Die 3 besten Kindergitarren [Ratgeber]

Für welches Alter/Körpergröße ist eine Kindergitarre 1/4, 1/2 oder 3/4 geeignet? Musikpädagogen empfehlen diese Kindergitarren (ab ca. 4 bis 11 Jahre).

Eine Gitarre zählt zu den beliebtesten Musikinstrumenten bei Kindern, und das nicht ohne Grund: Einer Kindergitarre kann man bereits nach kurzer Übungszeit erste wohlklingende Akkorde entlocken. Wichtig ist aber, bereits beim Kauf auf ein paar wichtige Kriterien zu achten. Denn eine zu hohe Saitenlage oder zu weit vorstehende Bundstäbchen sind ärgerlich und führen zu Frust.

Mit unserer kompakten Checkliste oder auch unserer ausführlichen Kaufberatung (weiter unten) findet ihr die richtige Gitarre – genau passend zu eurem Kind.

Tipp: Den ausführlichen Ratgeber für Musikinstrumente für Kinder findet ihr hier.

Checkliste für Kindergitarren

  • Die richtige Größe der Kindergitarre (Wikipedia-Definition) spielt eine wesentliche Rolle dabei, ob euer Kind Freude an der ersten Gitarre hat oder aus der anfänglichen Lust schnell Frust wird. Eine Tabelle zur Größenbestimmung (1/4 bis 4/4 Gitarre) einer Kindergitarre findet ihr weiter unten. Für ganz kleine Kinder ab 3 Jahren ist, anstelle einer 1/8-Gitarre, eine Sopran-Ukulele empfehlenswert.
  • Die Höhe der Saitenlage ist ein ebenso entscheidender Faktor, ob eine Gitarre für Kinderhände gut spielbar ist. So sollte die Saiten im ersten Bund z.B. nicht mehr als max. 2 mm vom Bund entfernt sein, damit die ersten Akkorde gut gegriffen und gespielt werden können. Die Krümmung des Gitarrenhalses spielt für die Saitenlage eine wichtige Rolle: ist der Hals zu stark gekrümmt, entsteht automatisch eine zu hohe Saitenlage.
  • Für den weiteren Spielkomfort ist außerdem wichtig, dass die Bundstäbchen am Rand des Griffbretts der Kindergitarren nicht zu weit vorstehen – das ist nicht nur unangenehm sondern kann sogar zu Verletzungen führen.
  • Eine robuste Mechanik ist Grundvoraussetzung, dass die Stimmung des Instrumentes dauerhaft hält. Wie man eine Gitarre stimmt, veranschaulicht auch dieses Video.

Kindergitarren-Hersteller, denen man vertrauen kann

Die Höhe der Saitenlage, gut verarbeitete Bundstäbchen und eine insgesamt gute Verarbeitung der Gitarre: Renommierte Hersteller von Kindergitarren wissen, worauf es beim Gitarrenbau ankommt. Eine Auswahl der bekanntesten und beliebtesten Hersteller von Kindergitarren:

