Die besten Sportbögen für Kinder & Erwachsene

Pfeil und Bogen sind eine gute Alternative, um Kindern Action im Freien zu bieten. Aber welches Seit eignet sich für Einsteiger? Wann passen Recurvebogen, Langbogen, Compoundbogen? Die Antworten von Experten und Empfehlungen aus unserer Community findest du hier.

Wir haben für diesen Ratgeber Bogenschießanlagen besucht und mit den Vätern dort vor Ort gesprochen. Die Erfahrungswerte von ihnen sowie von weiteren Mitgliedern unserer Dad’s Life Community haben uns geholfen, ein rundes Bild vom Angebot zu zeichnen. Informationen zu Bespannung, Mindestalter und häufig auftretender Probleme haben wir bei Bogenschützen-Foren und Verbandsseiten recherchiert.

Unsere Favoriten bei Sportbögen

Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl auf unsere Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl der von uns empfohlenen Produkte mit ein.

Pfeil und Bogen für Kinder

Wer seine Kinder zum Bogenschießen animieren möchte, kann dies mit guten Junior-Sets tun. Hier gilt es umso mehr auf die Sicherheit beim Ausüben des Sports zu achten. Eine Schutzausrüstung ist jedoch in den seltensten Fällen inbegriffen. Dafür sind Pfeile – je nach Altersangabe – meist abgestumpft, aus Gummi oder mit Saugnäpfen versehen, um Verletzungen von anderen zu verhindern.

Pfeil und Bogen von Bowrilla
Dieses Holzspielzeug-Set kann schon von Kindern ab 3 Jahren genutzt werden, und das sowohl innen als auch außen. Es enthält einen massiven Buchenbogen, fünf Holzpfeile mit weichen Filzköpfen, vier geometrische Zielscheiben aus Holz sowie eine einstellbare Pfeiltasche. Die Pfeile mit Filzspitzen sind so gestaltet, dass sie leicht auf die Sehne gesetzt werden können. Der Bogen ist sowohl für Rechts- als auch Linkshänder geeignet.

Unser Fazit
Nettes und wirklich gut verarbeitetes Set für die kleinsten Bogenschützen. Die Pfeile und der Bogen sind robust, allerdings rutscht die Sehne laut Erfahrungen aus unserer Community anfangs leicht aus der Nut. Mit etwas Übung bekommen die Kinder das aber hin.
Kinderbogen-Set „F116b“ von Bogenkönig
Dieses Einsteiger-Set ist für Kinder ab 7 Jahren konzipiert. Der Bogen mit einer Zugkraft von 6,8 kg besteht aus robustem Fiberglas und ist sowohl für Rechts- als auch Linkshänder geeignet. Zum Set gehören 5 Pfeile mit Spitze, 2 Zielscheiben aus Papier, ein Köcher und ein Handbuch mit Sicherheitshinweisen.

Unser Fazit
Der Bogen ist unserer Meinung nach ideal für erste Erfahrungen mit dem Bogenschießen. Die Materialqualität ist gut, und das Set ist durchdacht zusammengestellt. Einziger Kritikpunkt: Die Pfeilspitzen lösen sich recht leicht.
Angebot
Pfeil und Bogen Set von Abowllon
Dieser handgefertigte Holzbogen aus Bambus eignet sich als Einstiegsmodell für Kinder. Die 15 mitgelieferten Pfeile haben weiche Gummispitzen, um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Im Set enthalten sind außerdem ein Köcher für die Pfeile, eine Ersatzsehne, eine Aufbewahrungstasche und vier große Zielscheiben (40×40 cm).

Unser Fazit
Dieses Bogenset hat uns durch die überraschend gute Verarbeitung und das Zubehör für einen vergleichsweise kleinen Preis überzeugt. Der Bogen liegt gut in der Hand, die Pfeile sind sicher für Kinder, und die Zielscheiben ermöglichen ein abwechslungsreiches Training.
Einsteiger-Sportbogen von Bowrilla
Dieses Set richtet sich an Kinder und Jugendliche von 8 bis 15 Jahren, die in den Bogensport einsteigen möchten. Das 3-teilige Take-Down-Design ermöglicht einen einfachen Transport, und der ergonomische Griff mit beidseitiger Pfeilauflage passt sowohl für Rechts- als auch Linkshänder. Das Set enthält 3 Saugnapf- und 3 Spitzen-Pfeile aus Carbon und Fiberglas mit erstaunlich guten Flugeigenschaften

Unser Fazit
Der Bogen ist solide verarbeitet, allerdings bemängeln Experten die geringe Dicke der Sehne, wodurch das Einspannen der Pfeile erschwert wird. Zudem fehlt ein vorgesetzter Nockpunkt, was für Einsteiger problematisch sein kann.

