Kinder-Globus: Die besten Weltkugeln für zuhause

Ein Globus ermöglicht Kindern einen Blick auf die Welt. Mit Beleuchtung, Effekten und interaktiven Spielen (ab 6 Jahren) ist er eines der beliebtesten Lernspielzeuge. Hier unsere Community-Empfehlungen, Bestseller & Angebote.

Wir haben für diesen Ratgeber beim Marktführer Columbus nachgefragt und interessante Antworten zu Bestsellern, Kooperationen und Produktion erhalten – siehe weiter unten. Neben dem ausführlichen Kinderglobus-Test mit dem „Unsere Erde“-Modell haben wir weitere interaktive Kindergloben getestet und auch unsere Dad’s Life Community um Empfehlungen gefragt.

Tipp: Noch mehr Wissensdurst? Hier unsere Übersicht der besten Lerncomputer für Kinder.

Kinderglobus: Unsere Favoriten

Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.

deutsche Handwerks-Qualität

Dieser Kinder-Leuchtglobus von Columbus kombiniert ein physisches Kartenbild mit farbenfrohen, kindgerechten Illustrationen von Sehenswürdigkeiten, Tieren und mehr. Auf einem massiven Buchenholzfuß stehend, schafft er eine angenehme Atmosphäre im Kinderzimmer, besonders im beleuchteten Zustand. Der Entdeckerstift liefert über das OID-System viele spannende Informationen zu Geografie, Fauna, Bauwerken und mehr. Das Modell ist mundgeblasen aus Acrylglas und hat einen Durchmesser von 26 cm. Top: Columbus bietet eine 10-jährige Aktualitätsgarantie für das Kartenbild.

Das gefällt uns

  • hervorragende Verarbeitung (handgemacht und mundgeblasen)
  • schöne Beleuchtung
  • eleganter Holzsteher
  • viele interessante Infos

Das könnte besser sein

  • Info-Erzählungen könnten etwas dynamischer sein
  • Kontaktpunkte des Entdeckerstifts funktionieren nicht immer

Unser Fazit

Nachdem wir den Columbus-Kinderglobus über einige Monate im Test hatten, sind wir wirklich begeistert. Die Verarbeitung ist hervorragend, auch „Attacken“ der 1-jährigen Schwester des Produkttesters konnten dem Globus nichts anhaben. Die Beleuchtung ist top. Einzig der Entdeckerstift könnte besser sein. 

Made in Europe Image
69,90 EUR
Richtpreis
Preis-Leistungs-Tipp

Dieser LED-Leuchtglobus zeigt ein politisches Kartenbild und besondere Merkmale wie Tiere und Wahrzeichen. Mit einem Durchmesser von 30 cm und einer Höhe von 45 cm ist er übersichtlich, drehbar und mit einer energiesparenden LED-Lampe ausgestattet. Die Beschriftung ist in deutscher Sprache, und ein Ein- und Ausschalter ist am Stromkabel integriert.

Das gefällt uns

  • übersichtliches Kartenbild
  • schöne und sparsame Beleuchtung
  • vergleichsweise günstig

Das könnte besser sein

  • Verarbeitung nicht auf höchstem Niveau
  • Kunststoff-Halterung sehr fragil

Unser Fazit

Schöner und vergleichsweise günstiger Kinder-Globus, auf dem es viel zu entdecken gibt – im Gegensatz zu vielen anderen Modellen auch wichtige Sehenswürdigkeiten. Aufgrund der recht billigen Verarbeitung raten wir dazu, ihn nicht allzu wild zu drehen.
27,99 EUR
Richtpreis
viele Spiel-Optionen

Dieser Kinderglobus bietet eine interaktive Weltreise mit über 9000 Fakten und 600 BBC-Videos in 11 Wissenskategorien. Vier Spielmodi wie „Entdecken“ oder „Quizshow“ sorgen für abwechslungsreichen Lernspaß – auch für 2 Spieler. Der Standfuß des Globus hat ein integriertes Farbdisplay (2,4 Zoll) zur Spielsteuerung und zum Abspielen der Videos.

