Push-ups ohne Handschmerzen: Die besten Liegestützgriffe

Liegestützgriffe entlasten die Handgelenke bei Push-Ups. Unser Experten-Team hat die besten Modelle getestet und verglichen. Hier unsere Favoriten, sowie Community-Empfehlungen & Bestseller für Push-Up-Bars.

Wir haben für diesen Ratgeber unsere Fitness-Experten zu Rate gezogen und auch in der Dad’s Life Community um Empfehlungen gebeten. Darüber hinaus stehen wir in Kontakt mit einigen Herstellern, um weitere Informationen zu Produktion und Langlebigkeit zu gewinnen.

Tipp: Die kompakte Übersicht über die besten Klimmzugstangen findest du hier.

Unsere Favoriten für Liegestützgriffe

Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.

Angebot
Liegestützgriffe von Pullup & Dip
Die robuste Stahl-Holz-Konstruktion macht die Griffe nicht nur für das anspruchsvolle Liegestütztraining wertvoll, sondern auch für das Handstand- und Dip-Training. Der Buchenholzgriff (4 cm Durchmesser) ist bewusst breit gefertigt, um die Handgelenke zu schonen und Verletzungen vorzubeugen. Zudem bietet er im Vergleich zu Stahlrohren einen besseren Halt und absorbiert entstehenden Schweiß. Anti-Rutsch-Pads sorgen für Sicherheit und schonen den Boden. Im Set ist ein Übungsguide mit 37 Parallettes enthalten, den man sich per E-Mail herunterladen kann. Für professionelle und leistungsorientierte Advanced Bodyweight Übungen (z.B. Planche, Handstand Push Ups) sind die Griffe mit Vorsicht zu genießen, da sie kippen können.

Unser Fazit
Die Liegestützgriffe von Pullup & Dip können wir nach dem Test für anspruchsvolles Liegestütz- und Dip-Training empfehlen. Sie entlasten die Handgelenke gut und sind hervorragend verarbeitet. Holz und Metall machen auch nach intensivem Training einen guten Eindruck.
Liegestützgriffe “ Perfect PushUp V2″ von Perfect Fitness
Die Griffe sind zwar aus Hartplastik, bieten aber durch die Anti-Rutsch-Riffelungen (Gummi) einen guten Grip. Der größte Benefit der „PushUp V2“ ist die fließende Rotation der Griffe, die sich dem Liegestütz des Nutzers anpasst und damit Muskeltraining effektiver macht. Dafür sorgen nach Herstellerangaben 30% mehr Kugeln im Radlager und eine erweiterte Konstruktion. Darüber hinaus bieten die Griffe hohe Rutschfestigkeit und eine Belastbarkeit von bis zu 180 Kilogramm. Die Nutzung empfiehlt sich ausschließlich mit festem Kontakt der Füße auf dem Boden, da ansonsten durch die Drehbewegung Verletzungen vorprogrammiert sind.

Unser Fazit
Die Liegestützgriffe Push Up V2 von Perfect Fitness sind bestens für das variable und fortgeschrittene Training geeignet. Achtung: Der Kunststoffgriff mit Gummiüberzug kann nach kurzer Zeit verschleißen, wenn er zu hohen Druckkräften ausgesetzt ist.
Angebot
Liegestützgriffe aus Holz von Bare Hands
Diese Parallettes aus hochwertigem Buchenholz bieten durch rutschfeste Silikonnoppen sicheren Halt auf verschiedenen Untergründen und sind besonders gelenkschonend. Mit ihrem kompakten Design und den mitgelieferten Klettverschlussriemen sind sie leicht zu transportieren, ideal für Indoor- und Outdoor-Training und vielseitig einsetzbar für Übungen wie Handstand oder Planche. Die makellose Verarbeitung lässt sich auch bei den anderen Holzarten feststellen. Plus: Die Unterstützung durch eine Community mit Trainingsvideos macht es für Anfänger und Fortgeschrittene leichter.

Unser Fazit
Die Bare-Hands-Liegestützgriffe sind natürlich besonders für jene zu empfehlen, die auf Naturholz stehen. Sowohl optisch als auch haptisch hat uns das Produkt überzeugt. Der höhere Preis ist in unseren Augen aufgrund der hohen Qualität und Rutschfestigkeit gerechtfertigt.
Liegestützgriffe und -brett von Alphaskin
Dieses Liegestützbrett-Set bietet mehr als 9 verschiedene Trainingsmöglichkeiten für ein effektives Oberkörper-Workout. Die Liegestützgriffe aus ABS-Kunststoff sind mit einem Anti-Rutsch-Bezug versehen und können einfach in die verschiedenen Steckplätze gesteckt werden. Das Board selbst ist dank des Klapp-Mechanismus leicht zu transportieren und kann auf glatten, harten Böden mittels Klebepads fest platziert werden.