Die 3 besten Kindergitarren je Größe

Vorschaubild
Top 1/4 Gitarre
Ortega Guitars Konzertgitarre 1/4-Größe - Family Series - inklusive Gigbag - Mahagoni / Fichtendecke...
Top 1/2 Gitarre
Ortega Guitars rote Konzertgitarre 1/2-Größe - Family Series - inklusive Gigbag - Mahagoni /...
Top 3/4 Gitarre
Yamaha CS40II Konzertgitarre natur – Leicht bespielbare Akustikgitarre für junge Einsteiger – 3/4...
Kundenbewertung
-
-
-
Modell
Ortega Guitars Konzertgitarre 1/4-Größe - Family Series - inklusive Gigbag - Mahagoni / Fichtendecke...
Ortega Guitars rote Konzertgitarre 1/2-Größe - Family Series - inklusive Gigbag - Mahagoni /...
Yamaha CS40II Konzertgitarre natur – Leicht bespielbare Akustikgitarre für junge Einsteiger – 3/4...
Körpergröße
Körpergröße: 110 bis 130 cm
Körpergröße: 120 bis 140 cm
Körpergröße: 130 bis 150 cm
Alter
von 4 bis 7 Jahre
von 6 bis 9 Jahre
von 8 bis 11 Jahre
Gitarrengröße
1/4 Gitarre
1/2 Gitarre
3/4 Gitarre
Material Korpus
Material Korpus: Mahagoni
Material Korpus: Mahagoni
Material Korpus: Meranti
Gewicht
Gewicht: 2,26 kg
Gewicht: 3,06 kg
Gewicht: 1,3 kg
Preis
175,00 EUR
198,30 EUR
135,00 EUR
Top 1/4 Gitarre
Vorschaubild
Ortega Guitars Konzertgitarre 1/4-Größe - Family Series - inklusive Gigbag - Mahagoni / Fichtendecke...
Kundenbewertung
-
Modell
Ortega Guitars Konzertgitarre 1/4-Größe - Family Series - inklusive Gigbag - Mahagoni / Fichtendecke...
Körpergröße
Körpergröße: 110 bis 130 cm
Alter
von 4 bis 7 Jahre
Gitarrengröße
1/4 Gitarre
Material Korpus
Material Korpus: Mahagoni
Gewicht
Gewicht: 2,26 kg
Preis
175,00 EUR
weitere Infos
Top 1/2 Gitarre
Vorschaubild
Ortega Guitars rote Konzertgitarre 1/2-Größe - Family Series - inklusive Gigbag - Mahagoni /...
Kundenbewertung
-
Modell
Ortega Guitars rote Konzertgitarre 1/2-Größe - Family Series - inklusive Gigbag - Mahagoni /...
Körpergröße
Körpergröße: 120 bis 140 cm
Alter
von 6 bis 9 Jahre
Gitarrengröße
1/2 Gitarre
Material Korpus
Material Korpus: Mahagoni
Gewicht
Gewicht: 3,06 kg
Preis
198,30 EUR
weitere Infos
Top 3/4 Gitarre
Vorschaubild
Yamaha CS40II Konzertgitarre natur – Leicht bespielbare Akustikgitarre für junge Einsteiger – 3/4...
Kundenbewertung
-
Modell
Yamaha CS40II Konzertgitarre natur – Leicht bespielbare Akustikgitarre für junge Einsteiger – 3/4...
Körpergröße
Körpergröße: 130 bis 150 cm
Alter
von 8 bis 11 Jahre
Gitarrengröße
3/4 Gitarre
Material Korpus
Material Korpus: Meranti
Gewicht
Gewicht: 1,3 kg
Preis
135,00 EUR
weitere Infos

Empfehlenswerte Kindergitarren (nach Größe geordnet)

Kindergitarren 1/4 für Anfänger ab 4 Jahren, 1/2 Gitarren für Kinder von ca. 6 bis 9 Jahren bis hin zu 3/4 Gitarren für Kinder ab ca. 8 bis 11 Jahre: Hier findet ihr die beliebtesten Kindergitarren für jedes Alter bzw. jede Körpergröße.

Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl mit ein.

