Inhaltsverzeichnis
Kinderbücher für 3-Jährige zu finden, ist eine Herausforderung. Ab diesem Alter nimmt bei Kindern die Fähigkeit, sich über einen etwas längeren Zeitraum auf ein Buch bzw. eine Geschichte zu konzentrieren, rapide zu. Somit werden Kinderbücher mit etwas längeren Handlungssträngen (zum Vorlesen) interessant. Andererseits sollte die Konzentrationsfähigkeit auch nicht überstrapaziert werden.
Tipp: Wer über diese Alterskategorie hinaus nach empfohlenen Büchern suchen will, wird hier fündig: Übersicht der besten Kinderbücher von 0 bis 10 Jahren.
Darauf müsst ihr bei Büchern für 3-Jährige achten
- Bis zu 5.000 Zeichen inklusive Leerzeichen, verteilt auf bis zu 12 Doppelseiten: Das klingt viel, ist aber etwa der durchschnittliche Umfang von Büchern für Kinder ab 3 Jahren. Kinderbücher zum reinen Vorlesen erstrecken sich meist auf 30 bis 80 Normseiten.
- Handlungsstränge dürfen für Kinder 3 Jahren zwar gerne schon etwas länger sein, sollten aber dennoch die Vorstellungskraft der kleinen Zuhörer nicht überfordern. Die Wörter und Sätze sowie die gesamte Erzählstruktur sollten deshalb einfach und überschaubar gehalten sein.
- Damit die Konzentrationsfähigkeit von 3-jährigen Kindern nicht überstrapaziert wird, sollten die Bücher mit Reimen, Wiederholungen oder lustigen Wortkreationen gespickt sein. Auch Bücher mit Farben, Zahlen oder Formen werden gerne erforscht.
- Illustrationen sind bei Kinderbüchern für 3-Jährige immer noch ein wesentlicher Faktor, um eine Geschichte zu veranschaulichen. Im Idealfall gibt es zu jeder beschriebenen bzw. vorgelesenen Situation im Buch auch eine entsprechende Bebilderung.
- Ist die Hauptfigur einer Geschichte ein Kind, sollte die Figur etwa ein bis zwei Jahre älter sein als das Kind, dem die Geschichte vorgelesen wird. Kinder hören und lesen einfach gerne Geschichten von etwas älteren Kindern.
- Neben Alltagsgeschichten lassen sich kleine Kinder besonders gerne in Phantasiewelten entführen, in denen sprechende Tiere und Gegenstände oder auch Kinder mit übernatürlichen Fähigkeiten vorkommen.




Tipp: Die beliebtesten Wimmelbücher für Kinder sind hier übersichtlich aufbereitet.
Empfohlene Bücher für 3-jährige Kinder
Bücher, die perfekt für Kinder ab einem Alter von etwa 3 Jahren geeignet sind, haben wir hier für euch ausgewählt.
Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.
In diesem besonderen Buch spielt eine kleine Maus die Hauptrolle; und ihr erfundener Freund, der Grüffelo. Es ist im weiteren Sinne die Geschichte von David und Goliath, denn eines Tages taucht der Grüffelo tatsächlich real auf.
- Alter: ab 3 Jahren
- Seiten: 30
- Verlag: Beltz & Gelberg
Das Leben einer Maus kann schnell zu Ende sein. Fuchs, Eule und Schlange warten nur darauf, die pfiffige Maus zu fressen. Doch diese ist ausgesprochen clever und hat eine Ausrede: Der fürchterliche Grüffelo, ihr Freund, wartet schon auf sie. So entkommt sie jedem Fressfeind. Doch eines Tages steht der Grüffelo tatsächlich real vor ihr und will sie ebenfalls verspeisen. Jetzt muss sie sich schnell etwas einfallen lassen, damit er sie in Ruhe lässt.
FAZIT
Diese herrliche Geschichte spricht von Mut, gerade auch bei den Kleinen, sowie von Ängsten. Mit drei Jahrenbeginnen Kinder, sich zu ängstigen. Mithilfe dieses Buches lernen sie, mutig zu sein.