Unser Fazit
Die Handgriffe bieten leichten bis mittelschweren Personen guten Halt, auch wenn sie in manchen Steckplätzen ein wenig wackeln können. Das Board selbst bleibt dank der Stopper auf harten Oberflächen stabil. Für Menschen mit sehr breiten Schultern nicht wirklich ideal.
Liegestützgriffe „Black“ von Readaeer
Diese Push Up Bars verfügen über gepolsterte Griffe, die Handgelenkschmerzen reduzieren und eine komfortable Ausführung verschiedener Übungen ermöglichen. Sie sind leicht, tragbar und dennoch robust. Mit einer Gewichtskapazität von 100 kg eignen sich die Griffe für Männer und Frauen gleichermaßen und sind ideal für das Training zu Hause oder unterwegs.

Unser Fazit
Eine günstige Alternative für alle, die sich erstmals an Liegestützgriffen versuchen wollen. Für die meisten sind die 100 kg Traglast ausreichend, schwerere Väter sollten aufpassen, auch wenn wir einen stabilen Eindruck gewonnen haben.

Bestseller: Liegestützgriffe

Wir haben die beliebtesten Liegestützgriffe inklusive Angebote in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.

#1
Readaeer Liegestützgriffe Push Up Stand Bars Liegestütze (schwarz)
Readaeer Liegestützgriffe Push Up Stand Bars Liegestütze (schwarz)
Ideal, Ihre Oberarme und Triceps zu trainieren; Zwei Harzschaft mit Rutschfesten Griffe; 250 g für jeden Schaft und leicht demontierbar
10,99 EUR
Angebot#3
JELEX Pump Machine Push Up Liegestützgriffe schwarz-rot
JELEX Pump Machine Push Up Liegestützgriffe schwarz-rot
Markenlogo vor dem Griffbereich; stärkt die Muskulatur im ganzen Oberkörper; Material: 100% Polypropylen
12,99 EUR −23% 9,99 EUR
#6
Perfect Fitness Liegestützgriffe Push Up, Fitnessgeräte für Zuhause, Schwarz, 2 Stück
Perfect Fitness Liegestützgriffe Push Up, Fitnessgeräte für Zuhause, Schwarz, 2 Stück
Gepolsterte Griffe für höchstenKomfort; Rutschfeste Auflage; Sehr widerstandsfähigeKonstruktion, Gewichtskapazitätvon 181 kg
26,90 EUR

Darauf musst du bei Liegestützgriffen achten

Der Liegestütz ist die ideale Übung, um nahezu den gesamten Körper zu trainieren, wobei der Fokus auf der Brust-, Schulter-, Arm- und Bauchmuskulatur liegt. Allerdings leiden einige Menschen unter empfindlichen Handgelenken, sodass sie schon nach wenigen Liegestütz-Wiederholungen schmerzbedingt die Übung unterbrechen oder abbrechen müssen. Für diesen Fall wurden Liegestützgriffe konzipiert, die einerseits die Handgelenke schonen, weil sie die natürliche Position der Handgelenke unterstützen und andererseits eine größere Bewegungsamplitude (räumliche Weite einer Bewegung) möglich machen.[1] Damit kann beispielsweise ein Training der Brust- und Trizepsmuskulatur intensiver gestaltet werden.

Hochwertige Liegestützgriffe bringen eine hohe Gewichtskapazität mit, sind rutschfest, handlich, leicht und robust verarbeitet. Minderwertige Griffe verschleißen schnell und sind nur wenig griffig. Auch in der Verarbeitung gibt es große Unterschiede zwischen guten und schlechten Modellen.[2] Wer billig kauft, kann sich mitunter an Spalten oder Spänen verletzen. Wer hingegen auf Qualität setzt, wird zum langfristigen Training motiviert.

