Inhaltsverzeichnis
Wer beim Campen das echte Abenteuer in der Natur sucht, für den wird es am Campingplatz schnell langweilig. Ausgedehnte Wanderungen oder Radtouren, bei denen dazwischen im Zelt geschlafen wird, sind da schon deutlich aufregender. Und genau zu diesem Zweck gibt es Trekkingzelte. Sie bieten Schutz vor Wind, Wetter und Kälte und sind damit der wichtige, abendliche Rückzugsort auf der Trekkingtour in den Bergen und Tälern. Entscheidend dabei: Ein leichtes und platzsparendes Trekkingzelt. Damit passen sie problemlos in den Rucksack und fallen dem campenden Wanderer oder Radfahrer nicht unnötig zur Last.
Allerdings haben das geringe Gewicht und das kleine Packmaß auch ihre Nachteile. Denn um die Trekkingzelte so kompakt halten zu können, müssen die Hersteller auf jegliche Extras wie Innentaschen oder mehrere Kammern verzichten. Diese Zelte sind also sehr zweckorientiert. Wichtig: Immer auf das Gewicht achten, denn viele Modelle sind für ein Trekkingzelt zu schwer. Als Richtwert sollte es nicht mehr als 2,5 kg pro Person wiegen. Zudem ist entscheidend, dass Trekkingzelte eine gute Wasserdichtigkeit[1] aufweisen. Dazu ist eine hohe Wassersäule[2] nötig – am besten sind hierbei Werte von 3.000 mm und mehr.
Tipp: Den kompakten Ratgeber für Familienzelte findet ihr hier.
Checkliste für Trekkingzelte
- Form: Die meisten Trekkingzelte stellen eine Mischung aus Tunnel– und Kuppelzelten dar. Der Aufbau erinnert an Kuppelzelte, die meist längliche Form wiederum an Tunnelvarianten.
- Größe: Trekkingzelte sind je nach Modell in der Regel für 2 oder 3 Personen ausgelegt. Bei der Tourplanung sollte man jedoch nicht vergessen, dass große Rucksäcke auch noch irgendwo verstaut werden müssen. Ob dann in einem vermeintlichen 3-Personen-Zelt immer noch 3 Personen Platz haben, ist dann nicht mehr so sicher. Besser ist, man rechnet noch eine Person mit dazu.
- Gewicht & Packmaß: Ein leichtes Zelt ist beim Trekking entscheidend. Als Richtwert sollte ein Trekkingzelt nicht mehr als 2,5 kg pro Person wiegen. Es gibt auch leichte und ultraleichte Modelle, die weniger als 2 kg bzw. 1 kg wiegen. Generell ist der Gewichtsunterschied zwischen den Zeltgrößen oft geringer als gedacht. Manchmal kann ein 3-Personen-Leichtgewicht-Zelt von einem bestimmten Hersteller leichter und kleiner verpackbar sein als das 2-Personen-Standard-Zelt eines anderen Herstellers.
- Wassersäule: Bei Polyesterzelten gibt die sogenannte Wassersäule[2] an, welchem Wasserdruck das Außenmaterial des Zeltes standhält, bevor Feuchtigkeit durch die Außenhaut eindringt. Empfohlen werden von der Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (EMPA)[3] Wassersäule-Werte von zumindest 1.500 mm für Oberzelte bzw. 2.000 mm für Zeltböden. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, wählt ein Zelt mit 3.000 mm Wassersäule oder mehr.
- Features: Für das geringe Gewicht und Packmaß müssen die Hersteller jedoch an vielen Stellen den Sparstift ansetzen. So haben Trekkingzelte nur sehr selten bis nie Zusatzfeatures wie kleine Innentaschen oder mehrere Schlafkammern. Sie sind wirklich nur auf das Wesentliche reduziert.
Empfehlenswerte Trekkingzelte
Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.
