Inhalt
Die E-Scooter von Ninebot/Segway bieten höchste Standards bei der Verarbeitung und beim Fahrkomfort – das zeigt auch der E-Scooter-Test vom ADAC 2020, bei dem der MAX G30D (nicht mehr erhältlich) als Testsieger hervorging. Dieses TOP-Modell wurde mittlerweile vom Nachfolgermodell MAX G30D II abgelöst – mit geringen Änderungen bei der Bedienung des Bremssystems bzw. der Griffe. Auch der Faltmechanismus wurde verbessert sowie auch die Wasserschutzklasse beim Motor (IPX7) und Chassis (IPX5). Zudem ist nun die Lenksäule etwas höher ausgeführt.
Es gibt aber auch günstigere Versionen von „Ninebot powered by Segway“ – in punkto Verarbeitungsqualität und Fahrkomfort spielen diese E-Scooter mehr oder weniger in einer Liga. Deutliche Unterschiede gibt es aber hinsichtlich Reichweite: Die günstigeren Modelle sind naturgemäß mit einem kleineren Akku ausgestattet.
Hier eine Auswahl der beliebtesten E-Scooter von Ninebot/Segway.
Tipp: Hier findet ihr die kompakte Übersicht zu den besten E-Scootern.
Empfehlenswerte E-Scooter von Segway-Ninebot
Welche Produkte werden von Eltern empfohlen?
Die folgende Auswahl berücksichtigt die 5 Qualitätskriterien des Dads-CHECK-Siegels: Erfahrungsberichte, Bewertungen, Anzahl der Käufe, Prüfzeichen & Gütesiegel.
Schlauchlose 10 Zoll Luftreifen mit spezieller Innen-Beschichtung gegen Reifenpannen, Energierückgewinnung beim Bremsen und eine enorm hohe Reichweite von bis zu 65 km (unter optimalen Voraussetzungen):
Der „MAX G30D II“ von Segway ist das Nachfolgemodell des Testsiegers beim ADAC E-Scooter-Test im Juni 2020 und bietet eine sehr gute Ausstattung und hohe Verarbeitungsqualität. Der Scooter ist in Deutschland und Österreich im Straßenverkehr zugelassen. Bemängeln kann man die fehlende Lenkerhöhenverstellung und das vergleichsweise höhere Gewicht (19,6 kg), das dem in erster Linie dem Akku geschuldet ist.
Im Vergleich zur ersten Version kommt das Nachfolgermodell nur mit kleinen Veränderungen u.a. bei den Griffen und auch beim Bremssystem: Beide Bremssysteme werden nun über einen Bremshebel bedient.
Fazit: Das Preis-Leistungs-Verhältnis bei diesem E-Scooter ist wie schon beim Vorgängermodell sehr gut.
Ebenso wie der G30D bzw. G30D II mit 10 Zoll Luftreifen, allerdings mit kleinerem Akku und somit „nur“ ca. 40 km Reichweite – das macht sich im geringeren Gewicht bemerkbar (ca. 17 kg statt über 19 kg beim G30D). Wird außerdem mit externem Ladegerät geliefert.
Eine Version mit kleineren Reifen (9 Zoll), geringerer Reichweite (bis 25 km, aber nur bei Optimalbedingungen) aber auch nochmal deutlich geringerem Gewicht im Vergleich zu den teureren Modellen: 14,3 kg bringt der E25D auf die Waage und kann damit wesentlich einfacher transportiert werden.
Dieses Modell ist dem G30D II ähnlich, allerdings mit 9 Zoll Luftreifen und etwas kleinerem Akku: Immerhin 45 km Reichweite sind laut Hersteller möglich. Gewicht: 16,4 kg.
Der E22D ist derzeit einer der günstigsten E-Scooter mit Straßenzulassung. Dafür muss man im Vergleich zu den obigen Modellen nochmals Abstriche bei Reichweite machen: 22 km schafft dieses Modell im Optimalfall. Das Gewicht fällt mit 13,5 kg dafür ebenso nochmals eine Spur geringer aus. Der E22D ist ebenso wie der E25D mit Flat-Free 9-Zoll-Reifen ausgestattet.
Alternativen zu Ninebot-Segway
Die E-Scooter von Ninebot bieten durchwegs ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, bei dem kaum Konkurrenten mithalten können. Dennoch gibt es interessante Alternativen, wie zum Beispiel die folgenden Modelle.
