Die besten Kinderbücher für 10-Jährige: Unsere Top 10

Ein gutes Buch für 10-jährige Jungs und Mädchen gesucht? Unsere Experten und die Community haben gute Empfehlungen – vom Fantasy-Klassiker bis hin zu spannenden Krimis und Sachbüchern. Wähle deinen Favoriten.

Manche Kinder werden schon früh zu wahren Bücherwürmern, manche erst etwas später oder – leider – gar nicht. Mit den richtigen Büchern lässt sich die mehr oder auch weniger stark vorhandene Lesebegeisterung jedoch erwecken und steigern. Die richtige Auswahl hängt dabei vom passenden Alter und von interessanten Themen ab. Mit 10 Jahren können die meisten Kinder schon gut allein lesen, brauchen aber weiterhin Übung. Kinderbücher für 10-Jährige schon deutlich anspruchsvoller als jene der Erstleser zwischen 6 und 8 Jahren. Die Geschichten werden spannender und komplexer.

Und genau hier liegt die Schwierigkeit bei der Auswahl eines guten Buchs für Kinder ab 10 Jahren. Ist es zu einfach und langweilig, verlieren die Kinder rasch das Interesse. Ist es zu komplex und schwierig zu lesen, können die Kinder bald überfordert sein und ebenso zu alternativen Unterhaltungsmedien (Tablet, TV) wechseln. Der einzige Vorteil bei einem noch zu schwierigen Buch: Es kann im Bücherregal noch auf den richtigen Zeitpunkt warten. 

Tipp: Wer über die Altersgruppe hinaus suchen will, wird hier fündig: Die besten Bücher für Kinder von 0 bis 10 Jahren.

Checkliste für Kinderbücher ab 10 Jahren

  • Struktur: Mit 10 Jahren ist die Zeit der allerersten Leseversuche schon lange vorbei. Die Kinder sind bereits mittendrin im weiteren Üben. Sie können schon wunderbar selbst ein Buch schnappen und darin lesen. Dabei setzen die Bücher doch schon sehr „erwachsen“ auf viel Text und (wenn überhaupt) nur mehr ganz wenige Bilder. Die Schrift fällt dabei deutlich kleiner aus, als es bei den Erstleser-Büchern noch der Fall war. Die Inhalte werden zunehmend komplexer
  • Themen: Viele Bücher widmen sich alltäglichen Dingen und Themen, die die Kinder und ihre Mitmenschen bewegen. Doch auch spannende oder gar gruselige Geschichten treten bei 10-Jährigen auf den Plan. Damit steht ihr bei der Wahl vor einem sehr breit gefächerten Bücherregal. 
  • Schwierigkeit: Lesefreudige Kinder im Alter von 10 Jahren suchen oft bereits eine gewisse Herausforderung beim Lesen. Sie wollen spannende Geschichten, die gerne auch schon etwas komplexer sein können. Allerdings sollte die Sache auch nicht zu schwierig werden. 

Gute Bücher für 10-jährige Kinder

Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.

# 1
15
„Der kleine Hobbit“ von J.R.R. Tolkien
Die Vorgeschichte zum „Herrn der Ringe“: Bilbo Beutlin geht mit den Zwergen auf eine einjährige Reise und gibt dafür sein beschauliches Leben im Auenland, dem Wohnort der Hobbits, auf. Die Zwerge sind hinter ihrem sagenhaften geraubten Schatz her, der jetzt von einem Drachen bewacht wird, und Bilbo soll ihnen dabei helfen, diesen wiederzugewinnen. Als wäre dies nicht schon abenteuerlich genug, gerät ihm durch Zufall der berühmte Ring in die Hände. Er wird ihn eines Tages an seinen Neffen Frodo weitergeben. Damit beginnt dessen Abenteuer, nachzulesen in der Buchreihe „Herr der Ringe“.

Unser Fazit
An diesem Werk Tolkiens kommt heutzutage niemand vorbei. Zu präsent sind auch die Filme zum Hobbit und zu seiner Fortsetzung. Das Buch wird mal ab 10, mal ab 12 Jahren empfohlen. Wir sagen, das hängt stark von der Entwicklung des Kindes sowie seines Interesses am Genre Fantasy ab.
# 2
13
„Die Chroniken von Narnia“ (Gesamtausgabe) von Clive Staples Lewis
Die Gesamtausgabe des Verlags bietet alle sieben Bände, sodass das Lesen der schmalen Bücher ohne Brüche garantiert ist. Das vorgestellte Multiversum besteht aus unserer Welt und der Welt Narnia, die einige Kinder der Erde besuchen können. Narnia ist voller Gestalten, die eine Mischung aus Christentum und antiker Mythologie sowie englischen und irischen Märchen beinhalten. So gibt es als oberste Figur den Löwen Aslan, der an einen christlichen Gott erinnert. Es existieren aber auch Faune und sprechende Tiere. Außerdem sind einige Erwachsene Bestandteil dieser fremden Welt. In Narnia läuft die Zeit zudem sehr viel schneller, sodass auf der Erde während der Abenteuer der Kinder deutlich weniger Zeit vergangen ist.