- Ox, P. J. (Autor)
- Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Die „Pettersson und Findus“-Reihe begleitet das Kind sicher viele Jahre. Die Abenteuer des Katers und seines Herrchens sind übrigens auch für viele Erwachsene ein großes Vergnügen. In diesem Band erfährt man, wie die beiden Helden überhaupt zusammenfanden.
- Alter: ab 3 Jahren
- Seiten: 32
- Verlag: Oetinger
Findus ist ein gestreifter Kater mit grün gestreifter Hose und grüner Kappe zwischen den Ohren. Pettersson bewohnt einen Bauernhof und hat meist einen großen Hut auf. Da der Kater sprechen kann, haben die beiden viel Spaß miteinander, müssen aber auch manches Abenteuer bestehen. Der Kater ist herrlich frech, so wie es Kinder manchmal sind. Aber er liebt auch sein Herrchen (oder besser: seinen Freund). Wer sagt wohl, wo es langgeht? Die wunderbaren Illustrationen sind die perfekte Begleitung beim Vorlesen der Geschichte.
FAZIT
Gerade dieses Buch ist für Dreijährige bestens geeignet. Später können weitere Geschichten sowie interessante Merchandising-Artikel gekauft werden.
Dreijährige haben nicht nur jede Menge Fragen, sie wollen auch ihre Welt verstehen. Dafür ist die Junior-Serie von Ravensburger eine gute Idee. Mit diesem Buch lernen sie, was alles im Kindergarten los ist.
- Alter: ab 2 Jahren
- Seiten: 16
- Verlag: Ravensburger
Malen und lachen, singen und spielen, Ausflüge machen und etwas lernen: Im Kindergarten kommen vielfältige Aufgaben und ganz neue Erfahrungen auf die Kleinen zu. Sie lernen unter anderem soziales Verhalten, was besonders für Einzelkinder wichtig ist. Außerdem dürfen sie hier toben und müssen dann wieder zum Erzählen und Vorlesen stillsitzen. Viele Fragen tun sich für die Kinder auf, die sie gern beantwortet haben wollen.
FAZIT
Aus der Frageserie der Junior-Reihe sticht dieser Titel für angehende Kindergartenkinder besonders ins Auge. Das Buch ist bereits ab zwei Jahren freigegeben, doch wird es natürlich interessanter, wenn das Kind in den Kindergarten kommt oder soeben erst eingetreten ist.
Die wunderbaren Pixi-Bücher gehören unbedingt in jedes Kinderzimmer. Es gibt eine Fülle an Geschichten, darunter die Abenteuer des kleinen Rabe Socke. Sie sind bei Dreijährigen sehr beliebt.
- Alter: ab 3 Jahren
- Seiten: 24
- Verlag: Carlsen
Die Figur gehört eindeutig zu den modernen Klassikern. Der schwarze Rabe hat an einem Fuß einen rot-weiß geringelten Strumpf an, der ihm seinen Namen gab. Er erlebt einige Abenteuer: Beispielsweise fährt er in den Urlaub, freut sich auf den Frühling oder zählt seine Schätze. Wer möchte, bestellt sich ein Bundle mit acht Titeln. Weiterhin gibt es auch „Die schönsten Pixi Kuschel-Geschichten“. In diesem größeren gebundenen Buch sind 50 Geschichten quer über die unterschiedlichen Titel der Pixi-Reihe versammelt.
FAZIT
Die Pixi-Bücher im Miniformat sind stabil gearbeitet und können hervorragend mit in den Urlaub oder in ein Freibad genommen werden. Dreijährige Kinder sind bereits in der Lage, die einzelnen Seiten selbstständig und vorsichtig umzublättern.
Der Grüffelo ist da!
Auch wenn er auf den ersten Blick wirklich furchteinflössend wirken mag: Die kleine Maus beweist, dass man mit Klugheit und List auch die größten Gefahren im Wald umgehen kann…
Die Geschichte vom Grüffelo und der Maus ist mittlerweile ein Bestseller – wenngleich sie als „Betthupferl“ wohl nur für besonders furchtlose Kinder geeignet ist.