Sportbögen für Erwachsene

Egal ob Recurvebogen, Compoundbogen oder Reiterbogen: Mit diesen Modellen kann man weit und schnell schießen. Das macht das Sportgerät aber auch gefährlich und einen sorgsamen Umgang notwendig.

Recurvebogen „Leopard F301“ von Bogenkönig
Einsteiger-Set für Erwachsene mit einem Zuggewicht von 18 kg. Neben dem hochwertig verarbeiteten Bogen aus Holz und Fiberglas enthält das Set 5 Pfeile, einen Köcher, Armschutz und Fingerschutz. Anfänger können somit direkt loslegen. Die Montage ist einfach und der Bogen lässt sich schnell zusammenbauen.

Unser Fazit
Das Preis-Leistungs-Verhältnis bei diesem Online-Bestseller finden auch wir überzeugend, vor allem weil der Bogen gut verarbeitet ist. Allerdings halten die mitgelieferten Pfeile unserer Erfahrung nach nicht sehr lange – hier empfehlen wir schnell nachzurüsten.
Angebot
Recurvebogen „Lingyun01“ von Huntingdoor
Dieser Takedown-Bogen für Rechtshänder verfügt über einen ergonomischen Holzgriff und laminierte Wurfarme, die Langlebigkeit versprechen. Er kann in drei Teile zerlegt werden, was den Transport erleichtert. Der Griff ist gut verarbeitet und liegt fein in der Hand. Das Zuggewicht reicht von 30 bis 50 Pfund.

Unser Fazit
Schöner Recurvebogen für Fortgeschrittene. Besonders praktisch finden wir, dass er leicht zu zerlegen und somit zu transportieren ist. Die mitgelieferte Sehne und Spannschnur ermöglichen einen schnellen Einstieg, allerdings sollte die Qualität der Sehne regelmäßig überprüft werden.
Einsteiger-Recurvebogen „Wild Honey“ von BSW
Dieser 3-teilige Recurvebogen mit 68 Zoll Länge und einem Zuggewicht von 32 lbs ist für Jugendliche und Erwachsene gedacht. Das Holzmittelstück wird von fiberglasverstärkten Wurfarmen ergänzt, was den Bogen stabil und optisch ansprechend macht. Das Set beinhaltet eine Sehne mit gesetztem Nockpunkt, Armschutz, Fingertab, Seitenköcher und eine Pfeilauflage, allerdings keine Pfeile und keinen Bogenspanner.

Unser Fazit
Der „Wild Honey“-Bogen wurde uns von einem Bogenschützen-Vater empfohlen, demzufolge kräftige Anfänger kein Problem haben werden. Für komplette Neulinge empfiehlt sich eine niedrigere Zugkraft. Achtung: Pfeile und Bogenspanner müssen extra besorgt werden.
Recurvebogen (ungarischer Stil) von longbowmaker
Dieser handgefertigte Langbogen ist für größere Kinder, Jugendliche und Erwachsene geeignet. Er besteht aus schwarzem Glasfiber, Maulbeerholz und einer stabilen Sehne und ist sowohl für Rechts- als auch Linkshänder verfügbar. Mit einer Länge von 54 Zoll und einer Maximal-Auszugslänge von 33 Zoll bietet er eine solide Basis für Bogenschießen im traditionellen Stil. Das Zuggewicht ist in einer großen Bandbreite von 20 lbs bis 100 lbs wählbar, sodass Anfänger wie Fortgeschrittene den passenden Widerstand finden können.