- Konstruktion mit einer Stange - einfache Handhabung und schnelles Aufbauen - schnelles Aufstellen, auch bei schlechtem Wetter
- Das Innenzelt kann separat aufgestellt werden - die Außenplane kann bei trockenem Wetter abgenommen werden - Sie können sich abkühlen oder mit Blick auf die Sterne schlafen
- Innenzelt komplett aus Mesh - gute Luftzirkulation und ungehinderte Sicht nach draußen - toller Ausblick und ein angenehmes Klima, schützt vor Insekten
- Leichte Materialien und Komponenten - geringes Gewicht und kleineres Packmaß - Sie haben weniger zu tragen oder können mehr Ausrüstung mitnehmen
- Robustes, leichtes Trekkingzelt mit nur 2,2 kg und Minipackmaß ( 46 x 15 x 14 cm) - für mehrtägige Wandertouren und Abenteuer in der Natur
- Ideal großes 2-Personen-Zelt: 240 x 130 x 110 cm + 60 cm Apsis für das Gepäck - zusätzlicher Platz durch Webbings
- Ultraleichtzelt für Einsteiger und Fortgeschrittene: Schneller Aufbau dank innovativem Fix-up-System leicht gemacht - mehr Zeit, um die Wildnis zu genießen
- Doppelwandiges Leichtzelt sorgt wasserdicht für gute Belüftung, Vermeidung von Kondenswasser und hohen Windschutz: 5.000 mm Wassersäule, mit Moskitonetz
- Leichtes und kompaktes 2 Personen Trekkingzelt mit 2 Apsiden / Belüftungsöffnungen von Innen verschließbar
- Sehr windstabil / kleines Packmaß / universelle Aufbaumöglichkeiten / Außenzelt oder Innenzelt separat nutzbar
- 3000 mm Wassersäule / Gewicht 2,92 kg / Packmaß 48 x 16 x 16 cm Langlebiges, lackiertes Aluminium-Gestänge
- 2 gegenüberliegende Eingänge / Überdachter Eingangsbereich ohne Boden zum kochen geeignet
- Free-standing dome tent for 4 people, suitable for three seasons
- Water-resistant 600mm, welding technology and coated polyester materials; rainfly for added protection against rain
- Removable over-tent, rear window, opening for fresh air, mesh pocket inside
- Tent poles connected with elastic band and tangle-free continuous pole loops; storage bag for tent, tent poles and pegs
- 👍【 2 Personen Camping Zelt】: Das zelt verfügt über zwei D-förmige türen und zwei vorräume für bis zu zwei personen. Gewicht: 2,5 kg. Abmessungen des Innenbodens: 225 x...
- 👍【 WASSERDICHT & WINDDICHT】: Das zelt material besteht aus hochwertiger 68D polyesterfaser und einer wasserdichten 220T-beschichtung, die ein versickern von wasser wirksam...
- 👍 【Gute Atmungsaktivität】: 1 großes Gitterfenster und 2 Deckenöffnungen im oberen Teil des Zeltes sorgen für Luftstrom und haben eine hohe Gasdurchlässigkeit. Das...
- 👍【EINFACHES EINRICHTEN】: Der glatte und robuste reißverschluss #8 bleibt nie hängen. Sie können ihn einfach in 3 minuten installieren und in weniger als 2 minuten...
- ✔️【Ultraleichtes】 20D Nylon macht es nur 1,81 kg schwer, ein kompaktes und tragbares Paket ,Wasser- als auch Winddichte sowie UV-Schutz,Perfekt für Camping, Wandern,...
- ✔️【 Hochwertiges Material】(1) 20D 360T PU8000mm Wasserdichtes Nylon mit versiegelten wasserdichten Nähten und B3 hoher Dichte No-see-um atmungsaktives Mesh; (2)...
- ✔️【Frei Zeltböden】 Es kommt mit einer Bodenplane unter das Zelt, so dass es den Zeltboden schützen und das Zelt haltbarer machen kann.
- ✔️【 Flexibel und Einfach Einzurichten】Das freistehende Innenzelt kann als Moskitonetz verwendet werden.Das Überzelt kann selbständig aufgestellt werden, um als...
- Das DARWIN 3 ist ein kompaktes Kuppelzelt für Ausflüge bei dem es auf Gewicht und Volumen ankommt. Gesamtfläche 4,4 qm
- Das Innenzelt ist atmungsaktiv, schwer entflammbar und mit einem blickdichtem Moskitonetz versehen
- Die 2 Gestängebögen bestehen aus Fiberglas (Ø 8,5 mm) und sind durch ein Stecksystem einfach zu verwenden
- Mit UV Schutz 50 für besseren Schutz vor UV-Strahlung und Materialverschleiß
Bestseller: Trekkingzelt
Wir haben die beliebtesten Trekkingzelte in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Angebote: Trekkingzelte
Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für Trekkingzelte nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
Wir helfen euch beim Sparen!
Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | Coleman Darwin 3 Zelt, kompaktes 3 Mann Kuppelzelt, leichtes 3-Personen Camping- und Wanderzelt,... | 119,00 EUR 83,99 EUR | Gibt's hier | ||
2 | GRAND CANYON Unisex – Erwachsene Cardova 1 Zelte, Capulet Olive, Normal | 84,95 EUR 65,99 EUR | Gibt's hier | ||
3 | Grand Canyon Richmond 1 - Tunnelzelt für 1 Person | Ultra-leicht, wasserdicht, kleines Packmaß |... | 99,95 EUR 79,99 EUR | Gibt's hier | ||
4 | TOMOUNT Bivy Zelt Nylon Ultralight 1 Person wasserdichtes Biwaksack kleines Packmaß Trekkingzelt... | 99,99 EUR 88,88 EUR | Gibt's hier | ||
5 | GEERTOP Bivvy Biwaksack Trekkingzelt Campingzelt Zelt Minipack Leicht - 213 x 101 x 91 cm H (1,5kg)... | 99,99 EUR 89,99 EUR | Gibt's hier | ||
6 | GoAlpine® Expedition I Zelt für 2 große Personen | wasserdicht 4000mm | kleines Packmaß | zum... | 199,95 EUR 189,95 EUR | Gibt's hier | ||
7 | Bessport Zelt 2 Personen Camping Zelt 2 Türen Ultraleicht wasserdicht leicht und einfach zu... | 99,99 EUR 95,99 EUR | Gibt's hier |
Häufige Fragen zu Trekkingzelten
– Das Gewicht ist ein entscheidender Faktor, da das Zelt im Rucksack transportiert wird. Als Richtwert gilt: Ein Trekkingzelt sollte nicht schwerer als 2,5 kg pro Person sein.
– Das Material sollte wasser- und winddicht sein, um Schutz vor Regen und Kälte zu bieten. In der Regel werden Materialien wie Polyester oder Nylon verwendet, da diese leicht und dennoch robust sind.
– Trekkingzelte gibt es üblicherweise für 1 bis 3 Personen, da sie ansonsten zu schwer sind. Sollte man mit mehreren Personen unterwegs sein, muss man auch mehrere Zelte mitnehmen.
In erster Linie ist das Gewicht entscheidend. Das Trekkingzelt sollte nicht mehr als 2,5 kg wiegen, da es ansonsten zu schwer zu transportieren ist. Eine gute Wassersäule – empfehlenswert sind 3.000 mm oder mehr – ist ebenfalls essenziell, damit es im Zelt auch bei Regen trocken bleibt.
Hochwertige Trekkingzelte zeichnen sich durch robuste Materialien, eine hohe Wassersäule, gute Belüftung und leichtes Gewicht aus. Vor allem bei Letzterem haben billigerer Modelle Schwächen, da viele Trekkingzelte zu schwer sind und die Bezeichnung eigentlich nicht verdient hätten.
– MSR
– Hilleberg
– Vaude
– The North Face
Trekkingzelte, auch bekannt als Rucksackzelte oder Wanderzelte, dienen als transportable Unterkunft für Abenteurer, die gerne auf ausgedehnten Wanderungen oder Bergtouren unterwegs sind.
Für Winterwanderungen sind 4-Jahreszeiten-Zelte am besten geeignet. Diese Zelte haben eine höhere Wassersäule und bessere Wärmeisolierung, um Schnee und niedrige Temperaturen standzuhalten.
Für längere Wanderungen oder Bergtouren sollte das Zelt idealerweise nicht mehr als 2,5 kg wiegen. Jedes Kilo mehr macht sich sofort bemerkbar und die Tour um einiges mühsamer. Bei Touren mit weniger Gepäck oder kürzeren Distanzen kann auch ein etwas schwereres Zelt in Betracht gezogen werden.
Für anspruchsvollere Bergtouren empfehlen sich leichte und ultraleichte Trekkingzelte, da diese weniger als 2 kg bzw. 1 kg wiegen. Geodät-Zelte sind zwar in der Regel etwas schwerer, aber aufgrund ihrer stabilen Bauweise und hervorragenden Windresistenz besonders gut für Bergtouren geeignet.
Fazit: Welches Trekkingzelt ist das beste?
Die beiden wichtigsten Merkmale bei Trekkingzelten sind Gewicht und Wassersäule: Ersteres sollte niedrig, Zweiteres hoch sein. Hier sind empfehlenswerte Modelle, die diese Kriterien erfüllen:
- GRAND CANYON CARDOVA: Gewicht: 2,2 kg / Wassersäule: 3.000 mm (Außenplane) bzw. 4.000 mm (Boden)
- outdoorer Trekkingzelt: Gewicht: 2,2 kg / Wassersäule: 5.000 mm
- Qeedo Light Birch: Gewicht: 2,9 kg / Wassersäule: 3.000 mm
Mehr zu Trekkingzelten
Quellen
- Wikipedia: Was ist die Wasserdichtigkeit? [1]
- Wikipedia: Welche Wassersäule ist empfehlenswert? [2]
- Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (EMPA): Hier geht’s zur Website [3]
Änderungsprotokoll
- 12.05.2023: FAQs und Quellen hinzugefügt, Checkliste ergänzt.
Das könnte dich auch interessieren
Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 24.01.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.