Inhaltsverzeichnis
Platsch! Treffer! Das Geräusch einer platzenden Wasserbombe ruft bei Kindern große Freude und bei Eltern schöne Erinnerungen hervor. Seit den eigenen Jugendtagen hat sich bei dem beliebten Wasserspielzeug, für das es etliche Spielvarianten gibt[1], einiges getan: mussten (und müssen) klassische Wasserballons einzeln am Wasserhahn befüllt und danach verschlossen werden, so gibt es heute selbstschließende Wasserbomben, die dank spezieller Röhrchen in großer Stückzahl gemeinsam befüllt werden können. Und um das vielerorts beklagte Problem der Plastikreste am Ende einer Wasserschlacht[2] zu vermeiden, kann man mittlerweile auf wiederverwertbare Wasserbälle zurückgreifen.
Wer weiterhin klassisch mit Wasser gefüllte Ballons werfen möchte, sollte zumindest auf die Qualität des Materials achten. Billiger Latex belastet nicht nur die Umwelt als Müll, sondern auch in der Produktion und platzt obendrein wegen fehlender Elastizität[3] auch viel früher als geplant. Im Vergleich dazu bieten hochwertige Anbieter belastbare Wasserbomben aus Natur-Kautschuk oder recyceltem Kunststoff an. Bei den noch stabileren wiederverwertbaren Wasserbomben sollte man unterdessen darauf achten, dass die Außenschale nicht zu hart für Kinder und der Verschluss unnötig kompliziert ist.
Tipp: Ihr wollt die anderen schneller nass machen? Hier geht’s zur kompakten Übersicht über die besten Wasserpistolen.
Checkliste für Wasserbomben
- Alter: Wasserbomben sollten von Kindern unter drei Jahren unbedingt ferngehalten werden. Die Verschluckungsgefahr ist hoch und leider immer wieder in tragischen Unfällen[4] bewiesen.
- Varianten: Klassische Wasserbomben funktionieren wie Luftballone, nur dass sie anstelle von Luft mit Wasser befüllt werden. Idealerweise platzen sie erst, nachdem sie geworfen wurden und ihr Ziel erreicht haben – ein Ziel, an dem Billig-Anbieter aufgrund des leichten Materials oft schon scheitern. Selbstschließende Wasserbomben sind im Vergleich hochwertiger und deutlich schneller befüllt. In den letzten Jahren haben sich auch wiederverwendbare Wasserbomben etabliert, die aus zwei mit Wasser zu befüllenden Halbkugeln bestehen.
- Füllen: Üblicherweise werden Wasserbomben direkt an einem Wasserhahn oder Gartenschlauch befüllt. Wer diese Anschlüsse nicht zur Verfügung hat, kann auch eine Pump-Flasche verwenden, die teilweise im Versand inkludiert ist. Aber Achtung: Die Qualität ist oft sehr schlecht, Henkel brechen schon nach wenigen Minuten ab und machen das Befüllen zur Tortur.
- Schließen: Traditionelle Wasserballons müssen händisch verknotet werden, moderne Wasserbomben werden in großer Zahl (bis zu 100 Stück) zugleich über schmale Stiele befüllt und sind dank eines raffinierten Systems selbstschließend. Wiederverwendbare Wasserbomben halten dank Magneten oder eines besonderen Verschlusses.
- Material: Wasserbomben bestehen meistens aus Gummi bzw. Latex[5]. Diese waren lange Zeit eine große Umweltbelastung, da für den eher kurzen Spaß ziemlich viel Müll angefallen ist. Immer mehr Hersteller sind jedoch mittlerweile auf umweltfreundlichere Alternativen aus biologisch abbaubarem Naturlatex und recycelten Materialien umgestiegen. Noch nachhaltiger sind wiederverwendbare Wasserbomben, deren Außenhaut aus speziellem Kunststoff oder Silikon[6] besteht.
- Anzahl: Aus 100 bis 1000 Stück bestehen die online angebotenen Wasserballon-Sets. Das klingt gut, heißt aber auch: bis zu 1000 Mal Müll wegräumen. Wiederverwendbare Wasserbomben sind auf 6 bis 15 Stück limitiert, zahlen sich aber langfristig trotz des höheren Stückpreises aus.




Empfehlenswerte Wasserbomben für Kinder
Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.