Unser Fazit
Der Bogen überzeugt durch hochwertige Verarbeitung, eine angenehme Handhabung und das traditionelle Design. Anfänger sollten nicht zu hohe Zuggewichte wählen. Die Sehne ist etwas dick, sodass unserer Erfahrung nach nicht alle Pfeile passen – wir empfehlen Holzpfeile.
Compoundbogen „Strongbow Gecko“ von BSW
Mit einem Zuggewicht von 30-55 lbs ist dieser Jagd- und Sportbogen individuell einstellbar, ohne dass eine Bogenpresse benötigt wird. Der Bogen besteht aus Fiberglas-Wurfarmen und einem Aluminium-Mittelstück, was für Stabilität und eine hohe Durchschlagskraft sorgt. Die mitgelieferte Ausrüstung besteht aus einem Visier mit Leuchtpins, einer Pfeilauflage, einer Release-Hilfe und zwei Aluminiumpfeilen. Der “Strongbow Gecko“ ist nur als Rechtshandmodell verfügbar.

Unser Fazit
Für den Preis bietet dieser Compoundbogen eine hohe Präzision und Durchschlagskraft. Besonders für Schützen, die von einem Recurve-Bogen umsteigen, ist die Verbesserung der Treffsicherheit deutlich spürbar. Die Zielvorrichtung ist funktional, aber etwas fummelig einzustellen.

Tipp: Du möchtest auf etwas anderes zielen? Hier geht es zur kompakten Übersicht der besten Torwände und Fußballtore.

Bestseller: Sportbögen

Wir haben die beliebtesten Sportbögen inklusive Angebote in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).

Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.


Darauf musst du bei einem Sportbogen achten

Wer hat als Kind nicht davon geträumt, Robin Hood zu sein? Nur mit Pfeil und Bogen für das Gute kämpfen, aus hundert Meter Entfernung mitten ins Ziel treffen. Ein Sportbogen lässt einen nicht nur diese Kindheitserinnerung ausleben, der Präzisionssport schult zugleich die Konzentration, stärkt Muskeln in Arm, Rücken, Hintern und Beinen, unterstützt eine aufrechte Haltung und boostet das Selbstbewusstsein.

Doch den richtigen Sportbogen auszuwählen, ist allein schon aufgrund der großen Auswahl an Recurve-Bögen, Compound-Bögen, Langbögen oder Reiterbögen kein leichtes Unterfangen. Wer zu kleine Bögen mit einem zu hohen Zuggewicht wählt, ist schlicht überfordert. Wer mit Modellen aus minderwertigen Materialien schießt oder fragiles Zubehör verwendet, zahlt schnell drauf. Und wer einen Bogen mit falscher Handausrichtung kauft, liegt ohnehin falsch. Achtet man aber auf ein paar Details, kann sich nicht nur der Sheriff von Nottingham in Acht nehmen.

Checkliste

  • Bogenart: In Funktion und Design unterscheidet man Sportbögen grundsätzlich in Compound-Bögen, Recurve-Bögen, Langbögen, (ungarische) Reiterbögen und Hybridbögen. Je nach Erfahrung und Vorliebe ist aus diesen Kategorien zu wählen.
  • Zuggewicht: Das richtige Zuggewicht (in Pfund / lb angegeben) zu definieren, ist nicht einfach. Einsteiger sollten auf jeden Fall ein leichteres Gewicht (15-30 lb) wählen, um die Technik sauber zu erlernen. Danach greift die Faustregel, dass der Bogen mehrmals mindestens 10 Sekunden lang im Auszug gehalten oder zehnmal hintereinander voll ausgezogen werden kann. Aufpassen! Das Zuggewicht ist bei einigen Online-Anzeigen falsch angegeben.
  • Bogengröße: Die Länge eines Bogens ist in Zoll angegeben und sollte an die Körpergröße angepasst sein. Annäherungswerte könnt ihr der Größentabelle (siehe unten) entnehmen. Anfänger sollten im Zweifelsfall zu längeren Bögen greifen, da diese technische Fehler eher verzeihen.
  • Material: Recurve-Bögen bestehen meist aus feinem Holz und Fiberglas, Compound-Bögen aus glasfaserverstärktem Kunststoff oder Leichtmetall-Legierungen. Bei minderwertigen – und oftmals auch schwereren – Modellen nutzen sich Verbindungsteile dieser Kernkomponenten schnell ab.
  • Handausrichtung: Die meisten Bögen sind entweder für Linkshänder oder Rechtshänder geeignet. Der Griff ist auf die schwächere Hand angepasst, mit der starken Hand zieht man aus.
  • Griff: Wie bei den meisten Griffen von Sportgeräten geht es darum, dass sie gut in der Hand liegen. Bei einigen billigen Sportbögen muss man mit einer ungenauen Ergonomie oder schlechten Kunststoffgriffen rechnen, die das Gefühl in der Hand stark beeinträchtigen können.
  • Zubehör: Die meisten Sportbögen kommen im Set mit Schnur, Köcher, Spitze, Armschutz, Fingerschutz und Pfeilen. Bei vielen Herstellern lassen vor allem die Qualität der Pfeile und des Armschutzes zu wünschen übrig. Wer den Sport ernsthaft betreiben will, wird in vielen Fällen nicht um Zusatzkosten für hochwertiges Zubehör herumkommen.

