89,99 EUR
Richtpreis

Um bei der Auswahl eines zuverlässigen Campingbetts zu helfen, haben wir unabhängige Bewertungen von Outdoor-Experten und internationale Standards analysiert sowie Meinungen erfahrener Camper aus der Dad's Life Community berücksichtigt. Das Naturehike Camping Bed wurde im Vergleich zu ähnlichen Produkten auf Materialqualität und Aufbaufreundlichkeit getestet.

Bewertung der Redaktion

Unsere Bewertungskriterien

Der Gesamtscore ergibt sich aus der gewichteten Bewertung folgender Kriterien:
  • Funktionalität: Wie gut erfüllt das Produkt seine vorgesehenen Aufgaben?
  • Langlebigkeit: Wie robust und dauerhaft ist das Produkt?
  • Sicherheit: Wie risikofrei ist die Nutzung des Produkts?
  • Schadstoffe: Wie verträglich sind die Substanzen, die im Produkt enthalten sind?
  • Nachhaltigkeit: Wie umweltfreundlich und ressourcenschonend ist das Produkt?
85 %
Settings Cog Double 1 Streamline Icon: https://streamlinehq.com Funktionalität: 90/100
Time Clock Circle Streamline Icon: https://streamlinehq.com Langlebigkeit: 88/100
Form Validation Check Shield Streamline Icon: https://streamlinehq.com Sicherheit: 87/100
Lab Bottle Experiment Streamline Icon: https://streamlinehq.com Schadstoffe: 72/100
Organic Plant Grow Dirt Streamline Icon: https://streamlinehq.com Nachhaltigkeit: 74/100

Das gefällt uns

  • leicht und transportabel
  • hohe Tragkraft von 150 kg
  • schneller Auf- und Abbau

Das könnte besser sein

  • begrenzte Höhe von 21 cm
  • keine extra Polsterung enthalten
  • zusammengefaltet etwas sperrig

Produktbeschreibung

Das Naturehike-Feldbett bietet eine großzügige Liegefläche von 190 x 75 x 21 cm, die zusätzlichen Komfort ohne Engegefühl ermöglicht. Die stabile Aluminiumrahmenkonstruktion, die bis zu 150 kg belastbar ist, sorgt zusammen mit dem doppelten Stützfuß und dem Hebelverschlusssystem für Stabilität und Sicherheit. Der Aufbau ist unkompliziert und schnell, dank des Hebelverschlussmechanismus innerhalb weniger Sekunden einsatzbereit. Mit nur 3,2 kg Gewicht und kompakten Packmaßen von 44 x 20 x 20 cm ist das Bett leicht transportierbar und ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Camping oder Wandern. Hergestellt aus atmungsaktivem, wasserfestem Oxford-Stoff, stellt es eine pflegeleichte und langlebige Lösung dar.

Bewertung der Redaktion

Funktionalität: 90/100 Punkte Das Naturehike-Campingbett überzeugt mit durchdachter Konstruktion und praktischen Abmessungen von 190 x 75 x 21 cm, die für die meisten Nutzer bis 1,90 m Körpergröße ausreichend Platz bieten. Das Lever-Lock-System ermöglicht einen werkzeuglosen Auf- und Abbau in wenigen Minuten, während die doppelte Stützfußstruktur für hohe Stabilität sorgt. Mit nur 3,2 kg Gewicht und kompakten Packmaßen von 44 x 20 x 20 cm ist es ultraleicht und rucksacktauglich. Die vielseitige Einsetzbarkeit für Camping, Trekking, Büropausen oder als Gästebett unterstreicht die hohe Funktionalität.

Sicherheit: 87/100 Punkte Die Konstruktion mit 7075-Aluminiumlegierung und dem Dreiecksstabilitätsprinzip gewährleistet eine solide Tragfähigkeit von bis zu 150 kg. Das Lever-Lock-System sorgt für sichere Verriegelung der Komponenten und verhindert ungewolltes Zusammenklappen während der Nutzung. Die doppelten Stützfüße bieten zusätzliche Stabilität auf unterschiedlichen Untergründen. Allerdings fehlen spezifische Sicherheitszertifizierungen oder TÜV-Prüfsiegel, weshalb die volle Punktzahl nicht erreicht wird.

Schadstoffe: 72/100 Punkte Das verwendete Oxford-Gewebe mit PU-Beschichtung besteht aus Polyesterfasern, einem gängigen Material für Outdoor-Ausrüstung. Es liegen jedoch keine dokumentierten Schadstoffprüfungen oder Zertifikate wie Oeko-Tex Standard 100 vor, die eine gesundheitliche Unbedenklichkeit nachweisen würden. Die chinesische Herkunft ohne transparente Angaben zu verwendeten Chemikalien bei der Beschichtung und Färbung lässt Fragen zur Schadstofffreiheit offen – ein kleiner Unsicherheitsfaktor für Verbraucher, die Wert auf zertifizierte Textilien legen.

Verarbeitung & Langlebigkeit: 88/100 Punkte Die Verwendung von hochwertiger 7075-Aluminiumlegierung für den Rahmen spricht für Stabilität und Korrosionsbeständigkeit. Das robuste Oxford-Gewebe mit PU-Beschichtung ist atmungsaktiv, insektenabweisend und wasserdicht, was für Outdoor-Einsätze essentiell ist. Die Lever-Lock-Mechanik und die durchdachte Faltbarkeit zeugen von guter Ingenieursarbeit, wie sie auch durch die über 80 Patente der Marke Naturehike unterstrichen wird. Nutzererfahrungen bestätigen die deutlich bessere Verarbeitung im Vergleich zu älteren Feldbett-Modellen, wobei die Langlebigkeit bei intensiver Nutzung noch zu beobachten bleibt.

Nachhaltigkeit: 74/100 Punkte Der Aluminiumrahmen bietet den Vorteil der Recyclebarkeit am Ende des Produktlebenszyklus, während das Polyester-Oxford-Gewebe nur eingeschränkt wiederverwertet werden kann. Die langlebige Konstruktion reduziert zumindest die Notwendigkeit häufiger Neuanschaffungen und schont damit Ressourcen. Negativ fallen die fehlenden Informationen zu nachhaltigen Produktionsprozessen, umweltfreundlichen Materialquellen und die langen Transportwege aus China ins Gewicht. Ohne nachweisbare Umweltzertifikate oder Engagement für klimaneutrale Produktion bleibt das Nachhaltigkeitsprofil durchschnittlich und ausbaufähig.

Produktdaten

Material
Aluminiumlegierung
Maße
190 x 75 x 21 cm
Gewicht
3.2 kg
EAN
6977465866622

Unser Fazit zum ultraleichten Campingbett von Naturehike

Wir schätzen, dass das Naturehike-Feldbett in Minuten steht und deutlich bequemer ist als die alten, sperrigen Modelle. Der Alurahmen bleibt stabil und trägt gut genug, sodass durchschnittliche Erwachsene fast wie auf einer Matratze schlafen können. Vor allem für Trekking und Tourengeher aufgrund des Packmaßes zu empfehlen.

Profilbild Autor*in: Christian Eberle-Abasolo
Christian Eberle-Abasolo
Fachredakteur & Spiele-Tester