Sopran-Ukulele für Kinder ab 3 Jahre

Empfehlenswert für die ganz Kleinen ab 3 Jahre ist (unter der Voraussetzung, dass das Instrument auch klanglich begeistern soll) eine Sopran-Ukulele, gestimmt in C mit einer Länge von ca. 53 cm bis 58 cm. Warum? Das Spielen der viersaitigen Sopran-Ukulele, gestimmt in C, fällt besonders kleinen Kindern leichter, die Griffe können einfacher gesetzt werden und (ganz wichtig!) Erfolgserlebnisse stellen sich schneller ein.
Ralph Voggenreiter
Experte für Musikinstrumente, Klangspielzeuge und Musiklehrbücher
Martin Smith Soprano Ukulele with Ukulele Bag & Chord Book - Natural
  • Ergonomisches Design: Leichte, konturierte Ukulele, die für die Spielbarkeit in jeder Altersgruppe entwickelt wurde
  • Hochglanz-Lackierung: Die Martin Smith Ukulelen sind in verschiedenen Farben erhältlich und verfügen über eine Hochglanz-Lackierung und sehen so gut aus, wie sie klingen
  • Nylon-Ukulele-Saiten: Weicher für Ihre Finger und erzeugen einen warmen Ton
  • Stimmen: Diese Ukulele verfügt über Metallgetriebe, die eine genaue und einfache Abstimmung ermöglichen und viel haltbarer sind als ihre Pendants aus Kunststoff
  • Ukulele Tasche und Akkordbuch: mit Ihrer Uke kommt eine Gigbag, was bedeutet, dass sie überall hin mitkommen kann und sie wird mit einem Akkordbuch geliefert, um Ihnen den...
Paisen 23-Zoll-Cute Blue Konzert Ukulele Bestes Geschenk für Anfänger und Kinder mit Ukulele-Tasche,...
  • ♫ Guter Klang: mit ausgezeichneter Klangqualität, hellem Höhenanteil, sauberem, tiefen Bass. Beugen Sie sich zurück, um den Klang klarer zu machen. Solider dreidimensionaler...
  • ♫ Einfach zu erlernen: Zero-based Learning, das Lernen einfacher Lieder zwischen 3 und 7 Tagen kann ein kleiner Erfolg sein. Paisen Ukulele kann ein Geburtstags- &...
  • ♫ Eine 23-Zoll-Ukulele vom Typ C bietet nicht nur Vorteile beim S-förmigen 21-Zoll-Audio, sondern auch einen T-förmigen, hochwertigen 26-Zoll-Bass.
  • ♫ Ausgezeichnete Konfiguration: Mit einem ausgezeichneten Gurt und einer hochwertigen, gepolsterten Tasche, die Sie bequem verwenden und mitbringen kann.
  • ♫ Eine gute Wahl als Geschenk: exquisite und schöne Erscheinung, und kann schöne Musik machen, es ist eine gute Wahl als Geschenk, kann an Familie, Freunde als Geschenke für...

Mehr Auswahl für Sopran-Ukulelen gibt´s hier…

1/4 Gitarren für Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahre

Eine 1/4 Gitarre ist für Kinder mit einer Körpergröße von ca. 110-130 cm die richtige Wahl – diese Körpergröße erreichen ein Kind durchschnittlich in einem Alter von ca. 4 bis 7 Jahren. Hier findet ihr die beliebtesten 1/4 Gitarren für Kinder in dieser Größe.

Classic Cantabile Acoustic Series: Konzertgitarre 1/4

Bezeichnung: Classic Cantabile Acoustic Series AS-851 Konzertgitarre 1/4
Größe: 1/4 Gitarre (Körpergröße des Kindes von ca. 110 – 130 cm)
Gigbag/Tasche: nein
Weiteres Zubehör enthalten: nein
Farbe: Naturbraun; Decke, Boden und Zargen aus Lindenholz (laminiert)

Vorteile: eine Gitarre mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis; die Nylon-Saiten sind bereits spielfertig aufgezogen

Ortega R121-1/4 Konzertgitarre

Preis-Leistungs-Sieger Bezeichnung: Ortega R121-1/4 Konzertgitarre
Größe: 1/4 Gitarre (Körpergröße des Kindes von ca. 110 – 130 cm)
Gigbag/Tasche: ja, Gigbag im Lieferumfang enthalten
Weiteres Zubehör enthalten: Saiten.
Farbe: natur/seidenmatt Vorteile:

Top Preis-Leistungsverhältnis für eine 1/4 Gitarre, die Saitenlage angenehm tief, stabile Mechanik – die Stimmung der Saiten hält, gute Verarbeitung der Bundstäbchen – stehen nicht über.

