Die besten Hängehöhlen als Rückzugsort für Kinder

Zum Entspannen, Lesen oder Schlafen: Ein Hängesessel kann für Kinder eine eigene kleine Welt bedeuten. Wir haben Empfehlungen aus unserer Community, sowie Bestseller & Angebote für Hängehöhlen und Hängesäcke zusammengefasst.

In unserem Zuhause sorgt eine gute Hängehöhle seit Jahren für eine gemütliche Rückzugsmöglichkeit für unsere Kinder. Weitere Empfehlungen zu Hängesesseln kamen aus unserer Dad’s Life Community sowie aus der Kita, wo das Modell „JokI“ von La Siesta über Monate einem echten Test ausgesetzt ist.

Tipp: Auch Spielzelte sind ein guter Rückzugsort für Kinder. Hier gibt’s die Übersicht zu den besten Spielzelten.

Unsere Favoriten bei Hängehöhlen

Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.

Hängehöhle „Cacoon Single“ von Vivere
Der „Cacoon Single“ ist ein Hängesessel in beeindruckenden Dimensionen: bei einem Durchmesser von 1,5 m bietet er eine maximale Belastbarkeit von 200 kg. Damit finden nicht nur Kinder eine entspannende Rückzugsmöglichkeit, sondern auch Erwachsene, die einmal kurz dem Alltagsstress entkommen wollen. Dank des strapazierfähigen Materials sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich tauglich. Top: Zur Auswahl stehen gleich 15 (!) Farben.

Unser Fazit
Hochwertiges Material und ausreichend Platz: Der „Cacoon Single“ hat uns mit seinen Qualitäten überzeugt, wenngleich man dafür ein wenig tiefer in die Tasche greifen muss. Aufpassen: Beim Liegen neigt der Sitzsack leicht nach vorne.
Angebot
Hängehöhle mit Gestell von Clevich
Diese Hängehöhle ist aus strapazierfähigem 600D-Oxford-Gewebe gefertigt und bietet mit ihrem robusten Stahlrahmen und verstärkten D-Ringen eine Tragfähigkeit von bis zu 150 kg. Das Zelt verfügt über eine zweischichtige, wasserdichte Oberseite und Seitenvorhänge für optimale Belüftung, sodass es auch wunderbar im Freien genutzt werden kann. Der Innenraum ist geräumig, mit 5 Aufbewahrungstaschen, einem aufblasbaren Bodenkissen und einer verstellbaren Aufhängeseil. Der Platz reicht für bis zu drei kleine Kinder oder einen Erwachsenen.

Unser Fazit
Sehr schöne Hängehöhle, die unserer Erfahrung nach locker drei Kinder „schluckt“. Diese können sich darin entspannen oder austoben – das Material sollte im Normalfall jeden Unfug mitmachen, auch im Freien.
Hängehöhle „Loli Hopp“ von Lola Hängematten
Diese Hängehöhle besteht aus hochwertiger Baumwolle mit einer Stoffdichte von 400 g/m², was sie besonders robust und langlebig macht. Alle eingesetzten Materialien sind schadstofffrei und tragen anerkannte Qualitätssiegel. Die Höhle ist bis 90 kg belastbar, wird in Europa gefertigt und von Hand veredelt. Praktische Extras wie eine Seitentasche für Bücher und dekorative Fransen runden das in unseren Augen gelungene Design ab.

Unser Fazit
Die Verarbeitung ist hochwertig und das Design wirkt auf uns modern und kinderfreundlich – nicht nur in der Weihnachtsversion. Besonders durch die Stoffqualität und die fühlbare Handarbeit sticht diese Hängehöhle aus der Masse hervor.
Hängehöhle „Kokon“ von Rainbow Kids
Diese Hängehöhle ist 1,8 m hoch und wird inklusive eines großen, runden Kissens (Ø 70 cm) geliefert. Der Bezug besteht aus 100 % Baumwolle, das Kissen ist mit Polyester gefüllt. Die Belastbarkeit liegt bei 40 kg, was für ein Kind zum Spielen, Lesen oder Entspannen ausreichend ist. Gefertigt wird diese bequeme Rückzugsmöglichkeit in der EU aus hochwertigen Materialien.