Häufige Fragen

Worauf muss man bei einem Sportbogen achten?

– Anfänger sollten ein Zuggewicht wählen, das 30 lb nicht überschreitet. Das macht es einfacher, die richtige Schusstechnik zu erlernen.
– Wer sich nicht sicher ist, welche Bogenlänge die richtige für einen ist, nimmt im Zweifelsfall einen größeren Bogen, da dieser technische Fehler leichter verzeiht.
– Linkshänder müssen eigene Bögen verwenden, bei denen der Griff auf die rechte Hand angepasst ist.

Wie wähle ich den richtigen Sportbogen aus?

Das Zuggewicht und die Bogenlänge sollten an die eigene Kraft, Körpergröße und Erfahrung angepasst sein, da sonst das Schießen körperlich sehr anstrengend und die Trefferquote enttäuschend wird.

Welche Qualitätsunterschiede gibt es bei Sportbögen?

Bei günstigen Sportbogen-Sets offenbaren sich im mitgelieferten Zubehör am schnellsten qualitative Mängel. Pfeile brechen, Federn reißen, Armschutz ist wirkungslos. Beim Bogen selbst sind oft die Verbindungsstücke zwischen den Komponenten Schwachstellen.

Welche Hersteller von Sportbögen sind empfehlenswert?

– Drake Archery
– Sharrow
– Bogenkönig
– Bowrilla
– Huntingdoor

Welchen Nutzen hat ein Sportbogen?

Ein Sportbogen dient zum Bogenschießen. Und Bogenschießen stärkt die Konzentration, die Muskulatur und das Selbstwertgefühl. Nicht umsonst werden Sportbögen auch in der Therapie (z.B. bei Burnout-Patienten) eingesetzt.

Welcher Bogen für welche Körpergröße?

Die Bogenlänge sollte die Körpergröße immer leicht überragen. Eine genaue Übersicht findet ihr in der Größentabelle oben. Grundsätzlich ist Einsteigern eher ein längerer Bogen als ein zu kurzer zu empfehlen, da dieser technische Fehler leichter verzeiht.

Mehr zu Sportbögen

Größentabelle (für Recurvebogen)

Die Tabelle hilft, ideale Bogenlänge und Zuggewicht entsprechend der Körpergröße und persönlichen Stärke auszuwählen.

KörpergrößeBogenlänge (Zoll)Bogenlänge (cm)
120-135 cm58147
135-150 cm62157
150-160 cm64163
160-168 cm66168
168-175 cm68173
ab 175 cm70178

Änderungsprotokoll

  • 14.03.2025: Ratgeber um einen Recurvebogen nach Input eines Vaters ergänzt.
  • 19.01.2025: Neue Sportbögen 2025 verglichen und passende Modelle eingefügt.
  • 02.07.2024: Ratgeber um Erfahrungen aus unserer Community erweitert.
  • 16.02.2024: Informationen zu Sportbögen für Einsteiger sowie häufige Fragen eingefügt.

Hinweis: Die meisten von uns empfohlenen Produkte werden über sogenannte Affiliate-Links verlinkt. Wenn du klickst und einkaufst, bekommen wir vom Anbieter eine Provision - für dich ändert sich dadurch der Preis nicht. Damit unterstützt du eine unabhängige Beratung und eine bannerfreie Webseite. Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand, Änderung der Preise techn. möglich. Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 27.03.2025 / Bilder von der Amazon Product Advertising API.