Der kleine und der große Hase versichern sich gegenseitig, wie lieb sie sich haben. Es gibt nur ein Problem: Wenn der kleine Hase die Ärmchen ausstreckt, ist der Abstand deutlich kleiner, als wenn der große Hase dies tut. Wie kann man dem anderen also seine Liebe versichern?
- Alter: ab 3 Jahren
- Seiten: 16
- Verlag: FISCHER Sauerländer
Es ist ein herrlicher Kinderbuchklassiker, der hier zum Nachahmen einlädt. Hat der große Hase den Kleinen wirklich viel lieber, nur weil er längere Arme besitzt? Der Ausweg, der gefunden wird, ist die perfekte Lösung. Nun weiß jeder, dass sich beide ganz feste lieb haben. Und die so schwer zu erklärenden Gefühle werden dabei in wunderbare Worte gefasst.
FAZIT
Dieses bezaubernde Buch stärkt das Vertrauen des Kindes zu den Vorlesern, besonders zu den Eltern, und betont die gegenseitige Zuneigung. Es ist ein Buch, das wahrhaft zum Kuscheln am Lieblingsplatz einlädt.
von Dr. Ulrich Remschmidt – edition keiper
Für verantwortungsbewusste Papas: eine Anleitung für zahngesunde Kinder
Zugegeben: Dieses Buch wird kaum zur Lieblingslektüre von Kindern in diesem Alter werden – aber sie werden dennoch stark davon profitieren, wenn Papa oder Mama es lesen. Denn verantwortungsbewusste Eltern wissen, dass die Auswirkungen von Karies auf den ganzen Körper fatal sein können.
Aber: Zahnhygiene und Kinder ist eine Kombination, die selten Begeisterung hervorruft – und oftmals von Eltern-Kind-Konflikten geprägt ist.
Dieses Buch ist nicht nur theoretisch hervorragend aufbereitet – der Autor Dr. Remschmidt schafft es zugleich, wirkungsvolle Anleitungen für gesunde Milchzähne zu geben, die auch in der Praxis funktionieren.
Unser Fazit: Dieses Buch zeigt hervorragend, wie Eltern entscheidende Faktoren wirkungsvoll beeinflussen können, um Karies und Zahnfehlstellungen bei Kindern zu vermeiden. Ein Nachschlagewerk, das für den täglichen Gebrauch in jedem Buchregal – oder besser in jedem Badezimmer – griffbereit stehen sollte. Klare Empfehlung von uns!
Ein kleines Mädchen hält während des Badens die Luft an – und taucht in eine magische Unterwasserwelt ab mit vielen wunderschönen Tieren! Ob sie diesmal den neuen „Luft-Anhalt-Rekord“ brechen kann?
„Ava hält die Luft an“ ist das zweite Bilderbuch des kleinen, aber sehr feinen Chamäleon Verlages mit einer wunderbaren Gutenachtgeschichte für Eltern, insbesondere Väter und ihre Kinder ab 3 Jahre.

Elefantenrüssel, Nasenaffen oder das Nasenloch des Blauwals: Willkommen bei der Reise ins Nasenland!
Beim Pappbilderbuch „Meine Nase – für alle Naseweisen“ von P. J. Ox (Chamäleon Verlag) ist das Verhältnis von Text zu Bild perfekt auf Kinder ab ca. 1,5 Jahre abgestimmt. Und ganz besonders überzeugen die Illustrationen von Caroline Dittmann, die in angenehm dezenten Farben gehalten sind. Eine klare Kaufempfehlung für Kinder ab 1,5 bis 4 Jahre.
Moki hat Hunger! Deshalb verputzt er auf seinem Heimweg seine Mangos und lässt sich dabei von niemandem aufhalten. Auch dann nicht, wenn jemand Hilfe braucht?
Diese Geschichte über gegenseitiges Helfen (und mampfen) wird in Reimform erzählt. Auch dieser zweite Band wurde von Anatol Schulz sehr liebevoll und kindgerecht umgesetzt – inklusive Seiten zum Ausmalen, Aufkleber und Quiz.
Empfehlenswert für Kinder ab ca. 2 bis 5 Jahre.
