt, einzig der Schweißgeruch nach dem Laufen ließ sich nicht vermeiden. Das liegt aber an meinen Schweißfüßen und den vielen Kilometern und weniger an fehlender Durchlüftung. Für den Geruch hat Vivobarefoot – übrigens wie auch zur richtigen Pflege – auf der Website sinnvolle Tipps, die wirklich funktionieren. 

Produktdaten

Materialien
RPET, Elastan, Hotmelt und Gummi
Gewicht
266 Gramm
Herstellungsland
Vietnam

Unser Fazit zu den Barfußschuhen Vivobarefoot "Motus Flex"

Sehr leichter und unglaublich angenehm zu tragender Barfußschuh. Dank des Schnürsystems schnell an- und wieder ausgezogen und flexibel einsetzbar. Macht sowohl im Alltag als auch beim Sport eine gute Figur und zeigt auch nach Wochen intensiver Nutzung keine Verschleißerscheinungen.

Profilbild Autor*in: Christian Eberle-Abasolo
Christian Eberle-Abasolo
Fachredakteur & Spiele-Tester