Klassische Wasserbomben
Hersteller bieten meist große Stückzahlen – und teilweise auch gleich eine Füllflasche – an. Im Vergleich mit moderneren Wasserbomben bedeutet diese Variante aber deutlich mehr Arbeit. Auch die Materialqualität der Ballons (Elastizität)[3] und vor allem der Flasche ist häufig zu hinterfragen.
- Wasserbomben Füllflasche – Mit der Wasserbomben Füllflasche ist man bestens für die nächste Wasserschlacht gerüstet.
- Wasser marsch, und los! – Einfach Wasser in die leere Flasche füllen, Wasserbombe anstecken und lospumpen. So sind die Wasserbomben schnell mit Wasser gefüllt.
- Mit Knothilfe – nach dem Wasser füllen lassen sich die bunten Wasserbomben dank Knothilfe ganz leicht verschließen und sind wurfbe reit.
- Mit 100 Ballons – Die Flasche enthält 100 Wasserbomben in bunten Farben. Die Wasserschlacht kann kommen.
- 1,Farbe: bunt(ein packung in mix farbe send )
- 2,1000x bunt Wasserballons reichend eine Größe Sommerfest mit Wasser aus.Kann eine sehr gute Sommer viel Spaß geben.kann als auch Urlaubsaktivitäten,Zielschiessen usw.
- 3,Material: aus Latex.
- 4,Beachtung: Geeignet für Kinder ab 3 +. Ich bitte Sie um Verständigung,weil die Produkt ist super viele,können 0,3% kaputt.
Selbstschließende Wasserbomben
Wer einmal bei einem Kindergeburtstag zum Wasserbomben-Dienst eingeteilt war, wird diese Innovation lieben: Befüllen und Verschließen von hundert Stück funktioniert (laut Hersteller) in nur einer Minute. Möglich macht dies das selbstdichtende System. Beim Material sollte man auf nachhaltigen oder recycelten Kautschuk setzen.
- Umweltschutzmaterial – Der Wasserballon besteht aus biologisch abbaubarem Naturlatex, Es hat also eine sehr gute Elastizität und ist nicht leicht zu brechen,ist geruchlos, sicher…
- Bunt Insgesamt 370 Stück – Wasserballons ist bunt, es gibt insgesamt 370 Wasserbomben, 10 Sträuße, wenn Sie den Wasserballon gut füllen, erhalten Sie sehr helle und schöne…
- Einfach zu benutzen & Schnelles Befüllen – Stecken Sie einfach den Stiel an einen Gartenschlauch oder Wasserhahn, füllen Sie sie groß und schütteln Sie sie, um automatisch…
- Sommerspielzeug – bunte Wasserballons reichen für ein großes Sommerfest. Kann in einem sehr schönen Sommer viel Spaß haben. Das Ballon set kann nicht nur als Wasserbomben als…
- SCHNELLFÜLLUNG: Füllen und binden Sie 100 Wasserballons in 60 Sekunden
- NICHT MEHR BINDEN: Selbstdichtende Wasserballons
- RECYCLABLE: Bunch O Ballons Stiele und O Ringe sind zu 100% recycelbar und Ballons bestehen aus Naturlatex.
- SPIELZEUG DES JAHRES: Preisgekröntes Outdoor-Spielzeug des Jahres 2017 und 2018.
- ☀【Packet Enhalten】Sie werden 3 Beutel mit Wasserballons, insgesamt 333 Wasserballons. Jede Beutel enthält 3 Bündel (je 37 Wasserbomben) und einen Schlauch oder…
- ☀【Schnell Befüllen Wasserballons】Füllen und binden Sie Wasserballons in nur 60 Sekunden! Stellen Sie am besten einen Eimer darunter, um nicht direkt auf den Boden zu fallen…
- ☀【Selbstschließende Luftballons】Wenn der Ballon in eine bestimmte Menge Wasser gespritzt wird, verknoten sich die Wasserballons automatisch und fallen ab, sodass Sie bequem…
- ☀【Hochwertige Materialien】ALINILA Wasserballon besteht aus 100% Naturlatex und die Ballonkappe ist biologisch abbaubar, sicher und umweltfreundlich.
Wiederverwendbare Wasserbomben
Der Vorteil dieser Wasserbomben-Art liegt auf der Hand. Statt die Reste zusammenzuklauben und wegzuschmeißen, können diese Ballhälften immer wieder neu befüllt werden. Das Material der Bälle sollte sehr weich sein, der Verschluss einfach und bis zum Aufprall dicht.