Farben, Zahlen, Raum-Lage-Orientierung – das können Kleinkinder ab etwa 3 Jahren mit diesem Mitmach-Buch spielend einfach lernen. Zauberhaft illustriert von dem bekannten französischen Künstler Hervé Tullet.
Ein beliebtes Pappbilderbuch, das mit Klettverschluss, Knöpfen und Schleife zum Mitmachen einlädt. Dabei werden spielerisch die motorischen Fähigkeiten trainiert, damit Kinder sich selber anziehen können – egal ob Reißverschluss an der Jacke, Druckknöpfe oder die Schleife am Schuh und der Schnappverschluss am Rucksack. Prädikat „empfehlenswert“ für Kinder ab 3 Jahre!
„Eine wunderschöne und sensible Geschichte darüber, wie man mit den großen und kleinen Kummern des Lebens umgeht – komplett mit herzerwärmenden Illustrationen.“ – Baby London Magazine
Der Turm, den Charlie aus Bauklötzen baut, stürzt ein – wie bitter! Seine Freunde versuchen, Charlie wieder aufzumuntern, ohne Erfolg. Nur ein kleiner Hase versteht es, den Frust und Schmerz zu lindern: Indem er sich still zu ihm setzt und einfach zuhört.
Dieses Kinderbuch zeigt auf wundervolle Art und Weise, wie ein Kind mit Frust, Schmerz und Verlust umgehen kann.
2018 unter dem Originaltitel „The Rabbit Listended“ erschienen und bereits in 23 Sprachen übersetzt, ist das Kinderbuch des Jahres der Autorin Cori Doerrfeld nun auch in deutscher Sprache als „Häschen tröstet“ erhältlich. Für viele Kritiker eines der „schönsten Kinderbücher aller Zeiten“ für Kinder ab 2 Jahre.
Ein achtsamer Tiger zu sein ist keine einfache Angelegenheit. Es ist interessant, ja, sogar fesselnd und total aufregend. Aber einfach ist es nicht. Tiger müssen sich lautlos anschleichen können – mit ihrem Bauch ganz knapp über dem Boden –, damit man sie nicht bemerkt. Sie brauchen all ihre Überzeugungskraft, wenn sie jemanden dazu überreden wollen, sich von ihnen fressen zu lassen. Aber seht selbst, wie der achtsame Tiger diese Fähigkeiten einsetzt …
Ausschneiden, aufkleben, ausmalen – das sind die Grundfähigkeiten, die Kinder ab 3 Jahren mit diesem Buch üben können. Nico Sternbaum liefert dazu einfache Motive, die erst vom Kind ausgeschnitten, dann auf die passend illustrierte Seite geklebt und teilweise ausgemalt werden können. Dies fördert gleichermaßen die Feinmotorik und die Konzentration.
Als zeitlose Kinderbuch-Klassiker gelten die unzähligen Geschichten von „Mr. Men und Little Miss“, die in der deutschen Übersetzung u.a. zu Mister Lustig (der immer alle zum Lachen bringt), Mister Muskel (der nur Eier isst und sehr stark ist) oder Miss Sonnenschein werden.
Die Themen der Geschichten werden dabei immer von den Charakteren der Hauptfiguren bestimmt und bringen sowohl Kinder als auch Erwachsene zum Lachen.
Dieser Sammelband ist ein Muss für jede Kinder-Bibliothek!
Die kleine Raupe Nimmersatt frisst sich ungebremst von Seite zu Seite, verspeist dabei Apfel, Birne, Pflaume, Erdbeere und Apfelsine – und ist dabei noch von jedem Kind ins Herz geschlossen worden. Eric Carles Bilderbuch-Klassiker verhilft ganz nebenbei dazu, Früchte und die Zahlen von eins bis fünf kennenzulernen. Wie kaum ein anderes Bilderbuch eignet sich die Geschichte der kleinen Raupe Nimmersatt für ein Fingerpuppenbuch.