1/4 Kindergitarre inkl. Onlinegitarrenkurs, Rucksackgurt, digitales Stimmgerät und Plektren
  • Enthält 6 Monate kostenlosen Online-Gitarrenunterricht von der Rockstar Academy mit Lektionen, die speziell für Kinder konzipiert sind, die zum ersten Mal Gitarre spielen.
  • Kindergitarre in guter Qualität, 1/4 Größe, Akustik-Klassikgitarre mit Nylonsaiten, ideal für Kinder von 3-6 Jahren.
  • Nylonsaitengitarren erleichtern das Spielen mit kleinen Fingern.
  • Das Paket umfasst eine Konzertgitarre, eine Gitarrentasche mit praktischem Rucksackgurt, ein digitales Stimmgerät und Plektren mit allem Zubehör in einem kompletten...
  • Geeignet für Personen ab 3 Jahren und in einer breiten Palette von Farben erhältlich.

Mehr Auswahl für 1/4 Kindergitarren gibt’s hier…

1/2 Gitarren für Kinder im Alter von 6 bis 9 Jahre

Eine 1/2 Gitarre ist für Kinder mit einer Körpergröße von ca. 120-140 cm die richtige Wahl – also für Kinder im Alter von ca. 6 bis 9 Jahren. Hier findet ihr die beliebtesten 1/2 Gitarren für Kinder in dieser Größe.

Kindergitarrenset ½ von Voggy´s

Bezeichnung: Kindergitarrenset ½ von Voggy´s
Größe: 1/2 Gitarre (Körpergröße des Kindes von ca. 120 – 140 cm)
Gigbag/Tasche: ja, Tasche im Lieferumfang enthalten
Weiteres Zubehör enthalten: 1 Satz Saiten, elektronisches Stimmgerät (inkl. Batterien), Plektrum, Kindergitarrenbuch inkl. CD
Farbe: natur

Vorteile: solide Verarbeitung, sehr umfangreiches Zubehörset zu einem niedrigen Preis, somit ideal für die ersten „Gehversuche“ auf der Gitarre

Angebot
Ortega R121-1/2WR ½ Konzertgitarre

Bezeichnung: Ortega R121-1/2WR ½ Konzertgitarre
Größe: 1/2 Gitarre (Körpergröße des Kindes von ca. 120 – 140 cm)
Gigbag/Tasche: ja, Gigbag im Lieferumfang enthalten
Weiteres Zubehör enthalten: Saiten
Farbe: in verschiedenen Farben erhältlich: weinrot, weiß, natur, schwarz, jeweils hochglänzend bzw. seidenmatt

Vorteile: sehr guter Klang im Verhältnis zur Größe, qualitätsvolle Verarbeitung und sehr ansprechende Optik

Classic Cantabile Konzertgitarre: Kindergitarre ½ Set

Bezeichnung: Classic Cantabile AS-861 Konzertgitarre 1/2 Set
Größe: 1/2 Gitarre (Körpergröße des Kindes von ca. 120 – 140 cm)
Gigbag/Tasche: ja, Gigbag im Lieferumfang enthalten
Weiteres Zubehör enthalten: Saiten, Noten, Plektren, Stimmpfeife
Farbe: natur

Vorteile: Die gesperrte Decke und der Korpus sorgen für einen wunderbar warmen Klang. Die sauber verarbeitete Steg sorgt für eine gut Übertragung der Schwingung.