- NERF SUPER SOAKER HYDRO BALLS: Die wiederverwendbaren Wasserbälle platzen beim Aufprall! Sie werden mit Wasser befüllt und zerplatzen, wenn sie auf ein Ziel treffen. So spritzt…
- SCHNELL UND EINFACH BEFÜLLEN: Die Bälle haben 2 austauschbare Hälften. Einfach die beiden Hälften befestigen, den Ball in Wasser tauchen und drücken, um ihn zu befüllen….
- ENTHÄLT 6 NERF HYDRO BALLS: Das Set enthält 6 Bälle in 2 tollen Farben. Die Bälle lassen sich in 2 Hälften teilen, wobei diese austauschbar sind, um während des Spiels immer…
- WEICHES MATERIAL: Nerf Hydro Balls bestehen aus weichem, flexiblem Material für jede Menge Spaß
Bestseller: Wasserbomben
Wir haben die beliebtesten Wasserbomben für Kinder in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Angebote: Wasserbomben
Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für Wasserbomben nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
Wir helfen euch beim Sparen!
Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | | 333 Stück Wasserbomben Balloons, Schnellfüller Wasserballons, 9 Bündel mit je 37 Water… | 17,99 EUR 10,99 EUR | Gibt’s hier | |
2 | | 222 Bunte Wasserbomben Luftballons, 5 Sekunden Schnelles BefüLlen, Wasserbomben SelbstschließEnd… | 8,88 EUR 5,99 EUR | Gibt’s hier | |
3 | | 333 Stück Wasserbomben Selbstschließend, 9 Sträuße je 37 Wasserballons, 60 Sekunden… | 14,99 EUR 9,99 EUR | Gibt’s hier | |
4 | | NAOLIU 370 Stück Wasserbomben, Wasserbombem Selbstschließend, Wasserballons mit 6 Wasserhahn… | 14,59 EUR 11,95 EUR | Gibt’s hier | |
5 | | Wasserbomben Wiederverwendbar Magnet, 6 Stück wiederverwendbare Wasserbomben Selbstschließend,… | 9,99 EUR 8,99 EUR | Gibt’s hier | |
6 | | Cocofit Wasserbomben Selbstschließend 222 Stück Schnellfüller Wasserballons Set, Bunte Gemischte… | 5 Bewertungen | 6,49 EUR 5,99 EUR | Gibt’s hier |
Häufige Fragen zu Wasserbomben
– Es gibt verschiedene Arten von Wasserbomben: klassische Ballons, die entweder einzeln zu füllen und zu verschließen sind, oder im Pack befüllt werden und selbstschließend sind sowie wiederverwendbare Wasserbomben, die aus zwei Ballhälften bestehen.
– Das Material für klassische Wasserbomben sollte recycelter Kunststoff oder Naturlatex[5] sein. Der Umwelt zuliebe.
– Wasserbomben stellen eine relevante Gefahr für Babys und Kleinkinder dar, da die Gummiballons verschluckt werden und im Körper großen Schaden anrichten können.[4]
Wer nur für eine Geburtstagsparty bei hohen Temperaturen eine kleine Attraktion besorgen möchte, ist mit klassischen Wasserbomben gut beraten – empfehlenswert sind selbstschließende, um sich selbst die Arbeit des Füllens und Schließens zu erleichtern. Wer mit seinen Kindern den Sommer über öfters Wasserschlachten veranstaltet, sollte im Sinne der Nachhaltigkeit und geringerer Aufräumarbeiten auf wiederverwendbare Wasserbomben setzen.
An der Qualität der Außenhaut lässt sich am leichtesten erkennen, ob man zu billige Wasserbomben gekauft hat. Denn ist der verwendete Gummi zu dünn, verfügt er nicht über die notwendige Elastizität, um erst beim Aufprall – und nicht schon beim Auffüllen oder in der Hand – zu platzen. Auch die mitgelieferten Füllflaschen brechen oft bei den ersten Pump-Versuchen.