Was raschelt denn da im Laub? Kleine Vorlese-Fans begleiten Peppa und ihren Bruder Schorsch mit diesem Buch auf einen abendlichen Spaziergang durch den Garten und staunen, wie viele Tiere um diese Zeit noch unterwegs sind. Wer mit der beigefügten Taschenlampe hinter die Klappen im Buch leuchtet, entdeckt jede Menge Nachttiere! Wenn das Kind alle gefunden hat, ist es an der Zeit, ins Bett zu gehen – und das Einschlafen fällt auch viel leichter …
Bär und Hase sind die besten Freunde, die man sich vorstellen kann. Eines Tages finden sie ein wundervoll funkelndes Glitzerding. Was kann das nur sein? „Sieh mal, Hase! Ein Bild von mir und meinen flauschigen Bärenohren!“, ruft Bär. – „Nein!“, ruft Hase. „Das ist doch ein Bild von mir!“ Der eine zieht und der andere zerrt. Und schon gibt es ein entzwei gerissenes Glitzerding und einen großen Hasen-Bären-Streit … Diese liebevoll erzählte Geschichte zeigt Kindern, wie schön es ist, sich wieder zu versöhnen.
Pixi-Bücher stehen seit bereits 60 Jahren für große Unterhaltung in kleinem Format. Zum gemütlichen Vorlesen und am Abend ist aber ein etwas größeres Buch noch schöner.
In diesem Sammelband sind die 77 besten Gutenacht-Geschichten in einem großartigen „Familienbuch“ vereint – denn nicht nur die Kinder werden Freude an jeder einzelnen Geschichte haben …
Ein lustiges Buch für traurige Tage!
Das fröhlich pfeifende Stachelschwein versucht, die traurige Giraffe wieder glücklich zu machen – und lässt dabei nichts unversucht. Dieses Buch besticht nicht nur mit einer rührend-schön erzählten Geschichte, sondern auch mit tollen Illustrationen.
Hörspiele für 3-jährige Kinder
Sehr beliebt für Hörspiele ist die Toniebox (samt Tonie-Hörfiguren), die auch von kleinen Kindern intuitiv bedient werden kann. Als günstigere Alternative bietet Amazon Audible eine äußerst umfangreiche Auswahl an Kinderhörspielen 30 Tage kostenlos an (hier testen).
Tipp: Eine handverlesene Auswahl der schönsten Kinderhörbücher gibt es hier.
Ob Umzug mit Kistenpacken, alleine Brötchenholen oder Abenteuer im Straßenverkehr: Löre und ihr bester Freund Luc wollen alles ausprobieren und wissen – dass dabei auch mal Dinge schief gehen, nehmen sie gerne in Kauf. Das gehört zum Leben schließlich dazu!
Die neue Hörspiel-Reihe „Löre & Luc – Unser lautes Leben“ bietet Geschichten aus dem Familienalltag, die erfrischend und authentisch u.a. von Schauspieler Ilja Richter vorgetragen werden. Auf einen kindisch-albernen Erzählton wird dabei verzichtet – eine Wohltat im Vergleich zu anderen Hörspiel-Reihen. Hörproben von allen Titeln finden sich hier.
Fazit: Wärmste Empfehlung für diese neue Hörspiel-Reihe, die sich wohltuend von manch anderen Kinder-Hörspielen abhebt und perfekt für Kinder ab etwa 3 Jahren geeignet ist.
Der Verlag verspricht hier ein Hörbuch „mit Einschlafgarantie“. Und wer die Erzählung des kleinen Elefanten hört, kann dem durchaus zustimmen. Die vom Autor entwickelte Einschlafmethode greift auf Techniken des autogenen Trainings und der Neurolinguistik zurück – mit Erfolg, wie wir meinen. Mit diesem Hörbuch kann aus dem Schlafengehen ein entspanntes Ritual werden, wenn das Kind endlich sorgenfrei einschlafen kann.
Der kleine Drache Kokosnuss, Matilda und Oskar der Fressdrache finden beim Spielen ein kleines Stück Leder mit einer Zeichnung. Matilda erkennt sofort, dass es sich hier um eine Schatzkarte handelt. Um den Schatz zu finden, müssen die Freunde sich einen Weg durch den Dschungel bahnen und gegen Würgeschlangen, Tiger und Krokodile kämpfen.