Angebot
Voggenreiter Kindergitarre 1/2 Größe aus Holz - Gitarre für Kinder ab 6 Jahren für Anfänger...
  • Die Voggenreiter Kindergitarre 1/2 in der Farbe natur/braun ist das ideale Einstiegsinstrument für Kinder ab 6 Jahren
  • Anfängergitarre in kindgerechter Größe, damit Ihr Kind das Instrument gut greifen, spielen und erlernen kann
  • Die 1/2-Konzertgitarre für Kinder in klassischer Optik wurde seit der Einführung bereits über 10. 000 mal verkauft
  • Die hochwertige Qualität der Gitarre ist auf den Mix der verwendeten Materialien Linde und Pappel zurückzuführen. nd Pappel zurückzuführen
  • Lieferumfang: Voggenreiter Kindergitarre 1/2 Natur, verpackt im farbigen Verkaufskarton - geeignet ab 6 Jahren
Voggenreiter Kindergitarre 1/2 Kinder Akustikgitarre Spielzeug Instrument (18 Bünde, offene Mechaniken...
  • Die akustische Kindergitarre von Voggenreiter hat 18 Bünde mit Bundstäbchen aus Messing und seitlichen Bandmakierungen, sowie sechs stimmbaren Saiten
  • Die voll funktionsfähigen offenen Mechaniken mit Acrylknöpfen ermöglichen ein präzises Stimmen der Gitarrensaiten
  • Die Kindergitarre 1/2 spricht durch ihre Größe insbesondere Kinder an, ist dank der authentischen Spielbarkeit aber auch für Fortgeschrittene geeignet
  • Material: Linde, Material Griffbrett / Steg: Pappel, Länge Mensur: 558 mm, Gesamtlänge: ca. 870 mm, Sattelbreite: 40 mm, Farbe: pink
  • Lieferumfang: Voggenreiter Kindergitarre 1/2

Mehr Auswahl für 1/2 Kindergitarren gibt’s hier…

3/4 Gitarren für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahre

Eine 3/4 Gitarre ist für Kinder mit einer Körpergröße von ca. 130-150 cm perfekt, das entspricht ca. einem Kindesalter von 8 bis 11 Jahre. Die beliebtesten 3/4 Kindergitarren hier im Überblick.

Yamaha CS40II Akustik-Konzertgitarre: Schülermodell, 3/4 Größe

Bezeichnung: Yamaha CS40II Akustik-Konzertgitarre
Größe: 3/4 Gitarre (Körpergröße des Kindes von ca. 130 – 150 cm)
Gigbag/Tasche: nein
Weiteres Zubehör enthalten: nein
Farbe: natur

Vorteile: sehr gute Verarbeitung, überraschend guter Klang

Voggy’s Kindergitarren-Set ¾ - Gitarre für Kinder ab 8 Jahren im Komplettset mit Zubehör auch...
  • Das Voggy Kindergitarren Komplett-Paket besteht aus einer hochwertigen 3/4 Gitarre sowie einem siebenteiligen Zubehörset
  • Im Zubehör enthalten sind unter anderem der Bestseller „Peter Bursch’s Kinder-Gitarrenbuch“, ein Stimmgerät und ein Plektrum
  • Diese hochwertig verarbeitete Gitarre für Kinder hat eine Fichtendecke, verchromte Mechaniken und Neusilber-Bundstäbchen
  • Das Gitarren Komplett-Set ist so konzipiert, dass ihr Kind sofort mit dem Gitarrenspiel beginnen kann
  • Lieferumfang: Kindergitarre 3/4, gepolsterte Gitarrentasche, Peter Bursch’s Kinder-Gitarrenbuch + Begleit-CD, elektronisches Stimmgerät CT-500 inkl. Batterien, Volt...
Classic Cantabile AS-851: Konzertgitarre 3/4 SET

Bezeichnung: Classic Cantabile AS-851 Konzertgitarre 3/4 SET
Größe: 3/4 Gitarre (Körpergröße des Kindes von ca. 130 – 150 cm)
Gigbag/Tasche: ja, Tasche im Lieferumfang enthalten
Weiteres Zubehör enthalten: Gitarrentasche mit Rucksackgarnitur und Notenfach, Gitarrenschule inkl. CD und DVD, Stimmpfeife mit 6 Tönen, 3 Plektren verschiedener Farbe, 1 Satz Gitarrensaiten
Farbe: natur

Vorteile: sehr gute Verarbeitung, sehr umfangreiches Zubehörset zu einem äußerst niedrigen Preis