Unser Fazit
Die Abenteuer der sieben Bände entführen die jugendlichen Leser in wunderbare Welten, in denen viel Spannendes auf sie wartet. Zehnjährige sind unserer Erfahrung nach genau die richtigen Rezipienten für diese Bücher.
# 3
13
„Harry Potter“ (Gesamtausgabe) von J.K. Rowling
Inzwischen darf man diese Serie wohl auch zu den Klassikern rechnen. Die seit 1998 in Deutschland erschienene Reihe erzählt die Abenteuer eines jungen Zauberers, der mutig und aufrichtig seinen Weg durchs Leben geht. Harry Potter wohnt in einem Raum unter einer Treppe, denn seine Verwandten, die ihn nach dem Tod der Eltern aufgenommen haben, fürchten sich vor seinen Kräften. Daher wollen sie verhindern, dass er nach Hogwarts gehen kann, auf die Zaubererschule. Doch das misslingt, und bald schon lernt Harry neue Freunde kennen: Ron und Hermine. Das Trio geht in dieselbe Klasse und wird in etliche spannende Abenteuer verwickelt.

Unser Fazit
Das Leben an einer Zaubererschule ist magisch, spannend und einfach nur großartig. J.K. Rowlings berühmte Bände waren die Ursache für ein weltweites Fantasy-Fieber. Genau das richtige Programm für Zehnjährige, denn der junge Harry ist nur ein Jahr älter.
# 4
13
„Was du in der Schule nicht lernst: Für Kinder“ von Sophie Gebauer
Dieses Buch beinhaltet eine umfassende Sammlung an praktischen Lebenskompetenzen, die in der Schule oft zu kurz kommen. Themen wie Selbstbewusstsein, soziale Kompetenzen, gesunde Ernährung, Achtsamkeit, Finanzen und den Umgang mit digitalen Medien werden behandelt. Die leicht verständliche Sprache und die liebevolle Bebilderung machen es besonders kindgerecht und fördern das Interesse am Lesen.

Unser Fazit
Das Buch ist in unseren Augen eine wertvolle Ergänzung für den Alltag von Kindern, da es wichtige Themen aufgreift, die im Schulunterricht oft zu wenig oder gar nicht behandelt werden. Einziger Kritikpunkt: Die Papierqualität könnte besser sein, da die Seiten leicht reißen.
# 5
10
„Ruby Fairygale: Der Ruf der Fabelwesen“ von Kira Gembri
Diese Buchreihe dreht sich um die 13-jährige Ruby, die auf einer abgelegenen Insel nahe der Westküste Irlands lebt. Ruby wird von ihrer Großmutter zur Tierärztin ausgebildet, doch beide haben ein Geheimnis: Sie kümmern sich nicht nur um normale Tiere, sondern auch um magische Fabelwesen. In Band 1 taucht der mysteriöse Noah auf. Nun muss Ruby entscheiden, ob sie ihm vertrauen kann, denn die Fabelwesen sind in Gefahr.

Unser Fazit
Eine wunderbare Mischung aus Abenteuer, Fantasie und einer Prise Magie, die wir besonders für Mädchen ab 10 Jahren geeignet finden. Aber auch Jungs werden an den liebevoll gestalteten Charakteren und den fantasievollen Fabelwesen ihre Freude haben.
# 6
10
„Game Over: Gefangen im Videospiel“ von Mats Teichmeier
Dieses Buch beinhaltet die spannende Geschichte von Finn, der unerwartet in die Welt seines Lieblingsspiels „Pelex World“ hineingezogen wird. Dort muss er nicht nur gegen pixelige Gegner und schwierige Landschaften antreten, sondern auch den bösen Glitchmaster besiegen, der die Spielwelt zerstört. Mit einem verbündeten Drachen und viel Mut versucht Finn, das Chaos zu stoppen und in seine eigene Welt zurückzukehren.

