Inhaltsverzeichnis
Vorneweg: Mit „große Kinder“ meinen wir nicht das Kind im Manne, das sich einen echten Tesla oder eine ähnlichen Boliden wünscht. Wir meinen tatsächlich noch Kinder im klassischen Sinn. Und für diese machen die gar nicht so kleinen elektrischen Autos, um die es hier geht, ordentlich was her. Vor allem bekommen die Kinder jede Menge Fahrspaß. Die vielen Licht- und Soundeffekte tun ihr Übriges. Nur leider fällt das Platzangebot in vielen dieser Autos äußerst klein aus. So passen nur Kinder zwischen 3 und 6 Jahren hinein. Manche Modelle fallen jedoch größer aus und so eignen sich die Autos auch für Kinder mit bis zu 9 Jahren. Und auch hier sind selbstverständlich viele bekannte Marken und Modelle vertreten. Vom VW Bulli, über einen Audi Q5 bis zum knallgrünen Lamborghini ist hier vieles vertreten.
Die Autos sehen richtig cool aus, bringen den Kids viel Fahrspaß und dennoch stellt sich in vielen Familien die Frage, wie sinnvoll eine solche Anschaffung wäre. Immerhin brauchen die Autos viel Platz, sind nicht gerade preisgünstig (im Vergleich zu ähnlichen Fahrzeugen) und bringen keine wertvolle Bewegung, wie es bei Go-Karts der Fall wäre.
Tipp: Den ausführlichen Ratgeber für Kinder-Elektroautos gibt’s hier.
Darauf müsst ihr bei großen Kinder-Elektroautos achten
- Alter: Die größeren Elektroautos eignen sich wie die kleineren auch bereits ab 3 Jahren. Das ist zumindest die Herstellerangabe, inwieweit euer Kind tatsächlich mit dem Auto schon zurechtkommt, bleibt eine individuelle Entscheidung. Im Gegensatz zu den kleineren Modellen eignen sich diese Autos allerdings um 2 bis 3 Jahre länger, also bis zu einem Alter von rund 9 Jahren.
- Steuerung: Grundsätzlich steuern die Kids die Autos über Lenkrad und Pedale selbst. Manche Elektroautos bringen allerdings auch eine Fernbedienung für die Eltern mit. Damit könnt ihr im Notfall noch rechtzeitig eingreifen.
- Modelle: Schon ein schlichtes, neutrales Auto kann für Fahrspaß sorgen. Der ganz große Auftritt entsteht aber erst mit einer echten Lizenz. Damit können die Kids standesgemäß im Audi Q5, im Bentley GT oder im Retro-VW-Bus vorfahren.
- Antrieb: Die Autos haben mindestens zwei Elektromotoren, die für die nötige Leistung sorgen. Damit sind die Fahrzeuge je nach Modell mit höchstens 5 bis 7 km/h unterwegs.
Empfehlenswerte große Kinder-Elektroautos
Nach welchen Kriterien erfolgt die Auswahl der Produkte?
Wir vertrauen bei der Produktauswahl den Kriterien unserer Fachredakteure und Experten. Außerdem fließen die Rückmeldungen der Dad‘s Life-Community sowie seriöse Prüfzeichen, Gütesiegel und Testergebnisse in die Auswahl mit ein.

Der lizenzierte Audi Q5 für Kinder von 3 bis 8 Jahren erreicht eine Geschwindigkeit von 3-7 km/h. Das Gaspedal ist sowohl fürs Fahren, als auch für das Bremsen verantwortlich. Lässt man den Fuß vom Gas, bremst das Auto automatisch ab. Eltern können per Fernbedienung eingreifen, um das Fahrzeug sicher zum Stehen zu bringen. Ebenfalls ist ein Rückwärtsgang verbaut. Neben realistischer Lichtanlage verfügt das Auto über eine Musik-Funktion. Einfach Radio hören oder den MP3-Player per USB anschließen. Das perfekte Geschenk für Kinder, Eltern und auch Großeltern.
- ✔ Original Actionbikes Motors ✔ 4 x 35 Watt Motor ( 140 Watt ) ✔ Geräuscharme Eva Vollgummireifen
- ✔ Sicherheit ► Soft Start ► Brems-Not-Stop-Automatik ► Sicherheitsgurt ► 2,4 Ghz Fernsteuerung
- ✔ Federung hinten ✔ Bis 6 km/h ✔ Motorsound beim Starten ✔ LCD Ladeanzeige ✔ Mulde zum Kippen ✔ Geländefahrzeug
- ✔ Ausdauernde 12 Volt 7 AH Batterien ✔ USB ✔ AUX ✔ Bluetooth ✔ Multifunktionslenkrad mit Hupe & Musik
- ✔ LED Scheinwerfer vorne ✔ Sitz für 2 Personen ✔ 2 x Vorwärts- & 2 x Rückwärtsgang ✔ Bis zu 1,5 Stunden Fahrzeit ✔ Für Kinder von 3 - 6 Jahren
- Lamborghini SVJ- Design: Dieses Elektroauto für Kinder kommt in einem original Lamborghini SVJ-Design. Eine Federung, Hecklichter und ein Dashboard sorgen für realitätsnahes...