NAVARRA Konzertgitarre: 3/4 Gitarre STARTER SET

Bezeichnung: NAVARRA Konzertgitarre 3/4 STARTER SET
Größe: 3/4 Gitarre (Körpergröße des Kindes von ca. 130 – 150 cm)
Gigbag/Tasche: gepolsterte Tasche mit Rucksackgarnitur und Notenfach
Weiteres Zubehör enthalten: Tasche leicht gepolstert, Lehrbuch mit CD, Cliptuner(Stimmgerät) mit LCD Nadelanzeige, 2 Plektren
Farbe: hongfarben/schwarz

Vorteile: Einsteigerset mit viel Zubehör mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis

Mehr Auswahl für 3/4 Kindergitarren gibt’s hier…

Bestseller: Kindergitarren

Wir haben die beliebtesten Gitarren für Kinder in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.

Aktuelle Angebote für Kindergitarren

Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für Kindergitarren nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).

Wir helfen euch beim Sparen!
Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.

Die wichtigsten Kaufkriterien für Kindergitarren

1. Die richtige Größe einer Kindergitarre

Die richtig ausgewählte Größe und Länge des Korpus der Gitarre entscheidet darüber, ob kleine Kinderfinger auch wirklich alle Saiten erreichen können, ohne dass schmerzhafte Verrenkungen nötig sind. Aus diesem Grund werden von den Gitarrenbauern verschiedene Kindergitarrengrößen hergestellt: 1/8, ¼; ½, ¾, 7/8 und 4/4 (das ist die Gitarre für Erwachsene)

Als Orientierung hier eine Größentabelle – links die Körpergröße eures Kindes, rechts die dazu passende Gitarrengröße. Für Kinder ab 4 Jahren wird im Normalfall also eine ¼-Gitarre oder eine ½-Gitarre in Frage kommen:

Körpergröße Alter Gitarrengröße
110 bis 130 cm 4 bis 7 Jahre 1/4 Gitarre
120 cm bis 140 cm 6 bis 9 Jahre 1/2 Gitarre
130 cm bis 150 cm 8 bis 11 Jahre 3/4 Gitarre
140 cm bis 160 cm 11 bis 13 Jahre 7/8 Gitarre
ab 160 cm ab 13 Jahre 4/4 Gitarre

2. Höhe der Saitenlage

Entscheidend, um die Saiten einer Gitarre möglichst leicht erreichen und greifen zu können, ist die Höhe der Saitenlage – damit ist der Abstand der Saiten zum Griffbrett gemeint. Dieser Abstand sollte nicht zu groß sein – was bei billig verarbeiteten Gitarren leider oft der Fall ist.

Zumindest an 2 Stellen sollte eine Kindergitarre bezüglich der Saitenlage geprüft werden:

  1. Die tiefe E-Saite (=die dickste aller Saiten) sollte im 12. Bund nicht mehr als 6-7 mm vom 12. Bundstäbchen entfernt sein. Leider haben wir auch bereits Kindergitarren in Händen gehalten, die hier mehr als 1 cm (!) Abstand aufweisen – gerade für Kinderhände unbrauchbar.
  2. Weiters sollte die Saitenlage auch im ersten Bund stimmen – da besonders zu Beginn am häufigsten Akkorde in den ersten drei Bünden gegriffen und gespielt werden. Der Abstand der Saite im ersten Bund zum Bundstäbchen am ersten Bund sollte nicht mehr als 2 bis max. 3 mm betragen. Ist der Abstand größer, lässt sich die Gitarre gerade von kleinen Kinderhänden kaum spielen.

3. Die Krümmung des Halses

Unmittelbaren Einfluss auf die so wichtige Saitenlage hat die Biegung/Krümmung des Gitarrenhalses. Während eine leichte Biegung ganz normal ist, bewirkt eine zu starke Krümmung die oben erwähnte zu hohe Saitenlage.

