Inhaltsverzeichnis
Wir haben für diesen Ratgeber mehrere Carrera-Sets selbst getestet und auch die Empfehlungen aus unserer Dad’s Life Community berücksichtigt. Informationen zu den beliebtesten Autos haben wir von den Carrera-Fans eingeholt, Daten zu Verkauf und Produktion direkt bei Carrera erfragt.
Tipp: Eine Übersicht über alle digitalen und analogen Rennbahnen von Carrera findest du hier.
Unsere Favoriten für Carrera Evolution Produkte
Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.
Carrera Evolution Rennbahn
Über fünf Meter lange Strecken und legendäre Autos: fertig ist das ideale Carrera Evolution Set. In der Basis-Variante sind stets zwei Boliden im Versand inkludiert. Weitere Streckenteile und Autos lassen sich extra bestellen.

Rennbahn-Set "DTM For Ever"
Carrera
Mit dieser Carrera-Rennbahn kommen auch die legendären DTM-Piloten Bruno Spengler im BMW M4 DTM und René Rast im Audi RS 5 DTM ins heimische Wohnzimmer. Auf der 5,2 Meter langen Strecke mit breiten Schienen im Maßstab 1:24 können Kinder (und Erwachsene) mit Fahrzeugen mit Front- und Heckbeleuchtung sowie elektronischen Handreglern mit Präzision um den Sieg fahren. Mit dem Beginner-/Advanced-Modus (100%/70%) bietet das Set Einsteigern und Fortgeschrittenen gleichermaßen spannende Rennaction.
Unser Fazit
Das Feeling des beliebten Videospiels Mario Kart auf die Rennbahn zu bringen, versucht Carrera in nahezu allen Serien von First bis Digital 132. Der Grund ist schnell erklärt: Es macht einfach Spaß. Und auch bei diesem Set funktioniert das ausgezeichnet.
Diese Carrera-Bahn bringt den Nervenkitzel der US-NASCAR-Serie ins Wohnzimmer. Mit einer 5,3 Meter langen Strecke im Maßstab 1:24, breiten Schienen und langen Geraden bietet sie perfekte Bedingungen für High-Speed-Duelle. Zwei detailgetreue Chevrolet Camaro NextGen ZL1 (Kyle Larson, Nr. 5, und William Byron, Nr. 24) mit Frontlichtern sorgen für authentischen Rennspaß. Einsteiger und Fortgeschrittene können dabei zwischen zwei Geschwindigkeitsstufen wählen.
Unser Fazit
Dieses Set eignet sich unserer Ansicht nach aufgrund der breiten Schienen sehr gut für Kinder ab 8 Jahren, die mit dem Slotcar-Racing starten. Die NASCAR-Boliden sehen gut aus und machen auf der Rennstrecke richtig was her.
Unser Fazit
Die Carrera „Flames and Fame“ Rennbahn ist ein tolles Set für junge und ältere Rennsportbegeisterte. Die Kombination aus detailreichen Fahrzeugen, einer anspruchsvollen Strecke und innovativen Features weiß zu überzeugen.
Carrera Evolution Autos
Ob klassische Rennwagen oder moderne DTM-Boliden: auch bei Carrera Evolution hat man eine große Auswahl an weiteren Autos. Die Liebe zum Detail lässt sich an originaler Bemalung und maßstabgetreuen Details erkennen.
Unser Fazit
Ein Auto, das man definitiv nicht überall sieht. Der Porsche 917 KH von Carrera Evolution besticht durch seine hochwertige Verarbeitung und Detailtreue. Da stört es auch nicht groß, dass die Rücklichter entgegen der Beschreibung fehlen.
Unser Fazit
Mike Rockenfellers legendärer Audi RS 5 DTM ist ein Slotcar, das sowohl auf der Strecke als auch auf der Vitrine eine gute Figur abgibt. Für Audi-Fans nahezu ein Muss, begeistern sich Kinder unserer Erfahrung nach besonders für den großen Heckspoiler.