Das gefällt uns

  • viele interaktive Optionen
  • 2-Spieler-Modus
  • ordentliche Verarbeitung

Das könnte besser sein

  • keine Beleuchtung

Unser Fazit

Die Informationsvielfalt dieses Kinder-Globus ist beeindruckend und hält interessierte Kinder sehr lange bei Laune. Die kleinen Videos mit Fakten zu Einwohnerzahl und Co. gefallen uns gut, die fehlende Beleuchtung weniger.
91,93 EUR
Richtpreis

Weitere gute Kinderglobus-Alternativen

Kinderglobus interaktiv

Eine sich drehende Weltkugel ist heutzutage oftmals nicht genug. Diese Modelle geben zusätzliche Informationen durch Sprache oder Videos und erhöhen somit den Lern- und Unterhaltungsfaktor. Als geeignetes Alter hierfür sehen wir 5 Jahre bzw. 6 Jahre.

Angebot
tiptoi „Mein interaktiver Junior-Globus“ von Ravensburger
Der tiptoi Junior-Globus bietet eine interaktive Reise um die Welt mit kindgerechtem Wissen zu Kontinenten, Kulturen und Tieren. Mit Geräuschen und Liedern wird das Thema Geografie für Kinder lebendig. Quiz- und Suchaufgaben in drei Schwierigkeitsgraden vertiefen das Gelernte spielerisch. Wichtig: Der tiptoi-Stift ist nicht enthalten und muss separat gekauft werden!

Unser Fazit
Der Globus ist stabil verarbeitet und schön gestaltet. Ländergrenzen gibt es keine, dafür ausgewählte Tiere und Landschaften. Die Fragen sind für kleinere Kinder noch schwer zu beantworten, unserer Meinung also eher ab 5 bzw. 6 Jahren.
Interaktiver Audio-Leuchtglobus von Orbit
Dieser in Italien gefertigte Globus bietet ein aktuelles Kartenbild (Stand 2023) in deutscher Sprache und eignet sich dank 30 cm Durchmesser gut für Kinder ab dem Grundschulalter. Der mitgelieferte Audio-Stift liefert auf Fingertipp Informationen zu neun Themenbereichen – darunter Einwohnerzahlen, Nationalhymnen und Geografie – und das in sechs Sprachen (!). Eine integrierte LED-Beleuchtung sorgt für angenehme Lesbarkeit bei Tag und Nacht, der stabile Kunststofffuß für die nötige Stabilität

Unser Fazit
Der Globus hat uns durch seine stabile Verarbeitung, das vielseitige Audiosystem und die intuitive Bedienung überzeugt. Besonders für Schulkinder zum selbstständigen Lernen und Entdecken gut geeignet. Auch als Nachtlicht macht er eine gute Figur.

Globus für Kinder beleuchtet

Auch ohne zusätzliche interaktive Features ist das Lernvergnügen bei einem Kinderglobus groß genug. Karten, die sich durch das Einschalten des Lichts verändern und Info-Broschüren sorgen dafür, den Darstellungen auf der Weltkugel auch Kontext zu geben.

Angebot
Kinder-Globus mit Beleuchtung von Kosmos/Columbus
Dieser solide, von den Experten von Columbus hergestellte Globus für Kinder ab 5 Jahren macht die Weltentdeckung spielerisch. Ein Begleitheft beantwortet spannende Fragen zu Tieren und Kulturen weltweit. Die liebevollen Illustrationen auf dem Globus helfen Kindern, mehr über verschiedene Länder zu erfahren. Ein besonderes Highlight: Durch Innenbeleuchtung werden nachtaktive Tiere und Tiefseebewohner sichtbar.