Unser Fazit
Die „Kokon“-Hängehöhle ist recht simpel gehalten, aufgrund des großen Kissens aber unserer Erfahrung nach richtig bequem. Das Design fügt sich gut in jedes Kinderzimmer ein, wenngleich weiß nicht immer die klügste Farb-Entscheidung ist.
Nestschaukel mit Zelt von Hudora
Ein spezielles Überzelt verwandelt die Nestschaukel rasch in eine richtige Hängehöhle für Kinder. Das abnehmbare Zelt sorgt für einen geschützten Rückzugsort, während die große Spielfläche mit 90 cm oder 110 cm Durchmesser Platz für bis zu drei Kinder bietet. Die Schaukel besteht aus stabilen, verzinkten Rohren und strapazierfähigem Oxford-Gewebe, was bis zu 100 kg Gesamtgewicht trägt. Die höhenverstellbaren Seile lassen sich zum Aufhängen flexibel einsetzen.

Unser Fazit
Interessante Alternative für alle, die keinen reinen Hängesack wollen. Die Nestschaukel bietet einen stabilen Untergrund für mehrere Kinder, die im höhlenartigen Zelt ebenso unter sich sein können. Wir finden, der Preis ist für das Gesamtpaket von Schaukel und Set mehr als gut.

Bestseller: Hängehöhle

Wir haben die beliebtesten Hängesessel für Kinder inklusive Angebote in einer Bestseller-Liste aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.


Darauf musst du bei einer Hängehöhle für Kinder achten

Einfach mal gemütlich abhängen und chillen. Was die Kids heutzutage fest in ihrem Vokabular haben, lässt sich mit einer Hängehöhle auch wörtlich nehmen. Denn damit – besser gesagt darin – kann man im wahrsten Sinn des Wortes abhängen und chillen. Egal, ob im Freien oder Kinderzimmer – wenn Kinder (oder auch mal Mama und Papa) einen gemütlichen Rückzugsort suchen, ist ein Hängesessel eine gute Möglichkeit dafür.

Ein paar Dinge sollte man bei der Auswahl aber bedenken. Zum Beispiel die Größe und Tragkraft. Will man den Hängesack auch mal zu zweit nützen, sollte man einen nehmen, der genügend Platz für zwei Personen bietet und zumindest 80 kg oder mehr tragen kann. Wichtig ist auch, dass man die Mindestraumhöhe der verschiedenen Hängehöhlen berücksichtigt. Die meisten Modelle erfordern eine Raumhöhe von mindestens zwei Meter. Ist diese nicht gegeben, droht Verletzungsgefahr. Die besteht im Übrigen auch, wenn man den Hängesack nicht ordnungsgemäß montiert. Daher sollte man darauf achten, dass die Hängehöhle über stabile und sichere Aufhängungssysteme wie Karabiner oder Schlingen verfügt.

Checkliste

  • Alter: Hängehöhlen sind erst für Kinder ab drei Jahren geeignet. Babys und Kleinkinder sollte man nicht reinsetzen oder damit spielen lassen – zumindest nicht unbeaufsichtigt –, da sie rausfallen und sich verletzen können. Nach oben hin gibt es keine Altersgrenze. Auch Erwachsene können einen Hängesack benützen, sofern dieser über genug Tragkraft verfügt.
  • Belastbarkeit: Ist die Hängehöhle nur für ein oder maximal zwei Kinder gedacht, reicht auch ein Modell mit weniger Tragkraft (50 bis 60 kg). Will man den Hängesessel aber mit mehr Kinder oder als Erwachsener verwenden, braucht es jedenfalls eine Tragkraft von mindestens 80 kg. Es gibt auch Modelle, die 200 kg oder mehr tragen können.
  • Montage: Hinsichtlich Belastbarkeit ist auch die Montage entscheidend. Die Hängehöhle muss ordnungsgemäß aufgehängt werden, um sicher zu sein. Darum ist es wichtig, dass die Hängehöhle sichere und stabile Aufhängungssysteme wie Haken, Karabiner oder Schlingen besitzt. Außerdem muss im Vorfeld gecheckt werden, ob der Ort der Anbringung (Ast, Balken, Decke) auch dafür geeignet ist, um eine stabile Aufhängung anzubringen. Und ob die Raumhöhe (die meisten Modelle erfordern mindestens zwei Meter) ausreicht.
  • Einsatzbereich: Die Verwendungszwecke können variieren. Manche Hängehöhlen sind speziell für den Camping- oder Outdoor-Einsatz konzipiert, während andere eher für den Innenbereich gedacht sind. Man sollte sich deshalb vorher überlegen, wo der primäre Einsatzbereich sein wird.
  • Material: Der entscheidet nämlich auch darüber, welches Material sinnvoll ist. Hängehöhlen bestehen in der Regel aus robusten und langlebigen Materialien wie Baumwolle, Nylon oder Polyester. Es gibt jedoch auch Hängehöhlen aus speziellen Materialien wie Moskitonetz, die vor Insekten schützen. Das ist dann empfehlenswert, wenn man den Hängesack viel draußen verwendet. Und natürlich spielt auch der Komfort eine Rolle: Während Baumwolle meist als gemütlicher und natürlicher empfunden wird, gilt Polyester in der Regel als pflegeleichter.

