Die besten Alternativen zu Squishy-Spielzeug

Warum Squishy-Spielzeug für Kinder nicht empfehlenswert ist, welche Gefahren in Squishies stecken und welche guten Alternativen es gibt? Hier der Überblick inklusive Warnung von Testinstituten.

Wir haben uns für diesen Ratgeber intensiv mit Squishy Toys auseinandergesetzt. Den Hype um die kleinen Figuren können wir zwar nachvollziehen, nach den alarmierenden Testergebnissen war für uns aber klar, dass wir diese Spielzeuge nicht empfehlen können. Deshalb haben wir hier ein paar gute Alternativen zu den Squishies aufgelistet, an denen die Kinder ebenso Freude haben werden und die sich gegebenenfalls auch für Rollenspiele eignen.

Tipp: Die große Übersicht über das beste Anti-Stress-Spielzeug gibt es hier.

Gute Alternativen zu Squishy-Spielsachen

Fidget Toys & Anti-Stress-Spielzeug

Fidget-Toys wie Pop-It, Fidget Spinner oder Infinity Cubes sind eine deutlich bessere Alternative zu Squishy-Spielsachen, wenn man etwas drücken, kneten, ziehen oder zwirbeln möchte, um Stress und Nervosität abzubauen.

Angebot
Pressspielzeug „Telefon“ von mushie
Schlichtes, aber clever gestaltetes Sensorikspielzeug für Babys und Kleinkinder ab etwa 10 Monaten. Inspiriert von einem Telefon, lädt es mit weichen Silikonblasen zum Drücken, Fühlen und Erkunden ein. Gefertigt aus lebensmittelechtem Silikon und stabilem ABS-Kunststoff, ist es sicher, schadstofffrei und ideal für kleine Hände. Die sanften Farben und die angenehme Haptik fördern Feinmotorik, Konzentration und Beruhigung – besonders praktisch unterwegs, etwa im Kinderwagen oder Auto.

Unser Fazit
Ein nett gestaltetes Spielzeug, das haptisch überzeugt und Babys lange beschäftigt. Das hochwertige Material und die angenehme Druckreaktion gefallen uns gut. Kleiner Nachteil: Das Silikon zieht Staub und Fussel schnell an und muss daher regelmäßig gereinigt werden.
Magnetische Fidget-Kugeln (4 Stück) von Jastown
Diese Fidget-Kugeln sind handliche Anti-Stress-Bälle aus weichem Silikon, ausgestattet mit Magneten im Inneren. Sie liegen angenehm in der Hand, fördern Konzentration, Motorik und bieten eine gute Möglichkeit zum Stressabbau – ob im Büro, beim Lernen oder unterwegs. Das 4er-Set kommt in einer kleinen Aufbewahrungstasche und ist optisch durch unterschiedliche Strukturen abwechslungsreich gestaltet. Das Material ist robust, rutschfest und geruchsneutral.

Unser Fazit
Gute Idee, angenehme Haptik und hübsches Design – einzig die Magnetkraft könnte für unseren Geschmack deutlich höher sein. Für kurze Entspannung zwischendurch okay, auch weil die Bälle gut in die Hosentasche passen.
Fidget Cube von Vcostore
Der 12-seitige Fidget-Würfel bündelt zwölf unterschiedliche Fidget-Elemente wie Klicktasten, Joystick, Zahnräder, Schieberegler, Silikonband und einen kleinen Stressball. Er dient dem Stressabbau und kann die Konzentration unterstützen, passt mit 6 x 6 x 8 cm und 70 g in die Tasche. Gefertigt aus ABS-Kunststoff und Silikon, nutzbar ohne Batterien zu Hause, im Büro oder unterwegs.

Unser Fazit
Die Vielzahl an unterschiedlichen Oberflächen hält die Hände sinnvoll beschäftigt, die Klicktasten und das Gummiband gehören zu den Highlights für Schule und Büro. Nachteile: Einige Dreh- und Schiebeteile bieten kaum Widerstand und die Klicks sind in ruhigen Umgebungen hörbar.

Mehr Auswahl an Fidget-Toys gibt´s hier…

Squishys-Alternative für die Kinderküche

Um sich den Gefahren beim direkten Kontakt mit Squishies nicht auszusetzen, sollte man diese am besten gar nicht erst in eine Spielküche lassen. Hier bieten Hersteller mit Lebensmittel aus Holz oder Stoff weitaus angenehmere Alternativen.

Angebot
Spiellebensmittel-Set „Gemüsekörbchen“ von Hape
Dieses Gemüsekörbchen ist ein liebevoll gestaltetes Rollenspiel-Set aus Stoff und Holz für Kinder ab 18 Monaten. Enthalten sind sechs Gemüsesorten – Karotte, Tomate, Kartoffel, Aubergine, Salatkopf und Erbsenschote – sowie ein kindersicheres Holzmesser. Viele Teile lassen sich durch Klett oder abnehmbare Blätter „zubereiten“, was besonders das Schneiden und Sortieren realistisch und spannend macht. Der weiche Filzkorb liegt gut in kleinen Händen und lädt zum Spielen und Aufräumen ein.

Unser Fazit
Gutes Set, das uns durch schöne Farben, hohe Verarbeitungsqualität und kindgerechtes Design überzeugt hat. Besonders das Schneiden und die kleinen Details, wie die Bohnen in der Schote, begeistern Kinder immer wieder. Kleiner Kritikpunkt: Bei häufigem Spielen kann mancher Klettverschluss an Haftung verlieren.
Angebot
Lebensmittelkiste mit Holz-Messer von Airlab
Das Kinderküchenspielzeug aus Holz ist EN 71-zertifiziert und bietet eine sichere und sinnvolle Beschäftigung für Kinder. Mit verschiedenen Lebensmitteln zum Schneiden fördert das Set die Motorik und Kreativität, ideal für Rollenspiele. Die Obst- und Gemüsehälften halten mittels hochwertigem Klettverschluss zusammen.