Unser Fazit
Der Kosmos-Kinder-Globus ist ein beliebtes Modell mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die zusätzlichen Tiere beim Einschalten des Lichts sorgen unserer Erfahrung nach stets für Freude bei den Kids. Störend empfinden wir vor allem das recht kurze Kabel.
Was ist Was? Kinder-Globus von Tessloff/Columbus
Dieser Junior-Globus ist ein in Deutschland handgefertigtes, qualitativ hochwertiges Lernspielzeug. Durch das Einschalten der LED-Lampe wechselt die Karte von einer physischen zu einer politischen Ansicht. Der Globus ist aus bruchfestem Acrylglas und hat einen stabilen Fuß aus nachhaltigem Buchenholz. Er bietet eine ausgezeichnete Lesbarkeit und ist ideal für kleine Weltentdecker.

Unser Fazit
Dieser Globus kommt in Kombination mit einem „Was ist Was“-Atlas – ideal also für Geografie-begeisterte Kids. Die Beleuchtung ist top, der Globus aus hochwertigen Materialien gefertigt. Laut Erfahrungen aus der Dad’s Life Community halten diese aber nicht immer stand.
Angebot
Beleuchteter Tag- und Nachtglobus von Lexibook
Dieser 26 cm hohe Globus zeigt tagsüber eine klassische Weltkarte und nachts eine leuchtende Sternbildkarte. Mit USB-Anschluss und Metallständer eignet er sich als praktisches Lernmittel und dekoratives Element im Kinderzimmer. Kinder lernen so spielerisch Länder, Ozeane und Sternbilder kennen. Die Bedienung ist einfach – ein Schalter genügt, um vom Tages- in den Nachtmodus zu wechseln.

Unser Fazit
Die Idee, einen Tag- und Nachtglobus mit Lernfunktion zu kombinieren, ist unserer Meinung nach gelungen und macht Kinder neugierig auf Geografie und Astronomie. Allerdings leidet der Gesamteindruck unter der etwas billig wirkenden Verarbeitung.
Kinderleuchtglobus von ZP
Dieser Kinderleuchtglobus ist dank der pinken Farbe und des glitzernden Fußes ein Hit für Mädchen. Mit 25 cm Durchmesser zeigt er Zoo-Kartografie und Abbildungen von Tieren und Bauwerken. Die Länder und Tiere sind gut erkennbar, was das Lernen erleichtert.

Unser Fazit
Man kann von stereotypen Farbzuweisungen halten was man will, aber die Erfahrungen aus der Community zeigen, dass dieser Globus bei Mädchen allein schon wegen der Affinität zur Farbe pink große Begeisterung und damit auch Interesse auslöst.

Bestseller: Kinderglobus

Wir haben die beliebtesten Weltkugeln für Kinder inklusive Angebote in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.


Darauf musst du bei einem Kinder-Globus achten

In Zeiten von Google Maps & Co könnte man glauben, dass der gute, alte Globus, ein kugelförmiges Modell der Erde,[1] aus der Mode gekommen ist. Doch falsch gedacht! Für Kinder sind die kleinen Weltkugeln immer noch eine beliebte Art, unseren Planeten zu verstehen. Das haptische Gefühl und die runde Form des Erdballs, die eine Reise des Fingers über die halbe Welt ermöglichen, sind einfach einzigartig. Und damit der Kinderglobus auch für die neuen Digital Natives der Gen Alpha[2] interessant bleibt, bieten die Hersteller zusätzliche Funktionen, die weit über eine Beleuchtung hinausgehen und interaktives Spielen und Lernen ermöglichen. 

Mit einem Globus kann man an sich wenig falsch machen. Allerdings sollte man gerade bei günstigeren Modellen keine allzu großen Erwartungen in puncto Robustheit haben. Einige Eltern berichten auch von sehr instabilen Modellen. Wer hier auf namhafte Hersteller setzt, erhöht deutlich die Haltbarkeit. Auch die interaktive Weltkugeln sind nicht von Kritik verschont. Die sehr mechanische Computerstimme und teilweise allzu vereinfachte Fakten sind für manche störend. Doch auch so ist der Kinderglobus zweifellos eines der besten Lernspielzeuge auf dem Markt.