Bestseller: Carrera Evolution
Wir haben die beliebtesten Rennbahnen & Autos von Carrera Evolution inklusive Angebote in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Darauf musst du bei Carrera Evolution Rennbahnen achten
Die gute, alte Carrera-Rennbahn[1] entwickelt sich stets weiter. So stehen heute gleich mehrere verschiedene Systeme zur Verfügung. Von klassischen analogen Strecken bis zu den neuen digitalen Serien mit vielen Zusatzfunktionen ist hier alles dabei.[2] Ziemlich genau in der Mitte zwischen diesen beiden Welten steht Carrera Evolution. Diese Serie kann mehr als die ursprünglichen Strecken, ist aber nicht zu technisch. Und eine Besonderheit: Die Strecke ist im Maßstab 1:24 gestaltet, die Autos allerdings im kleineren Maßstab 1:32. Damit steht den Boliden eine breitere Fahrbahn zur Verfügung.
Durch ihre solide Position in der Mitte zeigt die Evolution-Variante keine eklatanten Vor- oder Nachteile gegenüber den anderen Carrera-Bahnen. Manche Eltern bemängeln allerdings die Robustheit der Autos. Sie sind sehr detailgenau und teilweise zu filigran gestaltet. Das sieht wunderbar realistisch aus. Doch für Einsteiger in der Carrera-Welt könnten die häufigen Abflüge von der Strecke schnell zum Problem werden. Hier eignen sich die Sets von Carrera First bzw. Carrera GO!!! eindeutig besser.
Checkliste
- Altersangabe: Carrera selbst setzt das Einstiegsalter für Carrera Evolution bei 8 Jahren fest. Natürlich können auch schon jüngere Rennfahrer ihre ersten Versuche mit Evolution wagen, sie sollten dafür allerdings schon etwas geübt sein. Die teilweise sehr filigranen Autos überstehen nicht allzu viele schwere Unfälle ohne Schaden.
- Maßstab: Bei Carrera Evolution kommen gleich zwei Maßstäbe zum Einsatz. Die Autos sind im Maßstab 1:32 und die Strecke in 1:24 gebaut. Damit sind die Autos auf besonders breiten Strecken unterwegs, was wiederum etwas mehr Fehler verzeiht.
- Fahrtechnik: Hier kommt noch ganz klassisch die analoge Strecke zum Einsatz. Damit können nur zwei Autos gegeneinander fahren. Doch ganz ohne die digitalen Neuerungen muss es dennoch nicht bleiben.
- Digital: An verschiedenen Punkten lässt sich Carrera Evolution digital nachrüsten. Dabei bleibt die analoge Steuerung an Bord, einige nette Zusatzfunktionen wie Rundenzählung oder weitere Autos auf der Strecke sind aber möglich.
- Alternativen: Wenn die Kinder lieber noch etwas üben sollten, lohnt sich der Einstieg mit Carrera First bzw. etwas später Carrera GO!!!. Und falls sie doch gleich in die modernen Welten eintauchen wollen, kannst du dir direkt unsere Ratgeber zu Carrera Digital 132 oder Carrera Digital 124 ansehen.
Mehr zu Carrera Evolution
Video: Carrera Evolution „Flames and Fame“
Was die neueste Carrera Evolution Bahn kann, zeigt dieses Produktvideo ein wenig. Wer ausführlichere Tests sucht, wird auf speziellen Slotcar-Kanälen fündig.
Quellen
- Wikipedia: Carrera (Autorennbahn) [1]
- Süddeutsche Zeitung: Carrera wird 60 – Rekordjahr und neue Pläne [2]
Änderungsprotokoll
- 22.04.2025: Neuen Anbieter für die Carrera Mario Kart Bahn gefunden. Quellen eingefügt.
- 25.02.2025: Neue Carrera-Evolution-Bahnen 2025 für Kinder recherchiert.
- 30.12.2024: Produktinformationen der besten Carrera Evolution Autos und Bahnen nach Rückmeldungen aus unserer Community aktualisiert.
- 12.11.2024: Nicht verfügbare Carrera-Evolution-Bahnen ausgetauscht.
Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 5.07.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.