Unser Fazit
Ideal für alle Kinder, die Videospiele lieben und generell Spaß an fantasievollen Geschichten haben. Wir finden das Thema auch geschickt gewählt, um Kids, die zu lange an der Konsole hängen, zum Lesen zu bewegen. Das schafft dieses Buch mit einer Mischung aus Spannung und Abenteuer gut.
# 7
9
„Herr der Diebe“ von Cornelia Funke
Keiner weiß genau, wer der geheimnisvolle Herr der Diebe ist. Man kennt ihn nur als Anführer einer Kinderbande in Venedig. Als Prosper und Bo hier Aufnahme finden, weil sie vor ihrer Tante und einem Detektiv fliehen, geraten alle in Gefahr, denn der Detektiv spürt sie auf. Vor der bezaubernden Kulisse der Lagunenstadt entspinnen sich ein spannendes Abenteuer und die Idee eines großen Traumes.

Unser Fazit
Cornelia Funke ist eine der bekanntesten deutschen Kinderbuchautorinnen und als solche international die erfolgreichste. Diese Geschichte für Zehnjährige ist unserer Meinung nach eine ihrer besten und wurde nicht umsonst als Hörspiel, Film und für die Bühne bearbeitet.
# 8
9
„Ein Mädchen namens Willow“ von Sabine Bohlmann
Das Mädchen namens Willow erbt nach dem Tod ihrer Tante Alwina plötzlich einen Wald, ein Häuschen und die Hexenkraft. Während sie herausfinden muss, ob sie dieses Erbe überhaupt antreten möchte, soll sie auch drei Mädchen finden, die ebenfalls das Hexen in sich tragen. Unterstützung bekommt Willow von ihrem treuen Begleiter, dem Fuchs Rufus. Das Buch vereint Naturmagie, Freundschaft und wird vom Verlag für Kinder ab 10 Jahren empfohlen.

Unser Fazit
Leicht verständliche Sprache, spannende Wendungen, dazu eine wundervolle, fantasievolle Geschichte über Natur und Magie: Die Buchreihe rund um Willow können wir nur empfehlen. Besonders für Mädchen und Jungs, die sich für Umwelt, Abenteuer und Hexen begeistern.
# 9
8
„Gregs Tagebuch: Von Idioten umzingelt!“ von Jeff Kinney
Greg ist 13 und startet sein Tagebuch mit dem ersten Schultag nach den Ferien. Er behauptet, seine Memoiren zu schreiben. Zudem beschwert er sich vor allem über große Rüpel, über seine Mitschüler und sogar über seinen besten Freund Rupert. Zudem ärgert er sich, dass er nicht bei den Mädchen sitzt, für die er sich doch nach seiner Meinung schon ganz früh interessiert hat. Greg schreibt übrigens Tagebuch, weil seine Mutter es ihm geschenkt hat. Er hätte allerdings lieber ein Buch gehabt, auf dem nicht das Wort Tagebuch steht.

Unser Fazit
Wer Greg noch nicht kennt, greift zunächst am besten zum ersten Band der Reihe. Er stand lange auf Platz 1 der New-York-Times-Bestsellerliste und ist äußerst amüsant. Kinder lernen Greg und seine Eigenheiten auf diesen Seiten schon gut kennen. Wenn ihnen das gefällt, stehen ihnen die weiteren Tagebücher offen.
# 10
6
„Die Knickerbocker Bande: Die Gruft des Baron Pizza“ von Thomas Brezina
Nahezu jedes Buch aus der Knickerbocker-Bande-Reihe bietet knifflige Rätsel und spannende Abenteuer. „Die Gruft des Baron Pizza“, Band 19, führt die jungen Detektive auf Schatzsuche nach Sizilien. Dabei stolpern sie über einen mysteriösen Brief und geraten in dunkle Machenschaften, die sie in die Nähe der Mafia bringen. Die Geschichte dreht sich um die Suche nach drei Schlüsseln, die nötig sind, um die Gruft des Barons zu öffnen, während die Bande verfolgt wird.

Unser Fazit
Dieses Buch ist ein unterhaltsamer Krimi für Kinder und eignet sich gut dazu, auch jene 10-Jährigen zu gewinnen, die bislang eher lesefaul waren. Wir haben die Bücher in unserer Jugend geliebt und können die Mischung aus Spannung und Abenteuer nur empfehlen.

Bestseller: Kinderbücher für 10-Jährige

Wir haben die beliebtesten Bücher für zehnjährige Kinder in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.


Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 22.01.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.

Redaktion