Häufige Fragen

Worauf muss man bei der Auswahl von Hängehöhlen achten?

– Zuerst sollte man den primären Einsatzbereich definieren. Für den Innenbereich kann man z. B. eher eine gemütliche Baumwoll-Hängehöhle wählen, während für den Outdoor-Einsatz eine robustere Nylon-Hängehöhle sinnvoller ist.
– Die Tragkraft ist ein entscheidender Faktor, da sie definiert, wie viele Leute gleichzeitig in einen Hängesessel hinein dürfen. Empfehlenswert sind Modelle mit einer Belastbarkeit von mindestens 80 kg, da diese dann auch mehrere Kinder bzw. einen Erwachsenen problemlos tragen können.
– Damit die Hängehöhle auch wirklich sicher ist, braucht es sichere und stabile Aufhängungssysteme. Außerdem muss im Vorfeld gecheckt werden, ob der Ort der Anbringung (Ast, Balken, Decke) auch wirklich für hohe Belastungen ausgelegt is

Wie wähle ich die richtigeHängehöhle aus?

Grundsätzlich muss man für sich entscheiden, wo die Hängehöhle hauptsächlich zum Einsatz kommt. Ein Hängesessel für das Kinderzimmer muss andere Kriterien erfüllen als ein Modell für draußen. Zudem ist es entscheidend, welche Personen und wie viele gleichzeitig eine Hängehöhle üblicherweise benützen. Spielt in der Regel nur ein Kind damit, reicht eine Tragkraft um die 50 bis 60 kg. Verwenden mehrere Kids den Hängesack gleichzeitig oder auch mal ein Erwachsener, benötigt es eine Belastbarkeit von mindestens 80 kg. Man muss auch berücksichtigen, ob die geplante Vorrichtung dieses Gewicht überhaupt standhält, damit eine sichere Montage gewährleistet werden kann.

Welche Qualitätsunterschiede gibt es beiHängehöhlen?

Ein wichtiger Faktor ist das Material, aus dem die Hängehöhle gefertigt ist. Baumwolle und Nylon sind häufig verwendete Materialien, wobei Baumwolle als behaglicher und natürlicher empfunden wird. Nylon hingegen gilt als robuster und pflegeleichter. Weiters gibt es oft Qualitätsunterschiede bei der Aufhängung. Hochwertige Hängesessel für Kinder haben sichere und stabile Systeme mit Karabiner oder Schlingen. Zudem sollten Hängesäcke ausreichend Komfort und Stabilität bieten sowie langlebig und sicher in der Anwendung sein.

Welche Hersteller von Hängesesseln und Hängehöhlen sind empfehlenswert?

– La Siesta
– Amazonas
– Ticket to the Moon
– Fatboy
– Tentsile

Für wen sind Hängehöhlen gedacht?

Hängehöhlen eignen sich sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und sind ideal zum Lesen, Entspannen oder Schlafen. Auch für Camper und Wanderer sind sie eine gute Alternative zu herkömmlichen Zelten. Allerdings sollten Hängehöhlen immer sicher und stabil aufgehängt werden, um Verletzungen zu vermeiden.

Sind Hängesessel gut für den Rücken?

Hängesessel können gut für den Rücken sein, wenn sie korrekt aufgehängt und verwendet werden. Die sanfte Schaukelbewegung und die Entlastung der Wirbelsäule können dazu beitragen, Verspannungen und Schmerzen im Rücken- und Nackenbereich zu reduzieren. Allerdings ist es wichtig, darauf zu achten, dass der Hängesessel eine ergonomische Form hat und ausreichend Unterstützung für den Rücken bietet. Auch die Aufhängung sollte stabil und sicher sein, um Verletzungen zu vermeiden. Personen mit bestehenden Rückenproblemen sollten jedoch vor der Verwendung eines Hängesessels ihren Arzt konsultieren.

Wie pflege ich eine Hängehöhle?

Um eine Hängehöhle lange Zeit nutzen zu können, ist es wichtig, sie regelmäßig zu pflegen. Dazu gehört das Reinigen der Hängehöhle mit einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser sowie das Trocknen an der Luft. Außerdem sollten Hängehöhlen vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit geschützt werden.


Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 20.07.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.