Checkliste

  • Alter: Die meisten Hersteller geben ein Mindestalter von knapp 4 Jahren an. Das ist auch die Zeit, in dem Kinder Entfernungen bis in andere Länder besser einschätzen können. Davor bleibt das geografische Verständnis zwar begrenzt, das Drehen der bunten Weltkugel macht aber auch jüngeren Kindern Spaß. Für die zusätzlichen Informationen oder gar interaktive Frage-Antwort-Spiele empfehlen wir ein Alter von 6 Jahren.
  • Material: Hochwertige Globen, wie sie etwa die Firma Columbus herstellt, bestehen aus einem robusten Acryl- und Kristallglas, werden mundgeblasen und händisch gefertigt. Bei Kindergloben dominieren jedoch Kunststoffe, da diese noch robuster sind und kleinen Erschütterungen und Stürzen besser standhalten. Vereinzelt tragen die Weltkugeln auch Prüfsiegel wie das GS-Zeichen.[3]
  • Aktualität: Die Welt verändert sich. Neue Staaten entstehen. Alte Namen werden durch neue ersetzt – zuletzt Eswatini und Nordmazedonien.[4] Wer seine Kinder immer auf dem neuesten Stand halten möchte, sollte also keine veraltete Weltkugel auswählen.
  • Effekte: Für viele Kinder reicht ein klassischer Globus, um die Welt zu erkunden. Moderne Weltkugeln bieten aber viel mehr. Ein Globus mit Beleuchtung ist mittlerweile Standard. Zusätzlich sorgen die LED-Lampen für verschiedene Effekte wie sich verändernde Landkarten. Noch spezieller sind interaktive Kindergloben, bei denen eine Computerstimme Informationen preisgibt oder Videos angeschaut werden können. Achtung: Die Computerstimme wird für manche Eltern schnell nervig und vermittelt teilweise sehr reduzierte Wahrheiten.
  • Zubehör: Bei einem interaktiven Globus ist meist ein Stift dabei. (Einzig der Stift für den tiptoi-Globus muss extra gekauft werden). Aber auch „normale“ beleuchtete Weltkugeln sind mit zusätzlichem Informationsmaterial oder Büchern angereichert, um das Geografiewissen zu vertiefen.

Häufige Fragen

Worauf muss man bei einem Globus für Kinder achten?

– Ein Globus wird für Kinder ab 3 Jahren interessant und von vielen Herstellern ab 4 Jahren empfohlen. Kleinere und vor allem sehr robuste Weltkugeln sind hier zu empfehlen.
– Ein klassischer Globus ist ein kugelförmiges Modell der Erde. Moderne Kindergloben verfügen aber zudem über Beleuchtungs-Effekte und interaktive Lerninhalte.
– Viele Kindergloben bieten zusätzliches Zubehör an wie etwa Bücher oder einen Entdeckerstift. Diese Extras sind – mit Ausnahme des tiptoi-Stifts – im Set enthalten.

Wie wähle ich den richtigen Globus für mein Kind aus?

Der richtige Kinderglobus sollte dem Alter entsprechend gewählt sein. Für junge Kinder ab 4 Jahren empfehlen sich Weltkugeln, die über farbenprächtige Tiere und Wahrzeichen Lust auf Geografie machen. Ältere Kinder können mit interaktiven Globen ihr Wissen spielerisch weiter vertiefen.

Welche Qualitätsunterschiede gibt es bei Weltkugeln für Kinder?

Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal ist die Robustheit der Weltkugeln. Ein Globus für kleinere Kinder wird immer wieder umgestoßen bzw. irgendwo herunterfallen. Die Außenhülle (meist aus Kunststoff) von billigen Modellen steckt derartige Erschütterungen nicht so leicht weg. Auch bei den interaktiven Features gibt es Unterschiede, von der zu mechanischen Stimme angefangen bis zu veralteten oder missverständlich formulierten Fakten.