So wird die Krümmung des Gitarrenhalses einfach geprüft:

  1. Die tiefe E-Saite im ersten Bund und im 12. Bund drücken (welche zugleich die dickste aufgespannte Saite ist).
  2. Im Idealfall ist nun die Saite im 6. Bund (also ca. in der Mitte) etwa 1-2 mm vom Bundstäbchen entfernt. Sind es 3 mm oder gar mehr, ist die Krümmung des Halses zu stark und die Saitenlage somit zu hoch.

Übrigens: Selten aber doch kommt es bei manchen billigen Gitarren auch vor, dass bei diesem Test die Saite auf dem Bund aufliegt: In dem Fall ist die Krümmung zu gering oder der Hals gar in die falsche Richtung gebogen, was für ein klangliches Desaster sorgt, das nicht zu überhören ist und ebenso frustrierend ist.

4. Verarbeitung der Bundstäbchen

Auch auf die Verarbeitungsqualität der Bundstäbchen einer Kindergitarre sollte unbedingt geachtet werden. Diese sollen an den seitlichen Rändern nicht scharf vorstehen. Das verleiht beim Spielen ein unangenehmes Gefühl und kann mitunter sogar zu Verletzungen führen.

Als Schnelltest empfehlen wir: Am Rand des Griffbrettes entlang fahren – dass man die Stäbchen etwas spürt, ist in Ordnung; spürt man sie zu stark oder bleibt man daran aber hängen, gilt im wahrsten Sinn des Wortes: Finger weg!

5. Der Lack der Gitarre

Zwar hat der Lack bzw. die Auftragung des Lackes, zumindest bei einer Kindergitarre, keinen direkten Einfluss auf die Spielbarkeit des Instrumentes. Es lässt aber einige Rückschlüsse zu, mit welcher Sorgfalt ein Instrument insgesamt hergestellt wurde. Dicke Lacktropfen, also sogenannte „Lacknasen“, Lack der bereits einige löchrige, abgeplatzte Stellen aufweist, oder Lack der wirklich übel und intensiv chemisch riecht: Solche Merkmale weisen stark darauf hin, dass 1. billiger Lack verwendet wurde, dessen Einatmung im schlimmsten Fall gesundheitsgefährdend sein kann und 2. auf eine sorgfältige Verarbeitung offensichtlich keinen Wert gelegt wurde – was sich in dem Fall meist auch auf die restlichen Bauteile und Materialien ummünzen lässt.

Häufige Fragen zu Kindergitarren

1. Welche Kindergitarre ist am besten für Einsteiger geeignet?

Kindergitarren müssen in der richtigen Größe ausgewählt werden, damit das Instrument zum Kind passt. Wichtig ist auch die Höhe der Saitenlage (nicht mehr als 2 mm vom Bund entfernt) sowie eine gute Verarbeitung der Bundstäbchen (nicht vorstehend). Auch ein ausgewogener Klang ist wichtig, damit das Spielen wirklich Freude macht. Eine Auswahl der besten Kindergitarren gibt es hier. Darunter diese Modelle:

Drei der beliebtesten Kindergitarren im Überblick:
– 1/4 Konzertgitarre von Ortega: Eine Kindergitarre für Kinder zwischen 4-7 Jahre, die alle Qualitätskriterien für Einsteiger erfüllt.
– 1/2 Kindergitarre von Ortega: Für Kinder ab 6 bis 9 Jahre ist dieses Modell optimal. Die Verarbeitung ist ausgesprochen gut, ein Gigbag zum Transport ist im Preis inkludiert.
– 3/4 Kindergitarre von Yamaha: Dieses Schülermodell ist für Kinder ab 8 bis ca. 11 Jahre perfekt geeignet. Auch hier wurde auf alle wesentlichen Qualitätskriterien geachtet.