- Sicher & Stabil: Extra breite Reifen, eine verschließbare Tür und Sicherheitsgurte sorgen für eine sichere Fahrt und Spielvergnügen der Extraklasse.
- Inklusive Fernbedienung: Das Elektroauto für Kinder kann nicht nur manuell gesteuert werden, sondern auch über eine Fernbedienung. Die Geschwindigkeit lässt sich über die...
- Soundfunktion: Eine integrierte Soundfunktion kann vor gespeicherte Lieder abspielen. Während eine USB-Schnittstelle
- HOCHWERTiG: Der Wagen kombiniert einen robusten Metallrahmen mit einem schicken Kunststoffgehäuse. Die stabilen Kunststoffreifen sind reißfest und verlieren keine Luft
- ✔ Original Actionbikes Motors ✔ 4 x 35 Watt Motoren ✔ Weichgummiring Reifen ✔ Motorsound beim Starten
- ✔ Ledersitz ✔ LED Scheinwerfer und Rückleuchten ✔ Alle vier Räder vollgefedert ✔ 2,4 GHz Fernsteuerung
- ✔ 2 starke 12 Volt 7 AH Batterien ✔ Türen zum Öffnen ✔ Sicherheitsgurt ✔ 3 - 5 Km/h Geschwindigkeit
- ✔ Multifunktionslenkrad ✔ SD ✔ USB ✔ AUX ✔ Sicherheits-Bremsautomatik ✔ Soft Start-Funktion
- ✔ Maximale Zuladung 50 Kg ✔ Exklusives Offroaddesign ✔ 3 Vorwärtsgänge ✔ Transportgriff am Heck
- Der leistungsstarke elektrische Geländewagen für Kinder mit extremer Leistung xp bereits seit 3 Jahren
- Licht und Sound
- 2-Sitzer, 24 V
- Entdecken Sie unsere komplette Produktpalette
Bestseller: Elektroauto für große Kinder
Wir haben die beliebtesten Elektroautos für größere Kinder in einer Bestseller-Liste für euch aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
Was wird am häufigsten gekauft?
Keine Empfehlung ist so glaubwürdig wie ein verifizierter Kauf. Deshalb suchen unsere Crawler täglich die meistverkauften Produkte auf Amazon aus jeder relevanten Kategorie. Das Ergebnis zeigen wir in den Bestseller-Listen.
Infos und Details zu Kinder-Elektroautos
Experten-Interview zu Kinder-Elektroautos
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Simplecast zu laden.
Wir haben den Produktexperten André Wedel von Miweba im Dad’s Life Podcast gefragt, auf welche Details man bei Kinderfahrzeugen achten muss, welche Sicherheitsfeatures wichtig sind und welche Kinder-Elektroautos zu den Bestsellern zählen.
Kinderfahrzeuge
- Die besten Fahrzeuge für Kinder [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Kinderautos mit Elektroantrieb [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Kinderautos nach Größe und Marken [Überblick]
Rutschfahrzeuge
- Die besten Rutschautos für Kinder
- Empfehlenswerte Bobby Cars für Kinder
- Empfehlenswerte Anhänger für Bobby Cars
- Empfehlenswerte Sitzbagger für Kinder
Tretfahrzeuge
- Die besten Kinderfahrräder [Ratgeber]
- Die besten Tretautos für Kinder [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Go-Karts im Vergleich
- Empfehlenswerte Berg-Kettcars
- Empfehlenswerte Trettraktoren (mit Anhänger)
- Empfehlenswerte Anhänger für Kindertraktoren
- Empfehlenswerte Tretroller für Kinder
- Empfehlenswerte Stuntscooter für Kinder
- Empfehlenswerte Drift Trikes für Kinder
- Empfehlenswerte Smarttrikes für Kinder
Kinderfahrzeuge mit Antrieb
- Die besten Kinder-Elektroautos [Ratgeber]
- Empfehlenswerte Elektroautos mit 2-Sitzer
- Empfehlenswerte Elektroautos für große Kinder
- Empfehlenswerte Kinderautos mit Fernbedienung
- Empfehlenswerte BMW-Kinderautos
- Empfehlenswerte Mercedes-Kinderautos
- Empfehlenswerte GoKarts mit Motor
- Empfehlenswerte E-Scooter für Kinder
- Empfehlenswerte Kindermotorräder
- Empfehlenswerte E-Skateboards
- Empfehlenswerte Elektro-Longboards
- Empfehlenswerte Hoverboards für Kinder
- Empfehlenswerte Kinderquads mit Elektro-Motor
- Empfehlenswerte Kinderquads mit Benzin-Motor
- Empfehlenswerte Hoverboards mit Sitz
Das könnte dich auch interessieren
Hinweis: Letzte Aktualisierung der Produkt-Links am 22.03.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API