Inhalt
Wer seit fast 200 Jahren im Geschäft ist, der muss reichlich Ahnung von der Materie haben. Und Piatnik hat viel Ahnung von der Materie, dreht sich beim 1824 gegründeten österreichischen Unternehmen doch seit jeher alles um Spiele. Ob Spielkarten, Gesellschaftsspiele oder Puzzles – das Wiener Unternehmen gehört mittlerweile zu den führenden Anbietern von Spielen in Europa. Aber was macht ein gutes Spiel aus? Und wie hat sich der Markt in den vergangenen Jahrzehnten geändert?
Piatnik-Geschäftsführer Dieter Strehl, der Ururenkel von Firmengründer Ferdinand Piatnik, gibt im „Dad’s Talk“ spannende Einblicke:
„Kleinkinder-Spiele sind überschaubar und einfach. Sie müssen mit Farben und einfachen Zugmechanismen die Kinder faszinieren können. Wohingegen Erwachsenen-Spiele reizvoller sein müssen, damit die Gehirnzellen angeregt werden. Interessant ist, dass früher die Kinderspiele den Löwenanteil des Spieleangebots ausgemacht haben. Mittlerweile ist es eher so, dass ein Drittel der verkauften Spiele Kinderspiele sind und zwei Drittel Familien- und Erwachsenen-Spiele.“
Dieter Strehl
Geschäftsführer Piatnik
Strehl erklärt in unserem Podcast außerdem, was ein gutes Kinderspiel ausmacht, welche Spiele empfehlenswert sind und welche Rolle die Digitalisierung spielt.
Dad’s Life im Gespräch mit Piatnik-Geschäftsführer Dieter Strehl
Hier könnt ihr die gesamte Folge mit Dieter Strehl anhören:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Simplecast zu laden.
Dad’s Life Podcast
Alle Infos zum Dad’s Life Podcast „Dad’s Talk“- Folge 1 mit woom-Gründer Christian Bezdeka
- Folge 2 mit den tonies-Gründern Patric Fassbender und Marcus Stahl
- Folge 3 mit Dadpreneur und Rockstar-Fotograf Matthias Hombauer
- Folge 4 mit Autor und Unternehmer Ali Mahlodji
- Folge 5 mit LEGO Marketingchef Florian Gmeiner
- Folge 6 mit Ernährungswissenschafter Christian Putscher
- Folge 7 mit Senior eSports-Gründer René Merkli
- Folge 8 mit Ex-Politiker Matthias Strolz
- Folge 9 mit Marco Krahl von Men’s Health DAD
- Folge 10 mit Babymarkt-CEO Bastian Siebers
- Folge 11 mit Beachvolleyball-Profi Clemens Doppler
- Folge 12 mit Schauspieler und Kabarettist Manuel Rubey
- Folge 13 mit „Echte Mamas“-Gründerin Sara Urbainczyk
- Folge 14 mit Gerit Zienicke von „GamerDaddies“
- Folge 15 mit ergobag-Gründer Florian Michajlezko
- Folge 16 mit „Held der Steine“ Thomas Panke
- Folge 17 mit Patchwork-Dad & Papa-Blogger Christian Wacker-Baur
- Folge 18 mit Dermatologin Dr. Julia Born über Neurodermitis
- Folge 19 mit Lukas Heymann von „Stiftung Lesen“
- Folge 20 mit velomotion-Geschäftsführer Marcus Degen
- Folge 21 mit Piatnik-Geschäftsführer Dieter Strehl
- Folge 22 mit Kinderhotels-Mitgründer Siggi Neuschitzer
- Folge 23 mit Spiele-Autor und „Exit – Das Spiel“-Erfinder Markus Brand
- Folge 24 mit Vivian König und Simone Kostka über die Babyzeichensprache
- Folge 25 mit Björn Peitz von „Holzspielzeug Peitz“
- Folge 26 mit „Catan“-Erfinder Klaus und Benjamin Teuber
- Folge 27 mit Bewegungs- und Sportwissenschaftlerin Dr. Sophia Bolzano
- Folge 28 mit „Spiel des Jahres“-Geschäftsführer Guido Heinecke
- Folge 29 mit „Wimmlingen“-Erschafferin Rotraut Susanne Berner
- Folge 30 mit „ClassNinjas“-Gründer Karim Saad
- Folge 31 mit DSV aktiv-Geschäftsführer Andreas König
- Folge 32 mit Berg- und Skiführer Christoph Puggl von „Freiluftleben“
- Folge 33 mit „Grüffelo“-Erschaffer Axel Scheffler
- Folge 34 mit Zahnarzt und Buchautor Dr. Ulrich Remschmidt
- Folge 35 mit woom-CEO Mathias Ihlenfeld
- Folge 36 mit PUKY-Marketingleiter Karsten Geisler
- Folge 37 mit Erfolgsautorin Cornelia Funke
Kinderspiele
- Die bewährtesten Kinderspiele von 0-10 Jahre [Ratgeber]
- Alle prämierten „Kinderspiele des Jahres“ seit 2001
- Die beliebtesten Familienspiele [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Spielesammlungen für Familien
- Die besten Reisespiele für Kinder
- Empfehlenswerte Multifunktions-Spieltische für Kinder
- Empfehlenswerte Brettspiele für Kinder
- Empfehlenswerte Kartenspiele für Kinder
- Empfehlenswerte Würfelspiele für Kinder
- Empfehlenswerte Rätselspiele für Kinder
- Empfehlenswerte Memory-Spiele für Kinder
- Empfehlenswerte Stapelspiele & Stapeltürme für Kinder
- Empfehlenswerte Holzspiele für Kinder
- Empfehlenswerte Steckspiele für Kinder & Babys
- Empfehlenswerte Stapelbecher für Babys & Kleinkinder
- Empfehlenswerte Angelspiele für Kleinkinder
- Empfehlenswertes Magnetspielzeug für Kinder
- Empfehlenswerte Kaleidoskope für Kinder
- Empfehlenswerte Vier gewinnt Spiele
- Empfehlenswerte Bakugan-Spiele
- Empfehlenswerte Shuffle-Boards
- Empfehlenswerte Tisch-Curling-Sets
- Empfehlenswerte Wurfspiele
- Empfehlenswerte Leitergolf-Sets
- Empfehlenswerte Activity-Spiele
- Empfehlenswerte Regenmacher
- Empfehlenswerte Spiele von SmartGames
- Empfehlenswerte Computerspiele für Kinder
Spiele-Klassiker
- „Mensch ärgere dich nicht“
- „Schiffe versenken“
- „Vier gewinnt“
- „Siedler von Catan“
- „Spiel des Lebens“
- „Xoomy“
Kinderspiele nach Alter
- Die beliebtesten Spiele ab 1 Jahr
- Die beliebtesten Spiele ab 2 Jahre
- Die beliebtesten Spiele ab 3 Jahre
- Die beliebtesten Spiele ab 4 Jahre
- Die beliebtesten Spiele ab 5 Jahre
- Die beliebtesten Spiele ab 6 Jahre
- Die beliebtesten Spiele ab 7 Jahre
- Die beliebtesten Spiele ab 8 Jahre
- Die beliebtesten Spiele ab 9 Jahre
- Die beliebtesten Spiele ab 10 Jahre
Empfehlenswerte Spiele-Hersteller
- Die beliebtesten Schmidt Spiele
- Die beliebtesten Noris Spiele
- Die beliebtesten Spiele und Puzzles von Ravensburger
- Die beliebtesten Spiele von Tiptoi
- Die beliebtesten Kosmos Spiele
- Die beliebtesten Spiele von Hasbro