– Nerf (Super Soaker-Macher mit dem Erfolgsnachweis von über 250 Millionen verkauften Wasserblastern[3])
– Zuru (Spielzeug-Produzent mit neuseeländischem Gründerteam, Sitz in Hong Kong, Marken: u.a. Bunch O Balloons & X-Shot Wasserblaster & Dartblaster)
– Simba Toys (Ursprungs-Unternehmen der Simba-Dickie-Group mit Sitz in Fürth und Fokus auf Produktion & Vertrieb von Spielwaren)
Wasserbomben animieren die Kinder zu körperlicher Aktivität, zu Laufen, Werfen und Ausweichen, was die grobmotorischen Fähigkeiten verbessert. Die soziale Interaktion wird logischerweise gefördert, wobei man die Regeln einer Wasserbombenschlacht vorab festlegen sollte. Auch Spiele wie Eierlauf oder Zielwerfen[1] können mit Wasserbomben durchgeführt werden.
Wasserbombe können direkt am Wasserhahn oder am Gartenschlauch befüllt werden. Das Wasser sollte langsam und nicht zu lange einfließen, um ein vorzeitiges Platzen zu verhindern. Danach zuknoten und fertig! Mit modernen Schlauchsystemen können bis zu 100 (noch dazu selbstschließende) Wasserballons gleichzeitig befüllt werden.
Wasserbomben sollten niemals auf den Kopf oder ins Gesicht geworfen werden – da Augen sehr empfindlich sind. Zudem sollte der Spielbereich frei von allzu rutschigen Oberflächen und gefährlichen Gegenständen sein, die bei einem Sturz zu Verletzungen führen könnten.
Nach einer Wasserbombenschlacht sollten alle Ballonreste aufgesammelt und entsorgt werden, da diese eine Gefahr für Tiere, Umwelt und auch Kleinkinder[4] darstellen. Nach Schlachten im Garten kann ein Rechen hilfreich sein, alle Kleinteile aufzusammeln.
Fazit: Welche sind die besten Wasserbomben für Kinder?
Gute Wasserbomben sind einfach zu befüllen und bewahren das Wasser bis zum geplanten Aufprall. Da Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, ist natürliches oder recyceltes Material bzw. die Wiederverwendbarkeit entscheidend.
1. Soppycid Wiederverwendbare Wasserbomben: geniales Befüllungs- und Versiegelungssystem mit magnetischen Ringen, Silikonhülle ist weich, dicht und schadstofffrei
2. Bunch O Balloons Crazy Colour 200+: Wasserballons aus recyceltem Material, schnell gefüllt und verschlossen, ausgezeichnetes Outdoor-Spielzeug des Jahres
3. Partyloon Wasserbomben: klassische Wasserbomben aus Natur-Kautschuk, platzen nicht schon beim Auffüllen, vergleichsweise günstig
Mehr zu Wasserbomben
Quellen
- Geo: Tolle Wasserspiele für Kinder [1]
- Der Standard: Warum uns Müll auf den Straßen so stört [2]
- Süddeutsche Zeitung: Wann und warum Wasserbomben platzen [3]
- Kurier: Zweijähriger verschluckte Wasserbombe: tot [4]
- chemie.de: Gummi [5]
- chemie.de: Silikon [6]
Änderungsprotokoll
- 02.07.2023: Bilder vom Test der Wasserbomben und wiederverwendbaren Wasserbomben eingefügt.
- 25.06.2023: Neue Produkte recherchiert und zur leichteren Orientierung in Subkategorien angelegt. FAQ, Fazit und Quellen hinzugefügt.
- 14.04.2023: Produkte recherchiert und Checkliste der wichtigsten Kaufkriterien erstellt.
Bade- und Wasserspielzeug
- Das beste Spielzeug für die Badewanne [Ratgeber]
- Das beste Wasserspielzeug für draußen [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Schwimmwesten für Kinder
- Empfehlenswerte Schwimmflügel
- Empfehlenswerte Strandmuscheln
- Empfehlenswerte Wasserball-Spiele für den Pool
- Empfehlenswerte Wasserspieltische für Kinder
- Empfehlenswertes Aquaplay-Spielzeug
- Die lustigsten Wasserpistolen für Kinder
- Empfehlenswerte Super-Soaker-Wasserblaster
- Empfehlenswerte elektrische Wasserpistolen
- Empfehlenswerte Wasserspritzen
- Empfehlenswerte Wasserbomben-Sets
- Empfehlenswerte Wasserperlen-Sets
- Empfehlenswerte Seifenblasenpistolen
- Empfehlenswerte Riesenseifenblasen
- Die besten Wasserrutschen für den Garten
- Die besten Planschbecken & Kinderpools [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Neoprenanzüge für Kinder
- Empfehlenswerte Kinder-Taucherbrillen
Das könnte dich auch interessieren
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 26.09.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API