Wir haben die "vivofit jr. 3" im Marvel-Design von Black Panther über mehrere Monate getestet und dabei vor allem das Nutzungsverhalten von 5-Jährigen und 6-Jährigen beobachtet: Wie oft wollen sie die Fitness-Uhr anlegen? Welche Funktionen machen für sie Sinn? Was klappt nicht so gut?
Das gefällt uns
- cooles Design
- leicht und angenehm zu tragen
- motiviert Kinder zu mehr Bewegung
- sehr viele Features und spielerische Elemente
- unglaublich lange Batteriezeit
Das könnte besser sein
- wer eine simple Fitness-Uhr sucht, kann sich von manchen Einstellungen "erschlagen" fühlen
- Display recht klein
- Relief-Armband verschmutzt leicht
Produktbeschreibung
Die Garmin "vívofit jr. 3 Marvel Black Panther" ist ein Fitnesstracker für Kinder ab 4 Jahren mit einem 1,4 cm Display und robustem, verstellbarem Silikonarmband. Das Design mit Marvel-Motiven und verschiedenen Superhelden-Display-Layouts macht die Uhr für Kinder besonders spannend. Sie ist bis 50 m wasserdicht und besitzt eine Batterielaufzeit von bis zu einem Jahr, wobei die Batterie leicht selbst gewechselt werden kann. Neben Schrittzähler und Aktivitätsminuten lassen sich auch gezielte Aktivitäten wie Fußball, Mountainbiken, Stand-up-Paddling oder Tanzen aufzeichnen. Ein individuell hinterlegbarer Notfallkontakt sorgt für zusätzliche Sicherheit im Ernstfall. Über die elterngesteuerte App werden Abenteuer, Quizfragen und Übungen freigeschaltet, sodass Spiel und Bewegung miteinander kombiniert werden.
Erfahrungsbericht
Auf unserer Suche nach einer guten Fitness-Uhr für unseren Sohn sind wir nicht an der Garmin "vivofit jr.3" vorbeigekommen. Nachdem die "vivofit Jr. 4" noch auf sich warten lässt, hatten wir die Gelegenheit stattdessen die Marvel Black Panther Edition zu testen. Und unsere Wahl stellte sich als goldrichtig heraus, wollte der kleine Mann seine neue Uhr doch kaum mehr ablegen. Dass in den Rillen des cool designten Armbands Sonnencreme und andere Verschmutzungen leicht zu sehen sind, hat uns nur minimal gestört. Vor allem weil es auch einfach im Wasser abgewaschen werden kann.
Auch auf den zarten Handgelenken eines 5-Jährigen hält das mehrfach verstellbare Silikon-Armband der Uhr sehr gut und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl, auch beim Herumtollen und gemeinsamen sportlichen Aktivitäten. Und genau hierfür machen sich ja die Tracking-Funktionen bezahlt. Via App kann man zwischen verschiedensten Sportarten wählen und so die Aktivität wirklich genau zuordnen. Für den Anfang hat bei uns aber allein der Schrittzähler ausgereicht, um die Freude am Gehen und Laufen aufrecht zu halten, wo sonst schon Müdigkeit eintritt. Das Tracking hat übrigens bei uns problemlos funktioniert – in mehreren Ländern.
Das zweite technische Feature, das sich bei uns als wirklich sinnvoll herausgestellt hat, waren die Challenges mit Erinnerungs- und Belohnungsfunktionen. Zwar sind wir in seinem Alter noch nicht zu 100 Prozent auf die Möglichkeiten des Coins-Sammelns und Wiedereinlösens eingegangen, aber allein die Display-Icons helfen beim Motivieren für nicht so spannende Aufgaben. Schließlich putzt sich jeder lieber die Zähne, wenn Black Panther dir das alarmierend auf dem Display seiner Uhr befiehlt.
Die Belohnungen für Spiele einzusetzen und diese dann auf der App auszuprobieren, ist sicher für viele Jungs und Mädchen cool, wir persönlich fanden es zu viel und nicht zwingend notwendig. Umso mehr gefällt uns die einfache Handhabung mit dem einzigen Knopf und die intuitiv verständliche Menüführung. Dass sich erfahrenere Nutzer über das kleine Display und reduzierte Funktionen an der Uhr stören, können wir nachvollziehen, aber als erste Smartwatch bzw. Fitnesstracker finden wir die "vivofit Jr.3" absolut gelungen.
Produktdaten
- Altersempfehlung laut Hersteller
- ab 4 Jahren
- Materialien
- Kunststoff und Elektronik
- Maße
Anzeigegröße: 14,11 x 14,11 mm
Armband für Handgelenkumfang von 130 bis 175 mm- Gewicht
- 25 g
Unser Fazit zur Kinder-Fitnessuhr "vivofit jr. 3" von Garmin
Nach unserem Test können wir das allgemeine Feedback zur "vivofit jr.3" nur bestätigen: Die Fitness-Uhr ist klasse, das Tracking kann Kinder wirklich motivieren und auch die Challenges haben ihren Sinn erfüllt. Wenn wir etwas bekritteln wollen, dann das vergleichsweise kleine Display und das – zugegeben coole – Armband, in dessen Rillen sich aber leicht Schmutz sammelt.