Checkliste

  • Belastbarkeit: Ein besonders wichtiges Kriterium für Liegestützgriffe ist die Gewichtskapazität oder maximale Belastbarkeit. Sie sollte mindestens das Körpergewicht des Nutzers abdecken und sicher tragen können. Zweitklassige Modelle bergen in dieser Hinsicht ein hohes Verletzungsrisiko, weil sie wenig Stabilität bieten. Beim Kauf von Liegestützgriffen sollte auf eine maximale Belastbarkeit von wenigstens 100 Kilogramm geachtet werden.
  • Material: Qualitativ wertige Liegestützgriffe bestehen in der Regel aus Stahl und Holz. Plastikgriffe, die häufig mit einem Schaumstoffüberzug versehen sind, um die Rutschfestigkeit zu erhöhen, haben oft den Nachteil, dass sie weniger robust sind und schon nach kurzer Zeit unangenehm riechen. Ausgezeichnete Materialeigenschaften, wie sie oben beschrieben sind, erhöhen die Langlebigkeit des Produkts. Das hat seinen Preis: Während Liegestützgriffe (starr) aus Kunststoff zu den günstigsten Modellen gehören, finden sich drehbare Liegestützgriffe im mittleren und schließlich Liegestützgriffe aus Holz im höheren Preissegment.
  • Rutschfestigkeit: Das erwähnte (Griff-)Material und die Untergrundbeschaffenheit kennzeichnen die Rutschfestigkeit und Sicherheit von Liegestützhilfen. Die Griffe dürfen bei der Nutzung auf keinen Fall verrutschen, sonst droht Verletzungsgefahr. Auf dem Markt gibt es mittlerweile eine große Zahl von Liegestützgriffen, die bei der Rutschfestigkeit punkten. Beim Kauf sollte auf Anti-Rutsch-Maßnahmen am Griff und Boden geachtet werden, bestenfalls das Produkt vor dem Kauf auf diese Eigenschaften testen.[2]
  • Gewicht: Im Normalfall sind Liegestützgriffe relativ leicht. Sie wiegen im Schnitt zwischen 0,5 bis 2 Kilogramm. Robuste und sichere Materialien bringen tendenziell ein höheres Gewicht mit (z. B. Holz und Stahl) und eignen sich häufig für moderat anspruchsvolle Übungen wie einen Handstand. Für den häufigen Transport empfehlen sich Liegestützgriffe mit wenig Gewicht. 
  • Größe: Die Größe der Griffe spielt hauptsächlich dann eine Rolle, wenn ein wiederkehrender Transport ansteht (z. B. ins Fitnessstudio oder in den Park). Griffe, die zusammenklappbar sind, werden üblicherweise selten angeboten. Daher sollte beim Kauf mit den angegebenen Größen gerechnet werden. Ansonsten sollten die Griffe praktisch verstaubar sein und den individuellen Ansprüchen genügen.

Häufige Fragen

Worauf muss man beim Kauf von Liegestützgriffen achten?

– Die verwendeten Materialien, egal ob Kunststoff oder Holz, müssen hochwertig und sauber verarbeitet sein, um Verletzungen an den Händen zu vermeiden.
– Die Griffe sollten ergonomisch geformt sein und gut in der Hand liegen, um Druckstellen und Ermüdung zu vermeiden. 
– Anti-Rutsch-Beschichtungen an den Griffen und der Unterseite sind essenziell, damit die Griffe auf verschiedenen Böden nicht verrutschen und ein sicheres Training möglich ist.

Welche Vorteile bieten Liegestützgriffe gegenüber klassischen Liegestützen?

Liegestützgriffe ermöglichen einen größeren Bewegungsumfang, wodurch die Muskeln – insbesondere Brust, Schultern und Trizeps – intensiver beansprucht werden. Sie schonen zudem die Handgelenke, da die Handposition ergonomischer ist und das starke Abwinkeln der Handgelenke entfällt. Außerdem bieten sie mehr Komfort auf harten oder unhygienischen Untergründen und fördern die Stabilität durch die stärkere Einbindung der Rumpfmuskulatur

Welche Muskelgruppen werden durch Liegestützgriffe besonders angesprochen?

Neben der Brustmuskulatur (Pectoralis major und minor) werden vor allem der Trizeps, die vorderen Schultern (Deltamuskeln) und die Rumpfmuskulatur beansprucht. Je nach Griffbreite und Ausführung lassen sich die Belastungsschwerpunkte variieren: breiter Griff – mehr Brust, enger Griff – mehr Trizeps, geneigte Griffe – stärkerer Fokus auf die obere Brust.

Welche Hersteller von Liegestützgriffen sind empfehlenswert?

– Pullup & Dip
– Perfect Fitness
– Body & Mind
– Alphaskin

Welchen Nutzen haben Liegestützgriffe?

Liegestützgriffe sorgen durch den größeren Bewegungsumfang für eine intensivere Beanspruchung von Brust, Schultern und Trizeps und entlasten gleichzeitig die Handgelenke durch eine ergonomischere Handposition. Zusätzlich bieten sie Komfort auf harten oder unhygienischen Böden.

Mehr zu Liegestützgriffen

Änderungsprotokoll

  • 18.04.2025: Häufige Fragen zu Liegestützgriffen in unserer FAQ-Sektion beantwortet.
  • 28.01.2025: Ratgeber um Bilder vom Liegestützgriffe-Test mit Pullup & Dip ergänzt.
  • 12.01.2025: Neue Liegestützgriffe recherchiert und damit nicht mehr verfügbare Produkte ersetzt.
  • 21.12.2024: Produktinformationen um Rückmeldungen aus unserer Community angereichert.

Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 29.05.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.