Unser Fazit
Super verarbeitetes Set an Obst und Gemüse zum Spielen. Auch das Messer ist unserer Erfahrung nach top: Damit können Kinder einfach die Lebensmitteln in zwei Teile schneiden und so gleichzeitig ihre Feinmotorik fürs Essen mit Messer trainieren.

Mehr Auswahl an Kinderküchenzubehör gibt’s hier…


Darauf musst du bei Squishy Toys achten

Bei Squishy-Spielzeug handelt es sich um verschiedenste Formen und Figuren, die aus einem weichen Schaumstoff bestehen. Die Motive reichen von niedlichen Tieren, über Emojis, andere lustige Gesichter bis (wie in den meisten Fällen) Lebensmittel. Mit den einzelnen Spielzeugen können die Kinder ganz allgemein herumspielen, sie unbewusst wie einen Stressball nutzen oder – wie im Falle der verschiedenen Lebensmittel – die Squishys als Waren im Kaufmannsladen oder in der Spielzeugküche verwenden. Das kann beruhigend wirken und Stress abbauen sowie die kindliche Fantasie anregen.

Aber VORSICHT: Bei diesem Spielzeug müssen aufgrund der verwendeten Materialien bringen große Bedenken ausgesprochen werden. Wegen toxischer Inhaltsstoffe rät die Stiftung Warentest in Berufung auf ein dänisches Forschungsergebnis nicht nur entschieden vom Squishy-Kauf ab, bereits gekaufte Squishies sollen darüber hinaus auch entsorgt werden.[1] Mehrere Spielzeugketten haben deshalb bereits 2018 den Verkauf der Produkte gestoppt.[2] Wer nach empfehlenswerten und ungefährlichen Squishies sucht, dem sind hier ein paar Alternativen aufgezeigt.

Checkliste

  • Alter: Da Squishies oder Mochis aus nur einem einzigen, weichen Teil bestehen, gibt es von den Herstellern meist keine konkrete Altersgrenze. Allerdings sollte gerade bei den Kleinsten der Umgang mit Squishy-Spielzeug gut überlegt sein. Aufgrund des hohen Schadstoff-Gehalts wurden Squishies auch in die Utopia-Liste von „10 Dingen, die nicht ins Kinderzimmer gehören“ aufgenommen.[3]
  • Spielprinzip: Das Konzept ist recht einfach. Die Hersteller nutzen einen ganz weichen, verformbaren Schaumstoff und bringen diesen in verschiedene kinderfreundliche Formen. Die kleinen Squishies lassen sich dann quetschen und dehnen, verströmen dabei betörende Gerüche und kehren wieder in ihre ursprüngliche Form zurück. Besonders beliebt ist Squishy-Spielzeug in Lebensmittelform. Dieses findet als Kinderküchenzubehör in Spielküchen oder in Kaufmannsläden Verwendung.
  • Schadstoffe: So niedlich Squishy-Spielzeug aussieht, so gefährlich kann es leider auch sein. Damit die Figuren nicht nur verformbar sind, sondern auch noch gewisse Düfte ausströmen, braucht es viel Chemie. Bei einem Test des dänischen Pendants zu Stiftung Warentest wurden in allen untersuchten Squishies besorgniserregende Stoffe gefunden.[4] Zu den identifizierten Chemikalien gehören u.a. Dimethylformamid, Styrol und Toluol. Diese Stoffe sind gesundheitsschädlich und allergieauslösend, können Nerven-, Nieren- und Leberschäden verursachen und zu schweren Reizungen von Augen und Atmungsorganen führen.[2]

Häufige Fragen

Worauf muss man bei Squishy-Spielzeug achten?

– Online erhältliches Squishy-Spielzeug besteht oftmals aus einem besorgniserregenden Material, das schwer gesundheitsschädigend sein kann. Stiftung Warentest rät deshalb dezidiert vom Kauf ab.[1]
– Squishies erfreuen sich ob ihrer niedlichen Form vor allem bei kleinen Kindern großer Beliebtheit. Aber auch ältere Kids und Erwachsene sind von der Wirkung als Anti-Stress-Spielzeug angetan.
– Wer sich den Risiken der verwendeten Materialien nicht aussetzen möchte, findet leicht gute Alternativen. (siehe oben)

Was bedeutet Squishy?

Squishy lässt sich am ehesten mit „schwammig“ übersetzen und rührt aber auch vom englischen Wort für „drücken“: squeeze. Die kleinen Figuren werden mancherorts deshalb auch Squishy Squeeze Spielzeug genannt.

Woher kommen Squishies?

Squishies haben ihren Ursprung in Japan und traten über die USA und befeuert von YouTube und Instagram ab 2017 ihren weltweiten Siegeszug an.[5]

Welchen Nutzen haben Squishies?

Das Drücken, Kneten, Ziehen und Verformen der Squishies kann für viele beruhigend sein und Stress abbauen. Darüber hinaus geben Squishies Duftstoffe ab. Dieser „intensiv süßliche Geruch“ wird aber durch die Verwendung gefährlicher Chemikalien ermöglicht.[2]

Mehr zu Squishy-Spielzeug

Änderungsprotokoll

  • 14.10.2025: Produktinformationen der beliebtesten Fidget Toys als Alternative zu Sqishy Toys aktualisiert.
  • 01.11.2024: Alternativen zu Squishy-Spielzeug überarbeitet.
  • 04.08.2023: FAQ und Quellen hinzugefügt.
  • 21.10.2022: Warnungen von Stiftung Warentest vor Squishies integriert.

Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 15.10.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.