2. Ab welchem Alter macht es Sinn, eine Kindergitarre zu kaufen?

Von 3 bis 6 Jahren reicht eine Kindergitarre, die in die Kategorie „Spielzeug“ fällt. Ab 6 Jahren sollte darauf geachtet werden, dass das gewählte Instrumente gewisse Qualitätskriterien erfüllt, um aus der Lust nicht schnell musikalischen Frust werden zu lassen. Eine 1/4 Gitarre ist für Kinder ab 4 bis 7 Jahre geeignet, ab 6 bis zu 9 Jahren ist eine 1/2 Kindergitarre optimal.

3. Warum ist gerade eine Gitarre für Kinder besonders gut als Einsteigerinstrument geeignet?

Gerade zu Beginn einer musikalischen „Karriere“ sind Erfolgserlebnisse wichtig, um die kindliche Freude an der Musik nicht im Keim zu ersticken. Unseren Erfahrungen nach sind für erste Erfolgserlebnisse besonders jene Instrumente geeignet, die polyphon, also mehrstimmig erklingen können. Erste, für alle Beteiligten wohlklingende, mehrstimmige Akkorde sind relativ schnell erlernt und verschaffen das gute Gefühl, solch „mächtige“ Klänge selbst erzeugen zu können. Dazu ist eine Gitarre von renommierten Herstellern wie Ortega oder Yamaha wie geschaffen.

4. Welches Zubehör braucht man für eine Kindergitarre?

Gitarrensaiten werden in der Regel immer Saiten mitgeliefert bzw. sind bereits aufgespannt – ein weiterer Satz Gitarrensaiten ist aber empfehlenswert, da der Verschleiß bei Kindern etwas höher ist.
Für die Lebensdauer einer Gitarre ist es außerdem wichtig, einen ausreichend gepolsterten „Gigbag zu besorgen – nur so übersteht die Gitarre Ausflüge zum Zeltlager, zu Freunden oder in die Musikschule. Preislich gibt es hier große Unterschiede – der Qualitätsunterschied macht sich in erster Linie bei der Polsterung bzw. Dicke der Tasche bemerkbar. Wenn aber grundsätzlich vorsichtig mit der Gitarre umgegangen wird, reicht auch eine „normale“ Polsterung im mittleren Qualität- und Preissegment vollkommen aus.
Für die Aufbewahrung zu Hause haben sich Wandhalterungen bewährt, die um wenige Euro gekauft und einfach montiert werden können. Denn ein an die Wand gelehntes oder auf dem Sofa gelagertes Instrument hat noch selten mehr als ein paar Wochen „überlebt“.
Auch ein Stimmgerät ist eine sehr sinnvolle Investition, – gerade dann, wenn in der Familie keine musikaffinen Eltern oder Geschwister ohne Hilfsmittel für die „richtige Stimmung“ sorgen können.

5. Wie viel kostet ein Kindergitarre?

Es ist bemerkenswert, dass man teils für unter 50 Euro eine Kindergitarre bekommt. Aber: Man sollte sich bewusst sein, dass man bei besonders günstigen „Schnäppchennur rein optisch eine Gitarre in Händen hält, die aber eher die Bezeichnung „Spielzeug“ und nicht „Musikinstrument“ verdient.

Kindergitarren in passender Qualität gibt es erst ab Preisen über 100 Euro, wie zum Beispiel die Gitarren-Modelle von Yamaha oder Ortega, die als 1/4-Gitarren (ab 4 bis 7 Jahre), 1/2-Gitarren (ab 6 bis 9 Jahre) oder 3/4-Gitarren (ab 8 bis 11 Jahre) angeboten werden.

Dass billigere Instrumente auch entsprechend billig verarbeitet sind, ist nur logisch:
Die Mechanik ist nicht in der Lage, die Saitenspannung und somit die Stimmung zu halten – „schiefe“ Klänge und Frust stehen an der Tagesordnung. Auch die verwendeten Materialien, Lacke und die Verarbeitung sind bei solchen Instrumenten von niedriger Qualität.


Mehr zum Thema

Kindergitarre

Kinderinstrumente

Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 1.06.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Redaktion