- Der Egret Ten V4 mit 36 Volt: 10 Zoll Reifen (die 48 Volt-Version erreichte den 2. Platz beim ADAC-Test 2019).
- Auch die beiden Modelle der Cryptoboost GmbH, der Streetbooster One und Streetbooster Two (8,5 bzw. 10 Zoll Luftreifen) sind eine hochwertige Alternative zu den E-Scootern von Segway/Ninebot – das Unternehmen bietet zudem ein deutschlandweites Servicenetz an und überzeugt generell in punkto Kundenservice.
Bestseller: E-Scooter von Segway-Ninebot
Wir haben die beliebtesten Ninebot-E-Scooter in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Aktuelle Angebote für E-Scooter von Segway
Hier findet ihr die besten verfügbaren Angebote für Segway-E-Scooter nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
Wir helfen euch beim Sparen! Unser Product-Crawler durchforstet stündlich alle verfügbaren Produkte auf Amazon. Die Waren mit reduzierten Preisen werden herausgefiltert. Diese Auswahl wird dann Algorithmus-gesteuert nach Höhe der Rabatte geordnet. Damit versäumt ihr garantiert keines der (teilweise nur kurz) verfügbaren Angebote mehr.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | | Ninebot by Segway Zusatzakku Elektroroller für Ninebot E22D/E, E45D/E | 229,00 EUR 143,99 EUR | Gibt's hier | |
2 | | Segway-Ninebot Phone Holder Telefon, Smartphonehalter, Handyhalter, Zubehör, Halterung für... | 20,99 EUR 18,00 EUR | Gibt's hier | |
3 | | Segway-Ninebot KickScooter F20D Powered by Segway, grau, Uni | 449,00 EUR 389,00 EUR | Gibt's hier | |
4 | | Ninebot KickScooter ES1LD Powered by Segway mit Straßenzulassung | 399,00 EUR 349,90 EUR | Gibt's hier | |
5 | | Ninebot KickScooter E45D Powered by Segway mit Straßenzulassung | 679,00 EUR 606,00 EUR | Gibt's hier | |
6 | | Ninebot KickScooter MAX G30D II Powered by Segway | 879,00 EUR 789,99 EUR | Gibt's hier | |
7 | | Segway-Ninebot KickScooter F30D Powered by Segway, Uni, grau | 529,00 EUR 478,99 EUR | Gibt's hier | |
8 | | Segway-Ninebot KickScooter F40D Powered by Segway grau Uni | 599,00 EUR 569,00 EUR | Gibt's hier | |
9 | | Reyzauyr E Scooter Zubehör, E Scooter Tasche, Roller Tasche Front Tube Bag Groß Lenkertasche... | 22,99 EUR 21,99 EUR | Gibt's hier |
E-Scooter, Roller & Boards
- Die besten E-Scooter im Vergleich [Bestseller & aktuelle Angebote]
- Die besten E-Scooter für Kinder [Ratgeber]
- Die besten E-Scooter mit Sitz [Ratgeber]
- E-Scooter mit Straßenzulassung in Deutschland
- E-Scooter mit Straßenzulassung in Österreich
- Aktuelle E-Scooter Testsieger
- Welcher ist der beste E-Scooter mit Zulassung in Deutschland?
- 5 Schritte zur E-Scooter Haftpflichtversicherung [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Schlösser für E-Scooter
- Die schnellsten Elektroroller ohne Zulassung
- Die besten Elektro-Mopeds mit Zulassung [Ratgeber]
- Die besten E-Skateboards [Bestseller & aktuelle Angebote]
- Empfehlenswerte Elektro-Longboards [Bestseller & aktuelle Angebote]
- Die besten Hoverboards [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Hoverboards für Kinder
- Empfehlenswerte 10-Zoll-Hoverboards
- Empfehlenswerte Hoverkarts
- Empfehlenswerte Waveboards für Kinder
- Empfehlenswerte Skateboards für Kinder
- Empfehlenswerte Penny-Boards
- Die besten Tretroller für Kinder [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Stuntscooter für Kinder
Top-Marken
- Die besten E-Scooter von Segway-Ninebot
- Die besten E-Scooter von Egret
- Die besten E-Boards von Bluewheel
- Die besten E-Scooter von Xiaomi
- Die besten E-Scooter von Wizzard
- Die besten E-Roller von eFlux mit Straßenzulassung
- E-Scooter STREETBOOSTER One [Testbericht]
Finanzierung
Empfohlene Beiträge:
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 13.05.2022 / Bilder von der Amazon Product Advertising API