Eine Reise auf dem Hexenbesen ist lustig, aber das Leben ist auch für Hexen voller Gefahren. Vor allem, wenn die Hexe einem gefräßigen Drachen vor die Füße fällt. Da ist es gut, wenn man Freunde hat, die einem aus der Patsche helfen! Eine Mutmach-Geschichte des erfolgreichen Grüffelo-Teams mit tollen Mitmach-Songs auf Deutsch und Englisch.
Bestseller: Kinderbücher für 3-Jährige
Wir haben die beliebtesten Bücher für dreijährige Kinder in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Kinderbücher
- Die besten Kinderbücher von 0 bis 10 Jahre [Ratgeber]
- Die beliebtesten Vorlese- und Bilderbücher
- Die besten Wimmelbücher für Kinder
- Empfehlenswerte Erstlesebücher zum Lesenlernen
- Die schönsten personalisierten Kinderbücher
- Die besten Märchenbücher für Kinder
- Die beliebtesten Pixi-Bücher für Kinder
- Die besten „Wieso, weshalb, warum“-Kinderbücher
- Empfehlenswerte Lexika für Kinder
- Die besten Malbücher für Kinder
- Empfehlenswerte Kindergeschichten
- Die besten Bücher der Knickerbockerbande
- Die besten Raupe-Nimmersatt-Bücher
- Die besten Gregs Tagebücher – Bücher und Filme
- Die drei ??? – Bücher, Hörspiele und Spiele
- Die besten Tiptoi-Bücher
- Die beliebtesten „Lustigen Taschenbücher“
- Die beliebtesten Märchen der Gebrüder Grimm
- Die beliebtesten Astrid Lindgren-Bücher
- Die beliebtesten Kinderbücher von Cornelia Funke
- Die schönsten Kindergeschichten
Kinderbücher nach Alter
- Die beliebtesten Kinderbücher ab 1 Jahr
- Die beliebtesten Kinderbücher ab 2 Jahre
- Die beliebtesten Kinderbücher ab 3 Jahre
- Die beliebtesten Kinderbücher ab 4 Jahre
- Die beliebtesten Kinderbücher ab 5 Jahre
- Empfohlene Kinderbücher ab 6 Jahre (Erstlesebücher)
- Die beliebtesten Kinderbücher ab 7 Jahre
- Die beliebtesten Kinderbücher ab 8 Jahre
- Die beliebtesten Kinderbücher ab 9 Jahre
- Die beliebtesten Kinderbücher ab 10 Jahre
Kinderlieder- und Hörspiele
- Empfehlenswerte Kinderhörspiele [Ratgeber]
- Die Toniebox & das beste Zubehör [Ratgeber]
- Die besten & neuesten Toniebox-Figuren
- Empfehlenswerte Kreativ-Tonie-Hörfiguren
- Empfehlenswerte Tonies-Regale
- Empfehlenswerte Toniebox-Taschen für unterwegs
- Empfehlenswerte Tonies-Kopfhörer (Lauscher)
- Die besten Toniebox-Alternativen (Hörbert, Tigerbox & Co)
- Die Tigerbox und Tigercards im Praxistest
- Empfehlenswerte CD-Player für Kinder
- hörbert: MP3-Player für Kinder
Empfehlungen für 3-jährige Kinder
- Alle Empfehlungen für 3-jährige Kinder [Überblick]
- Empfohlene Spielsachen für 3-Jährige
- Die besten Kinderbücher ab 3 Jahre
- Die beliebtesten Spiele für 3-jährige Kinder
- Empfohlene Kinderpuzzles für 3-Jährige
- Empfohlene Kinderinstrumente
- Die besten Kinderfahrräder für 3-Jährige
- Die besten Kettcars / Gokarts im Vergleich
- Die besten Toilettentrainer für den Umstieg von der Windel aufs Töpfchen
- Empfohlene Kinderzahnbürsten [Ratgeber]
- Tipps & Ideen für das Kinderzimmer
- Die besten & ausgefallensten Kinderbetten
- 101 Gartenspielsachen für Kinder
- Urlaub mit Kleinkindern (1-3 Jahre) planen [Ratgeber]
Das könnte dich auch interessieren
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 26.09.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API