Welche Hersteller von Weltkugeln sind empfehlenswert?

– Columbus (Globen-Hersteller aus Krauchenwies in Baden-Württemberg, der auch für andere Marken produziert)
– VTech (Marktführer bei elektronischen Lernspielprodukten für Kinder, Firmensitz in Hongkong, seit 30 Jahren Niederlassung in Filderstadt, Baden-Württemberg)
– Ravensburger (1883 gegründetes, weltweit tätiges Unternehmen aus Ravensburg, Baden-Württemberg, Produzent des beliebten tiptoi-Globus)
– Kosmos (eigtl. Frankh-Kosmos, Verlag mit 200-jähriger Geschichte und Sitz in Stuttgart, Fokus u.a. auf Kinderbücher, Experimentierkästen und Spiele wie Exit – The Game und Catan)
– Clementoni (italienischer Hersteller von Lernspielzeug, Lizenzinhaber des Galileo Lab)

Welchen Nutzen hat ein Globus für Kinder?

Ein Kinderglobus ist ein wertvolles Lernspielzeug, das geografisches Verständnis und ein Bewusstsein für die Welt fördert. Durch das Drehen des Globus und das Betrachten verschiedener Länder und Kontinente können Kinder ein Gefühl für Entfernungen entwickeln. Zudem bieten interaktive Globen die Möglichkeit, spielerisch Hauptstädte, Ländernamen und geografische Besonderheiten zu lernen.

Mehr zu Weltkugeln

3 Fragen an Nicole Kugler von Marktführer Columbus

Welcher ist der meistverkaufte Kinderglobus von Columbus?

Der Kinderglobus „Unsere Erde“ mit 30 Zentimeter Durchmesser verkauft sich aktuell am besten.

Was ist der größte Unterschied eines Kinderglobus im Vergleich zu einem normalen Globus?

Das Kartenbild des Kinderglobus ist kindgerecht aufgeteilt und erhält zusätzlich weitere Information über Tiere, Pflanzen und Bauwerke. Auch ist im Kinderglobus-Set ein Entdeckerstift enthalten, der den Kindern spannende Geschichten erzählt: „Wie groß ist ein Land? Wie hoch sind die Berge? Kennst du ein Märchen aus Algerien? So klingt die Nationalhymne von Schweden.“

Wo genau werden die Columbus-Globen hergestellt?

Unsere Globen werden in Süddeutschland, rund 30 km vom Bodensee entfernt, hergestellt. Wir haben regionale Lieferanten, so wie zum Beispiel den Schreiner aus der nächsten Ortschaft, eine Druckerei nur 10 km entfernt etc. Alle unsere Globen sind in liebevoller Handarbeit gemacht. Die Kartenbilder werden von Hand auf die Kugeln geklebt, was sehr viel Erfahrung benötigt.

Video: Interaktiver Globus von tiptoi im Test

Wie funktioniert einer der beliebtesten Kindergloben? Und was macht ihn so besonders? Dieses Video vom Brettspielblog geht diesen Fragen auf den Grund.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Änderungsprotokoll

  • 11.04.2025: Favoriten 2025 (u.a. bester Leuchtglobus) nach ausführlichem Kinderglobus-Test gekürt.
  • 06.02.2025: Neue Weltkugeln für Kinder recherchiert und in den Ratgeber eingefügt.
  • 22.11.2024: FAQ und Quellen überarbeitet.
  • 28.06.2024: Bilder vom Kinderglobus-Test eingefügt.
  • 24.05.2024: Ratgeber um die Informationen von Marktführer Columbus ergänzt.
  • 13.02.2024: Neue Kinder-Globus-Erfahrungsberichte aus unserer Community in die Beschreibungen eingearbeitet.

Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 21.05.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.